1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verteiler für mehrere Geräte einfach austauschen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von M.Hulot, 16. Dezember 2015.

  1. M.Hulot

    M.Hulot Senior Member

    Registriert seit:
    30. August 2004
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Vielen Dank. Das dürfte sogar hinhauen.
    Muss ich nur noch schauen, wie ich die Kabel in der Wohnung ins Wohnzimmer bekomme. Idealerweise müsste ich die Schüssel nämlich am Badezimmerfenster anbringen. Da hat man gute Sicht und die größte Entfernung zum danebenstehenden Gebäude. Doch die Kabel dort dann durchzulegen, scheint mir etwas gewagt. Zumal es auch nicht allzuschön in der Wohnung aussähe. Es wären ca. 25 m, die ich zurücklegen müsste. Und die flachen Kabel, um "durchs" fester zu gehen, dämmen ja wohl ganz ordentlich.
    Meine Hoffnung wäre, über den darüberliegenden Speicher zu gehen - falls man das Kabel da von außen irgendwie reinbekommt. Die Länge des Kabels bliebe unterm Strich wahrscheinlich gleich (ich könnte zwar diagonal verlegen, muss aber erst hoch und dann wieder runter), aber bräuchte dann die flachen Kabel nicht.
     
  2. M.Hulot

    M.Hulot Senior Member

    Registriert seit:
    30. August 2004
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2015
  4. M.Hulot

    M.Hulot Senior Member

    Registriert seit:
    30. August 2004
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich musste einfach nur über den vorletzten Satz schmunzeln :)
     
    satmanager gefällt das.
  5. M.Hulot

    M.Hulot Senior Member

    Registriert seit:
    30. August 2004
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    So, ich konnte nun endlich die sat-Anlage in Augenschein nehmen. Sie hat tatsächlich einen Multischalter von Kathrein mit 6 Ausgängen. Somit würde ich den gegen einen 8er austauschen und bin glücklich.
    Da ich nicht allzu viel ausgeben möchte, wollte ich mal nachfragen, welchen ihr empfehlen würdet?

    Der wäre finanziell für mich die Obergrenze http://www.amazon.de/gp/product/B00...1121187&ref_=sr_1_15&s=ce-accessories&sr=1-15

    Was haltet ihr von dem http://www.amazon.de/gp/product/B00...450959476&ref_=sr_1_8&s=ce-accessories&sr=1-8
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Die anderen 5 Wohneinheiten werden sich bedanken wenn DU an die Anlage Hand anlegst und da das billigste Zeug vom überhaupt billigst erhältlichen einbaust nur weil DU etwas mehr brachst und einfach das billigste vom billigsten nimmst .... auf gute Nachbarschaft !
    Ruf bei Amazon an wo du verlinkst, die werden dich sicherlich professionell aufklären über alle deine Fragen, bekannter Laden für technischen Support der Oberklasse ....

    Fazit: lass die Hand von Sachen weg die dir nicht gehören, i.d.R. einer Haus-Versorgungsanlage !
     
  7. M.Hulot

    M.Hulot Senior Member

    Registriert seit:
    30. August 2004
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Vielen Dank für deine in einem äußerst freundlichen Ton gehaltene Antwort.
    Der Kathrein Multischalter, der momentan angebracht ist, ist das kleinere Modell des verlinkten.
    Man hätte auch in freundlicherem Ton sagen können, dass diese Modelle nicht gut sind und was anderes empfehlen können.
    Vielen Dank‎
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Und deine Frage durch die Blume war ob du auch den günstigen nehmen kannst ("... nicht viel ausgeben") weil der andere die absolute Höchstgrenze doch ist. Oder kann man das von dir da oben auch anders raus lesen als das du sparen wolltest und vor allem noch selbst Hand anlegen möchtest ("..... somit würde ich den ... austauschen") an einer GEMEINSCHAFTSANLAGE wo du jetzt neu dran bist ?

    ("... bin dann glücklich"....) - spricht für dich, nicht aber für die anderen im Haus deren Eigentum du änderst ohne auch nur einen Funken Ahnung davon zu haben.
     
  9. M.Hulot

    M.Hulot Senior Member

    Registriert seit:
    30. August 2004
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    1. Ist das mit der Vermieterin und den anderen Mietern abgesprochen.
    2. Gebe ich natürlich ungern mehr aus, als ich muss, aber natürlich soviel wie nötig ist.
    Und weil ich eben 3. nichts falsch machen will, habe ich mal nachgefragt, um Tipps zu bekommen.
    Allerdings nicht, um jedes Wort auf die Goldwaage gelegt und im Mund rumgedreht zu bekommen.
    Frohe Weihnachten‎
     
  10. Starfighter

    Starfighter Gold Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    149
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ...steht in der Sig.
    So ,jetzt hat der neue MS 8 Ausgänge aber du hast immer nur noch ein Anschluß in deiner Wohnung.
    Bleibt die Aufgabe, ein zweites Kabel / Anschluß in deine Wohnung zu bekommen
    oder 2 Anschlüsse des MS mit einer UNICable-Lösung zu bestücken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2015