1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.049
    Zustimmungen:
    36.841
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    VfL und Zolli: Zwei weitere Jahre

    Absolut die richtige Entscheidung, sowohl sportlich als auch insgesamt im Sinne des VfL. Zoller verkörpert für mich zusammen mit Riemann und Losilla den derzeitigen VfL Bochum, ich bin froh, dass er uns weiter erhalten bleibt! (y)

    Mit Zoller, Asano, Antwi-Adjei (bis 2024) und Polter, Holtmann (bis 2023) sind wird jetzt erstmal langfristig gut aufgestellt im Offensivbereich.
     
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.049
    Zustimmungen:
    36.841
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute in Köln :)

    Auf der Suche nach den ersten Auswärtspunkten der Saison verschlägt es den VfL am dritten Spieltag in die Domstadt. Beide Teams sind bisher mit je einem Heimsieg und einer Auswärtsniederlage in die Saison gestartet, wobei sich sowohl die Kölner als auch die Bochumer auf des Gegners Platz teuer verkauften und es den favorisierten Mannschaften aus München bzw. Wolfsburg durchaus schwer machten alle Zähler im heimischen Stadion behalten zu können.

    Die letzten sechs Duelle beider Teams fanden allesamt in der zweiten Bundesliga statt, wobei es dabei kein Unentschieden gab und man sich die Siege schiedlich, friedlich 3:3 aufteilte. Insgesamt spricht die Bilanz mit 41 Erfolgen aber eindeutig für die Elf vom Rhein. Der VfL konnte gerade einmal 14 Duelle für sich entscheiden. 16 Partien endeten remis.

    In der vergangenen Saison musste der Eff Zeh lange um den Klassenerhalt zittern und konnte sich in der Relegation nach einer 0:1-Hinspielniederlage erst durch ein fulminantes 5:1 im Rückspiel bei Holstein Kiel die Teilnahme für eine weitere Saison in der Belle Etage des deutschen Fußballs sichern. Zum Retter wurde dabei der eigentlich schon im Ruhestand befindliche Friedhelm Funkel, den die Kölner einige Spieltage vor Saisonende als Feuerwehrmann für den entlassenen Markus Gisdol verpflichteten. Da allerdings schnell klar war, dass Funkels Rettungseinsatz von begrenzter Dauer war, musste sich die FC-Vereinsführung um einen neuen Trainer bemühen. Die Wahl fiel letztlich auf Steffen Baumgart, der zuvor vier Jahre in Paderborn an der Seitenlinie stand und die Ostwestfalen dabei von der dritten bis in die erste Liga führte. Nach dem umgehenden Wiederabstieg spielte der SCP in der vergangenen Saison eine Rolle im soliden Mittelfeld der zweiten Liga, woraufhin Baumgart bereits frühzeitig seinen Abschied zum Saisonende ankündigte.

    Im Tor der Domstädter ist Timo Horn die unumstrittene Nummer eins. Als sein Vertreter wurde im Sommer Marvin Schwäbe von Bröndby Kopenhagen verpflichtet. Zuletzt saß in München allerdings der 18jährige Jonas Urbig als Vertretung auf der Bank, da Schwäbe angeschlagen fehlte. Ob es bis zur Partie gegen den VfL für eine Rückkehr reicht, ist noch ungewiss. Trainiert werden die Kölner Torhüter vom ehemaligen Bochumer Uwe Gospodarek.

    Als Linksverteidiger gesetzt ist Ex-Nationalspieler und Kapitän Jonas Hector. Sein Vertreter ist Noah Katterbach. Jannes Horn könnte ebenfalls auf dieser Position spielen, fällt aktuell aber mit einer Hüftverletzung aus. Auf der rechten Seite duellieren sich Benno Schmitz und Kingsley Ehizibue um den Platz in der Startelf. Beide durften bisher in je einem Ligaspiel beginnen, zuletzt in München war dies Ehizibue. In der Innenverteidigung musste die Baumgart-Elf vor der Saison den Abgang von Sebastiaan Bornauw in Richtung Wolfsburg verkraften. Als Ersatz kamen Timo Hübers von Hannover 96 sowie unlängst in dieser Woche noch auf Leihbasis Luca Kilian von Mainz 05. Während Kilian aufgrund der Kürze der Zeit vermutlich maximal ein Kandidat für die Bank sein dürfte, musste Hübers beim Gastspiel in der bayerischen Landeshauptstadt kurzfristig passen wegen einer Sprunggelenksverletzung. Ob er gegen Bochum wieder einsatzfähig ist entscheidet sich erst kurzfristig. Daher dürften wohl wie schon zuletzt bei den Bayern Rafael Czichos und Jorge Meré die Innenverteidigung bilden.

