1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verstümmelung der Spielfilme durch das ZDF

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Heinz291, 31. Juli 2005.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Verstümmelung der Spielfilme durch das ZDF

    Machen sie "die gleichen Sachen" wie die Privaten heißt es "Wofür bezahle ich GEZ, die machen die gleichen Sachen, wie die Privaten".

    Machen sie "andere Sachen" als die Privaten heißt es "Wofür bezahle ich GEZ, die machen Sachen, die keiner sehen will".

    Sieh es so: Das Erste und Das Zweite bedienen eher den Massenmarkt, arte und 3sat den anspruchsvolleren Nieschenmarkt.
    Wer also aktiv und gezielt selektiert und dann fernsieht findet garantiert etwas für den eigenen Anspruch, egal wo genau der liegt.

    Nur durchzappen (und dann auf Programmplatz 4 bei RTL hängenbleiben) fürt zu oben genannten populistischen Sprüchen und ist deshalb nicht wirklich gewinnbringend.

    Das Kellerkind.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Verstümmelung der Spielfilme durch das ZDF

    Nur haben gerade die beiden Sender farbige Logos, was auch besonders angenehm bei Schwarz/Weiß-Sendungen ist. :mad:

    Ich bleibe dabei, solange die ÖR so einen (vermeidbaren) Schwachsinn auf Kosten der Gebührenzahler veranstalten, bin ich für deren Abschaffung.
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verstümmelung der Spielfilme durch das ZDF

    Was Volksmusik angeht ist der MDR top, nicht nur das die sehr viel davon ausstrahlen, nein die Musikanten werden aus Österreich und "Westdeutschland" herrangeschaft - Mitteldeutsche Musiker haben beim MDR jedenfalls keine Chance. :rolleyes: Nun gut, man kann diese Programme umgehen auf ARD, ZDF und den Dritten. Nebenbei gab es da nicht einen Sender namens RTL der Volksmusiksendungen gebracht hat? Seinerzeit.

    Was den Abspann angeht: Die ÖRs sind keinen Druck ausgesetzt, die könnten sich genau diesen Luxus leisten. Die Filme vollständig auszustrahlen. Das mit dem Freitagskrimi ist ebenfalls eine ziemlich Frechheit von 60min 15min wegschneiden - da stimmt doch was nicht. Die halbe Stunde die bis 21:45 fehlt hätte man auch wie früher mit einer Reportage ausfüllen können bzw. es war doch das auslandsjournal oder?
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verstümmelung der Spielfilme durch das ZDF

    Dem gegenüber stehen Hollywood-Streifen (in bester Quali) gute deutsche (oder koproduzierte) Krimis, Reportagen, Magazine, ko-produzierte Kinofilme (Schultze gets the Blues, One Day in Europe, Alles auf Zucker, Kebab Connection).

    Das Problem ist: Die ÖR müssen ALLE Gruppen ansprechen. Gezieltes Jugendpublikum wie bei den Privaten ist nicht drin. Das Programm schein so zerrupft und beim Zuschauer bleibt nur das Schlechte hängen.


    Das Kellerkind.
     
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.559
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Verstümmelung der Spielfilme durch das ZDF

    nö, das wäre nix für mich :)
    auch wenn ich im premiere-start forum da in einer andere bresche schlage, so halte ich nix von geteilten bildschirm etc.! (im start forum halte ich nur das getue für übertrieben, anschauen und aufnehmen tu ich auf diesen kanal nichts)

    mir gehts nur um aufnahmen, die will ich einiger maßen sauber haben! wenn ich so einen film anschaue, störts mich weniger! das zdf könnte sich da durch etwas von den werbesendern abheben, finde ich!
    reinquatschen ist für mich ja gleich noch schlimmer als den abspann gar nicht senden ;) einfach einen schöneren abschluß! und wenn es nur ein ENDE ist, dezent abblenden und ja nicht reinreden, das wäre immerhin etwas! arte bringt bei mehrteilern zb. auch eine vorschau, vor dem abspann! die kann man aber schön rausschneiden, das geht dann schon und es ist ja doch informativ und natürlcih will der sender, das die leute sofort wissen, wann der nächste teil kommt! arte macht das bei mehrteilern etwas geschickter. bei spielfilmen lassen sie den abspann ja beschleunigt laufen! damit kann ich gut leben!
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verstümmelung der Spielfilme durch das ZDF

    Was spricht dagegen Das Erste informationsorientiert zu gestalten und Das Zweite unterhaltungsorientiert? ARD und ZDF müssen sich nicht gegenseitig bekämpfen, das führt dann zu solchen blödsinnigen Entscheidungen wie die Tagesthemen auf 22:15 vorzuverlegen.
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verstümmelung der Spielfilme durch das ZDF

    Ja tut es.
    Aber (dieses blöde "aber" schon wieder... ;) ) dazu müsste man die komplette Struktur verändern. So sehr mir das gefallen würde (weil sich dann Welten auftun, in denen man gleichzeitig Kritikern das Wasser abgräbt und die Gebühren senken könnte, ohne das Programm zu verschlechtern), glaube ich nicht daran.
    Das wird nie passieren. Obwohl es das Beste wäre.

    Und die Tagesthemen auf 22:15: Ist eine Folge der Programmstruktur mit dem x:15er-System. Danach richten sich am Abend alle und eigentlich ist es sogar sinnlos, sich nicht daran anzuschließen.
    Dass in der Folge Anti-Private Sendungen (z.B. Polit-Magazine) gekürzt werden, ist aber auch abartig.

    Das Kellerkind.
     
  8. Heinz291

    Heinz291 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Verstümmelung der Spielfilme durch das ZDF

    Ich verlange ja gar nicht viel und das ZDF ist in vielen Dingen nicht schlecht. Aber einen Spielfilm, der mit Vor- und Nachspann produziert wurde-und die Filmemacher haben sich dabei etwas gedacht - den kann man wohl in voller Länge abspielen. Warum ist das zuviel verlangt. Wieso maßen sich öffentlich-rechtliche Sender so etwas an? Die haben doch Verträge mit dem Staat. Leider kenn ich nicht den Inhalt, aber die Leute bei den Öffentlich-Rechtlichen vielleicht auch nicht? Heute ist ja in Deutschland alles möglich.

    Jedenfalls freue ich mich sehr über den regen Gedankenaustausch und danke jedem, der sich mit dieser Thematik befaßt hat. Es hilft einem sehr. manchmal denkt man nämlich, man ist mit seiner Meinung ganz allein.
    Grüße
    Heinz
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Verstümmelung der Spielfilme durch das ZDF

    Sicher haben die einen vertra. trotzdem sind die sender "unabhängig" und können selbst entscheiden wie sie ihr programm gestalten.
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verstümmelung der Spielfilme durch das ZDF

    An eine Senkung der Gebühren denke ich eher nicht, das wäre kontraproduktiv, darüber wie sie verwendet werden kann man durchaus streiten. Ob Produktionen wie Verbotene Liebe, Marienhof, Brisant etc. sein müssen? Die neue Seifenoper der ARD "Sturm der Liebe" muss ebenfalls nicht sein - das kann und soll nicht das Feld der öffentlich-rechtlichen sein.

    Dann halt 22:45 :D Seit wievielen Jahren laufen die Tagesthemen eigentlich um 22:30? Jetzt sag bloss das ist niemanden vorher aufgefallen?

    Eben, man kann auf den ganz bösen Gedanken kommen das die Sendungen zu kritisch wären.