1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vertrag mit Paramount nicht verlängert (laut TV Spielfilm)

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von DVB-T-H, 22. Dezember 2011.

  1. Opas_Enkel

    Opas_Enkel Junior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2011
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Vertrag mit Paramount nicht verlängert (laut TV Spielfilm)

    Das ist wirklich super formuliert. Das steht nicht, auf SKY Cinema, sondern auf SKY. Ein Schelm, wer Böses denkt. SKY select ist ja auch auch SKY...
     
  2. chatmilou

    chatmilou Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2006
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pay TV seit 1991
    Sky Box
    Samsung UHD Fernseher
    AW: Vertrag mit Paramount nicht verlängert (laut TV Spielfilm)

    ja, ja das hochgelobte DF1. ich kann mich auch daran errinern das die Top Movies- generel bei Premiere gelaufen sind.
    ich wollte damals die Vielfalt von Star-Kino, oder Action und wie die Kanäle damals genannt wurde, aber auch damals gab es die Rotation zum erbrechen . Filme wie Waterworld gab es zwar bei Cinedom aber nicht auf die Filmkanälen von DF1.
    Und so habe ich dann irgendwann Premiere mit seine 3 Kanäle dazu gebucht. Stolze 80 DM ( DF1 + Premiere) bezahlt dafür.

    Und wenn ich jetzt vergleiche, dann bin ich jetzt immer noch bei meine ca. 40€ und habe eine vergleichsweise viel größere Vielfalt wie vor 10 -15 Jahren.

    So das ich in der Summe immer noch mit Sky zufriede bin.
     
  3. Lorant

    Lorant Senior Member

    Registriert seit:
    21. August 2011
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Vertrag mit Paramount nicht verlängert (laut TV Spielfilm)

    Sind von dieser Entscheidung auch alte Filme betroffen? Wird dann zum Beispiel Shutter Island demnächst nicht mehr bei Sky ausgestrahlt?
     
  4. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Vertrag mit Paramount nicht verlängert (laut TV Spielfilm)

    Nein, Werner. Für die alten haben sie ja schon bezahlt.
     
  5. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Vertrag mit Paramount nicht verlängert (laut TV Spielfilm)

    Bei Shutter Island kann ich schon fast mitspielen.:D
    Starker Film trotzdem.;)
     
  6. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Vertrag mit Paramount nicht verlängert (laut TV Spielfilm)

    Neue Erklärung

    Wir freuen uns, dass unsere gestrige Erklärung etwas zur Beruhigung der Aufregung beitragen konnte. Da noch immer falsche Presseberichte über uns im Umlauf sind, wollen wir Euch die Richtigstellung in der heutigen Ausgabe der Financial Times Deutschland aber nicht vorenthalten:

    "Richtigstellung
    In unserer Ausgabe vom 27. Dezember 2011, Seite 1, haben wir in dem Artikel "Sky vergrätzt Filmfans" darüber berichtet, dass der Bezahlsender Sky Deutschland künftig keine Produktionen des US-Filmstudios Paramount mehr zeigen wird. Tatsächlich werden Paramount-Produktionen aber auch im kommenden Jahr für alle Sky-Kunden zu sehen sein. Insbesondere gilt dies für alle zur Bebilderung des Artikels beschriebenen Filme und Serien "Tim und Struppi", "Shrek", "Titanic" und "Star Trek". Die künftig wegfallenden Paramount-Spielfilme - 2011 liefen vier neue Kinofilme dieses Produzenten bei Sky - würden durch Filme anderer Hollywood- und kleinerer Studios ausgeglichen, sagte ein Sprecher des Senders. Sky Deutschland werde daher 2012 genauso viele Spielfilmpremieren bieten wie in diesem Jahr. Das Management von Sky ist schon deshalb überzeugt, weder Mitteilungspflichten verletzt noch eine zögerliche Informationspolitik betrieben zu haben. FTD"




    also nochmal zum mitschreiben,die fehlenden Paramount Filme,werden durch Filme anderer Hollywoodstudios und kleinerer Studios ausgeglichen.
    Es bleibt natürlich bei mindestens 20 Neustarts im Monat.:winken::D
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.940
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Vertrag mit Paramount nicht verlängert (laut TV Spielfilm)

    Große Filme wie Transformers 3, Mission Impossible und Gestiefelte Kater wird der Sky Kunde aber nicht sehen, dafür halt 3 andere Lowbudget Filme. Hauptsache 20 Neustarts. :(
     
  8. sonysky23

    sonysky23 Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Vertrag mit Paramount nicht verlängert (laut TV Spielfilm)

    solange man diese noch auf sky select zeigt, ist es ja noch ok, also für mich und co.

    natürlich nicht für den normalen skyfilm Kunden :)
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Vertrag mit Paramount nicht verlängert (laut TV Spielfilm)

    Hi,

    falls noch nicht gepostet:

    Der Pay-TV-Sender Sky hat am Donnerstag die durch eine unglückliche Stellungnahme von Filmchef Marcus Ammon auf Facebook erhitzten Gemüter seiner Abonnenten beruhigt. Manager Gary Davey betont gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de: Sky-Abonnenten können auch künftig Blockbuster des US-Studios Paramount auf den Filmkanälen der Plattform sehen.

    "Wir haben unseren Vertrag mit Paramount nicht mehr erneuert, weil wir unser Programm-Budget inzwischen gezielter bei unabhängigen Filmhändlern sicherstellen", erläuterte Gary Davey, Executive Vice President Programming, am Donnerstagnachmittag auf Anfrage der DF-Redaktion. "Das und natürlich die weiter bestehenden sowie teilweise sogar ausgebauten Abkommen mit fünf der sechs großen Hollywood-Studios sichern uns zahlreiche Filmhits und Blockbuster".

    Dazu gehörten beispielsweise die "Twilight"-Reihe oder der aktuelle Oscar-Gewinner "The King’s Speech" sowie diverse Paramount-Produktionen, die in Deutschland nicht von Paramount direkt vertrieben werden. "Sky wird auch im Jahr 2012 das umfangreichste Angebot an Spielfilmen in Deutschland für unsere Kunden bereithalten", versicherte Davey.

    Der nicht verlängerte Deal mit Paramount Pictures in den USA betreffe nur eine verschwindend geringe Zahl an Titeln, da sich Sky Deutschland die Ausstrahlungsrechte überwiegend nicht direkt vom Studio, sondern von europäischen Distributionspartnern oder Koproduzenten sichere, betonte auch ein Sprecher des Unternehmens gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de. So würden etwa die Filmreihen "Kung Fu Panda" und "Shrek" über Dreamworks vertrieben und seien im Rahmen eines entsprechenden Abkommens weiterhin bei Sky zu sehen.

    Gleiches gelte auch für die erfolgreiche Steven-Spielberg-Produktion "Tim und Struppi", bei der es sich zwar um eine Paramount-Produktion handele, die man aber über eine Vereinbarung mit Columbia im Rahmen des Filmpakets von Sky zeigen könne. Das Lizenzsystem bei Hollywood-Material sei eine ausgesprochen komplexe Materie und für Außenstehende oft schwer überblickbar, so der Sprecher weiter. Dies liege unter anderem darin begründet, dass die TV-Lizenzen eines Films nicht unbedingt von dem Studio vergeben würden, das ihn produziert hat.

    Um so mehr bedauere man, dass durch die verkürzte Darstellung von Filmchef Ammon auf Facebook fälschlicherweise der Eindruck entstanden sei, sämtliche Paramount-Produktionen wären von der Nichtverlängerung des Vertrags mit dem US-Studio betroffen. "Filme von Paramount haben in den vergangenen Jahren nur einen bescheidenen Anteil dazu beigetragen, die Qualität von Sky Film nachhaltig zu optimieren", hatte sich Ammon kurz vor Heiligabend missverständlich auf der sendereigenen Seite "Dein Sky Film" geäußert.

