1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vertikale aber keine Horizontalen Sender???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von #jdm#, 20. Februar 2009.

  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Vertikale aber keine Horizontalen Sender???

    Nein, in der Satellitentechnik ist die F-Verbindungsnorm der Regelfall, auf deutsch: F-Stecker und F-Verbinder passen immer zusammen, genauso wie in der Rundfunktechnik BNC-Stecker und BNC-Buchsen immer zusammen passen. ;)

    Im LNB steckt die eigentliche Satellitenantenne. Für jede Satellitenposition benötigst Du eine eigene Satellitenantenne (LNB). Hast Du nur eine, kannst Du auch nur eine Position empfangen.
     
  2. Busdriver

    Busdriver Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HIRSCHMANN FeSat 85 +
    Universal Quattro-LNB New Gold Edition (Micro Electronic)
    HIRSCHMANN CKR 5081 5/8 MS
    PHILIPS DS 2010
    PHILIPS DSR 9004/02 + SKY(incl. ORF)-Karte
    SKY Q (incl. ORF-Freischaltung)
    Selfsat H30D2 mit Rotor HH90
    WISI OR 605 + ORF-Karte
    ARION ARS-6130IR + ORF-Karte
    GRAN PRIX IHD 503 + ORF-Karte
    AB Cryptobox 752 HD + ORF-Karte + Einsteckmodul Viacess CAM701
    PHILIPS 42 PF 5320 Plasma
    PANASONIC TH-42PV71FA Plasma
    PANASONIC TX-P50C3E Plasma
    Apples iMac
    Apples iPad Pro 12,9"
    AW: Vertikale aber keine Horizontalen Sender???

    Da es sich offenbar um keine drehbare Anlage handelt kann nur ein Satellit empfangen werden.
     
  3. #jdm#

    #jdm# Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Vertikale aber keine Horizontalen Sender???

    Gut dann danke nochmal, solange ich dann wieder vertikale und horizontale empfange reicht mir Astra völlig aus.

    Thx a lot!!! :p

    Lg #jdm#
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vertikale aber keine Horizontalen Sender???

    Du empfängst dann 2x horizontal und 2x vertikal, natürlich immer nur wahlweise. ;)
     
  5. #jdm#

    #jdm# Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Vertikale aber keine Horizontalen Sender???

    Was heißt wahlweise?

    Schaltet ja automatisch um je nachdem obs dann vert. oder horiz. ist oder?

    Lg #jdm#
     
  6. Busdriver

    Busdriver Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HIRSCHMANN FeSat 85 +
    Universal Quattro-LNB New Gold Edition (Micro Electronic)
    HIRSCHMANN CKR 5081 5/8 MS
    PHILIPS DS 2010
    PHILIPS DSR 9004/02 + SKY(incl. ORF)-Karte
    SKY Q (incl. ORF-Freischaltung)
    Selfsat H30D2 mit Rotor HH90
    WISI OR 605 + ORF-Karte
    ARION ARS-6130IR + ORF-Karte
    GRAN PRIX IHD 503 + ORF-Karte
    AB Cryptobox 752 HD + ORF-Karte + Einsteckmodul Viacess CAM701
    PHILIPS 42 PF 5320 Plasma
    PANASONIC TH-42PV71FA Plasma
    PANASONIC TX-P50C3E Plasma
    Apples iMac
    Apples iPad Pro 12,9"
    AW: Vertikale aber keine Horizontalen Sender???

    Übrigens, so sieht ein F-Verbinder aus:

    [​IMG]
     
  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vertikale aber keine Horizontalen Sender???

    Ein Ku-Band-Satellit wie Astra überträgt 2 Empfangsbänder mit jeweils zwei verschiedenen Polarisationsebenen, das ergibt dann vier Schaltzustände. Dein Receiver speichert die bei einem automatischen Suchlauf gefundenen Programme automatisch mit den richtigen Parametern ab und steuert das LNB entsprechend richtig an, wenn Du einen Sender auswählst. Über das Koax kann nur eine Polarisationsebene zeitgleich übertragen werden, deshalb wählt der Receiver mit dem Umschalten die richtige der vier Ebenen aus.
     
  8. #jdm#

    #jdm# Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Vertikale aber keine Horizontalen Sender???

    Thx Busdriver habs schon gegoogelt :D
    (Auch aus Wien wie ich sehe)

    Lg #jdm#
     
  9. #jdm#

    #jdm# Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Vertikale aber keine Horizontalen Sender???

    Thx @ Schüsselmann hör auf mich da zu verwirren :LOL:

    Also eh automatisch. Hoffe das dann morgen wirklich alles funzt. Wenn nicht geh ich dir wieder am Geist :cool:

    Lg #jdm#
     
  10. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vertikale aber keine Horizontalen Sender???

    Naja, is eigentlich gar nicht schwer zu verstehen: beim Analogempfang kannte man 1 Band (heute bekannt als "Low-Band") mit 2 Ebenen (hor+vert.). Mittlerweile wird ein weiteres Band (bekannt als Hi-Band) mit wiederum zwei Ebenen verwendet. Dein Receiver verwaltet das alles automatisch.