1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verstümmelung der Spielfilme durch das ZDF

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Heinz291, 31. Juli 2005.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Verstümmelung der Spielfilme durch das ZDF

    Gibts doch auch in DD5.1 ;)

    Gruß Gorcon
     
  2. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Verstümmelung der Spielfilme durch das ZDF

    DD5.1 hat aber nur Pro7 und Sat1. Und da wird geschnippelt, Werbung kommt, Klingeltonwerbung kommt, dieser Pro7-"Pling" kommt, kein Abspann und nicht anamorph.
    Ich frage mich wozu das ZDF überhaupt eine DD-Tonspur hat...
     
  3. The VIP

    The VIP Guest

    AW: Verstümmelung der Spielfilme durch das ZDF

    Die BBC macht es ganz clever: Abspann bis zu den Cast-Members + Dolby Logo und Copyright. Das dazwischen fehlt. Das Theme vom Soundtrack hört man noch und man wird nicht komplett aus dem Film(ende) rausgerissen so wie es bei RTL gemacht wird (laute und unpassende Werbung).
    Trotzdem hätte ich lieber den kompletten Abspann.
    Völlig fehl am Platz ist jedoch auch die Variante den kompletten Abspann mit doppelter Geschwindigkeit (oder mehr) runtersausen zu lassen. Auch das kann einem die Stimmung die Filme am Ende nun mal haben vermiesen.

    Dann doch lieber die BBC Variante - auch wenn ich das auch nicht sooo gut finde.

    Komisch, sonst kopieren die Deutschen Sender doch auch alles von denen - wieso haben die da noch nicht abgeguckt???...
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verstümmelung der Spielfilme durch das ZDF

    Haben sie. Doch schon vor Jahren und mittlerweile wurde das auch schon wieder abgeschafft. Nachgerückt ist die "doppelte Geschwindigkeit".

    Bei den BBC-Serien läuft das ein wenig anders: Da kommt der komplette Abspann in Originalgeschwindigkeit, aber am Anfang labert jemand drüber.
    (Beim konkreten Beispiel "Doctor Who": Folge ist zu Ende, dann kommt der Trailer für die nächste Folge (fetzig geschnittene 30 Sekunden ohne Nennung von Tag, Uhrzeit oder Sender), dann der Abspann. Dort wird dann im Voiveover gesagt wenn und wo die nächste Folge kommt, ob es zur Serie auf anderen Sendern nochwas gibt und was im Anschluss kommt.)

    Sehr interessant ist da "Spooks". Die Serie spielt beim Geheimdienst MI5 und deswegen gibt es keinerlei Namenseinblendungen oder gar einen Abspann. Auf den DVDs gibts alle Funktionen und Namen als Bonus.

    Das Kellerkind.
     
  5. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verstümmelung der Spielfilme durch das ZDF

    Genau deswegen lohnt es sich erst wieder das ZDF einzuschalten, wenn dieser idiotische Intendant endlich abgesetzt wurde. Dr. Dieter Stolte wusste nicht, was hochwertiges Fernsehen ist, Schächter hingegen ist nichts anderes als ein geistiger Bruder von Herrn Kofler: Kürzen, schneiden, schön viel Trash und alles schon einfach und im Pussy-Stil gemacht. Nein Danke! :wüt:
     
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Verstümmelung der Spielfilme durch das ZDF

    Ich habe das ZDF bezüglich der Ausstrahlungen in Dolby Digital angeschrieben und prompt Antwort erhalten. Man teilte mir mit, dass derzeit und auch in den nächsten Monaten keine Sendungen geplant sind, die in Dolby Digital 5.1 ausgestrahlt werden sollen, auch nicht am 27. August die Sendung "Die Cleversten - Der große Drei-Länder-Check", die bei ORF 1 aber schon im 5.1-Ton zu hören sein wird.
     
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Verstümmelung der Spielfilme durch das ZDF

    Warum sollen den ARD und ZDF auf Kundenwünsche eingehen? Die bekommen ihre Zwangsgebühren und machen was sie wollen. Müssten die um Kunden kämpfen würde das schon anders aussehen.
     
  8. Creep

    Creep Guest

    AW: Verstümmelung der Spielfilme durch das ZDF

    Sicher? Die Privaten gehen nur auf Wünsche der Werbekunden ein. Und als Premierekunde kommt man sich auch nicht gerade wie ein König vor.
     
  9. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verstümmelung der Spielfilme durch das ZDF

    Stimmt ... leider !!!

    Wenn man, z.B. 15 Jahre Mitglied in einem kleineren örtlichen Verein ist, und man Geburtstag hat, kann es passieren das der Vorstand einem persönlich zu selbigem gratuliert.

    --> gut, das wäre jetzt von Dr. Kofler zuviel verlangt.

    Aber was bekommt man wenn man 15 Jahre Abonennt bei Premiere ist:

    ... richtig, einen schmerzhaften Tritt vor's Schienenbein !
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verstümmelung der Spielfilme durch das ZDF

    Diese platten Sprüche immer!

    Wo gehen denn die Privaten besonders auf die Wünsche des Zuschauers ein (und die müssen wirklich im Kunden kämpfen)? Wenn die Klingeltöne im Film bewerben? Oder wenn die kein 16:9 senden? Oder wenn nachts halb fünfs - kurz vor'm Programmfüller - trotzdem kein Abspann kommt? Oder wenn die Bitrate (in kbit) langsam dreistellig wird?

    Das Kellerkind.