1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verteilung

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von uuu, 7. November 2005.

  1. Nala

    Nala Silber Member

    Registriert seit:
    15. März 2005
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VDSL25, DVB-T, DVB-C
    Anzeige
    AW: Verteilung

    Angeschalten Lasse das bloß nicht Gag H. lesen (Topicthema Internetrechtschreibung), denn dieses Wort gibt es nicht. Es heisst angeschaltet. :)
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.869
    Zustimmungen:
    31.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Verteilung

    Ich würde sagen angeschlossen. ;)
    Kabel kann man nicht "anschalten".:D

    Gruß Gorcon
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verteilung

    Kartenverdoppler sind ja nicht so einfach. Zwischen CI und Smartcard ist die Kommunikation via BUS-Key verschlüsselt. Der BUS-Key ist immer anders, wenn also CI #1 zur Smartcard einen BUS-Key ausgehandelt hat, kennt CI #2 den nicht. Den kann man dem CI auch nicht mitteilen. Wenn CI #2 einen anderen BUS-Key aushandelt, dann kann CI #1 nicht mehr. Die Smartcard ist da stur. Es geht nur eine Man-In-Middle-Attack, d.h. ein Gerät baut 3 Verbindungen auf. 1 zu CI #1, 1 zu CI #2 und 1 zur Smartcard. Dann wird die Kommunikation von CI #1 auf der MITMB entschlüsselt und erneut für die Smartcard verschlüsselt. Dauert insgesamt länger und hat ein entscheidenes Problem: Der Algorithmus für die Ermittlung des BUS-Keys ist nicht öffentlich bekannt.
     
  4. HDTV01

    HDTV01 Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2005
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Verteilung

    ... :winken:nicht's ist unmöglich.

    Ich habe hier irgendwie den Eindruck, dass immer wieder Anfragen auftauchen, wie
    " es soll sowas wie Fernsehen geben, nur wo ? " oder " Fernsehen, da bastel ich mir selbst einen. "

    Einfach mal auf www.google.de gehen und die Suchfunktion anschmeissen.
    Wer hier eine Anfrage gepostet hat kann ja offenbar lesen, oder ?

    Wenn es tatsächlich auch um's Geld geht, dann schlage ich vor einfach zwei günstige Geräte
    zu kaufen und hin-und-her zu schalten. Alle Ingenieursentwicklungen werden leider etwas teurer ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2005
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verteilung

    OK. Suche ein Perpetuum Mobile. Zahle aber nur bei Erfolg! Sonst kann ja jeder kommen und sagen, nach 100 Stunden nichts gefunden.
     
  6. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verteilung

    Wie wärs mit Card Doubler? Gibt es hier auch eine Produktbeschreibung.
    Wenn es davon keine weiteren Ausführungen geben sollte, haben diese Teile, wenn ich das richtig sehe aber den entscheidenden Nachteil, daß man damit keine beliebigen Karten betreiben kann, sondern nur jede, für die einerseits das CAM des Receivers, als auch der Doubler ausgelegt sind.
    In diesem Falle also nur Irdeto und Betacrypt.

    Gruß Indymal
     
  7. Powerländer

    Powerländer Junior Member

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Verteilung

    Liest sich sehr gut wenn man "Language: German" auswählt.
    Typischer Übersetzungsmaschinenkauderwelsch.