1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bombenspiel des VfL gegen ganz schwache Fortunen. Bei denen dürfte der unsympathische Rösler mehr als auf der Kippe stehen.

    Bochum hat die Gunst der Stunde genutzt - so macht man das! (y)
     
    -Rocky87- gefällt das.
  2. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Nicht schlecht Bochum(y)
    Düsseldorf war mit dem 5:0 noch gut bedient, hätte auch noch höher ausfallen können ;)
     
    -Rocky87- gefällt das.
  3. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glückwunsch zum erneuten überzeugenden Sieg und zum inzwischen erarbeiteten Platz 2.
    Die graue Maus ist flott unterwegs. ;)
     
    -Rocky87- gefällt das.
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute Abend in Kiel :)

    Nach dem Spiel ist vor dem Kiel. Am Freitagabend reist der VfL an die Ostseeküste in der Hoffnung, weiterhin auf der Welle der Euphorie und Spielfreude surfen und den momentanen Höhenflug fortsetzen zu können. Aber Vorsicht: Die spielstarken Störche mischen selbst ganz oben mit und machen sich ihrerseits Hoffnung, zumindest für ein paar Tage auf die Aufstiegsränge klettern zu können.

    Als Ole Werner im September 2019 die Kieler Sportvereinigung Holstein als Nachfolger von Cheftrainer Andre Schubert übernahm, war man erstmals seit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga in einem gefährlicheren Fahrwasser unterwegs. Doch der gebürtige Kieler, jüngster Coach der Zweiten Liga, schaffte mit ansehnlichem Offensivfußball die Wende und brachte die Störche schließlich als Tabellenelfter ins Ziel.

    Da vor der Saison der Großteil der durchaus begehrten Spieler wie beispielsweise Jae-Sung Lee gehalten werden konnte und auch auf der Kommandoebene mit Sport-Geschäftsführer Uwe Stöver und besagtem Ole Werner Kontinuität einzog, machte man sich im Sommer durchaus berechtigte Hoffnung, in diesem Jahr wieder weitaus besser abschneiden zu können.

    Dafür musste aber vor allem an der defensiven Stabilität gearbeitet werden. Denn bei allem Offensivdrang war die defensive Absicherung allgemein und das Umschalten bei Ballverlusten im Besonderen eine große Schwachstelle der Kieler, die mit 56 Gegentoren in der vergangen Saison zu den schlechtesten Teams in dieser Hinsicht zählten. Das gelang in den ersten neun Spieltagen schon sehr gut, momentan liegt man sogar zusammen mit dem SC Paderborn ganz vorne in der Statistik der Gegentore (8). Diese beiden Vereine hätte vor der Saison dort sicherlich niemand erwartet.

    Allerdings ging dies bei den Kielern etwas zulasten der Offensivpower, wobei 13 Tore aus neun Spielen nun auch nicht so schlecht sind. Um aber zum ganz großen Höhenflug in dieser Saison anzusetzen, müsste man noch ein wenig an der Balance arbeiten. Insgesamt steht man jedoch mit 16 Punkten aus den ersten neun Spielen sehr gut da und spielt mit den Größen der Liga (also uns;) derzeit auf Augenhöhe.

    Ole Werner lässt seine eingespielte und erfahrene Truppe gerne in einem 4-3-3 auflaufen, eine ähnliche Grundordnung, die der VfL zuletzt auch einmal gespielt hat, allerdings wesentlich schlechter und mit weniger Erfolg. Dabei laufen die Kieler ihre Gegner meistens hoch an und spielen variabel mit vielen Positionswechseln.

    In der vordersten Reihe steht mit Janni Serra ein alter Bekannter, der in dieser Saison bisher drei Tore erzielen konnte. Flankiert wird er von den nicht weniger bekannten Fin Bartels und Fabian Reese, die zusammen eine starke Offensivreihe bilden, wobei der gebürtige Kieler Bartels dem Team an alter Wirkungsstätte eine Portion Abgezocktheit hinzufügen soll, die in der Vergangenheit bei den jüngeren Spielern nicht immer gegeben war.
    In der Hinterhand hat man mit dem jungen Lion Lauberbach und insbesondere dem Ex-Unioner Joshua Mees noch hochkarätige Alternativen, wohingegen Rückkehrer Benjamin Girth derzeit ein wenig außen vor ist.

