1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.230
    Zustimmungen:
    37.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    VfL siegt bei Test in Köln

    Unfassbar, wen Reis alles seit drei Spieltagen außen vorlässt! Hotlmann bekommt keine Minute, Zjul ist aus Leistungsgründen nicht im Kader, implizit übt Bella Kotchap keinen Druck aauf die Stammspieler aus... Dazu haben Bonga und Bockhorn auch durchaus zu überzeigen gewusst.

    Natürlich war es nur ein Testspiel, aber ich bin absolut positiv überrascht von der zweiten Reihe. Ich bin gespannt, was Reis aus dem Spiel für Schlüsse zieht. Die durchwachsenen Leistungen gegen Würzburg und Fürth waren ja nicht durch Aufstellung oder Taktik bedingt, sondern ausschließlich durch individuelle Fehler.
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.696
    Zustimmungen:
    7.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich den Live-Ticker richtig deute, war vor allem der Torhüter des VfL ab der 40. Minute überragend.
     
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.230
    Zustimmungen:
    37.012
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.230
    Zustimmungen:
    37.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute beim HSV :)

    Die letzten Spiele gegen den HSV
    VfL - HSV 1:3 (03.02.20; Zoller; Leibold, Pohjanpalo, Kittel), HSV - VfL 1:0 (16.08.19; Hinterseer)

    Die Bilanz des VfL gegen den HSV
    Gesamt: 23-21-35
    Auswärts: 5-10-25
    2. Liga: 0-2-2 (dafür liegen wir in der ewigen Zweitligatabelle 69 (!) Plätze vor dem HSV)

    So könnten sie spielen
    HSV: Ulreich - Gyamerah, Ambrosius, Heyer (Leistner, Leibold) - Onana (Heyer) - Wintzheimer (Hunt, Vagnoman), Kittel - Dudziak (Kinsombi) - Narey, Terodde, Jatta
    VfL: Riemann - Gamboa, Lampropoulos (Bella Kotchap), Leitsch, Danilo - Losilla, Chibsah (Tesche) - Zoller (Blum), Zulj (Eisfeld), Holtmann (Pantovic) - Ganvoula (Zoller, Novothny)

    Wer alles fehlt
    HSV: van Drongelen (Kreuzbandriss), Gjasula (Quarantäne nach Länderspiel)
    VfL: Decarli (Fußverletzung), Weilandt (ebenso), Bonga (Knieprobleme), Römling (Erkältung)

    Die Seitenwechsler
    Robert Tesche spielte von 2009 mit kurzer Unterbrechung bis 2014 bei den Rothosen.
    Der umgekehrte Weg war deutlich voller, gleich fünf ehemalige VfL-Spieler sind derzeit beim HSV unter Vertrag:
    Der gebürtige Bochumer Daniel Heuer Fernandes spielte von 2008-10 und von 2011-13 beim VfL, jedoch nie bei den Profis. Zu Saisonbeginn wähnte er sich als Stammspieler noch im Himmel-, dann kam jedoch noch Sven Ulreich und seitdem sitzt er auf der Bank.
    Jan Gyamerah, von 2011-19 beim VfL, kurbelt derzeit nicht nur die Merchandisingerlöse beim HSV an, sondern auch das Spiel des HSV. Er kommt mehr und mehr in eine tragende Rolle hinein und ist oft erster Aufbauspieler.
    Ebenso wichtig für das Spiel der Hamburger ist Top-Torjäger Simon Terodde, dessen Zweitliga-Stern beim VfL in den Jahren 2014-16 erst so richtig aufging.
    Ähnlich erfolgreich verlief die Zeit von Lukas Hinterseer beim VfL (von 2017-19), allerdings ist er beim HSV nach passabler Debütsaison derzeit hinter Terodde, Manuel Wintzheimer und auch Bobby Wood nur noch Stürmer Nummer vier und kam bisher lediglich auf eine halbe Stunde Spielzeit.
    Manuel Wintzheimer, in der letzten Saison noch Leihspieler beim VfL, ergeht es da deutlich besser. Er ist mittlerweile unumstrittenerer Stammspieler, wenn auch auf unterschiedlichen Postionen (dazu unten mehr).

