1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. John Connor

    John Connor Junior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2014
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    78
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige

    Was hast du erwartet?
     
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    VfL verpflichtet Raman Chibsah

    Keine Ahnung, was ich davon halten soll. Mit Novothny und Chibsah hat man jetzt zwei komplett unbekannte, vertragslose Spieler „im besten Fußballalter“ aus dem Ausland geholt. Wenn ich jetzt überzeugt wäre, dass unser Scoutingsystem eine hohe Erfolgsquote bei derartigen Verpflichtungen hätte, ok. Aber grundsätzlich frage ich mich weiterhin, ob man nicht z.B. mit entwicklungsfähigen Drittligaspielern besser fahren würde.

    Das sieht mir nach mehr als einem Backup für Lossila und Tesche aus. Das ist eine Position auf der viele hier noch Verstärkungen gefordert haben: Sesi macht einen guten Job. Ich hoffe, er schlägt so ein wie Lampropoulos. So sehr ich Losilla auch schätze: Es ist sicher nicht falsch, da Alternativen zu haben, den er wird wie wir alle nicht jünger.

    Aber ok, warten wir es wie immer ab. In diesem Sinne: Herzlich willkommen in Bochum! (y)
     
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.270
    Zustimmungen:
    10.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wünsche dem vfl nicht nur wegen @-Rocky87- eine erfolgreiche Saison. Ich glaube es zwar nicht, aber es wäre toll, wenn ihr aufsteigen würdet:winken:
     
    Bentegodi und -Rocky87- gefällt das.
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute der Auftakt gegen St. Pauli :winken:

    Hurra, hurra, die Zuschauer sind endlich wieder da! (*) Wenn am Montagabend an der Castroper Straße zum Ligaauftakt gegen den FC St. Pauli das Flutlicht erstrahlt, werden nicht nur die Akteure im Rampenlicht stehen, sondern auch die knapp 5000 VfL-Fans, die erstmals seit längerer Zeit wieder ein Spiel im Ruhrstadion live erleben dürfen. Sie können sich nicht nur auf abgepackte Lunchpakete freuen, sondern auch auf eine gegnerische Wundertüte, in der einiges Neues steckt, während beim VfL vieles beim zuletzt so erfolgreichen Alten geblieben ist.

    Rückblende: Jos Luhukay war vom Hamburger Sportchef Andreas Bornemann vor etwas über einem Jahr geholt worden, um im Hamburger Kiez einmal so richtig aufzuräumen. Der neue Besen kehrte allerdings so gut, dass aus der ausgemachten Komfortzone in kurzer Zeit ein veritables Schlachtfeld geworden war und die Mannschaft dem Trainer nicht mehr folgen wollte. Bis heute soll der Name des ehemaligen Trainers auf dem Trainingsplatz der Kiezkicker nur unter Strafe ausgesprochen werden dürfen.

    Dass Luhukay aber grundsätzlich mit seiner Kritik nicht ganz falsch lag, zeigt sich allein schon an dem in diesem Sommer vorgenommenen größeren Umbruch. Verdiente, aber sportlich nicht mehr wirklich konkurrenzfähige Spieler wie Waldemar Sobota, Johannes Flum und Jan-Philipp Kalla mussten den Verein verlassen. Vor allem mit Kalla und dem Weggang von Klublegende und Co-Trainer André Trulsen hat der Verein starke Identifikationsfiguren ziehen lassen. Da hilft es vielleicht, dass der neue Trainer ein alter Bekannter ist. Timo Schultz ist seit 15 Jahren im Verein, war erst als Profi aktiv, später dann als Teammanager, Co- und Nachwuchstrainer tätig, bevor er in diesem Sommer zum Cheftrainer aufgestiegen ist. Schultz steht inhaltlich vollkommen hinter dem eingeleiteten Umbruch, verkörpert aber mit seiner optimistischen und gewinnenden Art eine ganz andere Herangehensweise als sein Vorgänger.

    Er muss allerdings aufpassen, dass aus der beabsichtigten Neuorientierung des Klubs nicht ein zu großer Einschnitt wird und die Baustellen im Kader nicht zu gewaltig werden. Denn neben den gewollten Weggängen mussten die Hamburger auch Spieler mit gehobener Qualität ziehen lassen. Defensivspieler wie James Lawrence und vor allem Leo Östigard sind auf diesem Niveau schon nicht einfach zu ersetzen, aber noch mehr dürfte zukünftig das Fehlen der Offensiven Dimitrios Diamantakos, Viktor Gyökeres und Henk Veerman schmerzen, die in der letzten Saison für ganze 29 der insgesamt nur 41 Tore zuständig waren. Dazu kommt noch der Winterabgang von Mats Möller Daehli, der bisher auch nicht gleichwertig ersetzt werden konnte.

