1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.184
    Zustimmungen:
    36.977
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    1-2 Niederlage beim VFB :(

    Wurde der Videobeweis mittlerweile eigentlich stillschweigend abgeschafft? In meinen Augen 100%iger Elfer am Ende gegen Eisfeld.

    Dazu hat der Schiedsrichter mit seiner Linie (ein Witz, dass Stuttgart ohne Karte aus dem Spiel geht) großen Anteil an unseren Verletzungen.

    Zum Spiel selbst: Passabel gespielt und sogar mit einigen großen Chancen, vor Allem in der ersten Hälfte. Stuttgart offensiv natürlich mindestens eine Klasse besser als wir, war aber in der Defensive genauso hanebüchen. Ein Punkt wäre sicherlich machbar gewesen, aber aktuell läuft ohnehin gar Nichts zusammen.

    Wir leben aktuell auch zu 100% von Ganvoula ... hoffentlich bleibt er wenigstens unverletzt, ansonsten sieht es komplett düster aus.

    Neben Ganvoula haben mir noch Janelt und Decarli ganz gut gefallen. Maier wie immer zwar engagiert aber komplett unsichtbar und wirkungslos. Man merkte nicht, dass er aus dem Spiel war.
    Ganz furchtbar heute die rechte Seite. Gamboa noch mit großen Startschwierigkeiten, aber eine 6- hat sich definitiv OseiTutu verdient. Turnte vorne herum wo er gerade wollte, der schien überhaupt keinen Plan zu haben. Und wie man den als RV gescoutet haben kann, wird immer unbegreiflicher. Kann mich an keinen Defensivzweikampf von ihm erinnern. Der blieb nach jedem Ballverlust einfach regungslos stehen, ganz schlecht.

    Wer auch immer neuer Trainer wird: Es ist eine Herkulesaufgabe. Ich denke, dass Butscher in der kurzen Zeit das Beste rausgeholt hat. Gegen Ende schien mir dann auch die Ausdauer auszugehen, da rächt sich erneut die kurze Vorbereitung ohne großen Fokus aufs Körperliche.

    Man konnte vom Spiel heute nicht viel erwarten, daher ist die Enttäuschung auch gering. Es gilt jetzt, die Länderspielpause zu nutzen und sich dann in der verbliebenden Hinrunde von den Abstiegsrängen herunterzukämpfen. Wir müssen jetzt ganz dringend ein klare Linie finden und punkten, ansonsten geht’s runter.

    Nach der Länderspielpause geht es mit einem Heimspiel gegen Dynamo Dresden weiter! Da muss der 1. Saisonsieg her!
     
  2. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wollte nur nochmal darauf hinweisen, dass der VFL gestern ja die Geschichte gleichzeitig mit den anderen 2 Vereinen beendet hat.(y)

    Also @-Rocky87- jetzt müsst ihr aber wirklich mal Punkte einfahren, unsere bekommt ihr nicht mehr.;)
     
    -Rocky87- gefällt das.
  3. AdriStar

    AdriStar Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2017
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    73
    Tja. Der Videobeweis ist in meinen Augen noch nicht ganz ausgereift. Wir haben in Aue auch einen klaren Elfmeter trotz Videobeweis nicht bekommen (Foul an Gonzalez) .
     
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.184
    Zustimmungen:
    36.977
    Punkte für Erfolge:
    273
    Neuer VfL-Trainer - Thomas Reis heißer Kandidat

    Kann gutgehen, kann aber auch völlig schiefgehen und dann brennt hier alles.

    Wieder ein Trainer ohne wirkliche Profierfahrung. Wieder eine Lösung, bei der zumindest der Eindruck besteht, dass man nur im eigenen engeren Bekanntenkreis sucht und findet (war ja bei Dutt auch so).

    Dass der VfL eine Lernkurve durchmacht, war ja klar. Ich hoffe sehr, diese zeigt nicht nach unten.
     
