1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vertrag mit Paramount nicht verlängert (laut TV Spielfilm)

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von DVB-T-H, 22. Dezember 2011.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Vertrag mit Paramount nicht verlängert (laut TV Spielfilm)

    So, jetzt habe ich mir noch mal die US Version von Wikipedia zu Gemüte geführt und jetzt bin ich ganz verwirrt.

    Also:
    Dreamworks Filme werden bereits jetzt durch Disney vertrieben, aber nur die Realfilme, außer bereits unter Paramount begonnene Reihen, wie Transformers oder Fockers. Die bleiben bei Paramount. :eek:

    Dreamworks Animation hingegen bleibt bis Ende 2012 bei Paramount. Wie es danach weiter geht scheint aktuell nicht bekannt. :confused: :eek: :confused:
     
  2. Checkers

    Checkers Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2004
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    159
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Vertrag mit Paramount nicht verlängert (laut TV Spielfilm)

    Sorry, aber das sind die typischen Hinhaltetaktiken!

    Habe ich so genau auch bei der NBA oder PD vor Jahren gelesen: ...man stehe in stetem Bemühen.... noch ist aber nichts fix...blablabla

    Wer das glaubt, der will es einfach nur nicht wahrhaben, dass es mit SKY leider immer weiter (auch wenn das zwischendruch immer wieder
    fast unmöglich scheint) bergab geht.

    Andere Frage:
    Warum läuft ein Film wie "Moon" im Januar 2012 zuerst bei SCIFI und wird somit allen SAT-Zusehern in HD verwehrt?
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Vertrag mit Paramount nicht verlängert (laut TV Spielfilm)

    Hmmm ... lass mal überlegen ... weil SyFy die Rechte gekauft hat, weil sie verfügbar waren?
     
  4. seagal1

    seagal1 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    587
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, Edision Argus Vip2, ET 9200, ET 9500, ET 8500, Sony BRAVIA KDL-40EX707
    AW: Vertrag mit Paramount nicht verlängert (laut TV Spielfilm)

    Ich finde es sehr bemerkenswert, dass Sky nun auch vermehrt öffentlich Medienschelte für seine konsequente Sparpolitik in Sachen Filmprogramm bekommt, ob nun Konkurrenz oder nicht. Auch, dass es kritische Töne einzelner Sky-Verfechter gibt, will schon was heißen. Vielleicht erreicht der massive Druck doch etwas bzgl. Nachverhandlungen mit dem Filmstudio. Denn hier geht es nicht um Filme vom DVD-Krabbeltisch sondern um echte Blockbuster, bei welchen Sky sich ja immer selbst gelobt hat, diese im Programm zu haben und die nun drohen, wegzufallen. Ich erinnere hier gern an die Senderlogos zu Koflers Zeiten oder die Abspanntrailer in diesem Jahr, welche nach Massenprotesten sehr schnell wieder verschwunden waren. Und öffentliche Kritik schmerzt Sky mehr als ein paar Kündigungen, noch dazu, wenn diese nicht verstummt.
     
  5. Coloco

    Coloco Platin Member

    Registriert seit:
    17. August 2010
    Beiträge:
    2.207
    Zustimmungen:
    241
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Vertrag mit Paramount nicht verlängert (laut TV Spielfilm)

    das hat doch nicht Sky gesagt sondern ein Insider
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Vertrag mit Paramount nicht verlängert (laut TV Spielfilm)

    Aaaaalso, um das ein für alle mal zu klären. Wann immer ihr in normalen Pressebericht zum Thema Sky das Wort "INSIDER" lest, bedeutet das, dass der zuständige Journalist über das Abschreiben von Argenturmeldungen hinaus, noch selber gegooge .... äh ... tschuldigung .... recherchiert hat und dabei die Internetadresse http://forum.digitalfernsehen.de entdeckt hat und der irrigen Annahme erlegen ist, wir alle hier wüssten wirklich, worüber wir reden. ;)
     
  7. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Vertrag mit Paramount nicht verlängert (laut TV Spielfilm)

    Hab mir auch mal Luft gemacht bei Facebook:D:winken:

