1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

vertikale Sender

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von magnum66, 19. Februar 2005.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: vertikale Sender

    Hallo,

    in Tests schlossen zum Teil die "besseren" schlechter ab.

    Das jetzige ist besser, denn das läuft, und das ist das einzige was zählt.

    digiface
     
  2. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: vertikale Sender

    Da sind wir ja dann jetzt alle etwas schlauer, wodrans gelegen hat :)

    Es gibt auch LNBs mit 0,2 DB Rauschmaß. Eigentlich kann man sagen, je niedriger das Rauschmaß desto besser, allerdings hab ich vor einiger Zeit gelesen, daß alleine schon das Rauschmaß der gängigen Grundkomponenten zusammen irgendwo bei 0,5-0,8 DB liegt. Wesentlich höher also, als die Angaben dieser super LNB's.
    Wichtig ist eine gute Signal-Enkopplung, und Hitzebeständigkeit. Bei billigen LNBs leidet die Signalqualität während starker Sonneneinstrahlung im Sommer enorm.
    Selbst teure Marken LNBs von Kathrein und Co haben nur ein Rauschmaß von 0,8 DB! Da müssten die in Fernost schon die Technik neu erfunden haben, wenn sie wirklich 0,2 DB Rauschmaß hinbekommen.
    Im direkten vergleich schneiden die 0,2 DB LNBs von Billigherstellern denn auch erheblich schlechter ab, als wie Marken LNBs mit wesentlich höheren DB Werten. Trotzdem versuchen viele Hersteller halt grade weil ihr LNB eigentlich Müll ist durch wahrscheinlich auch noch falsche Angaben ihr LNB besser zu vermarkten.
    Wenn man bessere Signalqualität braucht, dann baut man sich eine größere Schüssel aufs Dach. Gute Kabel und vernünftige Schüssel vorrausgesetzt bekommt man damit ganz sicher bessere Signalqualität rein. Bei den LNBs kann man höchstens im Empfangsrandbereich noch einen Tick bessere Werte erzielen, vorrausgesetzt der LNB den man hat ist wirklich schlecht. Und das ist definitiv nicht nur von der DB Angabe abhängig.