    Im Mittelfeld spielen auf den Achterpositionen auf der rechten Seite Antreiber Alexander Mühling und auf der linken Ideengeber Jae-Sung Lee, die vom Taktgeber Jonas Meffert auf der Sechs dahinter abgesichert werden. Ein spielstarkes, aber in schwierigeren Spielphasen defensiv anfälliges Mittelfeld erwartet den VfL am Freitag.
    Als erste Alternativen gelten dort der ehemalige Kölner Niklas Hauptmann und Aleksandar Ignjovski, der zuletzt den rotgesperrten Phil Neumann als Rechtsverteidiger ersetzt hat.

    In der defensiven Viererkette werden im Zentrum wohl Abwehrchef Hauke Wahl und Stefan Thesker auflaufen. Auf den Außen könnten rechts Phil Neumann nach seiner abgelaufenen Sperre und auf der anderen Seite Jannik Dehm spielen, der eigentlich Rechtsverteidiger ist und auf links den rotgesperrten Johannes van den Bergh ersetzt. Als Alternative steht erstmals nach längerer Verletzungspause wahrscheinlich wieder Innenverteidiger Marco Komenda zur Verfügung.

    Im Tor stehen wird Ioannis Gelios, der etwas überraschend seinen Platz als Nummer 1 gegen den anfangs höher eingeschätzten Neuzugang Thomas Dähne verteidigen konnte.

    Der VfL hat nach der Niederlage gegen Fürth zwei bemerkenswert gute Spiele hingelegt und sich damit vollkommen zurecht vorläufig den zweiten Platz gesichert. Sollten alle Spieler das Spiel am Montag ohne größere Blessuren überstanden haben, spricht aktuell nicht wirklich viel für größere Veränderungen, zumal die derzeitige personelle und taktische Ausrichtung zum Gegner zu passen scheint.

    Mein Tipp:

    Der Bochumer Höhenflug wird bei den Störchen kurz unterbrochen. Zumindest erleidet man keine Bruchlandung: 2:2!
     
  5. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit einem Remis wäre ich vollumfänglich einverstanden. So kann der HSV auf beide je 2 Punkte gutmachen und bei einem kleinen Ausrutscher (Unentschieden langt) der Nürnberger Vorstädter sogar wieder den gewohnten Spitzenplatz einnehmen(y).
     
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    1-3 Niederlage in Kiel :(

    Ärgerlich und unnötig. 60 Minuten die klar bessere Mannschaft und viele Torgelegenheiten, aber heute fehlte der Punch. Ich hab zur Halbzeit noch gesagt, wir müssen hier in Führung gehen, durch das Montagsspiel werden wir irgendwann nachlassen. Echt ärgerlich, aber aufgrund der Spielweise verschmerzbar, weil der VfL eben trotzdem ein gutes Spiel gemacht hat. Kein Vergleich zur Niederlage gegen Fürth, in der man klar unterlegen war.

    Die Tore 2 und 3 fallen aber durch Unkonzentriertheiten. Und auch wenn ich jetzt Wasser in den Wein kippe, Bella Kotchap sah bei allen drei Gegentoren zumindest unglücklich aus. Muss trotzdem noch hinzufügen, dass diese Innenverteidigung der Hammer werden kann. Zwei schnelle, kopfball- und zweikampfstarke IV hat nicht jeder Zweitligist.

    Man sieht einfach auch, dass nicht alle das hohe Niveau konstant halten können. Tesche heute mit einigen gruseligen Fehlpässen, dazu hat Kiel Zulj fast in Manndeckung aus dem Spiel genommen. Trotzdem macht ein Spitzenteam hier 2-3 Tore, dann ist die Nummer durch.

    Holtmann trifft zwei mal leider die falsche Entscheidung. Mich würde es für ihn freuen, wenn er endlich mal ein Tor macht. Seine Schnelligkeit ist Wahnsinn, aktuell macht er noch zu wenig draus.