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.184
    Zustimmungen:
    36.977
    Punkte für Erfolge:
    273
    Thomas Reis wird neuer VfL-Cheftrainer

    Ich wünsche ihm alles Gute, aber die Situation ist nicht wirklich ideal. Es scheint Grüppchen unter den Spielern zu geben, das Umfeld dürfte ihm kaum Zeit geben(bevor es wieder rumort), die Chefetage ist (gelinde gesagt) in der Kritik und es ist seine erste Station als Cheftrainer.

    Ich verbinde mit Thomas Reis schöne Zeiten beim VfL. Zudem hört man Gutes vom ihm als Jugendtrainer.

    Hoffnung ist da, aber die düstere Ausgangslage...... nun es ist nur eine schwache Hoffnung.
     
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.184
    Zustimmungen:
    36.977
    Punkte für Erfolge:
    273
    „Die Pessimisten zu Optimisten machen“

    Ich habe mir gerade die PK angesehen.

    Bei aller Skepsis, die ich weiterhin gegenüber Sesi und dem AR bzgl. der Trainer-Entscheidung habe, muss ich doch sagen, dass Reis da einen sehr guten, unaufgeregten und durchaus selbstbewussten ersten Auftritt hingelegt hat.

    Hoffen wir das Beste!!! :)
     
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.184
    Zustimmungen:
    36.977
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.184
    Zustimmungen:
    36.977
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.184
    Zustimmungen:
    36.977
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute gegen Dresden :)

    Es ist angerichtet: Fiel Reis wird es Sonntag zur Mittagszeit im Bochumer Ruhrstadion geben, wenn der neue Trainer beim Spiel des heimischen VfL gegen die SG Dynamo Dresden seinen Einstand im neuen Job auf der großen Bühne Bundesliga gibt. Auf diesen Moment hat Thomas Reis nach eigenem Bekunden jahrelang hingearbeitet, entsprechend motiviert und mit dem nötigen Feuer werden er und hoffentlich auch seine Mannschaft das Spiel angehen.

    Das wird auch notwendig sein, wenn der VfL, aktuell Tabellenvorletzter, nicht schon gleich zu Beginn der noch jungen Saison den Anschluss ans Mittelfeld verlieren möchte. Der Gegner aus Dresden, auch nicht optimal gestartet, aber immerhin in den letzten Spielen verbessert, liegt als Tabellenvierzehnter mit drei Punkten Vorsprung noch in Schlagdistanz zum VfL. Ein Sieg wäre also Gold wert und würde dem neuen Trainer zudem Selbstvertrauen geben und die nötige Akzeptanz bei Mannschaft und Umfeld stärken.

    Etwas dagegen haben dürfte der Gästetrainer mit dem klangvollen Namen Cristian Ramon Fiél Casanova, der in der Saison 2002/03 im Kader des VfL war und zusammen mit Thomas Reis und Sebastian Schindzielorz auf dem heiligen Rasen des Ruhrstadions spielen durfte. Allerdings konnte er sich beim VfL damals nicht durchsetzen und kam nur auf sieben Einsätze (6x Bundesliga und 1x Pokal) in blau und weiß.

    In Dresden erkannte man dann auch sein Talent als Trainer und wollte ihn behutsam als kommenden Mann an der Seitenlinie aufbauen. Nun ist das mit der Behutsamkeit im Fußball so eine Sache und so bekam Fiél im letztjährigen Abstiegskampf früher als gedacht seine Chance als Cheftrainer. Seinen Einstand gab er im Februar ausgerechnet gegen den VfL, man trennte sich schiedlich, friedlich 2:2 und bis zum Ende der Saison holte Dresden dann insgesamt 16 Punkte aus 11 Spielen und kam damit nicht mehr in größere Abstiegsgefahr.

