1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verteiler für mehrere Geräte einfach austauschen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von M.Hulot, 16. Dezember 2015.

  1. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wenn das ein EXR 156 ist, würde ein Tausch gegen EXR 158 nichts ändern außer die Anzahl der Ausgänge. Mit dem PMSE (zweiter Link) können sich die Pegelverhältnisse ändern, und vielleicht funktioniert Sat auch gar nicht, falls ein KATHREIN Quad verbaut ist.

    Die Alternative zum Tausch des vorhandenen Schalters wäre das Einfügen einer Unicable-Matrix. Das beeinflusst allerdings die Pegelverhältnisse leicht, und eine Unicable-Matrix st je nach Typ teurer. Dafür bräuchte man kein zweites Kabel (Unicable-Kompatibilität Deiner Geräte vorausgesetzt).
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Du schreibst bisher nur das eine EIGENE Antenne mit dem Vermieter abgesprochen ist .... und für die darfst du noch nicht einmal bohren !
    Jetzt fehlt ein Kabel .... oder wird da noch Unicable zusätzlich eingebaut in die Versorgung ?
    Kabel legen ohne bohren auch jetzt ?
    Weiß der Vermieter und die Nachbarn von deinen null Kenntnissen von der Sache die du hier umbauen möchtest oder blieben sie davon uninformiert ?

    Was du anfragst ist eine Ausbildung .........
     
  3. M.Hulot

    M.Hulot Senior Member

    Registriert seit:
    30. August 2004
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das ist glücklicherweise kein Problem. Vom Speicher (Dachgeschoss) verläuft ein Rohr in meine Wohnung. Dort liegt schon ein Sat-Kabel drin. Der durchmesser ist groß genug, um zwei weitere Kabel durchzuziehen. :)
     
  4. M.Hulot

    M.Hulot Senior Member

    Registriert seit:
    30. August 2004
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    @satmanager: Mein Tipp: Einfach mal die Klappe halten, anstatt hier in einem völlig inakzeptablen Ton rumzustänkern - ‎und zurück in die Heimat der Trolle
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2015
    RolfS gefällt das.