1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vertrag automatisch verlängert, statt 31 jetzt 43 Euro! Was kann ich tun?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sven1309, 9. Juni 2005.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Vertrag automatisch verlängert, statt 31 jetzt 43 Euro! Was kann ich tun?

    Die Frage ist ob Premiere das überhaupt will.
    Wenn Premiere Fair sein wollte hätten sie es auch wie damals mit den 3 Monaten mindestlaufzeit lassen können anstatt drauf zu spekulieren das der Kunde nach 2 Jahren was übersieht.
    Es ist halt eindeutig das Premiere auf Zeit spielt.
    Aber mir stellt sich die Frage in wieweit eine geänderte AGB bei einer Verlängerung automatisch hingenommen werden muss.
    Man erkennt mit der ersten Unterschrift die vorliegende AGB an und das wenn man nicht kündigt es teurer wird, wenn es den so drin seht was ja zu seiner Zeit nicht so war.
    In wieweit ist eine irgendwann in der Zwischenzeit und ohne sein Wissen geänderte AGB für ihn überhaupt wirksam?
    Man kann doch nicht von den Kunden verlangen: lies dir das gut durch und wenn du einverstanden bisst unterschreib, um anschließend die AGBs ohne wissen des Kunden ändern und ihn dann auf die neuen AGB festnageln.
    Er soll ja nicht gleich klagen.
    Seine Rechte zu kennen kann auch bei Verhandlungen mit Premiere helfen.
     
  2. Butti

    Butti Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Vertrag automatisch verlängert, statt 31 jetzt 43 Euro! Was kann ich tun?

    Garnicht. AGB werden überhaupt erst Bestandteil eines Vertrages, wenn im Vertrag ausdrücklich auf diese verwiesen wird und dem Vertragspartner die Möglichkeit gegeben wird, diese auch zur Kenntnis zu nehmen. Geänderte AGB sind also erst dann wirksam, wenn der Vertragspartner zugestimmt oder Ihnen nach Kenntnisnahme nicht binnen angemessener Frist widersprochen hat.

    Da bin ich aus eigener Erfahrung leider wenig optimistisch. Solange Du keinen Anwalt einschaltest, verhandelt Premiere erst garnicht. Ich zitiere hier mal wörtlich aus einer Antwort von Premiere an mich bezüglich meines ähnlich gelagerten Falles: "Der von Ihnen genannte Grund genügt den nötigen Voraussetzungen für eine außerordentliche Kündigung leider nicht. Bitte haben Sie dafür Verständnis." Punkt. Begründung? Fehlanzeige. Wie willst du da "verhandeln"?

    Grüße, Uli
     
  3. sven1309

    sven1309 Senior Member

    Registriert seit:
    14. November 2002
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Vertrag automatisch verlängert, statt 31 jetzt 43 Euro! Was kann ich tun?

    Damit es für alle etwas klarer wird, habe ich meine AGBs, die ich zu Beginn meines Vertrags unterschrieben habe, gescannt und online gestellt. Die schlappe Qualität liegt an dem überaus dünnen Papier, das Premiere damals als Vertrag hatte. Wenn ihr ein wenig genau hinschaut kann man es auf alle Fälle entziffern. Ihr findet die AGBs unter diesem Link.

    Sven
     
  4. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.290
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: Vertrag automatisch verlängert, statt 31 jetzt 43 Euro! Was kann ich tun?

    Das sind die gleichen die ich hier liegen habe (Siehe verheriges posting von mir).
    Mit anderen Worten Premiere kann dich kreutzweise, allerdings wirst du trotzdem einen Anwalt brauchen weil Premiere, das weis ich aus eigener Erfahrung erst Ruhe gibt wenn sie Post von selbigen bekommen.
    Aber keine Angst ein guter Anwalt holt sich sein Honorar von Premiere, war jedenfals bei mir so.
     
  5. BA1968

    BA1968 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2001
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 55OLED903, Samsung UE32H6410
    DVB-S: TechniSat Digit ISIO S Edition
    AW: Vertrag automatisch verlängert, statt 31 jetzt 43 Euro! Was kann ich tun?

