1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verwirrter Neuling plant Anlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von KunoS, 26. September 2007.

  1. KunoS

    KunoS Junior Member

    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Verwirrter Neuling plant Anlage

    Das sieht schon mal nicht schlecht aus. Ist dort zwar leider momentan nicht lieferbar, aber vielleicht finde ich einen anderen Anbieter.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Verwirrter Neuling plant Anlage

    Kann man mal sehen wie gefragt die ist.
     
  3. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
  4. KunoS

    KunoS Junior Member

    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Verwirrter Neuling plant Anlage

    Auf den Anbieter bin ich auch schon gestoßen.

    Jawoll, den werde ich wohl nehmen. Gibt's beim gleichen Verkäufer sogar nochmal für 5€ weniger.

    Brauche ich wirklich einen Multischalter? Es werden definitiv nicht mehr als drei Empfangsgeräte angeschlossen. Ich wollte eigentlich dieses LNB nehmen, ist das auch okay? Und dann hab ich noch was von Abschlußwiderständen gelesen; so einen brauche ich wohl für den nicht belegten LNB-Ausgang, stimmt's?

    Ist vorgemerkt.

    Prima, ich bin ein großer Fan von Ruhe und Freude! ;)
     
  5. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verwirrter Neuling plant Anlage

    Du benötigst nicht zwingend einen Anschlusswiederstand. Diese werden eingesetzt um Stammleitungsausgänge bei kaskadierbaren Multischaltern abzuschließen. Wenn du jedoch auf Nummer sicher gehen willst, kannst du auch die unbenutzten Teilnehmeranschlüsse am LNB und Multiswitch damit abschließen. Wenn du welche benutzt, hast du den Vorteil, dass du den Anschluss an sich besser abdichten kannst, als wenn er offen ist. Desweiteren bleibt das Schirmungsmaß gewährleistet, da durch die "offene" Stelle Störeinflüsse vermieden werden.
     
  6. KunoS

    KunoS Junior Member

    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Verwirrter Neuling plant Anlage

    Alles klar. Da die Dinger ja fast nichts kosten, kommt auf "Nummer sicher" einer dran.
     
  7. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Verwirrter Neuling plant Anlage

    ich halte nix von QUAD LNB aber ich weiss, dass sie auch in vielen fällen funktionieren. ich mache alles mit MS. deine aussage mit definitiv 3 recievern kann auch schon morgen überholt sein. stichwort TWIN PVR. hier hast du die möglichkeit mit nur 25 € mehr deine anlage für alle zeiten konzipiert zu haben.soll heissen egal was kommt, du bist gewappnet.
    aber mir auch egal. am falschen ende 25 € gespart ist nicht mein ding.
     
  8. KunoS

    KunoS Junior Member

    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Verwirrter Neuling plant Anlage

    Okay, lasse ich mir mal durch den Kopf gehen.
     
  9. KunoS

    KunoS Junior Member

    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Verwirrter Neuling plant Anlage

    Nach weiterem Studium hier im Forum werde ich wohl den Rat von @heulnet annehmen und zu der Kombi Quattro-LNB + Multischalter greifen, da ja auch zwei TV-Karten betrieben werden sollen und jene wohl aufgrund der Spannungsversorgung mit Quad-LNBs Probleme machen könnten.

    Kopfzerbrechen bereitet mir noch die Auswahl eines geeigneten Receivers. Ich würde am liebsten alles von einem Lieferanten beziehen, habe aber noch von keinem der angebotenen Hersteller etwas gehört. Außer Inverto, welcher hier schon in anderem Bezug genannt wurde; ist der IDL-2000 brauchbar? Und falls jemand Zeit und Lust hat, sich die Angebote anzuschauen und mir etwas davon zu empfehlen, wäre ich sehr verbunden. Das ganze sollte vor allem günstig sein, sowie zuverlässig und stabil laufen, halbwegs schnell umschalten und einigermaßen intuitiv bedienbar sein. Kein Pay-TV, keine Festplatte oder ähnliches nötig.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Verwirrter Neuling plant Anlage

    Naja dabei handelt es sich um einen Wegschmeißreceiver.
    Scheint baugleich mit einem COMAG zu sein.
    Häufige Abstürze sind da Gang und Gäbe. Sowie einige SW Mängel.
    Aber funktionieren tun die schon,... meistens.

    PS Ich hatte Dir schon in meinem ersten Posting ein Quattro LNB mit externen Multischalter empfohlen, wegen der PC Karte.
    Hast Du wahrscheinlich überlesen.:(