1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

verzweifle an der einstellung!!!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von frouzn, 17. März 2007.

  1. frouzn

    frouzn Neuling

    Registriert seit:
    17. März 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: verzweifle an der einstellung!!!

    habs jetzt mit dem analogen probiert, habs wirklich gaaaaanz langsam gedreht. hab für die drehung von süd nach ost ca. 10 min gebraucht. aber es kam einfach garnix. nur rauschen :wüt:
    ich werds dann nochmal mit nem anderen el winkel probiern. aber was bedeutet es das die signal stärke 94 % ist??? und warum immer, schon seit ich den receiver das erste mal eingeschalten habe die qualität 0??? hat sich noch nie auch nur 1 strich bewegt.
    ich bin am verzweifeln :eek:
     
  2. Schlosser

    Schlosser Gold Member

    Registriert seit:
    1. November 2005
    Beiträge:
    1.332
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield TF 5400 (DVB-S und DVB-T), Technisat Digipal1 (DVB-T), Ankaro 90cm Schüssel (indoor)
    AW: verzweifle an der einstellung!!!

    @astranase: Meine Kritik bezog sich nicht auf Deinen Vorschlag (Analogreceiver, das ist schon OK, wenngleich es mit dem Digitalreceiver ebenso gut geht). Aber nachdem ich gelesen habe, wie unsystematisch "frouzn" bisher vorgegangen ist, ist es aus meiner Sicht erstmal wahrscheinlicher, dass er einfach den Satelliten nicht findet, als dass etwas an den Geräten nicht stimmt.

    Wenn ich lese "grob Richtung Osten gedreht" und "was ist ein EL Winkel", dann möchte ich fast wetten, dass nicht die Geräte schuld sind, sondern die Vorgehensweise. Man muss immer bedenken, eine Schüssel hat einen sehr kleinen Öffnungswinkel, das ist nicht wie bei herkömmlichen Yagi- Fernsehantennen.

    @kleinhotbird: Im Grunde ist dazu alles geschrieben worden. Wenn Du das alles umsetzt, dann funktioniert das auch. Eine Sache kannst Du noch versuchen. Stell' keinen anderen Satelliten ein, manchmal werden dabei automatisch die Diseqc Optionen eingeschaltet. Lass' einfach den Receiver auf Astra stehen und gib manuell einen Hotbird-Kanal ein (bei lyngsat.com nachschauen). Damit kannst Du zumindest ausschließen, dass es an einer falschen Einstellung im Receiver (Diseqc Parameter) liegt. Dann drehst Du die Antenne mal langsam nach Westen und schaust, was passiert. Wenn es dann immer noch nicht geht, würde ich den Elevationswinkel mal um 0.5-1 Grad erhöhen und zwar so, dass Astra noch reinkommt, aber die die Signalqualität schon etwas geringer ist, als mit dem für Astra optimalen Elevationswinkel. Dann hast Du die Gewissheit, dass Du nicht mit der Elevation über das Ziel hinaus schießt. Dann wieder langsam nach Westen schwenken. Wie gesagt, mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen. Systematisch vorgehen. Wenn man schon mal einen Sat. hat, ist das Finden der Nachbarn sehr leicht. Die 80er Antenne hat einen kleineren Öffnungswinkel, als die 60er, insofern ist die exakte Einstellung beider Winkel ein bißchen kritischer.
     
  3. Schlosser

    Schlosser Gold Member

    Registriert seit:
    1. November 2005
    Beiträge:
    1.332
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield TF 5400 (DVB-S und DVB-T), Technisat Digipal1 (DVB-T), Ankaro 90cm Schüssel (indoor)
    AW: verzweifle an der einstellung!!!

    @frouzn: Die Signalstärke ist ohne Bewandtnis. Das heißt nur, dass das LNB munter vor sich hin rauscht. Die Qualität ist deshalb bei Null, weil noch kein Signal reingekommen ist.

    Wenn Du einen analogen Receiver hast, kannst Du auch etwas schneller schwenken, da sieht man die Bildveränderung sofort. Stell die Antenne so ein, dass Du die Elevation durch "Drücken" der Schüssel verändern kannst (Schrauben also nicht zu locker und nicht zu fest). Dann gehst Du in 1-Grad-Schritten um 30° herum. Dann funktioniert es garantiert.
     
  4. frouzn

    frouzn Neuling

    Registriert seit:
    17. März 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: verzweifle an der einstellung!!!

    JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA, ich hab ein perfektes bild. es lag an dem el. winkel. hab jetzt zwar nur astra. aber fürs erst kann ich auf hotbird verichten. vielen vielen dank, ihr habt mir echt geholfen. JUHUUUUU
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: verzweifle an der einstellung!!!

    So isses.

    Und wenn der richtige EL gewählt wurde, dann geht das auch problemlos mit den inzwischen demontierten 4 LNBs.

    Meine Frage nach dem Abstand des Astra/Hotbird LNB und die Antwort:
    Triax macht dazu für die 85er/88er Schüssel folgende Angaben:

    Astra - Mitte Feedarm bis Mitte LNB 130mm auf dem Feedhalter westl. von Mitte Feedarm.
    Hotbird - Mitte Feedarm bis Mitte LNB 50mm auf dem Feedhalter - westlich von Mitte Feedarm.
    Sirius(5 Grad Ost) - Mitte Feedarm bis Mitte LNB 52mm .... - östlich von Mitte Feedarm
    Thor(1 Grad W) - Mitte Feedarm bis Mitte LNB 129mm .... - östlich von Mitte Feedarm.

    Mit diesen Abständen funktionierten so mehrere 88er Triax-Schüsseln und Wahl des richtigen EL auf Anhieb.

    Noch etwas Feinjustierung der LNBs auf dem Feedhalter und gut isses.
     
  6. frouzn

    frouzn Neuling

    Registriert seit:
    17. März 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: verzweifle an der einstellung!!!

    oke, das werde ich auch mal in angriff nehmen, aber nicht jetzt, bin erst mal glücklich das astra geht =)