1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.605
    Zustimmungen:
    7.324
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bittere Nachricht für den VfL und vor allem für Simon Zoller. Simon Zoller hat sich das Kreuzband im linken Knie gerissen und wird dem VfL in den kommenden 5 bis 6 Monaten fehlen. Wie wichtig Zoller ist, wird man in den kommenden Monaten sehen. Ich weiß nicht, ob Polter ihn als Torschütze annähernd ersetzen kann. Zoller hat nach vier Spielen bereits zwei Treffer erzielt und genauso viele vorbereitet.

    In der letzten Aktion des Trainings hat er in einem Zweikampf versucht den Ball zu erobern und sich bei einem eigenen Foul das Kreuzband gerissen. Sehr bitter.

    Das macht die Mission Klassenerhalt für den VfL noch einmal schwieriger.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.038
    Zustimmungen:
    36.835
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kreuzbandriss bei Simon Zoller

    Absoluter Worst-Case! Einer der Spieler, die eigentlich nicht zu ersetzen sind.

    Im Winter muss man schauen wie weit Zoller ist und ggf. muss man dann schon wen auf dem Zettel haben!

    4 Spieltage und schon 2 Stammspieler längerfristig verletzt, so wird es noch schwerer.

    Das trübe meine Vorfreude auf die morgige München Reise doch etwas. :(
     
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.038
    Zustimmungen:
    36.835
    Punkte für Erfolge:
    273
    Samstag in München! :) :winken:

    Was für den VfL gilt, gilt natürlich auch für mich. :)

    [​IMG] - [​IMG]

    Samstag, 18.09.21, 15:30 Uhr, Allianz-Arena

    Die letzten Spiele gegen München: VfL FCB 1:2 (29.10.19; DFB-Pokal; Davies (ET); Gnabry, Müller), VfL - FCB 0:3 (10.02.16; DFB-Pokal; Lewandowski (2), Thiago)

    Voraussichtliche Aufstellungen:
    FCB: Neuer - Davies, Süle, Upamecano (Hernandez), Stanisic (Pavard) - Coman (Sané), Goretzka (Sabitzer), Müller, Kimmich, Gnabry (Musiala) - Lewandowski
    VfL: Riemann - Danilo, Bella Kotchap, Lampropoulos, Stafylidis - Löwen (Rexhbecaj), Tesche, Losilla - Holtmann (Antwi-Adjei), Polter, Pantovic

    Rotations-Kandidaten beim Rekordmeister sind in erster Linie Dayot Upamecano, Benjamin Pavard, Leon Goretzka und Leroy Sane.

    Ausfälle FCB: Corentin Tolisso
    Ausfälle VfL: Cristian Gamboa, Maxim Leitsch und auch leider Simon Zoller mit einem Kreuzbandriss :(

    Seitenwechsler FCB: Leon Goretzka, Co-Trainer Dino Toppmöller, Torwart-Trainer Toni Tapalovic
    Seitenwechsler VfL: Milos Pantovic

    In 34 Bundesliga-Heimspielen gegen den VfL hat der FCB bislang 99 Tore erzielt. Die Bilanz: 25-8-1

    Robert Lewandowski traf am letzten Spieltag im 14. Spiel am Stück. In Heimspielen steht seine Serie bei 12. Der VfL ist der einzige Verein, gegen den er in der Bundesliga noch nie getroffen hat. Das liegt in erster Linie daran, dass er "erst" seit dem letzten Bochumer Abstieg 2010 dort spielt.

    Am Sonntag Abend, wenn ich wieder daheim bin, werde ich in aller Ausführlichkeit berichten. :)
     
    frazier und Obelix73 gefällt das.
  4. Hermann-Josef S

    Hermann-Josef S Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    7.685
    Zustimmungen:
    11.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    .
    Sebastian Schindzielorz ist am Sonntag im Doppelpass und der Rocky ist in München.
     
    SebSwo und -Rocky87- gefällt das.
  5. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Pochumer auf den Spuren des HSV !:LOL::LOL::LOL:
     
    Cro Cop gefällt das.
  6. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.119
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    233
    Wenn kein Wunder passiert, steigt Bochum sang- und klanglos ab...war mir gerade zu eindeutig im DoPa die Worte von Sebastian Schindzielorz...
     
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.038
    Zustimmungen:
    36.835
    Punkte für Erfolge:
    273
    0-7 in München o_O :eek: :( :mad: :cry: (n) :D

    Ein denkwürdiges und historisches Spiel, welches ich nie mehr in meinem Leben vergessen werde. Ich weiss gar nicht, wo ich anfangen soll.