    Im Jahr 2011 habe Sky Deutschland lediglich vier Erstausstrahlungsrechte für Kinofilme direkt über Paramount Pictures bezogen, präzisierte der Sprecher. Dabei handelte es sich um M. Night Shyamalans "Legende von Aang", den Horrorthriller "Fall 39" mit Renée Zellweger, die US-Romantikkomödie "Imagine That" mit dem sperrigen deutschen Titel "Zuhause ist der Zauber los" (Eddie Murphy) und den Mystery-Streifen "Paranormal Activity 2". Außerdem habe man noch die Direct-to-DVD-Produktionen "The Goods", "LXD", "Girl's Club 2" und "Pretty Bird" beim Studio erworben.

    Zu den Paramount-Produktionen, die auch weiterhin auf Sky zu sehen sein werden, gehören Filme wie "Tim und Struppi", "Für immer Shrek", "The Fighter", "Cowboys & Aliens" und "Kung Fu Panda 2". Der Sprecher wiederholte gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de Aussagen, wonach man sich auch bei direkt von Paramount vertriebenen Titeln wie "Transformers 3", "Captain America", "Super 8" oder "Mission Impossible 4" bemühen werde, zumindest für den Pay-Per-View-Bereich (Sky Select) entsprechende Ausstattungsrechte einzukaufen.

    "Das Filmangebot von Sky bleibt so vielfältig und umfangreich wie bisher", erklärte der Bezahlanbieter am Mittwochabend mit viertägiger Verzögerung auch auf der Facebook-Plattform. Die Zahl der TV-Premieren werde "auch im nächsten Jahr konstant bleiben". Neben bestehenden Vereinbarungen mit allen weiteren großen Hollywoodstudios habe Sky in den vergangenen Wochen und Monaten unter anderen neue Verträge mit kleineren Partnern wie Tele München, Senator und Wild Bunch ("Scream 4", "Insidious") abgeschlossen, sowie den Deal mit Disney erneuert und erweitert.

    "Wir freuen uns, dass so viele engagierte Filmfans zu unseren Abonnenten zählen und nehmen Eure Reaktionen ernst. Wir werden auch in Zukunft das beste Filmangebot in Deutschland für Euch im Angebot haben!" bemühte sich das Unternehmen, die Wogen im Internet auf Facebook zu glätten.

    Sky-Filmhighlights der kommenden Monate (Auswahl)

    Januar 2012

    Wall Street - Geld schläft nicht
    Die Chroniken von Narnia: Die Reise auf der Morgenröte
    Alles erlaubt - Eine Woche ohne Regeln
    Otto's Eleven
    "Supernatural" (6. Staffel)
    vollständige Highlight-Übersicht auf DIGITALFERNSEHEN.de

    Februar 2012

    Kokowääh
    The King's Speech
    Paul - Ein Alien auf der Flucht
    Love And Other Drugs - Nebenwirkung inklusive
    Sucker Punch
    Der Plan
    Oscar-Sonderprogrammierung über mehrere Sender

    März 2012

    Fast & Furious Five
    Black Swan
    Resident Evil: Afterlife
    World Invasion: Battle Los Angeles
    The American
    Serienstart "Camelot"

    QUELLE:
    Sky: Weiterhin Paramount-Blockbuster im Filmpaket - DIGITALFERNSEHEN.de

    Gruß
     
  10. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Vertrag mit Paramount nicht verlängert (laut TV Spielfilm)

    1. hat man die Filmauswahl schon vorher verkleinert von 30 auf 20 Neustarts im Monat,macht 240 statt 360 Erstausstrahlungen im Jahr.

    2. werden trotzdem Top Kinofilme,wie Mission Impossible 4 oder Transformers 3 fehlen,sie werden halt durch Filme anderer Studios ersetzt,aber es bleibt natürlich bei den mindestens 20 versprochenen Neustarts im Monat.:D

    in meinen Augen ist das alles nur Augenwischerei.Tatsächlich werden einige Top 10 Kinofilme nur auf Select angeboten.Vor allem stört mich die Aussage,andere Pay TV Anbieter in Europa zeigen auch nicht alle Top Kinofilme.Hat er jemals die Filmauswahl auf Teleclub gesehen?:D:winken: