1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.159
    Zustimmungen:
    36.959
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Heute gegen Kiel

    Der VfL bleibt eine Wundertüte. Nach dem überzeugenden Corona-Auftakt gegen Heidenheim haben wir in Karlsruhe wieder die zwei Gesichter des Teams gesehen, diesmal sogar in einem atemberaubenden Wechselspiel innerhalb von Minuten.

    Wenn wir das Positive mitnehmen, hat das Team wieder einmal gezeigt, dass es durchaus über spielerische Klasse verfügt und es schon eines herausragenden gegnerischen Torwarts bedarf, um die VfL-Drangphasen ohne Gegentreffer zu überstehen.

    Weiterhin ist erfreulich, dass nun schon drei Spiele hintereinander hinten die Null steht, wobei das nach den ersten 20-30 Minuten im Karlsruher Wildpark eher einem Wunder gleichkam. Aber geschenkt, insgesamt zeigt sich das Team defensiv deutlich verbessert, was sicherlich die Basis für zuletzt fünf Spiele in Folge ohne Niederlage ist. Das darf gerne so bleiben.

    Der Gegner aus Kiel konnte zuletzt mit einem Heimsieg gegen Stuttgart eine vier Spiele währende Negativserie beenden, insgesamt stehen sie mit 38 Punkten aber durchaus ansehnlich da. Vor allem auswärts wissen die Störche oft zu überzeugen und holten schon 21 Punkte auf fremden Plätzen (Platz 3).

    Aber Bange machen gilt nicht und Stuttgart schlägt momentan zuhause ohnehin jeder (na ja, fast jeder). Der VfL geht ohne die bis zum Saisonende verletzten Saulo Decarli und Simon Zoller (plus dem zumindest fraglichen Danny Blum und Ulli Bapoh) ins Rennen, die Kieler werden voraussichtlich nur auf Janni Serra verzichten müssen, der nach einer Oberschenkel-OP noch in der Reha ist. Mittelfeldstratege Salih Öczan, einer von Kiels Top-Spielern und gegen Stuttgart wegen muskulären Problemen nicht im Kader, wird hingegen wieder mit von der Partie sein.

    Kleine Info-Häppchen am Rande:

    - Serra mit Bochumer Vergangenheit, Hille Weilandt mit Kieler.
    - Tesche wird am Spieltag 33.
    - Erinnert sich noch einer an den kuriosen 11er aus dem Hinspiel? :D

    Mein Tipp: 5 Spiele, 0 Siege gegen Kiel in der Liga. Das darf, nein, das muss sich ändern. Und Eberwein, schenk nochmal einen ein, 2:0!

    PS.: Imho schmerzt es noch mehr als beim 1. Geisterspiel gegen Heidenheim nicht ins Stadion zu dürfen/können. :(
     
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.159
    Zustimmungen:
    36.959
    Punkte für Erfolge:
    273
    2-1 Sieg gegen Kiel :winken:

    Fast wie gegen Heidenheim. Wir machen die Tore zum richtigen Zeitpunkt. Ausgeglichene erste Halbzeit mit den besseren Chancen für Kiel, aber dann die Spielkontrolle übernommen und ordentlich geknipst. Nach dem Anschluss (auch bedingt durch die Auswechslung von Gamboa und dem Erst-nicht-Zurechtfinden von Osei-Tutu auf dessen Position) wurde es dank Maier (den darf man auch machen) noch mal eng, aber so wurden es 3 ganz wichtige Punkte, die nicht nur optisch die Tabellenansicht verbessern, sondern richtig ordentlich Luft verschaffen.

    Wir haben derzeit einen Torwart, der uns in der Anfangsphase im Spiel hält, das war heute ähnlich wie in Karlsruhe. Dazu haben wir im Moment das Matchglück, dass uns eine Zeitlang gefehlt hat. Dadurch gewinnt die Mannschaft Stabilität und das Selbstvertrauen, Spiele zu gewinnen.

