1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.609
    Zustimmungen:
    7.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das war letztlich einfach zu wenig vom VfL um in Leipzig etwas mitzunehmen. In der ersten halben Stunde hatte der VfL noch Glück, dass RB einige Chancen liegen ließ. Danach tat sich fast 40 Minuten sehr wenig, die Bochumer waren im Spiel, hatten einige Kontersituationen, die nicht ausreichend gut ausgespielt wurden.

    Und dann kassiert man innerhalb von nicht einmal zehn Minuten drei Gegentore und fährt nicht nur ohne Punkt nach Hause, sondern auch mit einer erneut deutlich schlechteren Tordifferenz.
     
  2. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    :confused:(y)(n)
     
    Lefist gefällt das.
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.049
    Zustimmungen:
    36.841
    Punkte für Erfolge:
    273
    0-3 Niederlage in Leipzig :(

    Sehr schade, dass kein Ehrentor gelang. 70 Minuten lang ging die Taktik von Reis, mit drei schnellen Spitzen zu operieren, ziemlich gut auf. Asano als Wusler in der Mitte hatte etwas Anlaufschwierigkeiten. Als er dann im Spiel ankam war er ein wichtiges Element, die Dosen in die Verzweiflung zu treiben. Wir hatten etwas Glück in Halbzeit 1, in der 2. Halbzeit waren wir bis zur 70. Minute sogar die bessere Mannschaft.

    Dann so ein billiges Gegentor aus einer Ecke und danach brechen leider alle Dämme. Imo geht das 1:0 leider auf Riemann. Klar darf Silva nie so frei stehen, aber er war drei Meter zentral vor dem Tor. Da muss bei ner Ecke der Torwart den Ball haben! Das Tor hat den Dosen extremes Selbstvertrauen gegeben. Im Abschluss haben sie ihre Qualität eiskalt ausgespielt.

    70 Minuten eine sehr ansprechende Mannschaftsleistung. Mir macht es riesig Freude zu sehen, dass Masovic offensichtlich im Team angekommen ist. Clever im Zweikampf, abgezockt, spielt auch ganz gute Pässe nach vorn. Riemann, Soares und Bockhorn auch mit ner guten Partie, Rexhbecaj durchaus ansprechend, ebenso unsere Außenstürmer, Tesche und Losilla solide. Bella Kotchap mit Höhen und Tiefen.

    Das einzige,was man heute kritiseren kann, ist, dass die Mannschaft sich nicht für einen starken, engagierten Auswärtsauftritt im Rahmen unserer Möglichkeiten zumindest mit einem Tor belohnt hat. Das 0-0 wäre auch erreichbar gewesen. Einsatz, Taktik, Leidenschaft - das hat alles gestimmt, damit wird man gegen anderen Mannschaften in dieser Liga früher oder später punkten. Die letzten Minuten mit Polter, Blum und Löwen sahen gar nicht soooo schlecht aus.

    Wer meint heute die große Kritikkeule schwingen zu müssen: Da haben heute 505 Mio € gegen 36 Mio. € Marktwert gespielt. Im Kader der Dosen gibt es vier Spieler, die alleine mehr wert sind, als unser ganzer Kader. Unser Etat beträgt 22 Mio. € , RB wechselt mit Torschützen Silva einen Spieler ein, der 23 Mio. € Ablöse gekostet hat

    Es ist spätestens nach dem Eröffnungsspiel von Gladbach gegen Bayern ersichtlich gewesen, dass wir gegen solche Kaliber nicht mithalten können. Ich finde wohltuend, dass es mit den Fans im Rücken weitaus besser läuft, wobei wir wir mit Mainz, Hertha und dem VfB keine Hochkaräter im Stadion hatten. Es fällt mir allerdings schwer zu beurteilen, ob alles auf eine individuelle Klasse der Einzelspieler zurückzuführen ist, oder die Gründe für die Niederlagen woanders liegen. Das letzte Spiel von Real Madrid gegen Sherif als Beispiel. Soviel zu den Marktwerten. Ich würde das gerne mal denTrainer fragen.

