1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.214
    Zustimmungen:
    37.001
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Heute gegen Regensburg :winken:

    Am Muttertag empfängt der VfL bei angekündigten sommerlichen Temperaturen den SSV Jahn Regensburg im heimischen Ruhrstadion. Mit einem Sieg wäre der Aufstieg ganz nah, der in diesem Jahr sicherlich ein besonderer wäre. Für die Regensburger geht es hingegen um die letzten Punkte zum Erreichen des endgültigen Klassenerhaltes. Vor dem Erfolg dürfte daher der Kampf für die Jungs vonne Castroper im Mittelpunkt stehen.

    Gegen den Jahn geht es eigentlich immer sehr intensiv zu, das wird im Ligaendspurt sicherlich nicht anders werden, aus dem die Regensburger noch den einen oder anderen Punkt holen sollten, wenn sie auch im nächsten Jahr weiterhin zweitklassig bleiben möchten. Da kommt es Trainer Mersad Selimbegovic sicherlich nicht gerade gelegen, wenn gegen die Offensivpower des VfL mit Sebastian Nachreiner, Jan Elvedi und Benedikt Gimber nahezu die komplette defensive Zentrale nicht zur Verfügung steht.

    Vor Torwart Alexander Meyer bleibt mit Innenverteidiger Scott Kennedy dort gerade einmal ein einziger Spieler mit Stammspieleransprüchen übrig, sogar ein Einsatz des zuletzt nicht berücksichtigten Tom Baack an seiner Seite wäre möglich (bisher 11 Einsatzminuten), wenngleich aufgrund seiner Verdienste in der Vergangenheit Markus Palionis (16 Minuten) leicht favorisiert in dieses Startplatzrennen gehen dürfte.

    Auf den defensiven Außen dürften rechts Benedikt Saller und auf links mit Erik Wekesser der Gelbkönig der Liga auflaufen, der immerhin schon 14 mal den gelben Karton sah, ansonsten aber die Umschulung von einem Offensiv- zu einem Defensivspieler ganz gut hinbekommen hat.

    Im defensiven Mittelfeld werden Max Besuschkow und wohl Christoph Moritz versuchen, dem VfL den einen oder anderen Streich zu spielen. Spielerisch ist das sicherlich so schlecht nicht, aber mit dem Ausfall Gimbers geht dem Jahn doch ein wenig die robuste und körperliche Art verloren und auch für das aggressive Pressing und das Erobern der zweiten Bälle, beides Markenzeichen der Regensburger Art des Fußballs, fehlt ein starker Initiator.

    Auf der rechten offensiven Außenbahn dürfte der quirlige Albion Vrenezi, eine Entdeckung der Hinrunde, nach überstandener Infektion wieder in die Startelf rücken. Auf der anderen Seite könnte Charalambos Makridis beginnen, sofern mit Sebastian Stolze ein weiterer Qualitätsspieler ausfallen sollte, der dem VfL in der Vergangenheit auch schon wehtun konnte.

    Gesetzt in der Sturmspitze ist mit Andreas Albers der einzige Spieler des Jahn, der in dieser Saison einigermaßen treffsicher daherkam (10 Tore) und für knapp ein Drittel der insgesamt nur 31 Treffer (Platz 16) der Domstädter verantwortlich war. An seiner Seite könnte Kaan Caliskaner den Vorzug vor der Hoffenheimer Leihgabe David Otto bekommen. Caliskaner lässt sich gerne häufiger ins Mittelfeld zurückfallen, sodass aus einem 4-4-2 ein 4-2-3-1 wird.

    Insgesamt sind die Regensburger in diesem Jahr defensiv einigermaßen stabil (40 Gegentore), was die Basis für den wahrscheinlichen Klassenerhalt sein sollte. Mit ihrer Intensität und Körperlichkeit, dem hohen, aggressiven Pressing und dem Gehen auf die zweiten Bälle ist jedes Spiel gegen den Jahn schwierig. Nach vorne wird es dann allerdings dünn, die fehlende Effektivität vor dem Tor (nur 10 Tore aus bisher 13 Rückrundenspielen) verhindert eine bessere Platzierung. Hoffnung für den VfL könnte auch die nicht gerade berauschende Auswärtsbilanz des Gastes machen, der saisonübergreifend nur drei der letzten 21 Auswärtsspiele gewinnen konnte.

    In erster Linie kann und sollte der VfL aber auf sich schauen. Wenn er serienmäßig auch die neunte Niederlage mit einem Sieg beantwortet, wäre das Tor zur Bundesliga ganz weit offen und zumindest der Relegationsplatz schon einmal sicher.

    Ein Aufstieg in diesem Jahr wäre allein schon aufgrund der besondern äußeren Umstände ganz besonders und eminent wichtig - und auch wenn sicherlich alle Aufstiege schön sind und ihre eigenen Geschichten schreiben, würde dieser für viele Fans des VfL noch einmal eine ganz eigene Bedeutung haben, wenn nach langen Jahren der Zweitklassigkeit am Ende die Rückkehr in die Erste Liga stünde.

    Aber soweit ist es noch nicht. Vor der Erfüllung des Traums steht für Mannschaft und Trainer die Arbeit und für die Fans das Zittern und Bangen, das Mitfiebern auf den letzten Metern.

    Gegen Regensburg muss Thomas Reis bekanntermaßen auf Manuel Riemann und Danny Blum verzichten, ansonsten dürften alle relevanten Spieler zur Verfügung stehen (sorry Lampro). Mit Änderungen in der Startelf ist demnach nicht unbedingt zu rechnen.

    Mein Tipp:

    Drama baby, drama. Zulj trifft in der 90. Minute zum 1-0 Sieg! :winken:
     
    rom2409 und Obelix73 gefällt das.
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.690
    Zustimmungen:
    7.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    @ Rocky87: Das sieht doch richtig gut aus für den VfL. Da fehlt nur noch ein Punkt aus den letzten beiden Spielen zum absolut verdienten Aufstieg.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.214
    Zustimmungen:
    37.001
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jaaaaaaaaa 5-1 Sieg gegen Regensburg :winken::winken::winken::winken::winken:

    Was für ein Spiel, was für Glücksgefühle, was für eine Saison! :):):) Wir steigen wirklich auf!!! I werd narrisch :D

    Das muss es heute gewesen sein ... sensationell. Auch noch etwas fürs Toverhältnis getan. Das Hupkonzert im Hintergrund war Musik in meinen Ohren [​IMG]

    Bella-Kotchap heute nah an der Weltklasse, Bockhorn wie zuletzt schon immer sehr stark, Tesche Fußballgott ... ich will nach dieser Saison ein Denkmal für ihn, unser Aufstiegsheld! [​IMG] [​IMG]

    Bonga heute leicht abgefallen, aber kann man ihm nicht vorwerfen. Geil, geil, geil einfach nur geil. Noch 2 Punkte, dann kann nix mehr passieren, auf geht's Bochum! Das packen wir!

    Es fühlt sich immer noch ein wenig surreal an. Aber wie geil ist bitte diese Saison. Absoluter Wahnsinn. Muss wohl jetzt auch Abbitte bei Schindzielorz leisten, das hat alles Hand und Fuß, was da passiert. Reis natürlich auch unglaublich, was er aus der Mannschaft gemacht hat. Und was für ein Turm Bella-Kotchap da hinten ist, mit seinen 19 Jahren, dass ist sensationell. Hoffentlich bleibt uns erhalten, ebenso wie Zulj. Prost.

    Ich habe keine Lust für eine ausführliche Analyse.

    Jetzt machen wir nächsten Sonntag in Nürnberg den Deckel drauf! IST DAS GEIL!

    PS.: Ach ja beim Hupkonzert war ich natürlich dabei. :D

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2021
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.268
    Zustimmungen:
    32.177
    Punkte für Erfolge:
    278
    Gab es keine Live-Bilder aus deinem Haus, indem du wilde Tänze vor Freude vorführst und "Let´s dance"-Jury dabei war? :p;):D

    Das war ein großes Ausrufezeichen. Da müssen einige Vereine in der ersten Bundesliga sich warm anziehen. ;)
     
    -Rocky87- gefällt das.
  5. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.209
    Zustimmungen:
    14.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bochum Nr.2 im Pott, vor Schalke....fühlt sich surreal an, aber ich gönne es den Bochumern!
     