    Einem möchte ich die Niederlage keineswegs anhängen, im Gegenteil: Bella Kotchap fand ich heute enorm stark. Dass keine Absicht beim Handspiel vorm Elfer gegeben war, dürfte für jeden offensichtlich sein, der keine Tomaten auf den Augen hat. Und wie er in der 58. Minute den Ball mit seinem linken Ei stoppte war schlicht sensationell.

    Zoller seit Wochen der Leader der Mannschaft. Was der ackert ist Wahnsinn.

    Dann der Doppelschlag, ein Bruch im unserem Spiel und fast noch mehr Gegentore. Wozu diese Niederlage gut war, weiß ich nicht. Womöglich dazu aufzuzeigen, dass man als Tabellenzweiter dieser Liga in keinem Spiel weniger als 100 Prozent geben darf.

    Es ist schon eine etwas seltsame Ansetzung der Spieltage. Man ist vermutlich Dienstagmorgen um 1 Uhr im Bett, versucht irgendwie am Dienstag zu regenerieren, kann Mittwoch dann 1x trainieren, nur um den halben Donnerstag im Bus zu verbringen. Das es dann am Ende auch eine konditionelle Frage wird, ist dann folgerichtig.

    Wichtig ist, dass uns solche Spiele nun nicht umwerfen und wir weiter an unsere Stärke glauben, die wir definitiv haben und gezeigt haben.
    Auch Kiel wird sagen, dass wir ein unangenehmer Gegner waren.

    Mund abwischen und Paderborn nächsten Freitag schlagen. Solche Spiele wird es immer wieder geben.
     
    patissier1 gefällt das.
  7. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.869
    Zustimmungen:
    6.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bochum hat gut gespielt nur die nötigen Tore nicht gemacht, dazu Fehler hinten die von manchen Teams wie Kiel die jetzt erster sind eben bestraft werden.
    Das Team könnte auch mit der Bahn anreisen, wenn der Bus zu langsam ist, bis zum nächsten Freitag haben sie jetzt genug Zeit zu regenieren.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute gegen Paderborn :)

    Die Seitenwechsler:
    Gerrit Holtmann spielte in der letzten Saison als Mainzer Leihgabe für den SC Paderborn und kam in immerhin 24 Spielen zu über 1.000 Einsatzminuten in der höchsten deutschen Spielklasse.
    Unser derzeitiger Co-Trainer Markus Gellhaus war dort schon Spieler, als der Verein noch TUS Paderborn Neuhaus hieß. Danach war er beim SC Jugend-Koordinator und Interims-, Chef- (u.a. 2015/16) und Co-Trainer unter Pavel Dotchev und Jus Luhukay.
    In Paderborn spielt seit dieser Saison Marco Terrazzino, der von 2014-16 das Trikot der Blau-Weißen trug. Der Castroper Chris Führich war in der Rückrunde der Saison 2014/15 im Kader unserer U17. Vielleicht kann sich Maxim Leitsch noch an die Stärken seines ehemaligen Mitspielers erinnern und ihn am Freitag entsprechend bearbeiten.

    Der rasante Wellengang des SC Paderborn:
    Von 2009-14 waren die Paderborner ein ganz normales und ständiges Mitglied der Zweiten Bundesliga. In den Jahren danach kannte man aber nur noch die Extreme und man stieg entweder ab oder auf - und das jedes Mal immer als 2. oder 18. So pendelte man fröhlich zwischen erster und dritter Liga hin und her. Dieses Auf und Ab soll nach den Wünschen der Ostwestfalen nun ein Ende haben und auch wenn sich keiner dagegen wehren würde, wenn es am Ende der Saison wieder mit dem Fahrstuhl nach oben ginge, sieht man sich momentan eher als ambitionierter Zweitligist. Dies spiegelt sich auch im finanziellen Budget wieder, welches sich eher im Mittelfeld der Liga befindet.