    Es wird Zeit das nicht nur die Mannschaft in der Bundesliga ankommt, sondern auch der Trainer, Tesche und Losilla in allen Ehren aber das Tempo ist einfach zu hoch. Dazu immer diese späten Wechsel.

    Es hat nicht gereicht, die Dosen beim zu null zu halten, drei Gegentore ist eins zu hoch. Dennoch - mit so einer Leistung gewinnen wir nach der Länderspielpause in Fürth.
     
    Lefist gefällt das.
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.049
    Zustimmungen:
    36.841
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.049
    Zustimmungen:
    36.841
    Punkte für Erfolge:
    273
    VfL versendet Dauerkarten

    Endlich :) :winken:

    Das gewohnte Stadionerlebnis mit festen Plätzen und den gewohnten Sitznachbarn ist endlich zurück. Zudem spart man sich durch die Registrierung der Impfnachweise einiges an Vorkontrollen am Stadion, da wahrscheinlich alle Dauerkarteninhaber durch die Fast Lane gehen können.

    Super Sache! (y)
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.114
    Zustimmungen:
    31.846
    Punkte für Erfolge:
    278
    Dann wird fast jedes zweite Wochenende ein "Feiertag" für dich. ;) Ich wünsche dir viel Spaß dabei. :)
     
    -Rocky87- gefällt das.
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.049
    Zustimmungen:
    36.841
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute in Fürth :)

    Am heutige Samstag trifft unser VfL um 15:30 Uhr im zweiten Auswärtsspiel in Folge auf Mitaufsteiger SpVgg Greuther Fürth. Vor der Länderspielpause unterlagen wir auswärts mit 0:3 (0:0) Leipzig. Zu Hause trennten wir uns zuvor mit 0:0 vom VfB Stuttgart. In der Tabelle sind wir weiterhin auf Platz 17 mit vier Punkten bei 4:16 Toren. Mit 1:13 Toren stehen wir in der Auswärtstabelle auf Platz 18. Unseren ersten und gleichzeitig letzten Dreier holten wir an Spieltag 2 durch das 2:0 gegen Mainz zu Hause und sind seitdem ohne Sieg. In der Länderspielpause traf der VfL in einem Testspiel auf NEC Nijmegen und gewann mit 5:4.

    Das Kleeblatt traf zuletzt in der Bundesliga auswärts auf den 1. FC Köln und unterlag dem FC mit 1:3 trotz 1:0-Halbzeitführung. Zu Hause traf Fürth zuvor auf Bayern München und unterlag den Bayern mit 1:3 (0:2). In der Tabelle steht Fürth mit erst einem Punkt auf Platz 18 bei 5:19 Toren. Das bislang einzige Remis der Spielzeit holte die SpVgg am zweiten Spieltag zu Hause durch ein 1:1 gegen Arminia Bielefeld. Auch Fürth bestritt in der länderspielfreien Zeit ein Testspiel, unterlag dem 1. FC Heidenheim aber mit 2:3. In der Bundesliga wartet die SpVgg so nebenbei immer noch auf seinen ersten Heimsieg der Bundesligageschichte, da man im ersten Bundesligajahr die Bundesliga ohne Heimsieg wieder verließ.

    Das Kleeblatt musste trotz des Aufstiegs schmerzhafte Abgänge im Sommer hinnehmen. Der Kader wurde mit den Verteidigern Viergever (PSV Eindhoven/Niederlande), Willems (Eintracht Frankfurt), Jung (Hamburger SV) sowie Hoogma (TSG Hoffenheim, ausgeliehen) verstärkt. Für das Mittelfeld kamen Dudziak (Hamburger SV), Griesbeck (Union Berlin), Christiansen (Waldhof Mannheim), Seufert (Arminia Bielefeld) sowie Fein (Bayern München, ist ausgeliehen, war zuvor beim PSV Eindhoven/Niederlande). Die Offensive wurde verstärkt mit Itten (Glasgow Rangers/Schottland, ist ausgeliehen) sowie Ngamkam (Hertha BSC, ist ausgeliehen). Den Verein verließen die Verteidiger Raum (TSG Hoffenheim), Jaeckel (Union Berlin), Mavraj (Türkgücü München) und Lungwitz (war ausgeliehen von Bayern München, mittlerweile Würzbürger Kickers), die Mittelfeldakteure Stach (FSV Mainz 05), Ernst (Hannover 96) und Cavar (Siroki Brijeg/BiH) und Angreifer (eigene zweite Mannschaft).