    Die Hinfahrt am Freitag Morgen verlief total problemlos. Tage zuvor, war es noch sehr unsicher, ob die Bahnkunden nicht doch noch mit einem Streik überrascht werden. Letzlich kam es bekanntlich nicht dazu. Gegen 15 Uhr erreichte ich die bayrische Landeshauptstadt. Nach kurzem Einchecken im Hotel machte ich noch eine kurze Stadtbesichtigung mit lekker bayrischem Essen.

    Als ich am Samstag Morgen aufwachte, erwartete mich wettertechnisch ein traumhafter Spätsommertag. Gegen 11 Uhr machte ich mich dann mit VfL Trikot, VfL/FCB Schale und Bayern Kappe auf dem Wege. Am Freitag hab ich dann erfahren, dass noch Kanzlerkandidat Olaf Scholz von 11-14 Uhr auf dem Marienplatz sein wird. Also schaute ich da doch mal vorbei. Die Stadt platze quasi aus allen Näthen, sehr viel blau weiß rot, Corona war gefühlt vorbei. Auf dem Marienplatz wurden sämtliche Corona Regeln nicht wirklich eingehalten und da sage doch noch einer Stadionbesuche wären schlimmer. Einmal vorbeigeschaut und dann schlenderte ich noch etwas durch die City. Natürlich war ich auch im Bayern München Fanshop, klar. Als ich aus dem Laden ging, sprach mich eine Person an: "Och noch ein Bochumer hier". Ich drehte mich um und sah unsere VfL Radio Reporterlegende Günther Pohl. Direkt hab ich doch ein Foto mit ihm zusammen gemacht. :D

    Gegen 12.30 Uhr fahr ich dann schon Richtung Arena. Wie ein kleines Kind freute ich mich auf dieses Spiel, worauf ich seit 11 Jahren gewartet habe. Eine Vorfreude, die eigentlich unbeschreiblich war. :) Vor dem Spiel hörte man nur die offiziell 1.250 VfL Fans, es waren aber deutlich mehr. Auch im Mittelrang saßen sehr viele VfL Fans. Mein Platz, Hauptribüne war überragend. (y) Da hat sich der Preis von 70 € definitiv gelohnt.

    Insgesamt verging die Zeit bis zum Anstoß doch ziemlich schnell. Spätestens beim Verlesen der jeweiligen Aufstellungen war ich zwischen Bayern und Bochum hin und hergerissen. Also supportete ich doch sowohl die Bayern als auch Bochum Aufstellung. Die ersten 20 Minuten verliefen aus Bochumer Sicht sehr gut. Man hat wenig zugelassen, sogar im Eckenverhältnis führe man 2-0. Nach der engagierten ersten Viertelstunde dachte ich noch: "So lange wie möglich das zu Null halten, dann wird's möglicherweise milde enden" - einen Augenblick später gab's den Freistoß der zum 0:1 führte. Stark getreten. Aber wenn sich vorher die Mauer in nichts auflöst ... so was hab' ich noch nie gesehen. Dann brach der Damm. Dennoch für mich imho eine zweifelhafter Freistoßentscheidung (Losilla hat imho klar den Ball gespielt) und Sane machte das zu diesem Zeitpunkt überraschende 1-0. Zu diesem Zeitpunkte ahnte ich noch nicht, was dann noch alles passierte. Eine bayrische Torwalze überrollte den VfL und der Aufsteiger war wirklich in allen Bereichen hoffnungslos unterlegen.

    Zur Pause stand es dann bereits 4-0 für Bayern. Als dann der Halbzeitpfiff kam, fühlte ich mich doch wie im falschen Film. Noch in der Halbzeitpause beschloss ich dann dieses Spiel einfach nur zu genießen. Spätestens beim 6-0 durch Kimmich war ich wieder Bayern Fan. :D

    Auf der Tribüne wurde ich von vielen wegen meines etwas seltsamen Outfit doch von einigen belächelt. Kollege von mir schreib mir vorher noch per WhatsApp "Mit diesem Outift kannst du ja gar nicht verlieren". :D

    Als dann endlich der für mich"erlösende" Schlusspfiff ertönte, hatte ich Gänsehaut. Nicht die Bayern Fans hat man gehört, sondern nur die VfL Fans. Respekt (y)

    Als ich die Arena verließ, war ich in einem totalen Gefühlchoas. Sowas hatte ich noch nie erlebt. Letzlich überwiegte aber mehr die Enttäuschung über die Klatsche als die Freude über den Kantersieg.