    In diese möchte man aktuell gar nicht erst geraten, wobei Fiél als bekennender Ballbesitztrainer immer versucht, seiner Mannschaft spielerische Lösungen an die Hand zu geben. Das ging trotz ansehnlicher Leistung gegen Nürnberg und anschließend im Spiel gegen den KSC anfangs in die Hose, aber aus den letzten drei Spielen holte Dresden immerhin fünf Punkte. Im letzten Heimspiel gegen St. Pauli konnte man einen zwischenzeitlichen 0:3-Rückstand in letzter Minute noch ausgleichen. Können wir aber auch. Wir brauchen für 3 Tore aber nur eine Halbzeit.

    Dynamo verfügt über eine ansehnliche Spielanlage und bestimmt meistens das Spiel aus einem 3-4-3 (oder 3-4-2-1) heraus, was defensiv zu einem 5-4-1 wird oder werden soll. So hatten es die Gegner bisher schwer, ihr eigenes Spiel aufziehen zu können. Allerdings offenbarten sich deutliche Abstimmungsschwierigkeiten in der Defensive, vor allem wenn die offensiv orientierten Außenspieler nicht rechtzeitig und konsequent nach hinten arbeiteten.

    Beim VfL gibt es am Sonntag auf jeden Fall etwas zu feiern, zumindest bis zum Spielbeginn. Das Bochumer Urgestein Michael „Ata“ Lameck wird 70. Mehr VfL als Ata geht nicht. Und mehr Erfahrung auch nicht. Als Ata geboren wurde, gab es den Verein Dynamo Dresden beispielsweise noch gar nicht - und 518 Bundesligaspiele im blau-weißen Trikot (immerhin 512 mehr als der Gästetrainer) wird wohl keiner der heutigen Helden auch nur ansatzweise erreichen.

    Damit es auf dem Platz auch etwas zu feiern gibt, wird Thomas Reis bis zuletzt an der besten Aufstellung feilen. Wie diese aussehen wird, darüber kann aktuell nur spekuliert werden, wobei die Tendenz wohl dahin geht, zumindest das gewohnte 4-2-3-1-System vorerst zu belassen.

    Im Tor wird Manuel Riemann wohl weiterhin gesetzt sein. Davor dürften dann zentral Saulo Decarli und Simon Lorenz den Vorzug gegenüber Armel Bella Kotchap erhalten.

    Die linke Seite könnte gewohnt mit Danilo Soares defensiv und Danny Blum offensiv gebildet werden, wohingegen die Besetzung der rechten Seite völlig offen ist. Ausfallen werden dort auf jeden Fall die offensiven Varianten Tom Weilandt (Fußverletzung) und Ulrich Bapoh (allgemeine Sehschwäche im Schiedsrichterwesen).

    Neu hinzukommen in den Kader wird aber wohl mit Stefano Celozzi ein alter Bekannter für die defensive Position. Auf dem Platz wird man an der Stelle aber eher Neuzugang Cristian Gamboa sehen, der hoffentlich den zweiwöchigen Crashkurs „Lauf- und Positionsspiel meiner Mitspieler“ erfolgreich bestritten hat.

    Davor könnte Jordi Osei-Tutu eine weitere Chance erhalten, aber auch Simon Zoller, Milos Pantovic oder Sebastian Maier könnten dort auftauchen.Letzterer vor allem dann, wenn Thomas Reis eine Veränderung wagt und Thomas Eisfeld positionsgetreu mal wieder auf der Zehn auflaufen lässt. Wenn nicht, dürfte eben jener Maier dort die erste Wahl sein und Görkem Saglam nur Außenseiterchancen haben, während Chung-yong Lee weiterhin verletzt ist.

    Zur Absicherung dahinter werden die beiden Sechser Vitaly Janelt (der neue U21-Gott) und Anthony Losilla (der alte Dresdener) erwartet, wobei Losilla auf der rechten Seite den offensiveren Part übernehmen dürfte. Allerdings sollte man darauf bedacht sein, die Lücken dahinter nicht zu groß werden zu lassen, damit Gamboa nicht wieder vermehrt in Unterzahlsituationen kommt. Robert Tesche dürfte sich weiterhin mit einem Bankplatz begnügen müssen.
    In der Sturmmitte wird Ganvoula wohl gesetzt sein. Alternativen dahinter (oder in einem anderen System daneben) sind Simon Zoller und unsere Neuerwerbung Manuel Wintzheimer.