    Für beide Vereine ist es das erste Duell im Oberhaus gegeneinander. Im Aufstiegsjahr gewann der VfL sein Spiel in Fürth mit 2:1 (1:1) durch Tore von Losilla und Zulj per Elfmeter bei einem Gegentor durch Stach und Fürth das Hinspiel in Bochum mit 2:0 (2:0) nach Treffern von Seguin und Ernst. Insgesamt standen sich beide Vereine im Unterhaus 26mal gegenüber bei 8 Fürther Siegen, 4 Bochumer Erfolgen sowie 12 Punkteteilungen und 37:42 Toren. In Fürth konnte der VfL von 13 Spielen vier Spiele gewinnen bei drei Niederlagen und sechs Punkteteilungen bei 23:20 Toren.

    Fehlen wird am Samstag Stand jetzt definitiv Robert Tesche, das sickerte unter der Woche durch. Im Testspiel verletzte sich außerdem Bockhorn. Fraglich ist Antwi-Adjei. Weiterhin nicht dabei sein werden Leitsch und Zoller. Diese Elf könnte möglicherweise auflaufen:
    Riemann - Gamboa, Masovic, Bella Kotchap, Danilo Soares - Losilla - Löwen, Rexhbecaj - Antwi-Adjei, Holtmann – Polter.

    Verzichten muss Leitl auf Bauer, der sich bei der U21 verletzte. Ebenso fehlen werden Jung, Kehr, Jessic, Nielsen und Ngankam. Denkbar wäre diese Formation:

    Funk – Meyerhöfer, Viergever, Hoogma, Willems – Dudziak, Griesbeck, Seguin, Tillmann – Itten, Hrgota.

    Mein Tipp:

    Wie bereits erwähnt, blieb Fürth in seinem ersten Bundesligajahr ohne Heimsieg und hat auch in dieser Spielzeit bislang zu Hause nur ein Remis geholt. Gegen einen Gegner auf Augenhöhe will Fürth da sicherlich dieses Kapitel zu den Akten legen, aber auch wir wollen natürlich auch in Fürth etwas holen. Ich hoffe auf ein 2:0 für uns und damit wäre der 1. Auswärtssieg nach 11 Jahren in der 1. Liga perfekt!
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.609
    Zustimmungen:
    7.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    @ Rocky87: Wieder einmal eine klasse Vorschau. Als FC-Fan muss ich sagen, wäre ein Unentschieden das perfekte Ergebnis, würde es doch beide Mannschaften ganz unten halten. Da ich aber Sympathien für den VfL hege, wäre mir ein Sieg der Bochumer lieber. Die Fürther waren aber in Köln durchaus schon nah dran etwas mitzunehmen, sie haben sich mittlerweile gefunden. Das wird eine schwere Aufgabe für den VfL. Das Problem beim VfL liegt im Offensivbereich. Nach dem langfristigen Ausfall von Zoller fehlt da jemand, der häufiger Tore erzielen kann.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.609
    Zustimmungen:
    7.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der VfL gewinnt in Fürth mit 1:0. Ein Spiel mit wenigen Höhepunkten wurde durch einen Kopfballtreffer von Losilla in der 80. Minute entschieden. Sehr wichtige Punkte für den VfL, der damit erst einmal die Abstiegsränge verlässt und sich ein 6-Punkte-Polster auf Fürth verschafft. Für die Fürther wird es noch schwerer. Mit einem Punkt aus acht Spielen ist die Bilanz doch sehr dürftig. In der Offensive passiert da doch sehr wenig.
     
