1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VfB Stuttgart Fan-Thread!

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von KTS, 9. März 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Jones21

    Jones21 Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: VfB Stuttgart Fan-Thread!

    @ Master-D:

    Ich verstehe deine Einschätzung durchaus, nur habe ich genau ein Problem damit. Ständig erzählst du etwas von Wettbewerbsverzerrung und utopischen Ablösesummen, die im Ausland gezahlt werden aber gleichzeitig ziehst du eben diese als Grundlage für die Einordnung der bundesligainternen Gomez-Mio. heran.

    Es ist nun mal so, dass innerhalb von ENG jeder Nulpenkicker für 15 bis 20 Mio. wechselt und dass Real & Co. ständig die Mio. nur so rauspfeffern. Daher habe ich ja geschrieben, dass Huntelaar für nur 20 Mio. EUR zu Real gewechselt ist, d.h. dass also selbst Real (die dazu tendieren sehr hohe Summen zu zahlen) in einer personellen Drucksituation eine Summe für einen auf Topniveau talentierten aber noch nicht für höhere Aufgaben bewährten Mann gezahlt hat, die bei 2/3 der Gomez-Mio. liegt.

    Dieser ist auch jung und hat ähnliche Statistiken zu bieten wie Gomez:
    - Huntelaar: 133 Tore in 183 Spielen im Verein, 13 Tore in 23 Spielen mit der Nationalmannschaft
    - Gomez: 87 Tore in 153 Spielen im Verein, 10 Tore in 25 Spielen mit der Nationalmannschaft

    Klar ist die niederländische Liga schwächer, die Nationalmannschafts-Trefferquote von Gomez wurde durch die Asienreise etwas geschönt, aber auf vergleichbarem Spielniveau (CL und UEFA-Cup) liegt Huntelaar bei 19 Toren in 32 Spielen und Gomez bei 13 Toren in 21 Spielen. Ich denke da können sogar wir beide uns darauf einigen, dass da nun nicht die ganz großen Qualitätsunterschiede auszumachen sind.

    Ich stimme dir zu, dass man sagen könnte "Wenn Berbatov 37,5 Mio. kostet, ist Gomez auch 30 Mio. wert", aber du vergleichst Ablösesummen der internationalen Topclubs (und die haben Gomez eben nicht gekauft) mit einer Summe die Bayern bundesligaintern gezahlt hat. Und das kann man meiner Meinung nicht machen, denn da liegen die Ablösesummen für Spieler wie Pizarro beim Wechsel zu Bayern (meinetwegen mit dem Faktor 2, weil es schon lange her ist), Klose beim Wechsel zu Bayern oder von Berbatov beim Wechsel von Leverkusen zu einem "normalsterblichen" englischen Verein wie Tottenham als Beurteilungsgrundlage näher - und die lagen im Bereich von 15 bis 16 Mio..

    Beim VfB ist es doch ebenso, man zahlt jetzt wahrscheinlich mehr als 15 Mio. für Ba (würde mich nicht wundern, wenn bezüglich der Ablösesumme Stillschweigen vereinbart wird) obwohl die Hälfte noch immer ein stattlicher Bundesligapreis wäre. Das kann ich drehen und wenden wie ich will und sicherlich nicht damit schönreden, dass Santa Cruz innerhalb von ENG für über 20 Mio. wechselt.

    Meiner Einschützung nach wäre eine Ablösesumme bei einem Gomez-Wechsel nach München von 15 bis 20 Mio. marktgerecht. Damit wäre er noch immer einer der teuersten Transfers aller Zeiten, würde aber nicht die Ablösesummen für Diego (selbst beim Wechsel zu einem traditionell mit höheren Ablösesummen agierenden Club wie Juve) und den bisherigen Rekordtransfer in die Bundesliga (25 Mio. für Ribery) übertreffen. Ebenso sehe ich das bei Ba, 8 Mio. sind ok, 10 Mio wären noch vertretbar (ist immer schlecht wenn der Verhandlungspartner weiß, dass man gerade mächtig Kohle kassiert hat) und wenn man dann schon irrsinnige Summen von 15 Mio. und mehr zahlt, dann müsste ein Mann her wie Vagner Love. Der ist noch jung, hat reichlich internationale Erfahrung hat und sich international auch nicht weniger ausgezeichnet als Gomez (24 Tore in 41 Spielen von CL und UEFA Cup).
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2009
  2. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.227
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: VfB Stuttgart Fan-Thread!

    Ganz ehrlich Bayern hätte nirgendwo auf der Welt einen Stürmer mit den Qualitäten eines Mario Gomez zu einem niedrigeren Preis kaufen können. Dass Gomez vorher in der Bundesliga spielte und Deutscher ist, ist eine zusätzlicher Vorteil. Warum sollte ihn das billiger machen?
    Für Gomez war der Wechsel zu Bayern dennoch falsch, ich hoffe er landet dort auf der Ersatzbank und weint sich Spieltag für Spieltag in der Bild aus. Er spielte bereits bei einem deutschen Spitzenklub, war Publikumsliebling und hätte gute Chancen gehabt nächste Saison mit dem VfB CL zuspielen und in der BL Torschützenkönig zu werden. Auch finanziell wäre er nach einer weiteren Vertragsverlängerung beim VfB gut bedient gewesen. Ein Wechsel vom 3. zum 2. innerhalb der Bundesliga machte für Gomez keinen Sinn, höchstens für Ferber, der bei diesem Wechsel gut verdient haben dürfte und der einzige klare Gewinner ist.
     