    Zulj und Lampropolous sind immense Verstärkungen, die unser Team besser gemacht haben. Dazu hat Reis ein System und einen Kern gefunden, wodurch jetzt die Abläufe und Abstände stimmen und Automatismen sitzen. Insgesamt sieht es fußballerisch besser aus als in der Hinrunde, als es oft eine Mischung aus undisziplinierten Hurra-Fußball und hanebüchendem Durcheinander war. Wir waren heute nicht unbedingt besser, aber sehr effektiv. Durch den Lattentreffer von Maier auch letztendlich nicht unverdient, auch wenn Kiel noch das 2:2 hätte machen können.

    Seit Lampropoulos mit Leitsch, Soares und Gamboa die Verteidigung bildet, haben wir in 4 Spielen nur ein Gegentor bekommen. Er ist vielleicht im Aufbauspiel etwas limitiert, aber insgesamt strahlt er Ruhe und Souveränität aus, hat ein gutes Zweikampfverhalten und Stellungsspiel. Man hat heute gesehen, dass die Viererkette nach der Auswechselung von Gamboa etwas wackeliger wurde. Osei-Tutu ist einfach kein Rechtsverteidiger, die Schnelligkeit von ihm können wir vorne viel besser gebrauchen.

    Unser größtes Manko ist momentan wohl aber, dass von der Bank viel zu wenig kommt. Was Weilandt da mittlerweile spielt, ist fast schon traurig mit anzusehen, wenn man sein Talent berücksichtigt. Aber er ist da nicht der Einzige.

    2 Siege noch, dann sind wir sicher durch. Am Ende macht Reis einen guten Job. 33 Punkte in 23 Spielen musst du erst mal holen.

    Am Samstag geht's bereits weiter. Diesmal ist der VfL zu Gast im Frankenland beim Club.
     
  3. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber beim Tor von Kiel könnte Riemann auch mal rauskommen. Bei einer Ecke so auf der Linie zu kleben ist nicht gut.
     
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.159
    Zustimmungen:
    36.959
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute beim Club :)

    Nach dem Sieg ist vor dem Spiel. Zum Kellerduell reist der VfL am kommenden Samstag nach Nürnberg. Während allerdings der VfL-Corona-Tanker mehr und mehr ins sichere Fahrwasser kommt, leckt es beim Club an allen Ecken und Enden und der Name des Trainers wird wohl bis Saisonende Programm bleiben.

    Kurze Rückblende: Nachdem Canadi die Punkte im Hinspiel gleich dreifach in Bochum gelassen hat, wurde er vom Club wegen andauernder Erfolglosigkeit freigestellt und mit Jens Keller ein Nachfolger ernannt, der es immerhin geschafft hat, den Punkteschnitt noch einmal um 0,3 Punkte auf 1,1 zu senken. Eine gruselige Ausbeute, vor allem, wenn man bedenkt, dass die Nürnberger mit ganz anderen Ambitionen und auch finanziellen Möglichkeiten in die Runde gestartet war.

    Im Frankenland macht man sich indes Mut mit der Einschätzung, dass man alles in allem viel zu gut für den Abstieg sei und die Leistungen zuletzt auch gestimmt hätten. Dies sehen allerdings die meisten Beobachter grundlegend anders. Zumindest das Sturmproblem, eines von vielen, könnte sich ein wenig aufgelöst haben, nachdem Mikael Ishak, der zuvor unter Keller noch gar keine Rolle gespeilt hat, im letzten Spiel mit einer ordentlichen Leistung und einem Tor geglänzt hat.
    Beides zusammen hatte zuvor seit längerer Zeit kein anderer Nürnberger mehr geschafft. Doch der Club wäre in dieser Saison nicht der Club, wenn nicht genau dieser Hoffnungsträger nun wegen einer kleineren Verletzung auszufallen droht.

    Beim VfL muss man nach Cristian Gamboas fünfter Gelben Karte einen neuen Spieler einbauen, wobei Bella Kotchap dort die Nase vorn haben könnte, insbesondere dann, wenn man auf Jordi Osei-Tutus Offensivdrang nicht verzichten möchte. Sinnvoll wäre aufgrund der Belastung vielleicht noch die ein oder andere Rotation, wobei dies am ehesten noch die Hereinnahme von Vitaly Janelt bedeuten könnte. Sebastian Maier fällt mal wieder aus und Hille Weilandt dürfte wohl vorerst weiter von der Bank kommen.

    Mein Tipp:

    Der nächste Versuch auf den Doppel-Dreier. Wir machen´s nicht so gut, aber der Club zieht alle Register aus seinem Negativ-Regal: 1:2!
     
    horud gefällt das.
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.159
    Zustimmungen:
    36.959
    Punkte für Erfolge:
    273
    0-0 in Nürnberg :)

    Konzentrierte, engagierte und unterm Strich gute Auswärtsleistung der Mannschaft. Auch wenn Nürnberg momentan nicht der stärkste Gegner ist, muss man diesen erst einmal über fast die gesamte Spielzeit so kontrollieren können.

    Wir haben derzeit auch das nötige Glück, wenn man an die erste und 84. Minute denkt. Aber insgesamt macht die Mannschaft halt auch einen deutlich stabileren und besseren Eindruck als über weite Teile der Saison hinweg und sie belohnt sich auch mit Punkten. Es fehlt halt nur noch der doppelte Dreier, um noch mal einen Schritt mehr nach oben machen zu können.

    Meiner Meinung nach liegt die Leistungssteigerung maßgeblich in der deutlich erhöhten individuellen Qualität begründet: Lampropoulos ist hinten dermaßen souverän und robust, Leitsch zwar mit dem einen oder anderen Wackler, heute mit einem kapitalen Bock, aber was der sonst alles wegläuft und mit welcher Geschwindigkeit, klasse. Und Zulj kannst du wahrscheinlich nachts um 3 in schwieriger Lage anspielen und er spielt dir den Ball noch passabel in den Fuß. Osei-Tutus Tempoläufe stellen auch immer wieder Gefahr für den Gegner her. Das ist insgesamt deutlich besser und vor allem auch konstanter als die Leistungen der jeweiligen Vorgänger.

    Dazu insbesondere Riemann und Danilo absolut formstark und -stabil und du machst aus einem Abstiegskandidaten eine zumindest überdurchschnittlich funktionierende Zweitligamannschaft. Es wäre schön, wenn wir diese Verbesserungen bis zum Saisonende genießen dürfen. Das macht zumindest mal wieder Hoffnung auf bessere Zeiten, wobei drei der oben Genannten Stand jetzt den Verein im Sommer verlassen werden.

    Wir punkten weiter und die Lamprolous-Null steht auch wieder. Den bitte auch unbedingt halten ... als Nürnberg den schnellen Freistoß ausgeführt hat, war er der Einzige, der nicht geschlafen hatte. Solche Situationen waren in den letzten Jahren sonst immer ziemlich sicher ein Gegentor. Bin nach seinen ersten 5 Einsätzen ein absoluter Fan von ihm geworden. Unglaublich guter Verteidiger, das kann man nur immer wieder wiederholen.

    Was ich jedoch immer wieder nicht verstehe, warum wir sofort nach dem ersten Foul die Karten bekommen, während die Gegner wie heute Hack oder auch der eingewechselte Frei munter folgenlos drauflosholzen dürfen. Ist das nur die blau-weiße Brille?

    Jetzt 7 Spiele ohne Niederlage, den Konkurrenten auf Abstand gehalten, so kämpft man sich unten heraus. (y)

    Zwei Siege brauchst du bei dem engen Feld aber immer noch, am besten Freitag gegen St. Pauli damit anfangen.
     
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.159
    Zustimmungen:
    36.959
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute gegen St. Pauli :)

    Zum vorletzten Heimspiel in dieser Saison empfängt der VfL am kommenden Freitag den FC St. Pauli vor weiterhin trauriger Kulisse im Bochumer Ruhrstadion.

    Viel Gutes fällt dem VfL-Fan nicht ein, wenn er oder sie an die letzten Begegnungen mit den Kiezkickern denkt oder denken muss. Über sechs Jahre ist der letzte Sieg des VfL her, im eigenen Stadion muss man sogar noch ein Jahr länger bis ins Jahr 2013 zurückdenken, als der VfL die Hamburger glatt mit 3:0 schlagen konnte. Damals, nur eine kleine Gedächtnisstütze, spielte der VfL im Mittelfeld noch mit den aufstrebenden Jungtalenten Christoph Kramer und Leon Goretzka im Mittelfeld.

    In der Zweiten Liga konnte der VfL so bisher auch nur zwei Heimspiele gegen St. Pauli gewinnen (von insgesamt 10), insgesamt von 21 Spielen ganze drei Mal. Aber nicht nur am Rande sei hier erwähnt, dass die Bilanz gegen Kiel letztlich vor dem letzten Heimspiel noch desaströser war und, Lichtblick Nummer Zwei, die Hamburger außerhalb der Stadtmauern zuletzt vor 15 Monaten gewinnen und in dieser Runde trotz des Derbysiegs auf fremden Plätzen äußerst bescheidene neun Punkte einfahren konnten.

    Auch insgesamt spielt St. Pauli aktuell eine sehr wechselhafte, unterm Strich, ähnlich wie der VfL, eine eher bescheidene Runde, wobei der Trend der letzten Spiele klar für unser Team spricht. Im kommenden Spiel wird wohl eine Vorentscheidung darüber fallen, welche Mannschaft doch noch einen zumindest versöhnlichen Saisonausklang hinbekommen könnte und wer in den dann noch folgenden vier Spielen weiterhin wird zittern müssen.

    Beim VfL dürfte Cristian Gamboa wieder den Platz des erfreulich solide aufspielenden Stefano Celozzi auf der rechten Abwehrseite einnehmen. Ansonsten ist nicht unbedingt mit Änderungen zu rechnen, zumindest dann nicht, wenn Danny Blum erwartungsgemäß weiterhin ausfallen sollte. Unter Umständen könnte auch Tesche wieder in den Kader rücken. Insbesondere in der Offensive müsste allerdings eine Leistungssteigerung her, wenn man den ersehnten Dreier in Bochum behalten möchte. Cheftrainer Thomas Reis sah in der mangelnden Spritzigkeit beim letzten Spiel den Hauptgrund für die fehlenden Läufe in die Tiefe, die den VfL in den Heimspielen zuvor durchaus auszeichneten. Das konnte man durchaus so sehen. Hoffen wir auf Besserung.

    VfL Heimspiel am Freitagabend, dazu noch ein attraktiver Gegner mit Pauli, die Hütte wäre wohl ziemlich voll gewesen. :(

    Mein Tipp:

    Knappes Ding, aber mit neuer Heimspielpower und Defensivstärke durchaus machbar: 2:0
     
    KayHawayy und Bentegodi gefällt das.
  7. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.403
    Zustimmungen:
    3.240
    Punkte für Erfolge:
    213
    Volltreffer! :)
     
    -Rocky87- gefällt das.
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.159
    Zustimmungen:
    36.959
    Punkte für Erfolge:
    273
    2-0 Sieg gegen St. Pauli :) :winken:

    Wenn es einmal läuft, dann läuft es. Seit 8 Spielen ungeschlagen, in den letzten 6 Spielen nur ein Gegentor. Unglaublich ... Wenn nicht alle Stricke reißen, sollte damit der Abstieg vermieden sein! :) (Und zumindest zeitweise mit Platz 6 die mit Abstand beste Saisonplatzierung)

    Aktuell gibt es wohl nichts besseres, als zuhause gegen Pauli zu spielen. Selten so entspannt ein VfL Spiel gesehen. Gute Leistung gegen einen schwachen Gegner. Die Mannschaft macht Spaß! (y)

    Das war heute ein Spiel ähnlich wie gegen Heidenheim. Hochverdienter und bis auf den schlampigen Rückpass von Zulj absolut ungefährdeter Sieg. Hinten stehen wir sattelfest und vorne ist immer mal wieder ein Tor drin. Freut mich besonders für Leitsch, dass es heute zu seinem ersten Tor gekommen ist. Hat er sich verdient, heute auch ohne die Unsicherheiten, die er die vergangenen Wochen ab und zu zeigte. Das Tor hab ich aber leider verpasst. Frei nach dem Motto: Ach Standards kann der VfL eh nicht, dann gehste mal eben schnell pullern. :D

    Zulj und Lampropoulus tun uns sowas von gut. Ich hoffe inständig, dass beide (und Soares, der heute sehr stark war) und erhalten bleiben.
    Allgemein gefällt mir die Abwehrreihe richtig gut. Mit Riemann 5 Kämpfer, und in Form von Lampropoulus mittlerweile auch die nötige Ruhe und Abgeklärtheit.

    Wintzheimer tat mir heute wirklich Leid. Hat er beides mal gut gemacht; und war insgesamt auch sehr ballsicher und mit Übersicht. Das erste Tor kann man ruhig geben, muss man nicht zurücknehmen. Der Wintzheimer erinnert mich ein wenig an den jungen Ginczek. Schade, dass die Tore zurückgepfiffen wurden. Wenn der HSV aufsteigt und in der Spitze dann bessere Leute hat, dürfte er in meinen Augen gerne bleiben.

    Eisfeld mit recht angenehmem "Comeback" heute. Hat sich recht gut eingefügt und wirkte sicher. Danilo Soares ist ein Zweikampfmonster vor dem Herrn. Ein ganz klarer Bundesligaspieler. Absolut nicht vorstellbar, dass man den halten kann. Zusammen mit Gamboa mit die beste Außenverteidigung der Liga.

    Eines kann man definitiv sagen: Die Zwangspause hat uns vermutlich den ***** gerettet.

    Klassenerhalt ist fix. Jetzt die gute Platzierung verteidigen. Und natürlich Corona-Meister werden. Hässlicher als die reguläre Schale dürfte der Pokal auch nicht werden.

    Übernächsten Samstag geht's mit einem Auswärtsspiel in Osnabrück an der Bremer Brücke weiter.
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.234
    Zustimmungen:
    32.136
    Punkte für Erfolge:
    278
    Glückwunsch nach Bochum! :)
     
    -Rocky87- gefällt das.
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.159
    Zustimmungen:
    36.959
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute in Osnabrück :)

    Als stolzer Corona-Spitzenreiter fährt unser VfL am Samstag nach Osnabrück zum dortigen Namensvetter. Wenn er die Position weiterhin behalten will, müssen jetzt bei drei noch ausstehenden Auswärtsaufgaben auch auf fremden Plätzen Siege her.

    Hut ab, VfL! Nicht viele hätten der Mannschaft von Cheftrainer Thomas Reis einen solchen Restart zugetraut. 11 Punkte aus fünf Spielen sind eine beeindruckende Bilanz für eine Mannschaft, die über weite Teile der Saison gegen den Abstieg gespielt hat, nun aber nur noch theoretisch in bedrohliches Fahrwasser geraten könnte. Sollte gegen Osnabrück der lang ersehnte zweite Dreier hintereinander gelingen, wären auch die letzten Restzweifel ausgeräumt und der einzig wahre VfL wäre auf einmal ein ernsthafter Anwärter auf die inoffizielle Corona-Meisterschaft.

    Doch Vorsicht, die Osnabrücker sind nur auf dem Papier ein leichter Gegner! Nach einer beeindruckenden Hinrunde, die der Klub auf Platz 5 abschloss, kam die Mannschaft von Daniel Thioune lange Zeit nicht wieder in die Gänge und es folgten ganze zehn Spiele ohne einen Sieg. Vor allem die Defensive, lange Zeit das Prunkstück der Mannen von der Bremer Brücke, funktionierte nicht mehr wie gewohnt und so reihte sich Misserfolg an Misserfolg.