    Zentral vor der Abwehr spielt im 4-1-3-2 System Ellyes Shkiri. Etwas offensiver ausgerichtet agiert zentral der von Rapid Wien geholte Dejan Ljubicic, der in der Rückwärtsbewegung aber neben Shkiri auch eine Doppelsechs bilden kann. Auf dem linken Flügel spielt Florian Kainz, sein Pendant auf der rechten Seite war zuletzt Jan Thielmann, der allerdings die letzten Trainingseinheiten erkrankt verpasste. Für die Defensive und das Zentrum sind Niklas Hauptmann und Salih Özcan die Alternativen. In der Offensive stehen Ondrej Duda, Louis Schaub, Tomas Ostrak und Kingsley Schindler als weitere Optionen zur Verfügung.

    Im Angriff setzte Baumgart zuletzt auf Mark Uth und Anthony Modeste als Doppelspitze. Einzige wirkliche Alternative ist aktuell Sebastian Andersson, der aber immer wieder mit Blessuren zu kämpfen hat und schon im Endspurt der letzten Saison nur sehr dosiert in den wichtigen Situationen eingesetzt werden konnte. Da das Duell mit dem VfL das letzte Spiel vor dem Ende des sommerlichen Wechselfensters ist, kann sich personell aber noch durchaus etwas tun beim FC, zumal Mark Uth am Mittwoch das Training mit Rückenproblemen abbrechen musste.

    Auf Seiten des VfL ist mit wenigen personellen Änderungen zu rechnen nach dem starken Auftritt gegen Mainz. Einzig Verletzungen und muskuläre Probleme könnten Coach Thomas Reis hier einen Strich durch die Rechnung machen. So fällt Takuma Asano nach seinem zehnminütigen Einsatz gegen Mainz nun vorerst aus. Noch schlimmer hat es Cristian Gamboa erwischt, der nach seiner Flugeinlage sich den linken Arm zwar zum Glück nicht gebrochen hat, aber dennoch operiert werden musste und nun vier bis sechs Wochen ausfallen wird. Auch sein Vertreter rechts in der Viererkette, Herbert Bockhorn, war angeschlagen. Inzwischen ist er aber wieder voll ins Training eingestiegen und dürfte daher beginnen. Auch Danny Blum und Eduard Löwen konnten unter der Woche ohne Einschränkungen mitmischen und könnten nach ihren Ausfallzeiten zumindest von der Bank eine Option sein. Robert Tesche muss nach der roten Karte aus Wolfsburg hingegen letztmalig zusehen. Elvis Rexhbecaj, der am ersten Spieltag in Wolfsburg auf seinen Stammverein traf, bekommt es nun mit seinem letztjährigen Arbeitgeber zu tun, nachdem die Wölfe ihn für ein Jahr an den Rhein verliehen hatten. Vom kickenden Personal hat zudem Simon Zoller eine Kölner Vergangenheit und absolvierte 76 seiner bisher 78 Bundesliga-Spiele für den FC. Sportdirektor Sebastian Schindzielorz spielte während seiner Karriere ebenfalls in der Rhein-Metropole und Torwarttrainer Peter Greiber war unter Marcel Koller in eben dieser Funktion auch schon für die Kölner tätig.

    Mein Tipp:

    Mit einem ähnlich couragierten Auftreten wie gegen Mainz geht am Rhein was. 1:0 Auswärtssieg. :winken:
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.609
    Zustimmungen:
    7.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jan Thielmann und Mark Uth fallen heute definitiv aus. Niklas Hauptmann ist (meiner Meinung nach) keine Alternative fürs Mittelfeld, er ist einfach nicht bundesligatauglich. Louis Schaub könnte im offensiven Mittelfeld tatsächlich eine Alternative sein, ihn hatte ich gestern nicht auf dem Schirm.