    Der Experte für schräge Seitenwechsel
    Jeremy Dudziak wechselte mit 13 Jahren von der blau-weißen Not ins schwarz-gelbe Elend, mit 23 dann von St. Pauli ins vornehmere Hamburg. Und mit 33 im Jahr 2028? Wahrscheinlich vom Bundesligisten VfL Bochum zum Kreisligisten nach Wattenscheid.

    Der Dino auf Abwegen - Gekommen, um zu bleiben
    Beim Hamburger Sportverein dachte man wohl nach knapp 55-jähriger Erstligazeit im Mai 2018, dass der Abstieg nur ein Betriebsunfall sei und man ein Jahr später wieder glorreich in die Bundesliga aufsteigen würde. Aber daraus wurde nichts und so spielt der HSV nun seine dritte Zweitligasaison hintereinander. Mit deutlich abgespecktem Budget und einer neuen Demut ging man in diese Saison, die mit fünf Siegen und zwei Unentschieden in den ersten sieben Spielen mehr als hoffnungsvoll begonnen hat. Insbesondere der neue Trainer Daniel Thioune und Goalgetter Simon Terodde lassen die Fans im Norden hoffen, dass es diesmal wirklich was wird mit der Rückkehr in die Belle Etage des deutschen Fußballs.

    Alles bleibt anders
    „Niemand soll sagen können: Ich weiß, wie ihr spielt.“ So beschrieb Daniel Thioune vor der Saison seine taktische Hauptaufgabe für die neue Saison. Das wiederholte Scheitern in der Vorsaison wurde vornehmlich an mangelnder Widerstandsfähigkeit und Robustheit (sog. Zweitligaattribute) und im spielerischen Bereich an fehlender Variabilität festgemacht.
    Nun, letzteres hat sich mittlerweile tatsächlich vollkommen geändert. Thioune lässt seine Mannschaft nicht nur in der Grundordnung immer wieder in neuen Formationen antreten, auch die Spieler treten auf unterschiedlichen Positionen auf. So zeigt beispielsweise Manuel Wintzheimer, der beim VfL noch sichtbare Schwierigkeiten hatte, wenn er mal auf die Außenposition ausweichen musste, nun nicht nur als Stürmer, sondern auch auf der Achterposition durchaus bemerkenswerte Leistungen. Ähnlich variabel treten insbesondere Jan Gyamerah und der aus Osnabrück verpflichtete Moritz Heyer auf - alles nix jedenfalls für die Freunde des positionsgetreuen Systems.

    Achsverschiebungen
    Mit den letzten Verpflichtungen vor oder schon während der Saison wollten die Hamburger eine gestandene Achse verpflichten, die den Klub durch die Saison tragen sollte. Auf dem Papier hörte sich das mit Ulreich - Leistner - Gjasula - Terodde auch gut an, aber die Realität sah mal wieder anders aus. Lediglich Ulreich und der Ich-schieß-Tore-in-der-Liga-wie-ich-will-Mann Terodde konnten die in sie gesetzten Erwartungen vollauf erfüllen, während Toni Leistner und vor allem Klaus Gjasula derzeit doch sehr mit sich selbst beschäftigt sind, dass sie (noch?) keine Leistungsträger und Säulenspieler bei den Rothosen sind.
    Das macht aber derzeit wenig aus, weil vor allem jüngere Spieler wie Stephan Ambrosius, Moritz Heyer, Amadou Onana und Jan Gyamerah durchaus beeindruckend auftreten und sich mehr und mehr zu Führungsspielern entwickeln.

    Die Aufstiegsexperten
    Simon Terodde schaffte leider erst 2017 den ersten Aufstieg, damals mit dem VfB Stuttgart. Zwei Jahre später stieg er dann mit dem 1.FC Köln in die Bundesliga auf. Er weiß also mittlerweile, wie es geht.
    Gleich drei Mal, wenn auch auf anderem Niveau, ist Daniel Thioune mit dem VfL Osnabrück aufgestiegen (U17, U19 und dann mit den Profis in die Zweite Liga).

