1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verteilung von BK-Signal

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von piercy84, 5. Mai 2007.

  1. elo22

    elo22 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Verteilung von BK-Signal

    Nein, die sind murks. Abzweiger in den Stamm oder nur mit Stammleitung arbeiten.

    Lutz
     
  2. piercy84

    piercy84 Neuling

    Registriert seit:
    5. Mai 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Verteilung von BK-Signal

    hallo,
    habe das ganze so gelöst: aus der esd08 geht ein kabel in den verstärkereingang.auf dem verstärkerausgang steckt ein t-stecker.von diesem geht ein kabel in die esd08 und von da dann weiter zu den restlichen zimmern (esd52).das andere kabel geht über ein dämpfungsglied direkt in den fernseher im ersten zimmer. mit diesem aufbau bekommt der verstärker also das bestmögliche signal.oder könnte man den aufbau noch verbessern?

    mfg
    thomas