1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verstümmelung der Spielfilme durch das ZDF

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Heinz291, 31. Juli 2005.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Verstümmelung der Spielfilme durch das ZDF

    7 millionen ist keine minderheit mehr.

    ich denke es werden keine 7 millionen die abspänne sehen.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Verstümmelung der Spielfilme durch das ZDF

    Wenn kein Abspann mehr gesendet wird, wie wollen die dann feststellen, ob sich das Verhalten jemals ändert? :eek:

    Bei 2 Minuten Abspann schalten die Zuschauer also um, aber bei den anschließenden 3 Minuten (Eigen-)Werbung bleiben sie dran? Das glauben die doch selbst nicht. :eek:
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verstümmelung der Spielfilme durch das ZDF

    DOCH! Würd' ich sofort unterschreiben.

    Das Eine ist [aus Zuschauersicht] kleine Schrift auf schwarzem Grund in fremder Sprache, mit vielen Namen, deren Inhaber ich nicht kenne, mit mehr oder weniger guter Musik.

    Das Andere sind bunte Bilder mit toller Musik, schnell geschnitten, klasse gesprochen, witzig, informativ, unterhaltsam, einfach nur toll.

    Auf was fährt der Normalo nun ab?

    Es ist leider so. 70% der Wahrnehmung geht über das Visuelle. Und da siegt jeder Trailer über einen Abspann.

    Das Kellerkind.
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verstümmelung der Spielfilme durch das ZDF

    Damit hätten wir festgestellt: Der gemeine Deutsche ist dumm und nichts anderes.
     
  5. horst72

    horst72 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2001
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verstümmelung der Spielfilme durch das ZDF

    Meine Erfahrung lehrt mich, genau dieses zu akzeptieren, auch wenn es schwerfällt.

    Das Verhalten der Sender könnte Wegbereiter für erfolgreiches Pay-TV werden/sein. Sicher ist dies auch ein Grund, weshalb Premiere trotz höhere Preise mehr Abonnenten hat als vor ein paar Jahren.
     
  6. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verstümmelung der Spielfilme durch das ZDF

    Ich rede hier nicht von der Sportschau sondern vom Abspann.Irgendwie hab ich das Gefühl das dich das hier irgenwie überfordert.

    bye Opa :winken:
     
  7. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verstümmelung der Spielfilme durch das ZDF

    Bitte rede doch hier nicht wieder für alle sondern nur für dich.Dieses Verhalten halte ich nun mal für Dumm und Überheblich. :mad:


    bye Opa :winken:
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Verstümmelung der Spielfilme durch das ZDF

    Dich überfordert ja schon das Schreiben von ein paar kurzen Sätzen. :rolleyes:

    Es ist vollkommen egal, wovon Du redest, es geht nur darum, daß einer intellektuellen Minderheit etwas vorenthalten wird, obwohl das dem Sender nur ein paar Minuten die Woche kosten würde, während der gemeine Pöbel rund um die Uhr versorgt wird.

    Darum bin ich auch langsam für die komplette Abschaffung der ÖR. Wenn die mir nicht eine einzige Sendung so präsentieren können, wie sie produziert wurde, dann können die mich mal kreuzweise.

    P. S.: Für Nachrichten habe ich die Tageszeitung.
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Verstümmelung der Spielfilme durch das ZDF

    Ja du bist aber nunmal eine Minderheit die der Meinung istd as der abspann den film genuß vollendet.

    Ich persönlich schaue ihn mir auch an wenn er gesendet wird. nur ehrlich gesagt empfinde ich den als "unsinn". Im Kino gehe ich raus wenn der kommt.

    Also mich störts nicht.

    bei manchen filmen dauert der ja schon rehct lange. hab schon nen film gesehen da hat er 10 minuten gedauert. In der Zeit kann man wirklich besseres senden.
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verstümmelung der Spielfilme durch das ZDF

    Ja, ich liebe diese Leute, die schon beim kleinsten Anzeichen des Filmendes aufstehen, krach machen und lautstark das Kino verlassen. Erst danach wird es im Kino hell.

    Vielleicht kann ja das ZDF in Zukunft nicht nur den Abspann schneiden, auch die langweiligen Dialogszenen können raus. Geballte Action in 30min. Danach ein weiterer "Film". Oder man schneidet 3 Filme zusammen. :rolleyes:

    Ich bleib lieber bei DVDs.