    Der Steuermann und seine Taktik:
    Die jüngere Vergangenheit des SC Paderborn ist ganz wesentlich mit dem Namen Steffen Baumgart verknüpft. Seit nunmehr über 3 1/2 Jahren ist er dort nun Cheftrainer und hat dem Verein mit einer klar definierten und oft geschätzten Spielweise seinen Stempel aufgedrückt. Mit stets durchgedrücktem Gaspedal und einem schnellen Umschaltspiel hat man in der Vergangenheit den Gegnern oft das Leben schwermachen können. 90 Saisontore in der Drittligasaison 2017/18 ließen die Paderborner im folgenden Jahr auch eine Klasse höher immerhin noch 78 folgen, was beide Male den Aufstieg bedeutete. Erst in der Bundesliga kam die Tormaschine (37) ins Stocken, was bisher mit nur 14 erzielten Toren auch in dieser Saison noch anhält. Dafür hat man sich in der Defensive (10 Gegentore) deutlich verbessert. In den letzten beiden Spielen blieb man sogar ganz ohne Torerfolg, was auch daran gelegen haben könnte, dass man mit Ballbesitzanteilen jenseits der 60 Prozent in Paderborn nicht mehr so recht umzugehen weiß.

    Das Team:
    Trainer Baumgart lässt aktuell gerne im 4-3-3 agieren. Vor Stammkeeper Leopold Zingerle agieren die erprobten Sebastian Schonlau und Uwe Hünemeier, auch Christian Strohdiek stünde im Falle des Falles bereit.
    Auf den defensiven Außenpositionen wird im Paderborner System viel Wert auf Schnelligkeit und Offensivstärke gelegt, zuletzt durften dort Jamilu Collins links und (der im Sommer fast schon aussortierte) Johannes Dörfler ihr Können unter Beweis stellen. Aber auch der Ex-Regensburger Chima Okororoj oder Frederic Ananou könnten dort ähnlich spielstark auftreten.
    Im defensiven Mittelfeld hat sich etwas überraschend der nach einer Leihe aus Verl zurückgekehrte Ron Schallenberg vor Sebastian Vasiliadis durchgesetzt, der momentan auf der halbrechten Achterposition den verletzten Julian Justvan ersetzt. Auch Marco Terrazzino wäre dort eine Option wie auch auf der anderen Seite, auf der Svante Ingelsson (schwedischer U21-Nationalspieler, Leihgabe von Udinese Calcio) derzeit gesetzt ist. Auf der Sechs steht mit Aristote Nkaka ein Spieler als Ersatz bereit, dessen Nachname für Vorschulkinder und Sky-Kommentatoren durchaus seinen humoristischen Reiz hat.
    In der vorderen Reihe dürften außen Chris Führich (rechts) und Christopher Anti-Adjei (links) versuchen, Mittelstürmer Dennis Srbeny mit gefährlichen Bällen zu versorgen. Aber auch die zweite Reihe mit Marcel Heller, Dennis Jastrzembski und Sven Michel oder Prince Osei Owusu liest sich auf dem Papier so schlecht nicht. Auch Marco Terrazzino ist dort immer eine Option.

    Der Miesmacher: Sven Michel, der Schrecken des VfL:
    Michel hat bisher drei Spiele gegen den VfL gemacht und in allen Spielen getroffen. Derzeit ist er zwar nach einer Verletzung zu Saisonbeginn nicht in der Startformation zu erwarten, aber im Laufe des Spiels könnte sich Steffen Baumgart an diese Quote durchaus erinnern.

    Der Mutmacher: 11.12.2015
    Während die letzten drei Spiele für den VfL gegen Paderborn somit nicht erfolgreich verliefen, war das viertletzte Spiel bedeutend erfreulicher. 11.12.2015, am Spieltag vor genau fünf Jahren, auch das ein Freitagabendspiel, Flutlicht…und der VfL führt nach gut einer halben Stunde nach Toren von Peniel Mlapa (2) und Tim Hoogland mit 3:0! Am Ende macht Felix Bastians noch das vierte Tor und die Ostwestfalen fahren deprimiert nach Hause.

    A Star is paderBorn:
    Na ja, zumindest ein kleines, funkelndes Sternchen. Armel Bella Kotchap, Nachwuchshoffnung des VfL, feiert am Freitag seinen 19. Geburtstag.

    Und der VfL so?
    Nach dem kleinen Dämpfer in Kiel steht der VfL auf dem dritten Tabellenplatz immer noch sehr gut da. Mit einem Sieg kann man sich oben festbeißen, bei einer Niederlage oder einem Remis droht in der engen Liga allerdings ein Abrutschen ins Mittelfeld.
    Ohne Wechsel wird Thomas Reis nicht durch die kommenden zwei Wochen kommen. Ob er den Rotationsmotor allerdings schon am Freitag anwirft, bleibt abzuwarten. Bis auf die üblichen Verdächtigen war der Trainingsplatz jedenfalls auch in dieser Woche bisher stets gut gefüllt.

