1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.170
    Zustimmungen:
    36.961
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    2-0 Sieg in Osnabrück :winken:

    Wenn es einmal läuft, dann aber richtig - so macht der VfL mit Abstand am meisten Spaß! (y) Sprachlos bin ich. Der beste VfL seit langer, langer Zeit! (y)

    Super souveräne Veranstaltung heute. Osnabrück hatte aus dem Spiel heraus keine wirkliche Chance, lediglich den Elfmeter, den Riemann natürlich hält, denn das Momentum ist auf unserer Seite. Ich hatte zu keinem Moment das Gefühl, dass wir dieses Spiel nicht gewinnen.

    Nach dem Wechsel hat der VfL das Spiel absolut kontrolliert und auch tatsächlich auf das 2-0 gespielt. Das Tor wurde sensationell von Danilo vorbereitet. Ich würde ihn zusammen mit Gamboa auf jeden Fall herausheben. Über unsere Außenverteidiger wurde heute richtig Druck gemacht und damit auch Räume geöffnet. In der Defensive waren die beiden unglaublich bissig und haben ihre Seiten dicht gehalten. Hat wirklich Spaß gemacht, das Spiel zu sehen und die Mannschaft war taktisch sehr gut eingestellt.

    Vor Wochen hätten wir uns größte Sorgen gemacht, wenn in der Offensive Zoller, Ganvoula und Blum gleichzeitig nicht spielen konnten, die insgesamt 28 Tore geschossen haben. Aber die letzten beiden Spiele wurden auch ohne die Drei souverän gewonnen.

    Es sieht sowieso nach einer sehr geschlossenen Mannschaftsleistung aus, die Defensive steht sehr sicher, die Abstände zwischen den Mannschaftsteilen sind z. B. duch Zulj und Lampropoulos viel geringer geworden, so dass für den Gegner weniger Lücken entstehen und wenn Lücken da sind, dann werden die auch konsequent zugelaufen.

    Wir sollten alles Geld im Sommer dafür einsetzen, Soares und Lampropoulos zu halten, das würde uns sicherlich in der nächsten Saison sehr gut tun und wir hätten dann ein stabiles Teamgefüge.

    Kurzfristig sollten wir das Momentum mitnehmen und weiter angreifen, um den Tabellenplatz zu festigen.

    Schon schräg, wie man noch vor ein paar Wochen/Monaten auf die potenziellen Absteiger geschaut hat und nun eher die Konkurrenten um Platz 6-9 im Blick hat.

    Da mal wieder eine englische Woche ansteht, geht's bereits am Mittwoch in Aue für den VfL weiter.
     
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.170
    Zustimmungen:
    36.961
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute in Aue :)

    Aus zeitlichen Gründen diesmal nur kurz vor knapp eine Mini-Vorschau.

    Keeper-Kapitän Martin Männel ist in der Nachspielzeit in St. Pauli böse auf die Schulter gefallen. Die Meldungen aus dem Erzgebirge schwanken zwischen "Einsatz gefährdet" und "Saison-Aus". Robert Jendrusch dürfte zwischen die Pfosten rücken.

    Durch die Gelbsperre von Innenverteidiger Jacob Rasmussen und den mutmaßlichen Ausfall von Marco Mihojevic könnte Dirk Schuster auf eine Viererkette mit Sören Gonther und Ex-Bochumer Malcolm Cacutalua zentral, Dennis Kempe links und John-Patrick Strauß oder Calogero Rizzuto umstellen.

    Zentral defensiv könnten Philipp Riese und Clemens Fandrich beginnen, die Dreierreihe davor könnte aus Jan Hochscheidt, Dimitrij Nazarov und Florian Krüger bestehen.

    Vorne könnte Pascal Testroet starten.

    Außerdem stehen Louis Samson, Ex-Bochumer #2 Dominik Wydra (in Hamburg nicht einmal im Kader), Erik Majetschak, Tom Baumgart (angeschlagen), Nicolas Sessa, Philipp Zulechner, Christoph Daferner und Njegos Kupusovic zur Verfügung.

    Beim VfL ist denkbar, dass Vitaly Janelt für Robert Tesche herein rotiert. Die von Thomas Reis angedeuteten Wechsel zu frischen Akteuren könnten zudem Tom Weilandt und/oder Thomas Eisfeld in die Startelf spülen. Sebastian Maier ist eventuell wieder eine Kader-Option.
    Aufstellung ist frisch draußen: raus: Zulj, Gamboa und Tesche rein: Eisfeld, Celozzi und Janelt

    Imho eine spannende Aufstellung, ob das nicht zu viel des Guten ist?

    Mein Tipp: Geht die Serie weiter oder gibt's Haue in Aue? Ich entscheide lieber für ersteres. 1-1
     
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.170
    Zustimmungen:
    36.961
    Punkte für Erfolge:
    273
    2-1 Sieg in Aue :winken:

    Im Moment könnten wir auch den Busfahrer und den Platzwart spielen lassen und wir würden trotzdem gewinnen.

    Extrem biederes Spiel mit einem fürchterlichen Schiedsrichter, am Ende nur noch Geholze. Egal, die Tabelle macht Spaß!

    Inzwischen freue ich mich schon nicht mehr uneingeschränkt über Siege sondern bin leicht verärgert ob der roten Karte und besonders des Gegentors. Fühle mich fast wie wenn ich Bayern Spiele verfolge. :D

    Rot gegen Pantovic kann man imho durchaus geben. Der Ball ist zwei Meter weg. Gibt der Schiri gelb, wird der VAR aber wohl auch nicht eingreifen.

    Die ersten 20 Minuten waren nix vom VfL, die letzten 10 Minuten hatten von beiden nichts mehr mit Fußball zu tun, völlig unnötig dieses Gehacke. Ich mache einfach mal Nazarov, den ich noch nie leiden konnte, als Auslöser verantwortlich. ;)

    Ansonsten wie in zahlreichen WhatsApp-Nachrichten: Das ist nicht mehr mein VfL. :D

    Wenn es läuft, dann läuft es, 10 Spiele ungeschlagen. (y) Es wird am Ende sehr wahrscheinlich auf einen einstelligen Tabellenplatz hinauslaufen. Damit hätte vor einigen Wochen wohl Niemand gerechnet. Weiter sehr versöhnlich, was wir geboten bekommen. Man kann nur hoffen, dass es nächste Saison ähnlich weiterläuft.

    Ich freue mich aber für Eisfeld und Osei-Tutu ist ein Rohdiamant, der noch ein zwei Jahre Spielpraxis benötigt. Ich hoffe Arsenal sieht das genauso und leiht ihn uns nochmal aus. Bisher für mich eine Win Win Geschichte.

    Am Sonntag geht's mit dem letzten Heimspiel der Saison gegen Fürth weiter.
     
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.170
    Zustimmungen:
    36.961
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verabschiedungen: Patti + 9

    Realistisch und sinnvoll sind: Bapoh, Lambropoulos und Wintzheimer. Osei-Tutu und Soares wären fast wie ein Sechser im Lotto (ohne Zusatzzahl). Wird verdammt schwer, die auch nur ansatzweise ersetzen zu können. Schwerer jedenfalls als mögliche Abgänge von Blum oder Ganvoula, zumal dann ja auch Kohle fließen würde. Es bleibt kompliziert.
     
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.170
    Zustimmungen:
    36.961
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute das letzte Heimspiel gegen Fürth :)

    Eine sehr schöne Ausgangskonstellation für die Schlussphase. Wenn wir gegen Fürth gewinnen, haben wir Platz 7 sicher.

    Je nachdem wie die anderen spielen, könnte es am letzten Spieltag zu folgender Lage kommen: Selbst wenn Darmstadt am Sonntag gegen Wiesbaden gewinnt - sie müssen ja am letzten Spieltag nach Stuttgart. Liegen Sie dann zurück, könnte es dann richtig heiß werden im direkten Duell um Platz 5 in Hannover. Oder man verständigt sich Gijon-mäßig auf ein Verwaltungsspiel und spielt in diesem Fall auf Remis. ;)

    Voraussichtliche Aufstellungen:
    VfL: Riemann - Gamboa, Lampropoulos, Leitsch, Danilo - Losilla, Janelt (Tesche) - Osei-Tutu, Zulj, Weilandt (Eisfeld) - Wintzheimer
    SGF: Burchert (Funk) - Meyerhöfer, D. Caligiuri, Jaeckel, Wittek - Green, Ernst (Sarpei), Seguin - Hrgota (Leweling), Keita-Ruel (Nielsen), Raum

    Ersatz: Funk (TW), Schaffran (TW), Bejmo, Sarpei, Sauer, Ahrend, Redondo, Stefaniak
    verletzt: Maximilian Bauer
    Trainer: Stefan Leitl
    Gelbgesperrt: Mergim Mavraj, logischer Ersatz: Paul Jaeckel
    Sascha Burchert fehlte gegen HDH wegen Rückenproblemen, dafür Marius Funk

    Ex-Bochumer: Mavraj, Meichelbeck (Technischer Direktor)
    Ex-Fürther: Zulj, Weilandt, Wintzheimer (Jugend)

    Rotgesperrt: Pantovic

    Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Der VfL kann am vorletzten Spieltag gegen den Mitkonkurrenten Greuther Fürth dafür sorgen, dass er am Saisonende mindestens Siebter wird. Die Fürther haben sich zuletzt nach längerer Durststrecke wieder gefangen und zudem das wichtige Derby in Nürnberg gewonnen. Aber das ist natürlich kein Vergleich zum IrrenCoronaExpress (ICE) von der Castroper Straße.

    Mein Tipp: 3:0
     
  6. Wenn der Glubb heute gegen den VfB verliert, dann darf der VfL auch gegen das Kleeblatt gewinnen ;):D
     
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.170
    Zustimmungen:
    36.961
    Punkte für Erfolge:
    273
    2-2 gegen Fürth :)

    Schade. Die ersten und die letzten 20 Minuten waren nicht gut.

    Sommerlicher Saisonausklang, hätte man verdientermaßen gewinnen können, letztendlich geht das 2:2 in Ordnung, da wir mit den letzten Wechseln das Spiel abgegeben haben.

    Unsere heutigen Ersatz-Offensiven haben sehr deutlich gezeigt, dass der Abstand zu den derzeit Etablierten sehr groß ist. Weilandt fand gar nicht statt, Eisfeld mit gelegentlich Licht aber auch viel mehr Schatten, Wintzheimer hat mir bis auf seinen Assist nicht gefallen. Am Ende wurde auf 4-4-2 umgestellt, das Tor war schon recht unglücklich, der Ball war sehr lange in der Luft. Da muss doch irgendwer hingehen. Ob man wenn es eng ist, wirklich in der 80. die Ordnung der IV durcheinander bringen muss, weiß ich nicht. Keine Schuldzuweisung an Fabian, aber man hätte ihn auch in der 90. bringen können.

    Osei-Tutu, Soares, Tesche und Gamboa gut. Wieso kann mich Weilandt nicht mal positiv überraschen?

    Man merkt jetzt schon, dass das Team personell, und vor allem in der Offensive, auf dem Zahnfleisch geht. Insgesamt war heute zu sehen, dass irgendwann zu viele Ausfälle in der Offensive dann der eine zu viel ist. Und Weilandt hat heute gezeigt warum Pantovic in den letzten Wochen die Nase vorn hatte. Wie dem auch sei, erfreulicher Saisonausklang, hoffentlich noch mit einem weiteren Punkt in Hannover und Platz 6 am Ende.

    Nächsten Sonntag schließt man die Saison mit einem Auswärtsspiel in Hannover ab.
     
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.170
    Zustimmungen:
    36.961
    Punkte für Erfolge:
    273
    Innenverteidiger Simon Lorenz neu bei der KSV – Kieler Sportvereinigung Holstein von 1900 e. V.

    Ich glaube von Lorenz haben sich alle mehr erhofft nach seiner durchaus erfolgreichen Saison bei 1860. Es hat leider nicht gereicht. Der Wechsel ist für alle Seiten nachvollziehbar, für Kiel auf dem Papier auch erstmal eine gute Verpflichtung. Wer weiß, wie er sich da entwickelt.

    Fand ihn von Spielertypus auch etwas unpassend. Während Lampro und Leitsch, aber auch Decarli und Armel Bella Kotchap tendenziell weit nach vorne verteidigen (und sich im Zweifel dort auch gerne mal Gelb abholten), je nach Spieler mit mal mehr und mal weniger Dynamik, war Lorenz eher der absichernde, tief stehende Verteidiger.
    Vom jungen Trio hat er aber ansonsten einfach den schwächsten Eindruck hinterlassen. Wäre die Konstellation anders gewesen, hätte man ihm als entwicklungsfähigem Spieler vermutlich mehr Bewährungsproben gegeben.
     
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.170
    Zustimmungen:
    36.961
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute in Hannover :)

    Zum Saisonfinale reist der Corona-Meister aus Bochum nach Hannover. Gegen den direkten Konkurrenten gilt es, die durch TV-Gelder veredelte Goldene Ananas zu holen. Nach einer langen und lange auch durchwachsenen Saison kann der VfL zum Abschluss sogar auf Platz 5 klettern. Wer hätte das in Vor-Corona-Zeiten noch gedacht?

    Dafür braucht der VfL allerdings einen Sieg und ein entsprechendes Ergebnis aus Stuttgart, wo der derzeitige Tabellenfünfte aus Darmstadt beim dortigen Aufsteiger VfB antreten muss. Aber auch schon ein Punktgewinn in Niedersachsen wäre ein Meilenstein in der TV-Tabelle, weil man damit nicht nur Hannover hinter sich lassen dürfte, sondern nach menschlichem Ermessen höchstens Greuther Fürth noch vorbeiziehen lassen könnte und damit mindestens Siebter wäre (es sei denn, Aue gelingt ein historischer Kantersieg). Bei einer Niederlage könnte man schlimmstenfalls noch auf den neunten Platz abrutschen, aber wer redet schon gerne von Niederlagen?

    Die Hannoveraner haben eigentlich eine ähnliche Saison hinter sich wie der VfL, nur mit einer durchaus höheren Erwartungshaltung zu Beginn der Spielzeit. In diese ist man als Absteiger mit dem erklärten Ziel Wiederaufstieg ins Rennen gegangen, doch lange Zeit kamen sie überhaupt nicht in der neuen Liga an und phasenweise fand man sich sogar, analog zum VfL, in Abstiegsgefahr wieder. Dies lag vor allem an einer ausgeprägten Heimschwäche, auf den ersten Sieg musste das heimische Publikum sogar bis in den Dezember warten.

    Allerdings hat man sich seitdem gefangen und in der Rückrundentabelle steht man punktgleich mit dem VfL (jeweils 25) und dem leicht besseren Torverhältnis auf dem dritten Platz. Auch im eigenen Stadion lief es zunehmend besser und von den insgesamt fünf Heimsiegen holte man vier in den letzten fünf Spielen, davon zuletzt nach dem Restart gleich drei hintereinander. Ein Grund für den Aufschwung sehen viele auch im Trainerwechsel von Slomka auf Kodak, der seit dem 14. Spieltag an der Seitenlinie der Hannoveraner steht. Damit bestätigt er einen Trend im deutschen Profifußball, wonach in dieser Saison auffallend viele Trainerwechsel erfolgreich waren (vor allem in der Ersten Liga).

    Trotzdem ist man natürlich mit der Gesamtleistung nicht zufrieden und so dreht man bei den Niedersachsen derzeit jeden Stein um und es steht ein größerer Umbruch ins Haus, flankiert von einem angekündigten Sparkurs. Wie groß dieser ausfallen wird, hängt auch damit zusammen, wie hoch die Angebote in der Corona-Zeit für qualitativ hochwertige Spieler wie den Eigengewächsen Linton Maina (angebliches Angebot von bis zu 10 Millionen aus Gladbach) oder Waldemar Anton sein wird.

    Zudem laufen in Hannover insgesamt 12 Spielerverträge mit Ende der Saison aus, darunter kurioserweise alle Außenverteidiger.

    Bei manchen Spielern ist man in Hannover wohl froh, dass sie nicht über den Sommer hinaus den Etat belasten, bei anderen wie Jannes Horn, der wohl nach seiner Leihe und zuletzt durchaus starken Leistungen zurück nach Köln geht, oder Hendrik Weydandt, der u.a. mit dem HSV und Augsburg in Verbindung gebracht wird, hat man das Heft des Handelns nur begrenzt in der Hand.

    Dazu kommen noch Spieler wie Marvin Bakalorz, Felipe, Josip Eles und der schon seit dem letzten Spiel urlaubende Ron Robert-Zieler, die zwar allesamt noch Verträge am Maschsee haben, die man aber anscheinend lieber zukünftig woanders unterbringen möchte.
    Puh, das klingt nach ganz schön viel Arbeit in den nächsten Wochen bei den Kindschen Untergebenen. Und vielleicht fallen für Sesi am Sonntag sogar noch ein paar Sonderschichten an, wer weiß?

    Wer am Sonntag bei den Hannoveranern auflaufen wird, vermag ich nicht zu sagen. Dafür spielen bei einem letzten Saisonspiel zu viele Faktoren eine Rolle, die man nur sehr schwer einschätzen kann. Es wird generell wohl eher (Vorsicht Phrase!) eine Frage der Einstellung als der Aufstellung.

    Dass diese beim VfL zuletzt stimmte, dürfte keiner ernsthaft in Zweifel ziehen und wäre im kommenden Spiel die Grundlage für einen famosen Saisonabschluss. Nachdem man im letzten Spiel doch sehr deutlich einen Kräfteverschleiß sehen konnte, dürfte trotz weiterhin bestehender personeller Probleme der Tank wieder ein wenig voller sein. Großartige Veränderungen aufseiten des VfL sind eher nicht zu erwarten. Vielleicht wird Robert Zulj wieder in die Mannschaft rücken und ob jetzt Robert Tesche oder Vitaly Janelt in der Startelf sein wird, bleibt abzuwarten.

    Mein Tipp:

    Wir belohnen uns für einen tollen Re-Start und gewinnen 2:0!
     
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.170
    Zustimmungen:
    36.961
    Punkte für Erfolge:
    273
    0-2 Niederlage in Hannover :(

    Bitterer Saisonausklang. Nach den wirklich schwachen ersten 15 Minuten haben wir Hannover eigentlich dominiert, machen vorne die Bälle aber nicht rein.

    Der Mannschaft ist insgesamt wenig vorzuwerfen, man hat gut gespielt (und das mit 1,5 Totalausfällen. Maier komplett, und Drewes in der ersten Hälfte.), war aber nicht clever genug.
    Doppelt bitter, dass Aue kurz vor Schluss noch den Siegtreffer erzielt. Nun ist es Platz 8, schade, aber trotzdem am Ende noch eine gute Saison. Irgendwann ist halt auch ein wenig die Luft raus und die vielen Ausfälle kann man nicht mehr komplett kompensieren.

    Ich weiß nicht genau, weshalb Drewes heute gespielt hat, ich hoffe wirklich, dass Riemann angeschlagen war. Denn die Defensive durch einen Torwartwechsel im letzten Spiel zu verunsichern, das darf man nicht. Man hat gemerkt, wie viel Riemann wert ist. Die gesamte erste Hälfte haben sich die Verteidiger nicht getraut, den Torwart anzuspielen. Drewes in der ersten Hälfte auch mit einer glatten 6. Unsicher und jeder Abschlag ging ins Aus. Das hat sich dann in der zweiten Hälfte deutlich gebessert, aber an Riemann wird er definitiv nicht vorbeikommen.

    Ich hoffe inständig, dass wir einen Abnehmer für Maier finden ... was der bei uns spielt, ist wirklich unter aller Sau. Nahezu jede Aktion, defensiv wie offensiv, ist eine einzige Katastrophe. Vielleicht hat er ein höheres Potential, aber ich verliere den Glauben, dass er dieses bei uns abrufen könnte. Gehört für mich zu den schwächsten Spielern, die ich je im VfL-Trikot gesehen hab (mittlerweile hat er genügend Spiele gemacht, um dieses Fazit zu rechtfertigen).

    Aue zieht noch vorbei und der VfL verspielt 700.000€.

    Wirklich meckern darf man nach den letzten Spielen nicht, aber es ist echt ärgerlich.

    Ansonsten wie geschrieben: Eigentlich vom Spielerischen her ein angenehmer Saisonausklang, leider mit den falschen Resultaten. Jetzt gilt es in der Sommerpause, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Das Potential ist bei uns definitiv vorhanden und falls, wovon ich jetzt einmal ausgehe (bzw. was ich zumindest hoffe), Heidenheim drin bleibt und Nürnberg runtergeht, ist die zweite Liga nächste Saison zumindest nominell deutlich schwächer besetzt als dieses Jahr.