    Doch den Glauben an die eigene Stärke verlor der Aufsteiger nie und so kamen sie gestärkt aus der Zwangspause hervor. Aus den folgenden fünf Spielen holte man beachtliche sechs Punkte, wenn man bedenkt, dass sie gegen die drei Führenden und gegen wiedererstarkte Hannoveraner (die momentan unser stärkster Verfolger in der Corona-Tabelle sind) antreten mussten. Gegen diese verlor man auch das einzige Spiel etwas unglücklich in der Schlussviertelstunde, nachdem man lange Zeit geführt hatte.

    Insgesamt zeigte man sich auch defensiv wieder deutlich verbessert, von einigen individuellen Patzern abgesehen. So fanden weder die Bielefelder noch die Stuttgarter die geeigneten Mittel gegen die kompakt verteidigenden Osnabrücker und mussten sich jeweils mit einem Punkt begnügen. Dabei tritt die Mannschaft von Thioune äußerst variabel in der Grundordnung auf, so wechseln sie defensiv von Spiel zu Spiel von einer Vierer- zu einer Dreierkette, die auch gegen unseren VfL erwartet wird.

    Vor Torwart Philipp Kühn werden wohl die beiden über 1,90 Meter großen Abwehrhünen Maurice Trapp und Lukas Gugganig neben dem mit 1,85 Meter Körpergröße fast schon klein wirkenden Moritz Heyer die Dreierkette bilden. Wobei Heyer auch nur zum Einsatz kommt, wenn der 1,93 Meter große Joost van Aken weiterhin verletzt ausfallen sollte.

    Auf den Außenpositionen davor könnten rechts Bashkim Ajdini und links Felix Agu zum Einsatz kommen. Agu wollte nach der Saison in die Bundesliga wechseln und fragt sich wohl mittlerweile, ob er mit seinem neuen Verein Werder Bremen die richtige Wahl getroffen hat. Alternativen, vor allem auf der linken Seite, wären der nach langer Verletzungszeit vor kurzem wiedergekehrte Konstantin Engel oder der Ex-Duisburger Kevin Wolze.

    Die Doppelsechs bilden wohl die beiden Dauerbrenner Ulrich Taffertshofer und der offensiver veranlagte David Blacha.

    Im offensiven Mittelfeld dürfte der ehemalige U21-Nationalspieler Niklas Schmidt (Leihgabe aus Bremen) den Vorzug vor Bryan Henning bekommen. Schmidt soll die schnellen Spitzen Etienne Amenyido und Assen Cessay in Szene setzen, wobei beide mit kleineren Blessuren noch fraglich sind und durch den Osnabrücker Toptorschützen, aber zuletzt oft nicht für die Startelf berücksichtigten Marcos Àlvarez, Anas Ouahim, Kapitän Marc Heider oder Benjamin Girth ersetzt werden könnten. Girth ist übrigens derjenige, der zuletzt beim VfB mit dem Nicht-Tor des Jahres in bester Frank-Mill-Manier das leere Tor nicht getroffen und sich damit einen Platz in jedem Jahresrückblick sichern könnte (dass es wohl leicht abseits gewesen wäre, tat der Schönheit dabei keinen Abbruch).

    Beim VfL befindet sich Vitaly Janelt wieder im Training, während für Danny Blum die Saison wohl endgültig beendet sein wird. Ob Janelt sofort wieder für Robert Tesche in die Startelf rücken wird, bleibt abzuwarten. Auch der zuletzt leicht angeschlagene Silvère Ganvoula könnte eine Alternative für den beim 2:0-Sieg gegen den FC St. Pauli keineswegs schlecht aufspielenden Manuel Wintzheimer sein. Ansonsten dürfte der VfL personell unverändert an den Start gehen und dabei versuchen, den positiven Trend der letzten Wochen zu bestätigen.

    Mein Tipp:

    Schafft der VfL es in dieser Saison zum 1. Mal 2 Spiele in Folge zu gewinnen? Nein, jede Serie reißt einmal, dieses Mal leider auf der falschen Seite. Nach zuletzt acht Spielen ohne Niederlage erwischt es uns diesmal: 2:1 für Osnabrück. Gerettet sind wir nach dem Spieltag aber trotzdem.