1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Heute in Karlsruhe :)

    Zum ersten Auswärtsspiel dieser Saison reist der VfL am kommenden Sonntag in den Karlsruher Wildpark. Während der KSC mit zwei Niederlagen gegen allerdings starke Gegner in die Saison startete, machte der VfL in seinen ersten 173 Saisonminuten sehr vieles richtig, bevor er kurz wieder an schon vergessen geglaubte Zeiten erinnerte und den fast schon sicheren Sieg gegen den FC St. Pauli in den Schlussminuten noch aus den Händen gab. Vor 1.200 zugelassenen Zuschauern wird der VfL versuchen, Verpasstes nachzuholen und den ersten Dreier der Saison einzufahren.

    Beim KSC werden sie aber sicherlich etwas dagegen haben und nach den Niederlagen im Pokal gegen Union Berlin (0:1 n.V.) und zum Ligaauftakt bei den ambitionierten Hannoveranern (0:2) werden sie all ihre Tugenden in die Waagschalen werfen, um einen Fehlstart zu vermeiden. Sportlich war das auch durchaus ansehnlich, was die Karlsruher bisher angeboten haben. Sehr lauffreudig und diszipliniert machten die Spieler um Cheftrainer Christian Eichner den besser besetzten Teams lange Zeit das Leben äußerst schwer und haben durchaus schon zeigen können, dass sie in diesem Jahr die Gegner früher anlaufen wollen und so unter Druck setzen können. Einzig die offensive Durchschlagskraft fehlte dem KSC beinahe völlig, um zum Erfolg zu kommen.

    Verstärkt wurde dieses Manko im letzten Spiel noch dadurch, dass der wechselwillige Philipp Hofmann über mentale Schmerzen klagte und sich nicht imstande sah, dem Team auf dem Rasen zu helfen. Nachdem es bislang aber zu keiner Einigung mit dem Verein seiner Wahl, Union Berlin, gekommen ist, sieht es nun so aus, als wenn die Schmerzen so langsam abklingen und Hofmann gegen den VfL wieder zur Verfügung steht. Das wäre sportlich auch bitter nötig für den KSC, der in der letzten Saison insgesamt nur 45 Tore erzielen konnte, wobei ganze 17 davon auf das Konto von Hofmann gingen.

    Das Wechseltheater um den Stürmer kommt dabei eigentlich in einer Phase, in dem der lange Zeit aufgeregt wirkende Verein zur Ruhe gekommen zu sein schien. Der Stadionneubau kommt nach endlosen Querelen bedeutend voran und mit Holger Siegmund-Schultze als neu gewählter Präsident wurde die lange vakante Führungsfrage im Verein gelöst.

    Auch sportlich hat man sich zunehmend stabilisiert. Nachdem man in Karlsruhe in der letzten Saison lange Zeit (Alois) Schwartz gesehen hat, konnte sein Nachfolger Christian Eichner den Verein, für den er zuvor schon als Spieler und Co-Trainer tätig war, in den letzten 14 Spielen zum Klassenerhalt führen.

    Der gelernte Pädagoge Eichner hat mit der Bestnote von 1,0 den Trainerlehrgang bestanden und nach dem erfolgreichen Saisonabschluss wurde sein Vertrag bis ins Jahr 2022 verlängert. In dieser Zeit möchte er den Verein weiter stabilisieren und in der 2. Liga etablieren. Dafür stehen ihm in dieser Saison für den Kader etwa 8 bis 9 Millionen Euro zur Verfügung, was das Vorhaben ambitioniert, aber keineswegs hoffnungslos erscheinen lässt.

    Der VfL sollte sich der zuletzt neu gewonnenen Auswärtsstärke besinnen. Ist man in der letzten Saison lange Zeit wie ein Abstiegskandidat aufgetreten, wurde mit dem Spiel in Wiesbaden ein Funke entzündet, dessen neu entfachtes Feuer die Mannschaft von Trainer Thomas Reis bis zum Schluss durch die Saison getragen hat. Na ja, nicht ganz bis zum Schluss, im letzten Spiel erlosch nach zuvor sieben Spielen das Nicht-Niederlagen-Feuer, was aber bei vier Siegen und drei Unentschieden den insgesamt sehr guten Eindruck nicht wirklich trüben kann.

    Personelle Änderungen muss es dabei aufgrund der zuletzt gezeigten Leistungen nicht unbedingt geben. Bis auf wenige Minuten Kollektivschlaf und dem personellen Aussetzer vom derzeit vollkommen zurecht unumstrittenen Vassilis Lampropoulos hat die Mannschaft im letzten Spiel eine durchweg starke und homogene Leistung gezeigt. Zudem, und das ist derzeit wohl das größte Manko beim VfL, kommt aus der zweiten Reihe auf einigen Positionen zu wenig Druck auf die Etablierten. Sollte Thomas Eisfeld rechtzeitig wieder fit werden, könnte sich das ändern. Ähnliches gilt für Raman Chibsah, der sicherlich nicht für einen Bankplatz verpflichtet worden ist, aber sich erst im Training wird einspielen und empfehlen müssen.

