1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verstößt der Rundfunkbeitrag gegen das EU-Recht?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. September 2018.

  1. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Gut, na ja für die Sender da Verschlüsselung in den allermeisten Fällen hilft Lizenzkosten für Senderechte zu senken ... für den TV-Konsumenten ist Verschlüsselung aber mehr wie ein Pickel an Stellen an den man keinen haben möchte. :whistle:
     
    NFS und Real-dBoxer gefällt das.
  2. nee

    nee Guest

    Eher für die Lizenzgeber (können auch Sender bzw. Sendergruppen sein). So können sie Content mehrfach verkaufen, da es mehr Bieter gibt.
     
  3. nee

    nee Guest

    ... Das wiederum erhöht die Kosten für guten Content.:)
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wäre aber besser, wenn sie ihren Content dadurch gar nicht mehr verkauft bekämen!
     
  5. nee

    nee Guest

    Man weiß nie, wer der Initiator der "IDEE" eines verschlüsselten ÖRR ist. Sind es die, denen FTA in Deutschland schon immer ein Dorn im Auge war, oder sind es diejenigen, die so ein Schlupfloch zur Abschaffung des Beitrags und der ÖR sehen. Ich glaube jedoch, es sind dieselben Protagonisten, die die Vorteile der Verschlüsselung bei den ÖR sehen.:)
     
  6. nee

    nee Guest

    Ich gehe mal davon aus, dass hier im Forum keiner der "Ideengeber" vertreten ist. Soll sich also bitte niemand auf dem Schlips getreten fühlen, der nicht meiner Meinung ist.:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. September 2018