    Ich tippe nicht, aber hoffe auf einen FC-Sieg. Ich gehe allerdings auch davon aus, dass es ein enges Spiel werden dürfte.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.609
    Zustimmungen:
    7.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rocky, was ist los? Hat die Leistung deines VfL dir die Sprache verschlagen?
     
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.049
    Zustimmungen:
    36.841
    Punkte für Erfolge:
    273
    1-2 Niederlage in Köln :(

    Unter dem Strich sicher eine verdiente Niederlage, wenn man die Chancen und Spielanteile betrachtet.

    Trotzdem kannst Du da was mitnehmen, wenn wir die Konter besser ausspielen. Mit etwas Glück hätten wir uns auch einen Punkt ergaunern können aber Bockhorns Ballverlust in der 82 Minute war tödlich. Schade.

    Wir haben des Spiel meines Erachtens schon in der ersten Hälfte verloren. In den ersten 25 Minuten sind wir nur hinterhergelaufen. Danach nach vorne oft zu harmlos, wobei die Kölner das wirklich gut gemacht haben. Vor allem Kilian fand ich bei denen ganz stark. Wir hatten hintenraus Chancen, ja, die wurden aber zu schlecht ausgespielt. Die Kölner treffen zwei Mal den Pfosten, ein Tor wird denen aberkannt. Die können, vielleicht müssen, zur Hälfte klar führen. Bei den Kölnern war es eben mindestens genauso großer Willen und deutliche spielerische Vorteile, fast auf jeder Position. Aber für mich auch keine Mannschaft, die sich unten in der Tabelle aufhalten wird.

    In der zweiten Hälfte zeigten unsere Blau-Weißen zunächst mehr Mumm als vor der Pause. Dennoch: Die Kölner übernahmen gleich wieder das Kommando. Unsere Offensivbemühungen blieben weiterhin nicht genügend.

    Szene des Spiels, na klar, der Ballverlust von Bockhorn, der einen Konter einleiten wollte, stattdessen die Kugel verlor, was direkt zur Kölner Führung führte. Bis dahin hielt ich die Chance, dass wir zumindest das Unentschieden halten, für machbar. Aber es hat sich in der Folge des Treffers gezeigt, dass wir an dem Tag nicht in der Lage waren, das Spiel an uns zu reißen. Die wenigen Chancen, die wir noch hatten, fand ich insgesamt nicht zwingend genug. Nach dem zweiten Gegentreffer kurz vor Schluss war's das dann. Da konnte auch Zollers erstes Saisontor nichts dran rütteln.

    Was die Intensität angeht können wir uns von den Kölnern noch etwas abschauen, das war beeindruckend heute. So wie den Sieg gegen Mainz müssen wir die Niederlage gegen Köln abhaken. Wir sind zu stärkeren Leistungen fähig.

    Die Länderspielpause muss Reis zudem nutzen, um unser Mittelfeld- und Sturmzentrum aufeinander abzustimmen, da Löwen, Rexhbecaj und Polter in der Vorbereitung und Tesche in den letzten beiden Spielen wegen der Sperre nicht dabei waren. Da konnte sich noch nicht wirklich etwas entwickeln zwischen den Spielern, wie vor allem in der ersten Halbzeit mit der mangelnden Entlastung zu sehen war. Die längere stabile Phase in der zweiten Halbzeit fand ich daher schon erfreulich, auch wenn das noch weit davon entfernt ist, wie die Jungs hoffentlich in ein paar Wochen miteinander agieren. Der Sieg gegen coronagebeutelte und daher instabile Mainzer war zwar geil, es ist aber vielleicht nicht schlecht, dass wir auf dem Boden der Tatsache in die Länderspielpause gehen.

    Egal, Blick aufs nächste Heimspiel nach der Länderspielpause und die Leistungen von Hertha, Augsburg und Fürth machen auch Hoffnung!