    Mein Tipp:

    Nach zuletzt fünf Unentschieden in Serie gegen den KSC riecht es streng nach einer Punkteteilung. Diesmal aber kommt alles anders und der VfL gewinnt 2:0!
     
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    1-0 Sieg beim KSC :winken:

    Das komplette Gegenteil zum Pauli-Spiel. Es ist wohl dem Fußballgott und der amateurhaften Karlsruher Offensive geschuldet, dass wir dieses Spiel am Ende gewinnen konnten. Abgesehen vom besten Mann Riemann sowie Ganvoula, Zoller (wegen des zauberhaften Tores) und Bella-Kotchap (der nach der Einwechslung der Turm in der Schlacht war) für mich eigentlich alle mit einer glatten 6. Ganz klar mit großem Abstand die schwächste Leistung seit Corona, aber wir haben im Gegensatz zu Montag dieses mal gewonnen, also soll es mir recht sein. Man muss auch mal extrem dreckig und glücklich gewinnen. Beim nächsten Mal dann hoffentlich mit ähnlichem Matchglück, aber zusätzlich auch mit Fußball. :D

    Die gelb-rote Karte für Holtmann war verdient und an Dämlichkeit nicht zu überbieten. Trotz mehrfacher Hinweise des Schiedsrichters, das Feld da zu verlassen, wo Holtmann sich gerade befindet, läuft er einfach seelenruhig weiter zur Auswechselbank.

    Eigentlich dachte ich, dass der KSC mit dem Aufwand irgendwann einbricht und wir dann das Spiel übernehmen. Aber dieser Punkt ist nicht eingetreten. Wenn man ehrlich ist hat auch Zoller, bis auf das Sahnetor, nicht viele Szenen gehabt und das obwohl der KSC wirklich am pushen war und viele Räume geboten hat. Der KSC hat, dank eines wieder mal starken Wanitzek, und Gondorf inkl. eines spielfreudigen Kother doch ein deutliches Übergewicht im Mittelfeld gehabt. Allerdings mit bereits erwähnten Schwächen im Abschluss.

    Wichtige 3 Punkte, Spitzenspiel gegen den anderen VfL. Vielleicht mit einem etwas griffigeren Chipsah dann in der Zentrale. Losilla aktuell für mich auch (leider) sehr oft hinterher., trotz seiner Marathondistanzen, die er permanent abspult. Das fiel in den Corona Matches durch seine extreme Standardgefahr allerdings nicht so ins Gewicht.

    Die erste Halbzeit war ok, die zweite nicht. Der Sieg war vielleicht nicht verdient, aber das war das Unentschieden am Montag auch nicht. In der Summe passt es mit 4 Punkten wieder.

    Auf den Defensivverbund kann man sich nach wie vor verlassen, selbst ein verletzungsbedingter Wechsel kann kompensiert werde (das wird natürlich leichter, wenn beim Gegner so viele Schwächen bei Pässen, Flanken und vor allem Torabschluss vorhanden sind).

    Auch die Tabelle sieht ganz nett aus. Nur der HSV kann noch auf 6 Punkte kommen, hat in Paderborn aber noch lange nicht gewonnen.

    Nächsten Freitag geht's mit einem Heimspiel gegen Osnabrück weiter, wo ich vllt. mal wieder im Stadion sein werde. :)
     
    rom2409 gefällt das.
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    #BOCOSN: Weitere Öffnung des VVK

    Wer möchte, der geht ins Stadion, wem es zu gefährlich ist, der bleibt halt zu Hause. Ich kann beide Gruppen verstehen.

    Ich werde mir das Spiel gemütlich zu Hause auf der Couch verfolgen bzw. mein Wohnzimmer zum Stadion machen. :)
     
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    VfL verlängert Vertrag mit Manuel Riemann

    Sehr einverstanden! (y) Riemann hat mittlerweile die Reife, sich nicht mehr im Übermaß zu exponieren und ist jetzt absoluter Führungsspieler mit beständig guten Leistungen.
     
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute gegen Osnabrück :)

    Spitzenspiel anne Castroper! Wenn gleich am Freitagabend die beiden VfLs aus Bochum und Osnabrück aufeinandertreffen, treten zwei punkt- und torgleiche Teams gegeneinander an, die mit jeweils einem Unentschieden und einem Sieg beide sehr gut in die Saison gestartet sind. Dem Sieger könnte sogar kurzzeitig die Tabellenführung winken.