    Am Abend war ich so fertig von diesem Spiel, sodass ich noch während des Nordderby Bremen - HSV eingeschlafen bin. Einfach nur denkwürdig und historisch.

    Hatte eigentlich nur ich den Eindruck, dass Leon unbedingt kein Tor gegen uns schießen wollte? Er hat ja auch vorher nochmal öffentlich erklärt: Es ist ist kein Geheimnis, dass seine Liebe dem VfL gehört.

    Ich wiederhole mich: Aber ich mag den einfach. Der wohl beste Fußballer, der je auf Bochumer Boden geboren wurde. Dazu einfach auch sonst ein wirklich toller Typ (Die Schalke-Episode war nicht schön, aber ich verziehe sie ihm). Mit klarer Haltung auch in anderen Themen. (y)

    Um mal das Positive mitzunehmen: Wir haben auch mit Lameck, Woelk, Oswald und Co regelmäßig bei den Bayern auf die Fresse bekommen (6:1, 5:0, 5:1) und sind nicht abgestiegen. Und das zu Zeiten, in denen finanziell noch keine Universen zwischen den Clubs lagen. In den Abstiegssaisons haben wir da meistens 3:1, einmal 3:2 und einmal 4:2 verloren. Alles ok also.

    Wir sind aktuell leider noch in der Findungsphase (Schlüsselspieler fallen aus etc) während die Bayern mit einer eingespielten Mannschaft, die weltweit zu den Topteams gehört, die Ligen aufmischen. Wer da nicht mit einer Klatsche gerechnet hat, lebt in einer anderen Welt. Selbst eine 0:3 oder 1:4-Niederlage wäre ein Erfolg gewesen.

    Die Verhältnisse im Profifussball haben sich seit unserem letzten Abstieg noch einmal drastisch zu Ungunsten der kleinen Clubs verschoben. Wir haben nur eine Chance, die Klasse zu halten, wenn wirklich alles passt. Aktuell sieht es schlecht aus, weil bislang einfach zu viel Mist passiert ist. Ein Aufsteiger kann die ganzen Ausfälle nicht kompensieren. Das wussten wir vorher. Der Klassenerhalt wäre ein noch größeres Wunder als der Aufstieg im letzten Jahr.

    Im letzten Jahr hat Thomas Reis 8 Spieltage gebraucht, um eine schlagkräftige, abgestimmte erste Elf zu stellen. Ich sehe uns da genau wieder in einer solchen Findungsphase. Jetzt brauchen wir relativ schnell Antworten. Reis kann jetzt zeigen, dass er ein richtig guter Trainer ist.

    Ich werde trotzdem weiter hingehen und die Mannschaft supporten, egal was passiert.

    Fazit: Eine unvergessliche Reise. Wenn mich jemand fragen würde: Hat es dir Spaß gemacht? Ehrlich gesagt, kann ich die Frage auch einem Tag nach dem Spiel nicht beanworten. Ich benötige noch 1-2 Tage, das Wochenende zu verdauen, um dann den Schalter wieder umzudrehen.
     
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.038
    Zustimmungen:
    36.835
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute Heimspiel gegen den VFB Stuttgart :)

    Am heutigen Wahlsonntag trifft unser VfL an Spieltag 6 um 15.30 Uhr im dritten Heimspiel der Spielzeit auf den VfB Stuttgart. Am vergangenen Wochenende unterlagen wir beim FC Bayern München mit 0:7 (0:4) und kassierten die höchste Niederlage in der Vereinsgeschichte. Im Heimspiel zuvor unterlagen wir Hertha BSC mit 1:3 (0:2) und sind seit drei Pflichtspielen sieglos. In der Tabelle rutschten wir nach dieser historischen Niederlage erstmalig in dieser Spielzeit unter den Strich und gehen als Tabellen-17. mit 4:13 Toren und drei Punkten in Spieltag 6.

    Der VfB Stuttgart unterlag zu Hause zuletzt Bayer Leverkusen mit 1:3. Auswärts trennte sich Stuttgart zuvor mit 1:1 von Eintracht Frankfurt. Die Schwaben gewannen nur ihr erstes Saisonspiel und sind seitdem sieglos. In der Tabelle steht der VfB auf Platz 14 mit 9:12 Toren und vier Punkten.