    @Obelix73

    Bin gerade erst heim gekommen, so geschockt war ich dann doch nicht über meinen VfL. :D
     
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.049
    Zustimmungen:
    36.841
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute Heimspiel gegen Berlin :)

    Sonntag, 12.09.21, 17:30 Uhr, Vonovia-Ruhrstadion

    Schiedsrichter: Robert Schröder (Hannover, pfiff den VfL zuletzt bei der 3:1-Niederlage in Kiel im Dezember 20)
    Assistenten: Jan Neitzel-Petersen (Hamburg), Thorben Siewer (Olpe)
    4. Offizieller: Benedikt Kempkes (Thür)
    Video-Assistenten: Pascal Müller (Löchgau), Norbert Grudzinski (Hamburg)

    Die letzten Spiele gegen Berlin: BSC - VfL 2:0 (30.03.13; Schulz, Ronny), VfL - BSC 0:2 (19.10.12; Ndjeng, Kluge)

    Voraussichtliche Aufstellungen:
    VfL: Riemann - Danilo, Bella Kotchap, Lampropoulos, Bockhorn - Löwen (Rexhbecaj), Tesche, Losilla - Holtmann (Antwi-Adjei), Polter, Zoller
    BSC: Schwolow - Mittelstädt, Stark, Boyata, Zeefuik (Pekarik) - Ascacibar, Boateng, Serdar - Maolida, Belfodil, Richter

    (Noch-)Trainer Pal Dardai möchte mittelfristig gerne auf Fünferkette umstellen. Sollte er dies sofort in Angriff nehmen, käme voraussichtlich Jordan Torunarigha in die Startelf und ein Mittelfeldspieler oder Stürmer müsste weichen.

    Seitenwechsler beim VfL: Eduard Löwen, Markus Gellhaus
    Seitenwechsler bei der Hertha: Ante Covic (Trainer U23)

    Ausfälle VfL: Maxim Leitsch (muskuläre Probleme), Cristian Gamboa (Schulteroperation), Takuma Asano (Muskelfaserriss)
    Ausfälle BSC: Rune Jarstein (Trainingsrückstand nach Herzmuskelentzündung), Marton Dardai (Sprunggelenksverletzung), Marvin Plattenhardt (Adduktorenbeschwerden), Davie Selke (Rippenbruch), Krzysztof Piatek (Trainingsrückstand nach Knöchelbruch), Stevan Jovetic (Wadenprobleme)

    Herthas Bilanz rund um den Deadline-Day:
    Abgänge: Javairo Dilrosun (Bordeaux/Leihe mit Kaufoption), Daishawn Redan (Zwolle/Leihe), Dodi Lukebakio (Wolfsburg/Leihe), Matheus Cunha (A. Madrid)
    Zugänge: Torwart Oliver Christensen (Odense), Mittelfeldspieler Jurgen Ekkelenkamp (Ajax), Stürmer Myziane Maolida (Nizza), Stürmer Ishak Belfodil (Hoffenheim)

    Bilanz: Der VfL hat die ersten 13 BL-Heimspiele gegen Hertha alle gewonnen. Die Wende für Hertha kam 2001 durch Kai Michalke (1:3). Seit diesem Spiel 2-3-3 (nur 1. Liga). Beim letzten Aufeinandertreffen beider Vereine vor achteinhalb Jahren in der 2. Liga war Petar Pekarik schon für die Alte Dame aktiv. Michael Esser saß beim VfL auf der Bank. In den letzten fünf Duellen erzielte der VfL kein einziges Tor (1 x 0:0, 4 x 0:2).

    Unser Tempel wird mit 14.000 Zuschauern restlos "ausverkauft" sein. Berlin hat das Kontingent von 700 Karten nicht ausgeschöpft. Kein Wunder, wer fährt Sonntag von Berlin nach Bochum und zurück?!

    Mein Tipp:

    Mit einem ähnlichen Auftritt mit der gleichen Leidenschaft wie im Heimspiel gegen Mainz, mit dem geilen Support ist auch heute wieder was möglich! Die Party anne Castroper geht heute Abend weiter!