    Während man in Bochum auf diese Ausbeute zumindest gehofft hatte, ist den Osnabrückern damit schon eine größere Überraschung gelungen, galt und gilt man für nicht wenige doch als heißer Abstiegskandidat. Dies verwundert nicht, stellt man doch auch in diesem Jahr wieder einmal den kleinsten Etat der Liga. Doch dass man aus wenig sehr viel machen kann, haben die Osnabrücker nun gleich zwei Mal in Folge bewiesen, als sie zuerst mit einem Durchschnittsetat in die Zweite Liga aufgestiegen sind und sich dort trotz geringster Mittel behaupten konnten.

    Allen voran der Trainer Daniel Thioune und der Manager Benjamin Schmedes standen für diese Entwicklung, was wiederum die branchenüblichen Mechanismen in Gang setzte. So erlag Thioune dem Werben des finanzstärkeren HSV und auch Benjamin Schmedes durfte sich zumindest geschmeichelt fühlen vom Angebot des 1. FC Nürnberg. Letztlich blieb er aber doch in Osnabrück, hat aber seine Beförderung und die damit verbundene Vertragsverlängerung über 2021 hinaus noch nicht vollzogen und wartet erst einmal die weitere Entwicklung ab.

    Ob sich die Osnabrücker endlich einmal wieder längerfristig in der Zweiten Liga werden behaupten können, hängt nicht unwesentlich davon ab, inwieweit der neue Trainer Marco Grote den Sprung in den Profifußball schafft. Im Juniorenbereich hat sich der langjährige Jugendtrainer des VfB Lübeck und des SV Werder Bremen, wo er zuletzt tätig war, jedenfalls einen guten Ruf erarbeitet.

    Dabei steht Grote vor der nicht einfachen Aufgabe, mit wenigen Mitteln einen größeren Umbruch vollziehen zu müssen. Letztjährige Leistungsträger wie Top-Scorer Marcos Alvarez (Krakau), Verteidiger Felix Agu (Werder Bremen) und die Offensivspieler Benjamin Girth (zurück nach Kiel), Anas Ouahim (Sandhausen) und Assan Ceesay (zurück nach Zürich) sind ebenso zu ersetzen wie Defensivallrounder Moritz Heyer, der vor ein paar Tagen seinem alten Trainer Thioune nach Hamburg gefolgt ist. Allerdings konnte Schmedes auch wieder einige interessante neue Spieler an die Bremer Brücke lotsen. Talentierte Spieler wie der an der Castroper Straße ausgemusterte Uli Bapoh oder der angeblich von Sebastian Schindzielorz umworbene Luc Ihorst, der von der U19 des SV Werder aber lieber zu seinem alten Trainer Grote gewechselt ist, kamen ebenso neu ins Team wie die schon erprobteren Spieler Sebastian Kerk (vom 1. FC Nürnberg), Christian Santos (La Coruna), Ken Reichel (Union Berlin) oder Rückkehrer Timo Beermann (Heidenheim).

    Grote möchte sich durch eine variable Spielweise auszeichnen und hat in der Vorbereitung sein Team demzufolge in verschiedenen Grundausrichtungen spielen lassen. Beim Saisonstart in Fürth begannen die Osnabrücker dann mit einer Dreierkette, was aber dem Praxistest nicht so recht standhielt und schnell zu einer Viererkette in einem 4-2-3-1 wurde, was auch in Bochum erwartet wird.

    Christian Santos, der Mittelstürmer des VfL Osnabrück, ist momentan nach drei Treffern aus zwei Spielen in aller Munde und steht bei einigen Fans und in Teilen der Presse schon kurz vor der Heiligsprechung. Maxim Leitsch und insbesondere Vasilios Lampropoulos werden am Freitag einmal der Wahrheit auf den Grund gehen, ob es sich dabei um eine Eintagsfliege oder um eine länger anhaltende Erfolgsgeschichte handelt.
    Stürmer, die einen Lauf haben, sind immer gefährlich, aber Lampropoulos wird ganz genau wissen, wie er gegen Santos zu spielen hat, waren sie doch zuletzt in La Coruna ein halbes Jahr lang Teamkollegen (Santos dort übrigens mit 6 Toren aus 27 Spielen in der letzten Saison). Sollte Santos nicht durchspielen, wäre Luc Ihorst eine Wechseloption, der aber auch zusammen mit Santos eine Doppelspitze bilden könnte.