    Bei den Neuzugängen setzt man verstärkt auf junge, entwicklungsfähige Spieler mit gehobenem Potenzial. Einzig Simon Makienok, der zuletzt in Dresden aktiv war, gehört mit seinen 29 Jahren zu den älteren Kräften.
    Die meiste Zweitligaerfahrung hat der 25-jährige Leart Paqarada mit 152 Spielen für Sandhausen. Auch Daniel-Kofi Kyereh und Maximilian Dittgen, beide aus Wiesbaden, haben ihre Zweitligatauglichkeit schon nachgewiesen, was die übrigen Neuzugänge Lukas Stephan Horst Daschner aus Duisburg, Afeez Aremu vom IK Start Kristiansand aus der ersten norwegischen Liga und Leihspieler Rodrigo Salazar von der Frankfurter Eintracht erst noch beweisen müssen.
    Komplettiert werden die Neuzugänge von Spielern aus den eigenen Reihen, von denen aktuell Jannes Wieckhorst und Marvin Senger am ehesten in der Nähe eines Stammplatzes sind.

    Cheftrainer Timo Schultz hat in der Vorbereitung gerne mit einer Dreierkette spielen lassen, wobei er bei der peinlichen Pokalniederlage in Elversberg schon nach 30 Minuten auf eine Viererkette umgeschwenkt ist. Dabei dürfte er auch am Montag in Bochum bleiben, zumal ich davon ausgehe, dass er trotz der räumlichen Nähe zur Herbertstraße nicht derart zum Masochismus neigt, um die Herren Christopher Avevor und Philipp Ziereis verstärkt in Sprintduelle mit Gerrit Holtmann oder Silvère Ganvoula zu schicken.

    Apropos Elversberg: Eigentlich wollte Trainer Timo Schultz in diesem Jahr St. Pauli-untypisch den Pokal rocken, aber am Ende war es eine Mischung aus defensivem Anarcho-Punk und offensivem Volksmusik-Biedermeier, was im Kiez zwar noch nicht die Höllenglocken läuten lässt, aber zumindest erste Anzeichen von einem aufziehenden Herbst-Blues zogen doch schon bedrohlich am Horizont auf. Auch wenn es verrückt klingt, mit dem 2:4 war St. Pauli noch mehr als gut bedient.

    Aus Bochumer Sicht wäre eine Wiederholung sicherlich wünschenswert, in Hamburg sieht man das bestimmt anders und hofft auf eine Trotzreaktion. Wie Timo Schultz taktisch auf die Nichtleistung im Pokal reagieren wird, ist eine spannende Frage. Vorstellbar wäre eine Spiegelung unserer 4-2-3-1-Grundaufstellung.

    Während beim FC St. Pauli zahlreiche Neuzugänge ihr Ligadebüt für ihren neuen Verein geben, setzt der VfL auf Kontinuität im Kader. Lediglich Gerrit Holtmann dürfte als einziger zum ersten Mal für den VfL in der Startelf stehen und Tarsis Bonga hat von den neuen Spielern die größte Chance, im Laufe des Spiels eingewechselt zu werden.

    Mein Tipp:

    Der VfL geht als Favorit in die Begegnung, muss mit dieser Rolle aber auch erst einmal klarkommen. Wenn er das schafft und sich nicht vor den immerhin knapp 5.000 Zuschauern erschreckt, wird er zum Erstrundenpokalverliererbesieger: 2:0 für Flutlichtblau!

    (*) ANMERKUNG: Der Text wurde fertiggestellt, bevor es zu den neuen Entwicklungen rund um die Zuschauer-Thematik kam.

