1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Glückwunsch zum Aufstieg. Wer in 34 Spielen so konstant punktet hat es sich verdient.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.266
    Zustimmungen:
    10.495
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Verein wie Bochum gehört einfach in die Bundesliga... Davon braucht es viel mehr ;)(y)
     
    Attitude und -Rocky87- gefällt das.
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.210
    Zustimmungen:
    4.896
    Punkte für Erfolge:
    233
     
    -Rocky87- gefällt das.
  4. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    So macht man sich hier Freunde! :cool:
     
    -Rocky87- gefällt das.
  5. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Wir haben nun (neben Osnabrück) auch schon zwei Meisterpokale, wenn auch „nur“ 3.Liga. Aber besser als nix, muss man auch erst mal erspielen...
     
    Bade gefällt das.
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.175
    Zustimmungen:
    36.967
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer ne halbe Stunde Zeit und Bock auf Gänsehaut und Freudetränen hat, bitte sehr :)


     
  7. Gast 223043

    Gast 223043 Guest


    Glückwunsch zum Hochverdienten Aufstieg
     
    -Rocky87- gefällt das.
  8. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.868
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Warten hat ein Ende! Mit einem 3:1 gegen den SV Sandhausen hat der VfL Bochum am letzten Spieltag der Zweitligasaison die Rückkehr in die Bundesliga perfekt gemacht – elf Jahre hat der Traditionsklub auf diesen Moment gewartet.
    In seiner Vereinsgeschichte ist der VfL nun schon zum sechsten Mal aufgestiegen. Aber dieser Aufstieg war anders als sonst: Denn während die Bochumer nach den vergangenen fünf Abstiegen (1993, 1995, 1999, 2001 und 2005) stets den direkten Wiederaufstieg schafften – was sie ligaintern übrigens zu Rekordhaltern macht –, gelang es ihnen nach dem Absturz in der Spielzeit 2009/10 zehn Jahre lang nicht, wieder in den Fahrstuhl nach oben einzusteigen. Dabei hätten sie es in der darauffolgenden Saison fast wieder geschafft: Als Tabellendritter traten die Bochumer in der Relegation gegen Borussia Mönchengladbach an – verloren aber und blieben zweitklassig.
    Übrigens: Den Abstieg des VfL vor elf Jahren besiegelte ein 0:3 am letzten Spieltag gegen Hannover 96. In der selben Saison sicherte sich Schalke 04 die Vizemeisterschaft und Werder Bremen qualifizierte sich auf Rang drei für die Champions League. Auf alle drei Klubs wird der VfL in der kommenden Erstligasaison nicht treffen.
     
    Athlon 63 und -Rocky87- gefällt das.
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.175
    Zustimmungen:
    36.967
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch 2 Tage nach dem Aufstieg bekomme ich das Grinsen einfach nicht aus meinem Gesicht. :D

    Wenn man sich mal anschaut, woher wir unsere Aufstiegself rekrutiert haben, wird offensichtlich, wie großartig die im Verein geleistete (Aufbau-)Arbeit ist - für das Team, aber auch für jeden einzelnen Spieler. In der Stammelf der Saison 2020/21 (alle haben noch Vertrag!) spielten