    Das Wort "verpennen" verstehe ich nicht? Ich kann doch eine Kündigung nur verpennen, wenn ich auch kündigen will. Viele andere und ich, wollten ja gar nicht kündigen. Wir wollten ja eine Vertragsverlängerung. Und in den mir damals ausgehändigten AGBs haben wir ja auch zugestimmt, Preiserhöhungen bis 10% zu akzetieren. Aber das sich meine Gebühren um 12,- Euro erhöhen, damit habe ich nicht gerechnet. Schließlich stand im Schreiben von P damals: Sie zahlen ab jetzt 28,- Euro. Und wenn man uns das damals zugesicherte Sonderkündigungsrecht bei Preiserhöhung nicht zugesteht, empfinde ich es doch als schlechten Stil. Von P hätte man erwarten dürfen, dass wenn sich die Abokonditionen so krass verändern (Gebührerhöhung + 38 %), man zumindest rechtzeitig darauf hingewiesen wird.
     
  6. Lyght

    Lyght Neuling

    Registriert seit:
    16. Juni 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Vertrag automatisch verlängert, statt 31 jetzt 43 Euro! Was kann ich tun?

    Hallo an alle, die hier fleißig posten!

    Zu allererst verstehe ich den teilweise aggressiven Ton mancher Antworten nicht, aber deshalb poste ich hier nicht.

    Ich habe exakt das gleiche Schreiben wie Sven bekommen, und zwar am 06.06. mit Umstellung auf EUR 43,00 ab 01.07.2005.

    Ich selbst habe gar nichts verschlafen, ich habe mein Abo ganz normal weiterlaufen lassen. Dennoch war ich überrascht ob der Preisanpassung von EUR 31,00 auf EUR 43,00. Diese wurde mir offiziell erst am 06.06.2005 mitgeteilt, denn:

    - mein Vertrag wurde fernmündlich abgeschlossen. Ich habe nur bei Abschluss meines Erstvertrages Unterschrift geleistet, und zwar 1998.
    - eine Aktualisierung/Änderung der AGBs wurde mir nie mitgeteilt, denn ich bin nicht verpflichtet, eine mir zugesandte Zeitung dahingehend zu lesen! In manchen AGBs (neueren) steht zwar unter Sorgfaltspflicht, dass man Änderungen der Zeitung zu entnehmen hat, dies ist jedoch rechtlich gesehen nicht tragbar! Schlussendlich kann mir niemand nachweisen, dass ich jemals auch nur eine Zeitung von Premiere bekommen habe.
    - weiter oben geposteten Brief habe ich zwar erhalten, aber ich werde ungeachtet jeglicher Interpretationen in diesem Post den Erhalt abstreiten (übrigens genauso wie Premiere den Erhalt der Smartcard leugnet, wenn es hart auf hart kommt und sie nicht per Einschreiben zurückgeht).

    Daraus kann man folgende Schlüsse ziehen:

    - Gegenstand meines Vertrages war das Premiere Komplett-Paket zu einem monatlichen Beitrag von EUR 31,00
    - Der Vertrag hat sich um ein Jahr verlängert

    Ich selbst wäre auf Basis dieser Folgerungen berechtigt, die Fortführung meines Abos zu genannten Konditionen einzuklagen. Dennoch werde ich das nicht tun, denn als Kläger ist man in der Nachweispflicht, und das kann unangenehm sein. Deshalb habe ich Premiere schriftlich vorgeschlagen, entweder meinen Vertrag zum 30.06.2005 aufzulösen oder alternativ um 2 Jahre statt einem zu verlängern und deren neue Konditionen derart anzuerkennen, dass ich die Erhöhung des Preises um EUR 2,00 auf EUR 33,00 anerkenne. Meine Einzugsermächtigung habe ich mit sofortiger Wirkung aufgehoben.

    Meine Vorschläge hat Premiere abgelehnt. Die Ablehnung lasse ich wertfrei im Raume stehen, denn das war ihr gutes Recht. Man teilte mir mit, dass die Rechtslage eindeutig sei und der Vertrag wie im Schreiben vom 06.06. mitgeteilt, weitergeführt würde.

    Also kündige ich nun per Einschreiben mit Rückschein meinen Vertrag aufgrund des Sonderkündigungsrechts zum 30.06.2005. Die kurze Frist ist rechtmäßig, da Premiere die Preiserhöhung weder fristgerecht angekündigt hat (siehe Punkt "Zeitschrift" weiter oben) noch mir die zeitliche Möglichkeit einräumt 4 Wochen vorab mein SoKü wahrzunehmen, da ja das Schreiben 24 Tage vor Inkrafttreten abgeschickt wurde.

    Was kommt da auf mich zu?