    Der VfB setzte auch in dieser Transferperiode weiterhin auf die Jugend und verstärkte sich mit Spielern, die im Durchschnittalter nur 20,5 Jahre alt waren. Für das Tor holte man Müller (FSV Mainz 05, war zuvor verliehen an den SC Freiburg), die Verteidigung wurde verstärkt mit Ito (ausgeliehen von Jubilo Iwata/Japan), für das Mittelfeld kamen Nartey (war verliehen an den SV Sandhausen), Millot (AS Monaco/Frankreich), Beyaz (Fenerbahce Istanbul/Türkei) sowie Ahamada (ausgeliehen von Juventus Turin/Italien) und für die Offensive kamen Faghir (Vejle BK/Dänemark), Führich (SC Paderborn) und Marmoush (VfL Wolfsburg, war zuvor an den FC St. Pauli verliehen).
    Den VfB verließen auf der Gegenseite die Torhüter Kobel (Borussia Dortmund) und Grahl (verliehen an Eintracht Frankfurt), die Verteidiger Maffeo (RCD Mallorca/Spanien, war dorthin bereits verliehen), Kaminski (Schalke 04), Aidonis (verliehen an Dynamo Dresden) und Awoudja (WSG Tirol/Österreich, war zuvor bereits an Türkgücü München verliehen), die Mittelfeldakteure Mack (Uijpest FC/Ungarn) und Castro (noch vereinslos) und die Offensivspieler Gonzalez (AC Florenz/Italien) und Churlinov (verliehen an Schalke 04).

    Die Bilanz spricht wettbewerbsübergreifend leider mal wieder für den Gegner. Zuletzt trafen der VfL und der VfB in der zweiten Bundesliga in den Spielzeiten 2016/2017 und 2019/2020 aufeinander. Von den vier Partien gewann beide Partien in der Spielzeit 2019/2020 mit 2:1 zu Hause bzw. mit 1:0 in Bochum der VfB und 2016/2017 teilte man sich in beiden Spielen die Punkte mit 1:1. Davor kreuzten sich die Wege zweimal im Pokal. In der Saison 2014/2015 gewann der VfL sein Heimspiel mit 2:0 in Runde 1, während sich der VfB 2012/2013 mit gleichem Resultat im Viertelfinale zu Hause gegen uns durchsetzte.
    In der Bundesliga trafen beide Vereine zuletzt 2009/2010 aufeinander. Das Rückspiel in Bochum gewann der VfB mit 2:0, das Hinspiel in Stuttgart endete mit 1:1. Insgesamt stand man sich bislang 64mal gegenüber im Oberhaus. 15mal gewann der VfL, 16mal teilte man sich die Punkte und 33mal gewann der VfB bei 80:113 Toren. In Bochum sieht die Bilanz aber rosiger aus. Von 32 Heimspielen gewann der VfL 11 Partien bei 11 Unentschieden und 10 Niederlagen sowie 42:35 Toren. 2007/2008 teilte sich der VfL letztmalig die Punkte mit dem VfB durch ein 1:1. Der letzte Heimsieg gelang uns 2004/2005 durch ein 2:0. Misimovic und Lokvenc trafen damalig.

    Mit Asano weist nur ein Spieler eine ehemalige Vergangenheit beim Gegner auf. Asano war beim VfB von 2016 bis 2018 unter Vertrag. Auf der Gegenseite spielt mit Chris Führich ein Akteur, der bei uns in der U17 von Januar 2015 bis Juni 2015 spielte.

    Reis scheint offenbar in der Verteidigung nochmals umzuplanen und für Lampropoulos Masovic auflaufen zu lassen. Zur Verfügung stehen ihm aber am Sonntag definitiv weder Grave noch Gamboa, Leitsch oder Zoller. Diese Elf könnte auflaufen:

    Riemann - Stafylidis, Bella Kotchap, Masovic, Danilo Soares - Losilla, Rexhbecaj - Antwi-Adjei, Löwen, Holtmann – Polter.

    Matarazzo kann wieder auf Abwehrchef Anton setzen

    Matarazzo kann nach abgesessener Rotsperre wieder auf Anton setzen in der Verteidigung. Verletzungsbedingt verzichten muss er hingegen auf Egloff, Ahamada, Cissé, Faghir, Förster, Kalajdzic, Sankoh und Silas. Diese Elf könnte auflaufen:

    Müller - Mavropanos, Anton, Kempf - Massimo, Mangala, Endo, Sosa - Klimowicz, Coulibaly – Marmoush.