    Die trapsende Nachtigall
    Wenn der VfL gegen eine Mannschaft mit Simon Terodde spielt, ist die Gefahr immer akut, dass ein Ex-Spieler trifft. Auch Manuel Wintzheimer weiß mittlerweile sehr gut, wo das Tor steht. Schräger wäre es schon, wenn Lukas Hinterseer oder Jan Gyamerah einnetzen könnten.
    Aber für all die Anhänger der Theorie, dass dem VfL immer das schlimmstmögliche aller denkbaren Szenarien widerfährt, noch folgender Hinweis: Trifft Bobby Wood am Sonntag nicht, wäre er seit 2 Jahren ohne Torerfolg. Tja, wäre…

    Und beim VfL so?
    Wenn der HSV überhaupt bisher spielerische Schwächen gezeigt hat, war es vielleicht das etwas langsame defensive Umschalten. Nun gut, der VfL ist aktuell nicht bekannt dafür, dazu über die geeigneten Gegenmittel zu verfügen, aber es könnte dafür sprechen, dass Gerrit Holtmann oder Danny Blum in die Startformation rücken könnten. Vielleicht sogar beide, wenn Trainer Thomas Reis Simon Zoller in die Sturmspitze beordert, in der ansonsten Silvere Ganvoula erwartet wird.
    Auch Robert Zulj könnte wieder ein Thema werden, um die derzeit vielbeklagte fehlende Effektivität im letzten Drittel wieder zu erhöhen.
    Bei einer wahrscheinlichen Rückkehr zum 4-2-3-1 dürfte der Platz neben Losilla im defensiveren Mittelfeld mit Robert Tesche oder Raman Chibsah besetzt werden, wobei Chibsah seine Rolle dann deutlich defensiver interpretieren müsste als zuletzt.
    In der Innenverteidigung könnte ein frischer Armel Bella Kotchap eine Alternative für Vasilios Lampropoulos werden, der wie 3/4 der Viererkette zuletzt auf Länderspielreise war.
    Nicht mit nach Hamburg fahren wird wohl neben den Dauerverletzten Saulo Decarli und Tom Weilandt auch Tarsis Bonga, dem seit einiger Zeit das Knie zu schaffen macht und der in dieser Woche bisher nicht im Training war. Kurzfristig hat sich auch noch Moritz Römling wegen einer Erkältung abgemeldet.

    Mein Tipp:
    Ich hab´da so´n Gefühl. Aber als Fan einer faktenbasierter Berichterstattung muss ich wohl für den HSV tippen: HH3BO1 heißt der Impfstoff am Sonntag.
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.696
    Zustimmungen:
    7.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehr starke Leistung und absolut verdienter Sieg des VfL in Hamburg. Simon Zoller hate noch Pech, dass sein Schuss von Ulreich an den Innenpfosten gelengt werden konnte und das der Ball dann am anderen Pfosten knapp vorbeisprang. Aber dann fielen ja doch noch die beiden Tore zum verdienten 3:1-Sieg.

    Damit wird es auch für den HSV wieder richtig spannend an der Spitze, denn die Hamburger hatten sich schon ein ordentliches Stück abgesetzt, haben jetzt aber einige Verfolger.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.230
    Zustimmungen:
    37.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    3-1 Sieg beim HSV :winken:

    Wenn der Impfstoff so entwickelt wird wie mein Tipp na dann Prost Mahlzeit. :D

    Unser mit Abstand bestes Spiel der letzten Wochen! (y)

    Mir bleibt nach wie vor ein Rätsel, wie man freiwillig auf Spieler wie Zulj, Blum und Holtmann verzichten kann...aber komm: drauf geschissen heute!

    Hochverdienter Sieg mit der richtigen Aufstellung. Mit der Offensivreihe hat man auch ein Zeichen gesetzt: So HSV und müsst ihr erstmal schlagen. Wir haben von Beginn an das gezeigt, was Fürth gegen uns zeigte. Volle Überzeugung, dass man ein schwer zu schlagender Gegner ist.