    - Premiere wird das Ende des Vertrages nicht akzeptieren
    - Premiere wird die Beiträge anmahnen
    - Premiere ein Inkassobüro einschalten, das Druck ausübt
    - Inkassobüro oder RA wird rechtliche Schritte einleiten

    Hier muss ich erstmals reagieren. Ich werde alle Vorwürfe unbegründet abstreiten.

    - Es wird geklagt
    - Premiere ist in der Nachweispflicht
    - Premiere kann nichts nachweisen (da es keine schriftliche Grundlage gibt außer meinem Vertrag von 1998)
    - Premiere wird den Fall verlieren

    Die letzten Punkte sind hypothetisch, da es in den meisten Fällen zu einer "kulanten Auflösung des Vertrages ohne Schuldanerkenntnis" kommen wird!

    So viel zum Vorgehen... meine persönliche Begründung: Premiere hätte alles rechtlich korrekt abwickeln können. In der Tat bin ich langjähriger, zufriedener Kunde. Ich war bis heute, als der Anruf kam, in dem mir mitgeteilt wurde, dass meine Vorschläge abgelehnt würden, und dass es von Seiten Premiere keine Alternativvorschläge geben würde, immer gesprächsbereit. Ich hätte sogar zu neuen Tarifen mein Paket verkleinert, aber unterjubeln lasse ich mir eine derartige Preiserhöhung nicht.

    Lieber Gruß
    Lyght
     
  7. sven1309

    sven1309 Senior Member

    Registriert seit:
    14. November 2002
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Vertrag automatisch verlängert, statt 31 jetzt 43 Euro! Was kann ich tun?

    So, die Sache mit Premiere hat sich geklärt, der Reihe nach.

    Am Samstag erhielt ich ein Schreiben, in dem mir mitgeteilt wurde, dass der von mir genannte Grund den nötigen Voraussetzungen für eine außerordentliche Kündigung leider nicht genügen würde. Eine Bestätigung meiner Kündigung zum 30.06.2006 wurde mir schriftlich gegeben. Aufgrund meiner zahlreich angeführten "Probleme" eine nicht wirklich nachvollziehbare Antwort.

    In den frühen Nachmittagsstunden klingelte mein Handy, die Premiere-Hotline. Was folgte war ein gut 10minütiges Gespräch, bei dem mir die nette Mitarbeiterin versuchte zu erklären, dass die von mir mitgeteilten Probleme nicht zur außerordentlichen Kündiogung ausreichten. Angesprochen auf die mir nicht zugesandten neuen AGBs sowie die Preissteigerung um weit mehr als 10% und einigem Hin und Her fragte mich die Hotlinemitarbeiterin, ob ich denn generell noch Interesse am Programm hätte oder ob mein Vertrag dann evtl. doch zum Ende des Monats Juni 2005 gekündigt werden solle. Nachdem ich gesagt habe, dass ich gerne bei Premiere bleiben würde, machte mir die Mitarbeiterin folgendes Angebot: 24 Monate Premiere komplett inkl Zeitschrift für 40 Euro, Laufzeit ab Juli 2005, also drei Euro weniger als zuvor. Dem habe ich zugestimmt mit der Bitte, mir die aktuellen AGBs zuzusenden. Schriftlich wird mir dieses Angebot noch bestätigt.

    Alles in allem: wenn die Sachen so schriftlich kommen wie besprochen finde ich den "Schachzug" von Premiere ziemlich gelungen. Vor allem weil ich die Möglichkeit hatte, auch jetzt schon aus dem Vertrag rauszukommen. Nur, dass das nicht sofort ging hinterlässt einen faden Beigeschmack. Aber Premiere lernt ja noch...;-)

    In diesem Sinne...

    Sven

    P.S.: Nochmal ein Wort zu den ganzen Nörglern hier im Forum: hätte ich nichts gemacht wäre rein gar nichts von Seiten von Premiere gekommen. Vielleicht als Tipp für die ganzen Weltverbesserer da draußen: einfach nicht alles hinnehmen und den Kunden als Deppen abstempeln. Wer sich nicht wehrt ists letztendlich selber Schuld. Und ja, ich freue mich auf die Nörgler, die auch jetzt noch ihren Senf hier rein Schreiben. Sollen sie ruhig...:winken:
     
  8. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: Vertrag automatisch verlängert, statt 31 jetzt 43 Euro! Was kann ich tun?