    Beim VfL hat man zuletzt gesehen, dass Leistung und Ergebnis nicht immer im Einklang miteinander stehen müssen. Da sie sich aber grundsätzlich nicht ausschließen, wäre eine Leistungssteigerung gegenüber dem letzten Spiel sicherlich hilfreich, um sich erst einmal ganz oben festsetzen zu können. Danny Blum wird bei diesem Unterfangen wohl erstmals in dieser Saison in der Startelf stehen, nachdem sich Gerrit Holtmann etwas ungeschickt in Karlsruhe eine allerdings umstrittene Ampelkarte geholt hat. Ansonsten dürfte der VfL wieder einmal ohne größere Veränderungen auskommen und Trainer Thomas Reis der Mannschaft vertrauen, die zuletzt auf dem Rasen war.

    Mein Tipp:

    Nach eigener Aussage visualisiert Christian Santos immer schon vor dem Spiel mögliche Torerfolge. Am Freitag sieht er aber leider nur einen griechischen Kühlschrank. 3:0 für den richtigen VfL!
     
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    0-0 gegen Osnabrück

    Hmm ... so richtig weiß ich mit dem heutigen Spiel nichts anzufangen. Es begann mit 20 schwachen Minuten, die ein Fortführen der Leistung aus Karlsruhe nahe legten. Da misslang unser Spielaufbau komplett und so konnte Osnabrück immer wieder zu teils gefährlichen Angriffen ansetzen. Dann hatten wir von Minute 20 bis 45 unsere stärkste Phase, in der wir zwingend das Tor machen müssen. Die gesamte zweite Hälfte plätscherte dagegen so vor sich hin, da konnte auch der Platzverweis der Osnabrücker Nichts dran ändern, am Ende denn ein berechtigtes 0:0, da hätten vermutlich beide Mannschaften die nächsten Stunden keinen Treffer mehr erzielt.

    Novothny hätte ich mir heute früher gewünscht, da Ganvoula komplett abgemeldet war. Unser Ungar hatte dann auch ein paar passable Aktionen, sah nicht so schlecht aus, aber auch ohne zwingend zu sein.

    Ich hatte mir bei den Startgegnern zwar schon 7 Punkte erhofft, aber auch so kann man mit dem Start insgesamt recht zufrieden sein. Wir haben erneut zwei Spiele in Folge zu Null gespielt (wenngleich in Karlsruhe mit einer großen Portion Glück) und noch nicht verloren. Heute weiter leider, warum auch immer, am Ende einfach nicht mehr drin.

    Riemann in meinen Augen wieder bester Mann, gut gefallen hat mir in der zweiten Hälfte auch Tesche, der die Bälle gut weiterleiten konnte. Ansonsten ist mir Soares heute mit einigen Unkonzentriertheiten leicht negativ aufgefallen. Wie bereits erwähnt war es heute definitiv nicht der Tag von Silvere Ganvoula, aber auch Zulj konnte dem Spiel nicht seinen Stempel aufdrücken. Den Rest des Teams fand ich weder besonders stark noch schwach, mit dem Punkt muss man leben.
    Die Wechsel waren mir auch viel zu spät. Jetzt tun die beiden Tore von Pauli richtig weh. In der zweiten Hälfte kaum ein Spielaufbau erkennbar.

    Die gelb-rote Karte von Holtmann letzte Woche wird mir leider unverständlicher. Zumindest beim Wechsel in der Nachspielzeit geht der Spieler nicht den kürzesten Weg. Der Schiri trabt hinterher und gibt nix. Ich finde die neue Regel sinnvoll, die Umsetzung aber mangelhaft. Oder kann mir das jemand erklären?

    Leider wieder ein Beispiel, wie die Funktionäre den Fußball schlechter machen.

    Jetzt steht erstmal eine Länderspielpause an und am 17.10. geht's mit einem Auswärtsspiel in Braunschweig weiter.
     
  7. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es reicht nicht mal für 10 Lila-Scheisser!:LOL::LOL:
     
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    irgendwie postet hier nur einer ... :cautious:
     
  9. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Incl. mir zähle ich jetzt in den letzten Beiträgen sogar 4!:geek:

    Dachte ja auch gestern Abend würde Bochum mit 7 Punkten an die Spitze klettern. Aber die Liga bleibt einfach eng beieinander. Denke auch diese Saison wird es wieder viele Überraschungen geben. :coffee:
     
    -Rocky87- gefällt das.
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vitaly Janelt verlässt den VfL

    Es ist wahrscheinlich für beide Seiten das Beste, wenn man getrennte Wege geht, finde es aber trotzdem schade, dass Janelt uns verlässt, weil er grundsätzlich die Qualität hat, sich auf diesem Niveau durchzusetzen. Wäre eigentlich die logische Nachfolge von Losilla. Pech nur für Janelt, dass er so lange spielt und an ihm kein Weg vorbei ging und im Zusammenspiel mit Losilla hat es eigentlich selten so richtig funktioniert. Mit dem richtigen Nebenmann an seiner Seite oder in einem anderen System sähe das bestimmt anders aus.