    Mein Tipp:

    Zwei Kerzen brennen auf Bochumer Seite. Die dritte dürfen dann gerne die Paderborner schon am Freitagabend anzünden, sie wird vom VAR wegen Nichteinhaltung der Adventsregeln (oder wegen was auch immer) wieder ausgeblasen. 2:0!
     
  9. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.404
    Zustimmungen:
    3.240
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaub, dein Tipp ist jetzt im Eimer ... :D
     
    -Rocky87- gefällt das.
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    3-0 Heimsieg gegen Paderborn :winken:

    Nachdem die intensive Anfangsphase keinen Ertrag gebracht hat war ich skeptisch, aber das haben wir in der zweiten Hälfte eiskalt gelöst. Sehr gut! (y)

    Das Spiel war lange Zeit ausgeglichen, wir hatten mehr Ballbesitz, Paderborn war in den Umschaltmomenten gefährlich und hatte durchaus die eine oder andere gefährliche Chance. Bei einem Spiel auf Augenhöhe sind es oftmals einzelne Spieler, die den Unterschied machen, und die hatten wir heute (wieder) mit Zulj und Zoller. Zulj in der ersten Halbzeit eher durchwachsen aber in den entscheidenden Momenten halt da. Das macht so einen Spieler aus.

    Tesche heute auch wieder deutlich besser als letzte Woche, für unser Spiel immens wichtig. Bei Bella-Kotchap gab es ja letzte Woche schon einige kontroverse Diskussionen. Mein Eindruck ist, er wird nicht unbedingt stabiler je öfter er spielt.

    Das war richtig gut. Pressing, Geschwindigkeit, Technik. Wir haben eine richtig gute Mannschaft. Der Kader ist auch in der Breite gut. Wir haben dies Jahr echt Chancen aufzusteigen. Jaaaaa :)

    Manchmal sucht man ja nach fußballtypischen Vokabeln, um ein Spiel einordnen zu wollen, aber irgendwie fällt mir das heute schwer.

    Ich vermute mal, der Plan zu Beginn war, kein Spiel mit 50:50-Ballbesitz zulassen zu wollen. Der VfL wollte wohl "das Tempo hochhalten", hat dem SCP vielleicht nicht "den Schneid abgekauft", Paderborn hatte auch nicht "die bessere Spielanlage", aber der Ertrag nach vorne war ja trotz eines spielfreudig aufgelegten Blums doch überschaubar, wobei die Angriffsbemühungen von Paderborn etwas durchdachter wirkten, aber jetzt auch keine explizite Furcht ausgelöst haben. Srbeny fehlten heute nicht nur ein paar Vokale im Namen, sondern auch Torgefahr, Führich war nett und Pröger häufig unglücklich.

    Dank des jugendlich-stabilen Bandapperats von Bella Kotchap ging es in Halbzeit zwei unverändert weiter, dann gelingt Holtmann nach einer (auch von ihm eingeleiteten?) Doppelchance tatsächlich noch vor Weihnachten sein erster Scorerpunkt, und auf einmal fluppt es. Kiel reloaded umgekehrt. Nach dem 3:0 war es dann trotz des angeblichen VfL-Schreckgespenst Michel gegessen. Dass Terrazzino eingewechselt wurde, habe ich wirklich nur nach Anschauen der Spieldaten gemerkt.

    Schöner Auftakt des vorweihnachtlichen knackigen Restprogramms. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

    Es dürfte aber klar sein dass man drei Spiele in einer Woche mit der Intensität nicht spielen kann. Ich würde mir wünschen, dass keine Kritik an Reis aufkommt, wenn er in der ersten Elf wechselt und es keine drei Punkte in Hannover geben sollte. Aber das klingt irgendwie pessimistisch, das soll es nicht. Aktuell können wir jeden schlagen.

    Bereits am Dienstag geht's mit einem Auswärtsspiel in Hannover weiter.