  3. Master-D

    Master-D Guest

    AW: VfB Stuttgart Fan-Thread!

    @Jones

    Die Sache ist halt diie, dass die ganzen Vereine ausm Ausland und vorallem aus England auch die Bundesliga Preise verdorben haben.

    Wenn der VFB sieht das ein Bent für 25 Mio. € den Besitzer wechselt, ein RSC für 21 Mio € oder ein Berbatow mit 1 Jahresvertrag für 38 Mio. € über die Theke geht, dann denkt man sich halt "Dann geben wir unseren Überstürmer auch nicht für 15 Mio. € ab, sondern beziffern seine Ablöse auf 30 Mio. €".

    Die Bundesliga ist in diesem Geschäft der verrückten Summen angekommen, beste Beispiele sind das Hoffenheim für einen Ba um die 20 Mio. € verlangt, der HSV für einen de Jong 19 Mio. € bekommen hat, der FC Bayern 30 Mio. € für einen Gomez zahlt und Summen um die 55 € für einen Spieler ablehnt, Werder Bremen durch einen Spielerverkauf 25 Mio. € einnimmt oder das Schalke mindestens 20 Mio. € für einen Neuer will.

    An diesem Wahnsinn sind die Engländer schuld. Aber man kann den Lauf der Dinge nicht mehr verhindern.
     
  4. Jones21

    Jones21 Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VfB Stuttgart Fan-Thread!

    Ich zweifle die aktuelle Situation nicht an und ich bin froh, dass der VfB eine solche Summe als Klausel verankert hatte.

    Letztendlich entscheidet jeder Club was er bereit ist zu zahlen und dann ist es eben ein Supergeschäft wenn Bayern 30 Mio. für Gomez zahlt, besonders weil die ganz großen Topclubs dies nicht getan haben (sonst wäre er nicht bei bayern, das ist nun mal so und das ist keine Anti-Bayern-Kampagne).

    Angesichts der Qualitätsunterschiede zwischen den Ligen könnte man an Bayerns Stelle ja genauso gut warten bis der Spieler im Ausland gescheitert ist und damit seinen Marktwert zerstört hat (siehe van Bommel, Hleb, vdV) und dann erst zuschlagen. Wäre Bayern schon immer so vorgegangen und hätte sich talentierte Spieler für hohe Summen geholt, würde ich gar nichts sagen, aber man hat bisher immer abgewunken wenn immens hohe Summen für international viel höher gehandelte Spieler aufgerufen wurden (Deco, Aguero, Tevez als Beispiele) und ausgerechnet für Gomez legt man die Kohle hin.
     
  5. Master-D

    Master-D Guest

    AW: VfB Stuttgart Fan-Thread!

    Ich glaube das Mario schon verlockende Angebote aus dem Ausland bekam, aber nicht die Eier dazu hatte ins Ausland zu wechseln.

    Wenn ein Benzema zu ManU wechselt, dann kann auch Gomez da spielen. Villeicht plant Gomez es wie Ballack, erstmal zum Topspieler bei einem anderen Verein als Bayern werden, dann 4 Jahre beim FC Bayern spielen und mit 28-29 gehts dann ins Ausland, kann alles sein.

    Grundsetzlich könnten wir uns was die Gomez ablösesumme angeht auf folgendes einigen, wäre der Markt nicht total verdorben worden durch die ganzen Millardäre aus England wäre Gomez keine 30 Mio. € wert gewesen, so aber geht die Ablösesumme absolut in Ordnung.
     
  6. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.227
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: VfB Stuttgart Fan-Thread!

    Das geniale an der Gomez-Ausstiegsklausel war ja eigentlich nicht die Höhe, sondern dass sie angeblich bis 31. Mai gezogen werden musste. Hätte es kein solches Verfallsdatum gegeben und Bayern + Gomez wäre im August eingefallen, dass sie einen Transfer machen wollen, dann hätte der VfB keine Zeit mehr gehabt Ersatz zu beschaffen. Wenn man allerdings jetzt sieht was sich da als Ersatz anbahnt, dann wäre auch das egal gewesen. Man hätte überhaupt ganz ohne Klausel die ganze Sommerpause verhandeln können, vielleicht hätten sich ,obwohl Ferber sich bereits auf Bayern festlegt hatte, noch weitere Vereine eingeschalten und er wäre am Ende auch nicht billiger weggegangen. Obwohl wenn Heldt die Verhandlungen um die Ablösesumme hätte führen müssen, ist es wohl doch besser, dass es keine gegeben hat. :(:rolleyes:
     
  7. Jones21

    Jones21 Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VfB Stuttgart Fan-Thread!