    -Rocky87- und rom2409 gefällt das.
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.214
    Zustimmungen:
    37.001
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ging es heute Mittag an der Castroper Straße schon ab:



    Da kann Stadt und Polizei noch so viele Bitten aussprechen zu Hause zu feiern...seit über einem Jahr sitzen die Leute zu Hause und der VfL kann endlich aufsteigen - wer lässt es sich da bitte nehmen den VfL etwas zu feiern? Zumal gefühlt von Seitens der Politik immer weiter geöffnet wird.

    Finde die Aktion völlig ok. Meine einzige Hoffnung ist, dass das Wort "Aufstieg" morgen endlich offiziell ausgesprochen werden darf.
     
    Force und azureus gefällt das.
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.214
    Zustimmungen:
    37.001
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute in Nürnberg :winken:

    Es ist angerichtet: Wenn der VfL am vorletzten Spieltag bei seinem 54. Aufeinandertreffen mit dem 1. FC Nürnberg den 27. Sieg einfährt, wäre der direkte Aufstieg sicher. Der Club wollte trotz vergleichsweise hohem Etat in diesem Jahr nach dem Fastabstieg in der letzten Relegation eine ruhige Saison hinlegen und hat dies auch geschafft. Immerhin können sie zusätzlich noch kurz vor Schluss dem ungeliebten Nachbarn aus Fürth den direkten Aufstieg zumindest erschweren.

    Eigentlich müsste der Kader der Franken noch etwas mehr hergeben und es wurmt am Valznerweiher wohl alle, dass ausgerechnet Fürth mit wesentlich weniger finanziellen Mitteln in der Tabelle dort zu finden ist, wo nach dem eigenen Selbstverständnis der Club stehen müsste. Aber der Aufstiegskampf findet auch in diesem Jahr ohne Nürnberger Beteiligung statt und man wird nach einem Jahr der Konsolidierung in der nächsten Saison einen neuen Anlauf nehmen müssen - dann aber wenigstens zusammen mit den Freunden aus Gelsenkirchen.

    Immerhin haben es die Nürnberger zuletzt mit einem Zwischenspurt aus sieben ungeschlagenen Spielen hintereinander geschafft, nicht wieder in den Abstiegssumpf hineingezogen und so wieder zu den Deppen der Zweiten Liga zu werden. In der Zeit konnte man auch sehen, dass der Kader durchaus Potenzial hat, was allerdings viel zu selten abgerufen worden ist. Spieler wie Hack, Moeller Daehli oder Nürnberger gehören durchaus zu den besseren Spieler der Liga.

    Allerdings hat das letzte Spiel beim HSV, was mit 2:5 verloren ging, trotz guter Ansätze wieder einmal gezeigt, dass einiges im Argen liegt, was aber auch daran lag, dass der Club derzeit mit vielen Ausfällen zu kämpfen hat. Insbesondere der schon angesprochene Nürnberger hat dem Mittelfeld zuvor sichtlich gutgetan und gerade im Aufbauspiel für Impulse sorgen können.

    In der klassischen Raute kam er auf der linken Seite zum Einsatz und dessen Ersatz Robin Hack tat sich in Hamburg sichtlich schwer mit der taktischen Aufgabe, die ihm auf dieser Position gestellt wurde. Mangels Alternativen könnte er aber auch am Sonntag wieder auf dieser Position beginnen, was insbesondere in der Vorwärtsbewegung dem VfL gelegen kommen könnte. Auf der anderen Seite der Raute findet man mit dem jungen Tom Krauß einen vollkommen anderen Spielertyp, der mit seiner Lauffreudigkeit, Zweikampfstärke und Aggressivität dem Ideal von Trainer Robert Klauß schon nahe kommt, was aufgrund beider Leipziger Vergangenheit auch kein Wunder ist. Die alleinige Sechs spielt derzeit Johannes Geis, der in dieser Saison sicherlich mit Krauß zu den wenigen Gewinnern zählt und mit seiner Spielübersicht und strategischen Fähigkeiten zu gefallen weiß, aber mitunter in der Defensivarbeit ein wenig überfordert wirkt und auch nicht zu den schnellsten Spielern zählt.