    Die Hütte ist mit 15.500 Zuschauer, davon 4.000 auf der Ostkurve, natürlich ausverkauft.

    Mein Tipp

    Der VfB liegt uns zwar nicht, aber das sollte am Sonntag nicht ausschlaggebend sein. Ich erhoffe mir nach dem denkwürdigen Bayern-Spiel eine Reaktion und hoffe, dass wir 3:1 gewinnen werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2021
    frazier gefällt das.
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.038
    Zustimmungen:
    36.835
    Punkte für Erfolge:
    273
    0-0 gegen Stuttgart

    Schade, Schade. Tolle Leistung von der Truppe. (y)

    Intensives Spiel und eine richtig geile Stimmung. Wenn das 1-0 kurz vor Schluss doch noch gefallen wären, wäre das Stadion explodiert. :D

    Geiler Kampf, auch spielerisch recht gefällig. Defensiv deutlich solider, insbesondere durch Masovic, der mich heute sehr überrascht hat. Sehr ruhig und aufmerksam, machte einen besseren Eindruck als Lampro zuletzt. Insgesamt ist abgesehen von Polter niemand wirklich abgefallen, auch Löwen deutlich verbessert gegenüber dem Berlin-Spiel, wenngleich hoffentlich noch nicht bei seinem Leistungsmaximum. Bockhorn für mich bester Mann, hat mindestens drei gelbe Karten provoziert und war gefühlt überall auf dem Platz.

    Das Ergebnis geht am Ende im Hinblick auf die zweite Hälfte sicherlich in Ordnung, das war dann mit nachlassenden Kräfte größtenteils ein offener Schlagabtausch. Über die ganzen 90 Minuten gesehen müssen wir natürlich gewinnen, Stuttgart kam in der ersten Hälfte ja kaum aus dem eigenen 16er raus. Echt schade, ohne Zulj und Zoller geht uns vorne ziemlich die Torgefahr ab. Verstehe nicht, wieso Polter 90 Minuten draufbleiben durfte. Das war bis auf das Mainz-Spiel bisher durchgehend wirkungslos und auch viel zu statisch von ihm. Aber ich vertraue Reis, dass er eine Lösung für dieses Problem findet. Wir kreieren zu wenig "echte" Torchancen. Mir würde aktuell ein wendigerer Stürmer in der Angriffsmitte gefallen.

    Jimmy und Holtmann wünsche ich mir auswärts ohne Polter mal vorne drin. Erschreckend, dass er auch nun zu Hause 90 Minuten in der Luft hing. Ob Asano in seinen 20 Minuten überhaupt einen Ballkontakt hatte weiß ich auch nicht.

    Was mir nicht gefällt, schon seit mehreren Spielen, sind die ständigen Pseudo-Wehwehchen von Bella-Kotchap. Der liegt ja öfter auf dem Boden als ein Italiener in der Nachspielzeit. Spielerisch war aber wieder stark, so dass er das auch nicht nötig hat.

    Kompliment an den Schiri, der alles richtig entschieden hat und dieses flüssige Spiel ermöglicht hat. Der VfB hat das leider recht abgezockt gemacht und ständig gefährliche Situation mit gelbwürdigen Fouls unterbunden. Hatte gehofft, dass das zu einer Roten Karte führt.

    Ich bin mit dem Auftritt der Mannschaft insgesamt sehr zufrieden und bin mit einem guten Gefühl nach Hause gefahren. Eine schwierige Saison mit vielen Unwegsamkeiten, wir müssen jedes Spiel so intensiv bestreiten wie heute, dann haben wir eine Chance auf den Klassenerhalt.

    Nächste Woche in Leipzig, das wird schwer genug. Daher wäre heute ein 3er gegen VFB sehr wichtig gewesen.
     
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.038
    Zustimmungen:
    36.835
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute in Leipzig :)

    Am heutigen Samstag trifft unser VfL um 18.30 Uhr im "Topspiel der Woche" auf Leipzig auswärts. Zuletzt trafen wir am vergangenen Sonntag zu Hause auf den VfB Stuttgart und kamen zu einem 0:0. In der Tabelle sind wir mit nunmehr vier Punkten und 4:13 Toren weiterhin auf Platz 17. Auswärts unterlagen wir zuvor bekanntlich dem FC Bayern München mit 0:7 (0:4). Alle bisherigen drei Auswärtsspiele gingen verloren bei 1:10 Toren.