    2 Spieler aus dem Talentwerk (tolle Arbeit!):
    • Leitsch
    • Bella Kotchap
    2 Spieler, die vorher Stammspieler bei einem Zweitligisten waren:
    • Riemann kam 2015/16 aus Sandhausen, wo er in der Vorsaison 29 Spiele (2610 Minuten) absolviert hatte;
    • Losilla kam 2014/15 aus Dresden, wo er in der Vorsaison 34 Spiele (2984 Minuten) absolviert hatte;
    3 Spieler, die von einem BL-Absteiger bzw. von Zweitligisten kamen, wo sie nur Ergänzungsspieler waren:
    • Blum kam 2019/20 vom Zweitligisten Las Palmas (dort 1175 von 3780 Einsatzminuten);
    • Holtmann kam 2020/21 vom Absteiger Paderborn (dort 1063 von 3060 Einsatzminuten);
    • Tesche kam 2017/18 vom Zweitligisten Birmingham (dort 2016/17: 1642 von 4140 Einsatzminuten; in den ersten fünf Spielen von 2017/18 nur noch Tribüne oder Ersatz);
    5 Spieler, die vor ihrem Wechsel zu uns nur noch (fast) einsatzlose Tribünen-Dauergäste waren:
    • Bockhorn kam 2020/21 einsatzlos vom Zweitligisten Huddersfield und hatte 2019/20 dreimal auf der Ersatzbank und sonst nur auf der Tribüne gesessen;
    • Zulj kam in der Winterpause 2019/20 einsatzlos vom Bundesligisten Hoffenheim zu uns, hatte in der Hinrunde viermal auf der Ersatzbank und sonst nur auf der Tribüne gesessen (und einmal im U23-Team in der Regionalliga gekickt);
    • Zoller kam in der Winterpause 2018/19 vom Bundesligisten Köln zu uns und hatte dort in der Hinrunde nur zwei Spiele gemacht (64 Minuten);
    • Gamboa kam 2019/20 von Celtic Glasgow zu uns und hatte dort in den beiden (!) Jahren vor dem Wechsel zu uns in Premiership, Europa League und Champions League insgesamt nur 595 Minuten (=9 Spiele) absolviert;
    • Danilo Soares kam 2017/18 zu uns und hatte in den beiden (!) Jahren davor für Ingolstadt und Hoffenheim genau ein Bundesligaspiel absolviert, war ansonsten dauerverletzt bzw. auf der Tribüne.
    Was aus diesen Spielern bei uns geworden ist, kann man kaum in Worte fassen. Wir sollten das auch im Hinterkopf behalten, wenn uns die ersten Neuzugänge vorgestellt werden (die Werte von Antwi-Adjej z.B. finde ich jetzt nicht so strahlend, aber: siehe oben, das könnte natürlich etwas werden [​IMG] ). Sollte uns auf dieser Basis 2021/22 der Klassenerhalt gelingen, wäre das ein fast schon romantischer Beweis, wie wichtig
    auch im modernen Fußball noch Teamgeist, Ruhe und Konstanz sein können. Allen 2020/21 daran Beteiligten ganz viel [​IMG] für das Auge, das Vertrauen, das Training, die medizinische Betreuung, die Taktiken und den Teamgeist! Bin weiterhin schwer beeindruckt und die Formulierung "Auf der Felge laufen" hat für mich inzwischen eine ganz andere Bedeutung erhalten...
     
    SebSwo und Obelix73 gefällt das.
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.679
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    @ Rocky: Wobei man bei Simon Zoller sagen muss, dass er damals in Köln in der 2. Bundesliga gut war, in der Bundesliga hatte er dann mit Anthony Modeste, der 2017/18 25 Tore für den FC erzielte und Simon Terodde zwei echte Mittelstürmer vor sich. Als der VfL ihn damals geholt hat, hast du mich gefragt, ob Simon Zoller für den VfL wertvoll werden kann.

    Ich habe damals gesagt, dass er in der 2. Bundesliga definitiv weiterhelfen kann. Selbst wenn er nicht der große Goalgetter ist (was er in dieser Saison tatsächlich widerlegt hat), habe ich damals argumentiert, wird er helfen können, weil er ein Spieler ist, der immer alles gibt und so der Mannschaft hilft. Ich denke, das hat er (nicht nur mit seinen Toren) getan. Er war einer der wichtigsten Spieler in einer insgesamt harmonischen Mannschaft.

    Ich bin sehr gespannt, wie er sich in der Bundesliga schlagen wird, wenn er als erster Stürmer in die Saison geht. Diese Situation hatte er in Köln nie, da waren immer andere vor ihm. Ich würde mich freuen, wenn es für Zolli so erfolgreich weitergehen würde, wie es in dieser Saison aufgehört hat.

    Das wird die große Herausforderung für viele Spieler. Auch Spieler wie Zujl oder Tesche sind ja in der ersten Bundesliga nicht so zur Geltung gekommen. Gerade Tesche hat in den vergangenen sechs, acht Wochen für seine Verhältnisse unglaubliches geleistet und wurde im Alter von fast 34 Jahren (er feiert übermorgen Geburtstag) noch zum Goalgetter.

    Solche Dinge muss die Mannschaft mitnehmen, damit es auch ein längerer Aufenthalt in der Bel Etage werden kann. Ich bin darauf gespannt.
     
    Athlon 63 und -Rocky87- gefällt das.