    Überhaupt ist das fehlende Tempo, gedanklich wie körperlich, in dieser Saison ständig ein Thema in Nürnberg. Vor allem in der hinteren Kette haben sich die Spieler mitunter arg weit vom vorgegebenen Ideal des aktiven Verteidigens entfernt und verschoben zudem mitunter eher träge die Positionen. So konnten weder die gegen den VfL in der Startelf erwarteten Außenverteidiger Tim Handwerker auf links oder Enrico Valentini auf rechts oder die Innenverteidiger Asger Sörensen und Georg Margreitter dauerhaft überzeugen, auch die erste Alternative mit Lukas Mühl stand dem in negativer Hinsicht in nichts nach.

    Lediglich Christian Mathenia, wenngleich auch nicht überragend, konnte die letztjährige Torwartmisere ein wenig vergessen machen.

    In der Offensive als Spitze der Raute konnte der Club hingegen mit Mats Möller Daehli im Winter einen Spieler mit Klasse ausleihen, der schon beim FC St. Pauli seine Fähigkeiten gezeigt hat und den man gerne über die Saison hinaus im Frankenland halten möchte. Es fehlt allerdings immer noch an den notwendigen Automatismen im Offensivspiel der Nürnberger, was aufgrund der Vielzahl an verletzten Stürmern nicht verwundert. Neben Nikola Dovedan, der in Nürnberg auch in dieser Saison nicht zurechtkam, zeigen die jungen Stürmer Dennis Borkowski oder Erik Shuranov wenigstens gute Ansätze und tun mit ihrer unbekümmerten Art dem Spiel der Franken sichtbar gut. Auch Relegationsheld Fabian Schleusener könnte am Sonntag im Sturm eine Alternative sein.

    Die Clubberer werden, egal in welcher Aufstellung, mit aller Macht versuchen wollen, die Saison zu einem positiven Ende zu bringen. Im letzten Heimspiel der Saison könnten aber auch personelle Überraschungen auf den VfL zukommen und denkbar wäre, dass Trainer Klauß die aufstrebenden und nicht nur vom Namen her interessanten Youngster Linus Rosenlöcher (defensiv) und Tim Latteier (offensiv) für die zuletzt guten Leistungen mit einem Startelfeinsatz auf der linken Seite belohnt.

    Beim VfL schließen sich solche personellen Überlegungen derzeit sicherlich aus. Der direkte Aufstieg ist nur noch einen kleinen Schritt entfernt und die Mannschaft von Trainer Thomas Reis wird nach dem überzeugenden Sieg gegen Regensburg alles dafür tun, um die letzten Meter über die Ziellinie zu laufen.

    Verzichten muss der VfL neben den Stammspielern Manuel Riemann und Danny Blum in Nürnberg auch auf den Kapitän Anthony Losilla, der sich im letzten Spiel die zehnte Gelbe Karte abgeholt hat und gesperrt ausfällt. Als erste Alternative dürfte der spielstarke Thomas Eisfeld in die Startelf drängen, die defensiv stärkeren Raman Chibsah und Erhan Masovic dürften nur Außenseiterchancen haben.

    Etwas fraglich ist auch noch der Einsatz von Cristian Gamboa, der zumindest am Mittwoch das Training aufgrund muskulärer Probleme nicht zu Ende machen könnte. Da er nun entgültig ausfallen wird, dürfte der formstarke Herbert Bockhorn dessen Position einnehmen, der ansonsten sicherlich auch ein Kandidat für die Stelle von Tarsis Bonga wäre.

    Mein Tipp:

    Eigentlich undenkbar, ohne Manu und Toto den Aufstieg einzutüten. Aber für solche Befindlichkeiten haben wir derzeit keine Muße: 3:1-Erfolg und die Beiden sind dann nach Spielschluss ganz sicher auch auf dem Platz!
     
    Bentegodi gefällt das.
  8. Bentegodi

    Bentegodi Wasserfall

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    9.313
    Zustimmungen:
    14.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann @-Rocky87- den frisch geputzen Wagen erst mal wieder in die Garage stellen ?

    Was eine Dramatik...! :X3:
     
  9. Bentegodi

    Bentegodi Wasserfall

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    9.313
    Zustimmungen:
    14.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]

    @-Rocky87- Ich hab dir doch gesacht... dat geht bis zum letzten Spieltach !
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2021
    Unvernünftig und SebSwo gefällt das.
  10. Bentegodi

    Bentegodi Wasserfall

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    9.313
    Zustimmungen:
    14.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    ... :cool::cautious:
     
    SebSwo und Force gefällt das.