    Leipzig traf unter der Woche noch in der Champions League auf den FC Brügge und unterlag dem belgischen Vertreter zu Hause mit 1:2. In der Liga gewann Leipzig sein Heimspiel gegen Hertha BSC am vergangenen Spieltag mit 6:0 (3:0). Auswärts traf Leipzig zuvor auf den 1. FC Köln und trennte sich vom FC mit 1:1 (0:0). In der Tabelle steht Leipzig auf Platz 10 mit sieben Punkten und 12:7 Toren. Von seinen drei Heimspielen gewann Leipzig zwei Partien und verlor ein Spiel – gegen Bayern München mit 1:4.

    Auf der Trainerbank musste Leipzig sich neu umschauen, da Trainer Nagelsmann zum FC Bayern wechselte. Für ihn kam Marsch von Salzburg. Der Kader wurde zudem auf etlichen Positionen umgestaltet. Für die Verteidigung wurde der zuletzt vom AS Monaco (Frankreich) ausgeliehene Henrichs fest verpflichtet, ebenfalls zog man die Kaufoption bei Angelino, der bislang nur von Manchester City (England) ausgeliehen war. Ebenfalls kamen Gvardiol von Dinamo Zagreb/Kroatie, Simakan (RC Straßburg/Frankreich) und Sarachi (war an Galatasaray Istanbul verliehen). Für das Mittelfeld kam Moriba aus der 2. Mannschaft des FC Barcelona und die Offensive wurde verstärkt mit Bobbey (Ajax Amsterdam/Niederlande) und Silva (Eintracht Frankfurt).
    Leipzig verließen auf der Gegenseite die Verteidiger Upacemano (Bayern München) und Konaté (FC Liverpool/England), die Mittelfeldakteure Sabitzer (ebenfalls Bayern München), Clark (verliehen an RB New York/USA), Wolf (war bereits verliehen an Borussia Mönchengladbach), Samardzic (Udinese Calcio/Italien) und die Offensivkräfte Hwang (verliehen an die Wolverhampton Wanderers/England), Sörloth (verliehen an Real Sociedad San Sebastian/Spanien), Lookman (verliehen an Leicester City/England), Hartmann (verliehen an den SC Paderborn) und Kluivert (war ausgeliehen vom AS Rom/Italien, mittlerweile OGC Nizza/Frankreich).

    Zuletzt traf unser VfL im Frühjahr auf Leipzig auswärts im Pokal. Mit einer B-Elf unterlagen wir mit 0:4 (0:2) nach Toren von Haidara, Sabitzer sowie zwei Treffern von Poulsen. Die vorherigen vier Partien gegen Leipzig im Unterhaus in den Spielzeiten 2014/2015 und 2015/2016 endeten auch alle mit Erfolgen von Leipzig bei einem Torverhältnis von 2:8.

    Der bekannteste Ex-Profi ist Klostermann, der 2014/2015 von uns nach Leipzig wechselte. Namentlich außerdem sehr auffällig ist der Neffe der VfL-Legende Dariusz Wosz, Joscha Wosz. Er stammte aus der Jugend des Halleschen FC und wird seit 2015 bei Leipzig ausgebildet. Joscha Wosz spielte bereits im Pokal gegen uns.

    Es ist zu erwarten, dass wir mit der gleichen Elf wie gegen Stuttgart spielen werden. Die Viererkette war in dem Spiel stabil und sonstige Gründe, etwas umzustellen, gibt es nicht. Fehlen werden weiterhin Grave, Gamboa, Leitsch und Zoller. Die Elf dürfte diese werden:
    Riemann - Bockhorn, Masovic, Bella Kotchap, Danilo Soares - Losilla - Löwen, Rexhbecaj - Antwi-Adjei, Holtmann - Polter

    Marsch könnte gegen uns möglicherweise wieder auf eine Dreierkette hinten setzen. Fehlen werden offenbar Halstenberg und Dani Olmo. Diese Elf könnte möglicherweise auflaufen:

    Gulacsi - Simakan, Orban, Gvardiol - Klostermann, Adams, Haidara, Angelino - Nkunku, Forsberg - Poulsen

    Mein Tipp:

    Auch in Leipzig sind wir klarer Außenseiter und alles andere als eine Niederlage überrascht nicht. Mit sehr viel Glück endet es 1:1, aber läuft das Spiel normal, wird es 3:0 für Leipzig werden.