    An Deiner Stelle würde ich jetzt auch die Augen vor uns Weltverbessereren hier im Forum verschließen. Wir alle lachen Dich nämlich gerade aus. Und da würde ich an Deiner Stelle auch lieber die Augen zu machen, um mir das nicht ansehen zu müssen.

    Du hast nämlich Kofler gerade freiwillig 40 Euro in den Rachen geworfen, obwohl Du juristisch wasserdicht bei 31 Talern oder Sonderkündigung gewesen wärst!

    Da könnt ihr Euch hier in diesem Thread noch lange darüber steiten, ob die AGB-Ergänzung von 2003 "... zu den dann gültigen Konditionen" gültig war oder nicht. Die Antwort hat Dir Premiere nämlich selber gegeben. Wenn sie davon ausgingen, dass sie gültig wäre, würden sie Dir kaum einen Preisnachlass von 43 Euro auf 40 Taler geben ... :D

    Ach ja, und für die Juristen hier im Thread unter uns: Unverständliche Klauseln sind nach § 307 I 2 BGB unwirksam. Und ein Ausdruck dieses Threads hätte jeden Richter zweifelslos zu der Erkenntnis gebracht, dass Otto Normalverbraucher die Bedeutung der Klausel nicht wirklich zweifelsfrei verstehen kann ... wie die Diskussion um ihre Auslegung beweist. Damit ist sie gegenüber den Verbraucher unwirksam! ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2005
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.396
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Vertrag automatisch verlängert, statt 31 jetzt 43 Euro! Was kann ich tun?

    nicht jeder Ottonormalvebraucher kann oder will gleich zum anwalt rennen um dort jede Klausel zu überprüfen zu lassen! wenn man dann nach einem hin und her von premiere ein etwas besseres angebot bekommt, warum auch immer, und man selbst der meinung ist, ok das wars für mich, das nehme ich jetzt weil ich ja premiere haben will, dann hab ich wieder meine ruhe...
    und das ganz ohne anwalt, der ja schließlich auch jür jede sekunde seiner arbeit und jeden buchstaben den er schreibt, geld sehen will! das ist dann auch nicht jedermans sache gleich zum anwalt zu rennen und sich da auf einen streit einzulassen...

    sicher, den thread auf den du dich beziehst.... ja, 40 euro sind auch nicht grad eine sensation :) da stimme ich dir zu. der tipp muß lauten: rechtzeitig Kündigen! dann warten bis man bessere angebote bekommt, jeder kann sich ja da ein eigens limit setzten. (momentan ließt man öfters von 30 euro für komplett) und vorerst dürfte es prepaid ja noch geben. momentan preis: 25-28 euro für komplett! das ist besser wie 40ig und schont einfach die nerven!
     
  10. sven1309

    sven1309 Senior Member

    Registriert seit:
    14. November 2002
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Vertrag automatisch verlängert, statt 31 jetzt 43 Euro! Was kann ich tun?

    @nomorepremiere
    Schön, wenn ihr mich alle auslacht. War doch klar, dass sowas kommt. Meine Meinung dazu:
    Ich habe rein gar nichts gegen eine "moderate" Preiserhöhung und bin dann auch gerne bereit, etwas tiefer in die Tasche zu greifen, solange sich das Preis-Leistungsverhältnis in passenden Bahnen bewegt. Natürlich kommen jetzt wieder einige an und sagen, dass das nicht passt. Gut, dann sollen sie halt kündigen.
    Jurisitsch wasserdicht war meine Begründung auch, allerdings hätte die Geschichte ohne einen Anwalt nicht gut ausgesehen. Eine Sonderkündigung hat Premiere mir angeboten und die Weiterführung mit 40 Euro. Wenn man die neuen Preise sich anguckt, scheint das in Ordnung. Es ist zwar trotzdem ein immenser Preisanstieg, aber ich bin bereit, bei einer offen geführten Vertragspolitik seitens Premiere (und das war halt nicht so, ist aber geklärt) diesen Betrag zu zahlen. Bis auf diese Geschichte fahre ich nämlich seit 1999 bestens mit Premiere und bin bis auf Kleinigkeiten zufrieden.
    Unterm Strich: Premiere gezeigt, dass man als Kunde nicht alles mit sich machen lässt und (im Fokus auf die neuen Preise) in den nächsten 24 Monaten ein hoffentlich gutes Premiere-Programm bei gleich bleibendem Preis. Und bitte jetzt nicht wieder die alte Diskussion bzgl. Premiere-Qualität...:eek:

    Sven