    Aber man muss auch dazu sagen, dass wir in den richtigen Momenten Glück hatten und es heute einfach passte. Nach dem 1:1 haben wir zwei große Dinger, eigentlich rächt sich das am Ende, wenn man die nicht macht. Umso wichtiger, dass Blum so einen rauspackt. Glück hatten wir auch, dass Blum nur gelb sieht, da kann man auch Rot geben.

    Die zwei Punkte gegen Pauli fehlen, dann wäre man mit 16 voll im Soll, jetzt sind’s halt 14.

    Die erste Halbzeit war eigentlich absurd. Trotz einiger Bochumer Abspielfehler im hintersten Drittel konnte der HSV eigentlich nie so richtig Druck aufbauen, bis auf das Abseitstor, das ziemlich knapp war. Da waren so 2, 3 Dinger, wo man meinen konnte, dass da eigentlich Terodde richtig stehen müsste, stand er aber nicht. Aber außer einigen gelungenen Aktionen von Wintzheimer und dem ein oder anderen Standard von Hunt, war nicht viel vor Riemann los. Beim VfL war das offensiv auch meist Stückwerk, aber das dämliche Foul von Ulreich - da passiert gar nichts, wenn er wegbleibt - sorgte für die glückliche, aber gar nicht mal unverdiente Führung.

    Das Nicht-0:2 mit dem anschließenden Ausgleich per (berechtigtem) Elfer hätte dann die Wende bringen können. Nun kam aber eine der seltsamsten Trainer-Entscheidungen der letzten Jahre: Thiounes Vierfachwechsel. Auch wenn das bis auf den verletzungsbedingten Austausch von Dudziak "nur" Offensivwechsel waren, ist das imho komplett nach hinten losgegangen. Und dann nach der dicken Zoller-Chance (Effet is a bitch!) der Geniestreich von Blum, der vorher viel gerackert hat, aber Richtung Tor fast immer die letzte Entscheidung falsch getroffen hat.

    Und gerade als man wegen der ständigen langen Abschläge von Riemann komplett ausrasten will, weil ausnahmslos bis dahin alle beim Gegner gelandet sind, bereitet der Kerl mit genau so einem Ding das entscheidende 2:1 vor. Kannste dir nich ausdenken. :D

    Ein eventuelles Aufbäumen hat dann das 1:3 verhindert. Bester Mann für mich Tesche. So sieht auch Losilla wieder besser aus.

    Bochum hinterlässt schon den Eindruck einer launigen Diva. Was sind da für feine Fußballer in unseren Reihen!

    Heute hat neben der Mannschaft auch Reis das Spiel gewonnen. In so einer Form brauchen wir vor keinem Angst zu haben.

    Übernächsten Montag geht's mit einem Heimspiel gegen Düsseldorf weiter. :)
     
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.230
    Zustimmungen:
    37.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute Abend gegen die Fortuna aus Düsseldorf :)

    Montagabendspiel im Bochumer Ruhrstadion. Der VfL empfängt die Fortuna aus Düsseldorf zum Auftakt der Adventfestspiele, bei denen in 19 Tagen gleich fünf Ligaspiele anstehen, bevor uns kurz vor Heiligabend das Mainzer Christkind hoffentlich mit einem Pokalsieg reich beschenken wird. Dabei werden alle Spiele zu einer echten Herausforderung, denn es kommen in diesem Jahr nur noch Gegner auf den VfL zu, die sich allesamt Chancen auf einen Aufstiegsplatz ausrechnen dürften. Während das beispielsweise in Kiel wohl eher hinter vorgehaltener Hand geschieht, gehört der Bundesligaabsteiger aus der Landeshauptstadt fast schon zwangsläufig zu den Kandidaten für die ersten drei Plätze und so wurde auch vor der Saison ganz offen vom Aufstieg als Ziel gesprochen.

    Dabei kommt die Fortuna in dieser Saison fast runderneuert daher, gleich 20 Spieler verließen nach dem bitteren Abstieg im Sommer den Klub. Schon zuvor wurden auf der sportlichen Führungsebene sowohl Trainer als auch Sportvorstand ausgetauscht und für Friedhelm Funkel und Lutz Pfannensteil sind nun Uwe Rösler, Uwe Klein und Klaus Allofs, der im Sommer nach dem Abstieg noch dazu kam, die wichtigen Personen auf der Kommandoebene.