    Gomez lebt bisher ebenso wie in der Vergangenheit andere Bundesligaspieler von einem extremen Hype. In dieser Saison haben gleich 4 Spieler über 20 Tore erzielt, Ibisevic wäre eventuell sogar mit 30+ eingelaufen. Zudem kam es ihm entgegen, dass auf ihn alles ausgerichtet war, er hatte keinen Mann neben sich, der ebenfalls die Qualität hat mehr als Durchschnitt zu sein. Mit dem Lauf des VfB kamen die Tore und es waren genügend Tore dabei, bei denen er nur noch den Fuss hinheben musste. Klar kommt in jedem Rückblick der tolle Kopfball gegen WOL, aber wieviele Tore hat er aus 6 bis 8 m nur noch über die Linie drücken müssen, wie oft konnte der VfB ungestört kontern - und dazu gleich die Frage, wie oft wird er wohl in München alleine konternd aufs leere Tor zulaufen und sich die Ecke aussuchen können?

    Und genau jetzt kommt der springende Punkt, in dem wir unterschiedlicher Meinung sind. Ich denke für Gomez war der Schritt nach München genau die richtige Entscheidung, denn im Gegensatz zu vdV wechselt er eben nicht gleich zu einem der großen Topclubs, die dich nach max. 5 schlechten Spielen durch einen anderen lauernden 15 Mio.-Stürmer ersetzen. Hier kann er zeigen, ob seine Qualität nicht nur dazu ausreicht der Alleinunterhalter als Topstar in einem Team ohne jeglichen Druck zu sein (der VfB kann vollkommen ohne Druck spielen, besonders dann wenn mal weider eine total verkorkste Saison durch einen Trainerwechsel nach dem Motto "Schlecht eingekauft, der Drops ist gelutscht, spielt locker drauf los!" gespielt wird), sondern beim von allen gejagten Klassenprimus (gegen den gibt jeder 110%, als Bayern gewinnt man nicht mal ebenso in einem Spiel 4:1 gegen WOL, weil es ihnen an der konzeantraion fehlt, nein da liegst du nach 2 Minuten erstmal gekrümmt vor Schmerzen auf dem Boden, weil für den Gegner das Spiel des Jahres ansteht) und sobald du mal 5 Spiele nicht triffst, bekommst du das auch schon zu spüren - nicht wie bei Real, die werden ja z.T. sogar ausgebuht wenn sie gewinnen und nicht schön spielen - aber es werden schon die ersten vergleiche ausgepackt (letztes jahr um diese Zeit hatte er schon 7 Tore, Toni im ersten Jahr sogar schon 9 usw.).

    Und wenn er es bei Bayern auch schafft seine 20 Tore zu schießen, dann kann er es versuchen zu einer ganz großen Hausnummer zu gehen, aber selbst bei diesem Weg ist es nicht garantiert, dass es klappt. Pizarro ist ein echter Topmann, der sich überall bewiesen hat, aber bei Chelsea reicht auch das nicht. Oft sagt man "bei Real, Barca usw. trifft jeder", ich sehe das anders. Klar profitiert man von den tollen Mitspielern, aber du musst einer der Besten sein um dort zu spielen wo Eto'o jetzt ist. Um dort zu speilen wo Gomez jetzt ist, reicht es noch aus ein sehr guter Bundesligaspieler zu sein, der nächste Schritt ist ein viel größerer.

    Der Weg zurück nach Stuttgart wird ihm immer offen stehen, aber das will man eben nicht als Karrierehöhepunkt haben.
     
  8. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.227
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: VfB Stuttgart Fan-Thread!

    @Master-D
    Dackel ungleich Jones21! :winken:

    q.e.d.
     
  9. Jones21

    Jones21 Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VfB Stuttgart Fan-Thread!

    Grundsätzlich können wir uns darauf einigen, jedoch sehe ich erst die vor Gomez liegende Saison als die Chance die Rechtfertigung zu haben von ManU & Co. zu träumen. Benzema hat schon seit Jahren erlebt, wie es ist ständig beim national besten Club zu spielen, gejagt zu werden, nichts geschenkt zu bekommen und der schlichten Erwartung "Wir müssen Meister werden" gerecht werden zu müssen. Bei ManU & Co. ist die Herausforderung genau dieselbe, aber die Qualität noch deutlich höher. Der Schritt ist nochmal größer als der jetzt vor ihm liegende, aber er muss ihn natürlich gehen, wenn sich ihm die Chance bietet.
     
  10. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.227
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: VfB Stuttgart Fan-Thread!

    Meine Freunde vom SWR sind doch wirklich das Allerletzte :mad: :
    Das ganze Jahr über um 22:45 senden und wenn Confed-Cup ist schon um 21:45 anfangen.
    Naja zum VfB werden die wohl eh nicht viel Neues haben und den Össi-Doper brauch ich nicht mehr sehen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.