    Mein Tipp:
    Ata putzt alles! Hieß es zumindest zu Atas Zeiten in der Werbung. Der VfL putzt zwar nicht alle, aber für Dresden reicht´s gerade noch: 3:2! :)

    Und zum Schluss noch ein Mutmacher aus der jüngeren Vergangenheit:

    Freitag, 28. April 2017, Ruhrstadion Bochum, 19.15 Uhr: Vier Spieltage vor Ende der Saison liegt der noch nicht gerettete VfL nach indiskutabler Leistung zur Halbzeit mit 0:2 gegen Dynamo Dresden hinten.
    Was danach kam, ist gute Bochumer Geschichte: Wie entfesselt spielt der VfL nach der Pause und kommt nach Doppelschlag Eisfeld/Stiepermann zurück ins Spiel und dreht die Partie mit Toren von Losilla und Saglam dann vollkommen. Das Ruhrstadion steht kopf und feiert den endgültigen Klassenerhalt.
    Drei der vier Torschützen spielen immer noch beim VfL und dürfen gerne auch heute wieder treffen.
     
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.184
    Zustimmungen:
    36.977
    Punkte für Erfolge:
    273
    2-2 gegen Dynamo

    Wieder kein Sieg, wieder VfL Drama. Ich halte aktuell die VfL Heimspiele einfach nicht mehr aus. :D

    Diese Mannschaft funktioniert nur, wenn jegliche Taktik und Strategie über Bord geworfen wird. Habe ich so auch noch nie gesehen.

    Kämpferisch war das absolut in Ordnung heute. Das frühe Pressing in der 1. Halbzeit hat Dynamo überhaupt nicht geschmeckt. Leider können wir aus der Überlegenheit kein Kapital schlagen.

    Unsere Defensive war über 90 Minuten nie sattelfest. Es fehlt die Ordnung und selbst in numerischer Überzahl wie beim 0:2 erlauben wir dem Gegner zu einfache Tore. An dieser Baustelle muss Reis mit der Mannschaft in den nächsten Tagen und Wochen am meisten arbeiten. Wenn wir uns jedesmal 2-3 einfache Tore fangen, werden wir wohl selten als Sieger vom Platz gehen.

    Der Wille und die absolute Geilheit in der Schlussphase stimmen versöhnlich. Läuft das Spiel noch 5 Minuten länger, fällt wahrscheinlich das 3:2. Hätte, wenn und aber...

    Natürlich lobt Reis nach dem Spiel die erneut tolle Moral. Was bleibt ihm anderes übrig?

    Mit Lorenz und Eisfeld spielen zwei Spieler, die eigentlich auf der Bank oder der Tribüne sitzen müssten. Wenn zudem die Offensive 3er Reihe hinter dem Stürmer Eisfeld, Maier und Pantovic ist, dann hat der VfL eben schlechte Karten. Ich habe diese Aufstellung überhaupt nicht verstanden. Trainingsweltmeister sind alle Spieler wenn der Coach wechselt...aber wenn man die letzten Spiele analysiert hat, dann dürfen diese 3 eigentlich zusammen da vorne spielen.

    Bei Lorenz glaube ich mittlerweile, dass es für Liga 2 nicht reicht. Das war ja nicht ein Fehler, das waren viel zu viele.

    Kommendes Wochenende wird dann wieder das tolle Auswärtsgesicht gezeigt.

    Alles andere als der Klassenerhalt wäre ein Wunder. Und dieses Ziel wird richtig schwer mit diesem Kader.

    Nächsten Samstag geht es mit einem Auswärtsspiel beim SV Sandhausen weiter.