    Uwe Rösler ist als Trainer seit Ende Januar dabei und die Mannschaft zeigte sich sportlich zunächst durchaus verbessert, aber letztlich blieben in der Bundesliga die Punkte weiterhin aus. Nach dem total verpatzten Saisonfinale, der schließlich in den Abstieg mündete, und dem durchaus bescheidenen Start in die neue Saison wackelte der Trainer schon bedenklich, aber nach zuletzt sieben Punkten aus drei Spielen und dem Klettern auf den achten Tabellenplatz haben sich die Wogen erst einmal geglättet.

    Spielerisch blieb vieles dabei Stückwerk, allerdings konnten sich die Rheinländer zuletzt auf ihre gute Defensive verlassen und dann reicht eben ein Tor für den Erfolg (letzte Spiele 1:0, 1:1, 1:0; alle Siege bisher mit 1:0 zuhause).
    Dauerhaft wird man aber zusehen müssen, wieder vermehrt zu spielerischen Lösungen zu kommen, was aufgrund des offensiven Potenzials, welches der Kader durchaus hergibt, auch wahrscheinlich ist. Aktuell hat man jedoch noch große Probleme im Spielaufbau und so hängen die Offensivspieler zu oft in der Luft und kommen gar nicht in die gefährlichen Situationen und Räume.

    Allgemein wird man sich noch finden müssen in der Landeshauptstadt, um die hohen Ziele erreichen zu können, die man sich gesteckt hat. Allerdings hatten die Düsseldorfer zuletzt doch mit einigen Verletzungen und Krankheiten zu kämpfen, sodass der gewaltige Umbruch bisher unter erschwerten Bedingungen vonstatten ging. Nun kehren aber die Spieler nach und nach in den Kader zurück und damit auch die Hoffnung auf spielerische Verbesserung und sportlichen Erfolg.

    Beim VfL hat man mit dem Sieg beim HSV ganz eindeutig die vorher schon blumig angekündigte Duftmarke gesetzt, und dies in durchaus eindrucksvoller Art und Weise. Dies macht natürlich rund um die Castroper Straße Lust auf mehr und die Aussichten auf eine gelungene Jahresendrallye sind dadurch sprunghaft gestiegen.
    Besonders die Aktien von Danny Blum, Gerrit Holtmann und Robert Zulj dürften auch bei Trainer Thomas Reis in länger nicht mehr gekannte Höhen gestiegen sein.
    Denkbar wäre demnach, dass die Mannschaft personell unverändert in das Spiel gegen Düsseldorf geht. Allerdings ist Robert Tesche derzeit angeschlagen und es könnte sein, dass dafür Seitfallakrobat Raman Chibsah von Anfang an zeigen kann, was in ihm steckt. Er müsste nur sein Passspiel schon enorm verbessern, um Tesche gleichwertig ersetzen zu können.
    Eine weitere Überlegung könnte sein, dass Reis Vasilios Lampropoulos ins direkte Duell gegen den abgezockten Hennings schickt. Allerdings hat Armel Bella Kotchap in Hamburg nach anfänglichen Problemen durchaus gezeigt, dass er gegen die Großen der Liga mehr als mithalten kann.

    Mein Tipp: Advent, Advent, beim Rösler brennt´s ……ab Montagabend wieder lichterloh. 2:0 für den VfL!
     
  8. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Viel Glück heute Abend zum Sprung auf Platz 2 :winken:
     
    -Rocky87- gefällt das.
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.230
    Zustimmungen:
    37.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    5-0 Sieg gegen Düsseldorf :winken:

    Sehr sehr souveräner Sieg! Das war schon eine ganz bittere Pille für Düsseldorf, die das Spiel trotzdem noch recht lang offen gestaltet haben. Unglaublich wie wir nach Fürth den Hebel umgelegt haben, hätte ich nicht für möglich gehalten. Wenngleich uns der berechtigte frühe Vorteil heute in die Karten spielte, muss man das Spiel erst einmal so gewinnen, man erinnere sich an Braunschweig.