    -Rocky87-, rom2409 und Bentegodi gefällt das.
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.049
    Zustimmungen:
    36.841
    Punkte für Erfolge:
    273
    1-0 Sieg in Fürth :winken::winken::winken:

    Mir ist das im Moment so was von egal, wie die 3 Punkte zustande gekommen sind. Hauptsache 3 Punkte. Nur noch Erleichterung! Ganz wichtig für den weiteren Verlauf der Saison. Gegen SGE und Augsburg wird die Hütte brennen!

    Vor dem Spiel hatte auch ich ungläubig auf die Aufstellung geschaut, und ja, wenn man gewinnt hat man wohl alles richtig gemacht. Aber das war ein Ritt auf der Rasierklinge Herr Reis, normal geht der Grottenkick torlos aus. Das wir das noch gewinnen ist zum einen der schwachen Heimmannschaft zu verdanken, zum anderen einem alten "Sack", der wohl eines seiner leidenschaftlichsten Spiele im VfL-Dress gemacht hat.

    Pantovic muss irgendeine Klausel im Vertrag haben, die ihm ein paar Spiele garantieren. Anders ist das nicht zu erklären.

    Ein fitter Blum ist eine Waffe. Mit Asano zusammen kam endlich Schwung ins Spiel. Polter bleibt für mich in der Offensive eine Enttäuschung. Ich würde da vielleicht auf Holtmann, Asano und Blum setzen. Ach ja, endlich ein guter Standard von Löwen! (y)

    Wie wichtig dieser Sieg war, muss eigentlich nicht erwähnt werden! :D

    Dennoch darf man mit etwas Abstand betrachtet sagen, dass das heute von wenigen Phasen abgesehen eine schwache Leistung des VFL war. Letztendlich haben wir durch einen glücklichen Standard gewonnen und davon profitiert, dass Fürth trotz größerer Spielanteile in der Offensive absolut unfähig war.

    Positiv:

    Gönne Toto Losilla und uns allen sehr dieses goldene Tor. Dafür machen wir's doch.

    Schon nicht schlecht, wie defensiv stabil die Mannschaft (bis auf das Bayern-Spiel) hinten drin oft steht, auch heute. Wer hätte gedacht, dass wir nach acht Spielen schon dreimal zu null spielen würden? Kann mich nicht daran erinnern, dass Riemann heute einen gefährlichen Ball halten musste. Und bei uns standen Masovic und Lampropoulos, die letztes Jahr keine Rolle gespielt haben, und Gamboa nach fünf Spielen Verletzungspause durchgängig auf dem Platz.

    Negativ:

    Während die Reinnahme von Gamboa und Lampropoulos sich m.E. heute bewährt hat, wirft unsere Offensivformation weiterhin Fragen auf. Aus meiner Sicht ist Löwen weiterhin zu lethargisch für eine Rolle im zentralen Mittelfeld. Wenn man ihn schon in dieser Formation bringt, dann bitte hinter den Spitzen (also auf der heutigen Pantovic-Position). Immerhin hat er endlich mal einen guten Standard gebracht

    Pantovic mit einmal Licht (Vorlage auf Polter zum Hundertprozenter nach ca. 30 Minuten) und viel Schatten. Ist eigentlich ein Schwächebeweis für unseren Kader, wenn er nach acht Spielen die Lösung als Zulj-Ersatz sein soll.

    Polter hat viel geackert, aber auch die bereits genannte Chance verballert und am Ende, als sich Räume boten, nicht effizent gearbeitet (nur einmal gut die dicke Chance von Asano vorbereitet). Bin gespannt, ob hier vielleicht Asano, Blum oder Antwi-Adjej auf Dauer bessere Lösungen sind und Polter bei Rückstand als 'Brecher' reinkommt.

    Die alte Fußballregel "Wer in Fürth führt, führt Fürth vor" gilt nach wie vor. Jaaaaaaaaaaaaaa! (y)

    Nun geht's übernächsten Sonntag mit einem Heimspiel gegen Frankfurt weiter! Ich spüre jetzt schon totale Vorfreude! :)