    3-1 VfL :winken:
     
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.223
    Zustimmungen:
    10.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Lehrgeld eines Aufsteigers:rolleyes:
     
    -Rocky87- gefällt das.
  8. Meenzer

    Meenzer Institution

    Registriert seit:
    24. Oktober 2015
    Beiträge:
    15.837
    Zustimmungen:
    47.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65Q82 QLED
    Samsung 5 Serie
    Nubox-AS 225
    Fritz Box 6660 Cable
    Apple ATV4K
    Humax 75 cm
    Respekt Rocky. Ergebnis exakt vorausgesagt. :X3:
     
  9. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Langsam kommen die Pochumer in die richtige Richtung!:LOL::LOL:
     
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.049
    Zustimmungen:
    36.841
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bittere 1-3 Niederlage gegen Berlin :(

    Oje, wie konnte das Spiel nur verloren gehen. Auf der einen Seite ein beherzt aufspielender VfL mit drei individuellen Abwehrfehler. Auf der anderen Seite ein bunt gemischter Haufen, allerdings in der Lage durch die zweifellos vorhandene, individuelle Klasse, unsere Fehler auszunutzen.
    Bitterer Nachmittag! :(

    Hertha war doch gar nicht darauf aus, mit dieser Aufstellung ein Tor zu erzielen. Das hat der VfL übernommen und Berlin dankend angenommen. Noch viel schlechtere Mannschaften kommen nicht nach Bochum - das darf man so niemals verlieren.

    Warum gegen Ende kein 442 nachdem Hertha eh nur hinten drin stand? Der Plan war nur über außen zu kommen, warum dann nicht mit Jimmy und Holtmann? Löwen ein richtiger Standardspezialist...aber nach 20 Versuchen hätte ruhig mal jemand anderes übernehmen können.

    Nix gegen Einsatz, Kampf und Wille, aber mit solchen Fehlern geht's direkt wieder in Liga 2.

    Wenn Thomas Reis nicht endlich mal merkt, dass man in der 1. Bundesliga auch mal ab der 65-70 Minute wechseln kann wird es so oder so schnell zappenduster. Wie Lampropoulos beim 1:3 verteidigt ist einfach lächerlich. ABK verletzt sich während des Sprints und Lampropoulos verteidigt einen Raum links am Pfosten und lässt den Stürmer schön der Mitte abschliessen, bitte Decarli spielen lassen, schlechter wird er auch nicht sein. Desweiteren Zoller in allen Ehren aber er ist keiner für die Aussenbahn, er gehört in die Box. Da kann es nur heissen, entweder Polter (heute eher auf Ganvoula Niveau) oder Zoller, oder aber eher ein 4-2-3-1 mit Zoller als Müller Kopie. So eins Spiel darfst du nie im Leben verlieren wenn du den Klassenerhalt schaffen willst.

    In den ersten 5min muss (!) Hertha schon 3 gelbe Karten bekommen, was ein rumgestümper von denen mit und ohne Ball.

    So wird es schwer. Der Kader ist qualitativ nicht sehr üppig. Das können wir nicht ändern, deswegen finde ich Kritik schwierig. Wie erwartet fehlen uns die Mittel. Dafür hat die Leistung bis jetzt immer gestimmt und wenn wir überhaupt ne Chance haben wollen müssen wir weiter jedes Spiel an die Schmerzgrenze. Spieler und Fans. Auch wenn Reis tatsächlich zu spät wechselt verbietet es sich, in der Hinrunde überhaupt daran zu denken, den Trainer zu entlassen.

    Polter IMO nicht der richtige Spielertyp für uns und Löwen ist auch nicht Zulj. Wir hätten aus der Überlegenheit mehr Abschlüsse generieren müssen. Sonst passiert eben genau das, wobei die IV bei allen Toren miserabel aussieht.

    Jetzt in München Kräfte schonen und gegen Stuttgart sollten wir defensiv besser stehen und vorne uns was einfallen. Sonst ist das zu harmlos.

    Trotzdem hat es Spaß gemacht und der Support gerade in Hälfte 2 war überragend. Ich bin immer noch etwas heiser.

    Nach Spielschluss wurde die Mannschaft mit tosendem Beifall verabschiedet und der Schlachtruf "Zieht den Bayern die Lederhosen aus" war einfach nur grandios. :D (y)

    Nun steht für den VfL das Spiel des Jahres an. In München! Ob ich dabei sein werde, entscheidet sich in den nächsten Tagen.
     
    zelppp3 und Lefist gefällt das.