    Offensiv haben wir natürlich enorm viel Qualität und derzeit auch Formstärke! Blum mit einigen unglücklichen Entscheidungen im gegnerischen 16er, aber am Ende trotzdem einer der Matchwinner! Holtmann ist glaube ich brutal schwer zu spielen und Zoller einfach ein Pressing- und Kampfbollwerk!

    Ja und Zulj...ohne Worte. An guten Tagen ist da einfach jeder Pass im letzten Drittel des Gegners brandgefährlich. Und trotz hohem Passrisiko kommen da die allermeisten Bälle an. Ich weiß nicht ob ein anderer Spieler in der zweiten Liga diese Qualitäten hat!

    Bella-Kotchap wieder mit 1-2 Stellungsfehlern, aber ich bin ausdrücklich dafür ihm diese Zeit zu geben und die Fehler zuzugestehen! Der Junge ist 18 Jahre und Spiel insgesamt schon sehr abgeklärt und hat auch heute insgesamt eine gute Performance abgeliefert! die Diagonalbälle müssen vielleicht noch druckvoller kommen, aber grundsätzlich hat er die Technik und den Mut die zu spielen.

    Die Pressinglinie mit Zoller, Blum, Holtmann und Zulj (wenn wir aktuell alle mitmachen) entlastet unser defensives Mittelfeld enorm, was unserem Spiel extrem gut tut. Wir spielen das aktuell richtig klasse und es gibt wirklich Nichts zu meckern. Klar kann man den Sack früher zu machen, aber wir haben heute die Geduld bewahrt und das Spiel nach vorne immer weiter betrieben.

    Besonders positiv möchte ich heute zwei aus der zweiten Reihe hervorheben. Bookhorn hat unglaubliche Spielfreude, eine gute Technik und wirkt zumindest auf den ersten Metern sehr explosiv. ob er für die zweite Liga ein guter rechtsverteidiger ist, kann ich nicht beurteilen. Gefühlt könnte dass er bei sehr dominanten, offensiven Mannschaften passen. Aber auf dem Flügel könnte er für uns eh nicht starke spiele machen, wie unsere Leihgabe vom FC Arsenal letztes Jahr!

    Und bei wem ich mir nach dem kurzen Auftritt heute relativ sicher bin, dass das was wird, ist Masovic. Super enge Ballführung, wird nicht nervös, wenn er angelaufen wird, gute Übersicht und mit zwei sehr bissigen Ballgewinnen! Ich hoffe, dass er dieses Jahr langsam aufgebaut wird und nächstes Jahr Losilla oder Tesche ins zweite Glied rutschen funktionieren. Die werden ja nicht jünger. Ich sehe da auf jeden Fall ein riesen Potenzial! Bitte Thomas Reis, lass ihn viel spielen!

    Apropros Thomas Reis... was waren das für Töne bezüglich der Vertragsverlängerung?

    Ich genieße jetzt erst einmal die Momentaufnahme in der Tabelle und freue mich auf die nächsten Spiele. Wenn das Engagement so hoch bleibt wie in den letzten beiden Spielen, dann haben wir gute Chancen, auch diese erfolgreich zu bestreiten. Möge es ähnlich weitergehen. :)

    Bereits am Freitag geht's mit einem Auswärtsspiel in Kiel weiter. Dann mit dem Sprung an die Spitze? :winken:
     
    TefeDiskus, Coolman, Obelix73 und 2 anderen gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.279
    Zustimmungen:
    32.191
    Punkte für Erfolge:
    278
    Glückwunsch nach Bochum! :)

    Vielleicht ist es auch gut so, dass sie in aller Ruhe ohne Zuschauer im Stadion spielen können, damit sie sich weiter entwickeln können. :)

    Ich weiß, ohne Zuschauer im Stadion ist es öde. :)

    Werde die nächsten Spiele mit Bochum und HSV weiter verfolgen. Bei HSV habe ich wenigstens etwas zum Lachen. :D
     
    -Rocky87- gefällt das.