    PS.: So sieht die Castroper Straße aus! https://kornharpen.de/castroper-strasse.html (y) (y)
     
    Bentegodi gefällt das.
  5. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.270
    Zustimmungen:
    10.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein wesentliches Gebäude hast du aber vergessen:p
     
  6. John Connor

    John Connor Junior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2014
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    78
    Punkte für Erfolge:
    38
    Jawohl hat er,das hier!:whistle:
    Lohrheidestadion – Wikipedia
     
  7. John Connor

    John Connor Junior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2014
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    78
    Punkte für Erfolge:
    38
    Blöd,blöder und dann kam Bochum!:ROFLMAO::ROFLMAO:
    Ihr habt viel vom HSV gelernt!:whistle::X3:
     
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    2-2 gegen St. Pauli

    Bitter! St.Pauli war wirklich nicht stark, das Ding musst Du nach Hause bringen. In der Tat kippte das Spiel langsam ab der 60./65. Minute. Das 2:0 kam genau zur richtigen Zeit, gerade als St.Pauli Oberwasser bekam. Damit versetzt Du denen normalerweise den Todesstoß, eine clevere Mannschaft zieht dann 2 Viererketten auf und gut ist. Wir spielen aber unseren Stiefel genauso weiter, allerdings mit 20% weniger. Auch ein altes Muster, dass der Gegner wechselt und umstellt und wir dadurch die Ordnung verlieren.
    Die Tore dürfen so nicht fallen, da stellen wir uns einfach nur dumm an. Extrem ärgerlich!

    Man hat aber auch sehr viel gutes gesehen. Zoller und Holtmann auf den Außen bärenstark und auch Zulj richtig gut, bis er nach 60 Minuten komplett abbaut. Insgesamt sah das Spiel des VfL eigentlich lange Zeit sehr reif aus, aber zum Ende bringen wir uns selbst um den verdienten Lohn.

    Mit ein bisschen Matchglück gewinnst Du das Spiel doch noch mit einer der beiden Chancen kurz vor Schluss. Wenn es dumm läuft, macht Kyereh noch das dritte Tor.

    Das erste Spiel nach einem halben Jahr vor Zuschauern ist schon etwas besonderes und mit Sicherheit nicht richtungsweisend. Fand im Gegensatz zu Reis, dass wir nach dem 2:0 das Spiel leider nicht verwaltet haben, sondern weiter (zu) hoch verteidigt haben. Beide offensive Außen rauszunehmen, obwohl sie platt waren, war trotzdem riskant, da dadurch die Ordnung völlig verloren ging. Letztendlich muss man aber auch sagen, dass es tragisch ist, dass ausgerechnet Lampropoulos das Spiel „verliert“. Hurmorlos klären wäre angebracht gewesen. Aber auch Danilo und Gamboa haben irgendwann zu viel gewollt. Gegen einen Gegner, der auf allen Positionen schlechter besetzt ist, vielleicht sogar verständlich, aber: wir sind nicht die Bayern. Anyway, erstes Spiel unter besonderen Bedingungen, schwierig zu analysieren.

    Zoller mit einem seiner besten Spiele im VfL-Trikot - offensiv wie defensiv - und natürlich war seine Auswechselung eine Schwächung, aber er war tatsächlich „durch“. Habe mir gerade nochmal die Schlussphase angesehen und leider hätte auch Losilla nicht mehr weiterspielen dürfen, kam am Ende in den Zweikämpfen immer zu spät. Zusammen mit den Umstellungen auf Außen war das spielentscheidend. Ich glaube trotzdem, dass Losilla weiter wichtig ist für unser Spiel, aber auf der Position werden wir zwangsläufig mehr rotieren müssen und können. Entscheidend ist, dass das Team in den kommenden Spielen aus den Fehlern lernt und bis zum Schluss fokussiert bleibt. Gestern haben wir uns jedenfalls selbst „geschlagen“.

    War zwar nur der erste Spieltag, fühlt sich aber extrem doof an. Halt die gleiche Scheisse wie letztes Jahr. :(

    Nächsten Sonntag geht's mit einem Auswärtsspiel in Karlsruhe weiter.
     
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    VVK für Osnabrück-Spiel

    Das Konzept hört sich nun besser an als beim 1. Heimspiel gegen Pauli. Die Wahrscheinlichkeit steigt, dass ich nächsten Freitag dabei sein werde. :)
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt übrigens auch einen Corona-Fall beim VfL, allerdings nicht in der Zweitliga-Mannschaft, sondern bei der B-Jugend. Das Spiel der B-Junioren in der Bundesliga morgen gegen den Wuppertaler SV wrde abgesagt, genau, wie das Spiel am kommenden Wochenende.

    Hoffentlich bleibt es dabei.
     
    -Rocky87- gefällt das.