    Ich finde es schon erstaunlich,daß der Filmchef Herr Ammon so eine Nachricht über Facebook so lapidar preisgibt.Klasse,daß sie nun im Netz,Radio und TV die Runde macht und dort spielt man das Einbüßen der Paramount Filme nicht einfach so runter.Der Zerfall des Filmpaketes begann aber schon länger,als Sky mal einfach so die Neustarts von ca. 30 auf 20 pro Monat runtergesetzt habe.Auf meine Anfrage,sagte man mir wortwörtlich,daß geschehe alles zum Wohl des Filmabonnenten,man konnte diese viele minderwertigen Filme dem Kunden einfach nicht mehr zumuten,deshalb kürzt man jährlich von 360 /300 jetzt sogar auf 240 Filmstarts herunter.Übrigens die billigen TV Filme,SYFY Produktionen und DVD Starts ala Seagel und Lundgren sind bei den 20 Neustarts alle noch vorhanden.
    Filmsachverstand sieht anders aus.Viele Filmabonnenten,die sich nicht mit Kino/DVD Starts auskennen,kann man mit solchen Aussagen noch in die Irre führen,aber nach und nach kommen viele dahinter,was Sky mit dieser Taktik eigentlich bezweckt.Ein Sender wie Sky Sport News mit all den Kommentatoren,Redakteuren und Moderatoren verschlingt ne Menge Geld.
    Die Samstagabend -Fussballshow mit z.t. unterirdischen Moderatoren will auch finanziert werden.Wenn Sky diesen Weg weiter geht,indem man immer mehr Filmabonnenten verprellt,dann kann dieser Schuß schnell nach hinten losgehen.Ich hoffe,in der SKY Chefetage wacht man endlich auf und sieht ein,daß Sky nicht nur aus Fussball oder aus Fussball bzw. aus Fussball besteht.Das Filmpaket war einmal ein Premium Paket mit 30 Erstausstrahlungen pro Monat,mit allen Kino-Blockbustern und vielen tollen DVD Starts.Jetzt wird das Filmpaket nur noch mitgeschleppt und unterwegs verliert man immer mehr Filme!Traurig Traurig!
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2011
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Vertrag mit Paramount nicht verlängert (laut TV Spielfilm)

    Das ganze illegale Runterladen ist auch mit Risiken verbunden, insbesondere dann, wenn mal die Polizei vor der Tür steht. Wenn Sky und die ganzen Filmfirmen eine ähnlich flexible Alternative anbieten, wie es sich potentielle Kunden zusammenbasteln, dann würden doch viel mehr Leute zu der legalen Alternative greifen. Und dann hätten doch Alle gewonnen.

    Ich sage jetzt mal ergänzend ketzerisch, vielleicht wäre es mal an der Zeit, die Bundesligafans etwas zu entwöhnen ...

    Entgegen der weitläufigen Meinung behaupte ich, dass Sky durchaus ohne Bundesliga leben könnte. Vielleicht macht die Bundesliga den größten Anteil aus, aber zusammengenommen machen alle anderen Teile wesentlich mehr aus als die Bundesliga. Das ist eben der Unterschied zwischen relativer und absoluter Mehrheit. Würde die Bundesliga wegfallen, könnte man das frei werdende Geld wesentlich effektiver einsetzen. Mit dem Geld könnte man einen massiven Ausbau des anderen Programmangebots machen, das den Verlust des Bundesligageschäfts um ein Vielfaches wettmachen würde. Man muss es nur richtig machen.

    Nur, weil mache Leute "glückliche" Besitzer einer 100MBit-Leitung sind, meinen sie, dass es alle Leute in Deutschland sind. Soweit sind wir noch nicht. Bis dahin ist Sat in Sachen Flächendeckung weiterhin führend, und nach wie vor muss ein Fokus darauf gelegt werden.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Vertrag mit Paramount nicht verlängert (laut TV Spielfilm)

    "Massiver Druck"? Den gibt es nicht und daher lässt Sky das auch sehr gelassen. Von der Paramount Geschichte erfahren zwar draußen mehr als sonst durch die Berichterstattung, aber trotzdem werden bei weitem nicht alle betroffenen Abonnenten erreicht, dazu kommen die die es zwar zur Kenntnis nehmen aber die es nicht juckt, die die nur schreien sie kündigen es dann aber doch nicht machen oder sich mit "leben und leben lassen" für +5 Euro zurückholen lassen usw. Sky weiß dass das so läuft und daher wird sich nix tun. Das Sky Krimi Logo ist nach 4 Tagen immer noch da, die PREMIERE Logos waren nach 24h per Protest verschwunden. Die Kundschaft ist 10 Jahre später nunmal eine andere.....weg vom Premium, hin zum s.cheissegal Ramschkunden, der selbst Sky wahrscheinlich oft nur nebenher als Zimmerbeleuchtung laufen lässt oder aber mangels Live Bundesligaspielen Sky seit Tagen eh nicht eingeschaltet hat und daher z.B. nicht mal das Sky Krimi Logo bemerkt hat.
     
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Vertrag mit Paramount nicht verlängert (laut TV Spielfilm)

    Da hast Du absolut Recht mit deiner Ausführung, aber mit so was verschafft man sich nur Gehör, wenn man das von dir erwähnte in einer Kündigung packt!!!
    Und je mehr es werden, dann erst wird SKY reagieren und das von dir erwähnte auch absolut ernst nehmen.
    Viele SKY Kunden oder werdende SKY Kunden sind sauer bleiben aber dennoch SKY erhalten oder schließen ein Abo ab, auch mangels Alternativen und/oder Bequemlichkeit (Videothek).:winken: