1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verstößt Arena gegen DFL-Ausschreibungsbedingungen?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Berry2, 28. Juli 2006.

  1. hello51

    hello51 Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2006
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Verstößt Arena gegen DFL-Ausschreibungsbedingungen?

    Mitte August bis Mitte Dez sind bei mir 4 Monate und nicht 6 - also 29,73 Euro im Monat

    Das mach ich nicht mit - ES LEBE DIE SPORTSCHAU!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2006
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Verstößt Arena gegen DFL-Ausschreibungsbedingungen?

    ... das Bundesliga Abo kostet über Sat offziell 14,90 € und das ist maßgebend, was die Ausschreibungsbedingungen betrifft. ...
     
  3. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Verstößt Arena gegen DFL-Ausschreibungsbedingungen?

    Ich habe mich wirklich intensiv bei allen möglichen Leuten bemüht, ob in den Ausschreibungsbedingungen der DFL irgendwie definitiv eine obere Preisgrenze für das Bundesliga-Abo vorgeschrieben ist. Das ist ganz offenbar NICHT der Fall. Würde mich auch wundern, dazu ist die DFL an sich überhaupt nicht berechtigt. Für die DFL ist wichtig, was sie für Geld kriegt, die kann doch dem Rechte-Verwerter nicht vorschreiben, wie der seine Geschäfte macht. Also halte ich solche Behauptungen für glatt erfunden. Wohl von Leuten von der DFL erfunden, die mal wieder so tun möchten, als wären sie "für den Fan" da.
     
  4. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Verstößt Arena gegen DFL-Ausschreibungsbedingungen?

    Und die bekommst Du sogar in 16:9 geboten. :D
    Also, was will der nichtzahlende Fußballfan mehr??? :love:
    Er ist einfach wunschlos glücklich :)
     
  5. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verstößt Arena gegen DFL-Ausschreibungsbedingungen?

    Ich denke nicht, dass die DFL mit der Aussage, dass das Abo nicht mehr als 20,- EUR/Monat kosten darf, irgendwelche "Phantasie"-Abopreise gemeint hat, die für den Kunden einer bestimmten Empfangsart eh nicht zu realisieren sind, weil er zwangsläufig an die Firma, bei der er das Abo hat, noch zusätzlich Gebühren entrichten muss. Für den Satkunden ist dieser offizielle Preis ja selbst unter günstigsten Umständen nicht realisierbar. Und zwar alleine durch die Gebühren, die an Arena zu entrichten sind.

    Der reale Preis für das Arena Abo beträgt den Satkunden im für ihn günstigerem 24 Monatsvertrag 21,15 EUR (Aktivierungsgebühr 29,95/24 = 1,25 EUR - also auf dem Monat umgerechnet mit 5,- Bereitstellungsgebühr 14,90 + 5,- + 1,25 = 21,15 EUR.).

    Im Vergleich:
    Bei Arena über Premiere kommt ein von KabelDeutschland versorgter Kabelnetzkunde hingegen selbst mit Aktivierungsgebühr nicht über 20,- EUR/Monat. 24 Monatsvertrag: Aktivierungsgebühr 49,99/24 = 2,08 EUR (49,99/24 = 4,16 EUR). 12 Monatsvertrag: Aktivierungsgebühr 14,90 + 2,08 = 16,98 (14,90 + 4,16 = 19,06).


    Ob das im juristischen Sinne ein Verstoß gegen die Auflage der DFL ist, weiß ich nicht. Ich könnte mir gut vorstellen, dass dies nicht der Fall ist. Aber ganz sicher entspricht das nicht dem, was die DFL mit ihrere Auflage auch für die Satkunden erreichen wollte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2006
  6. headhunter04

    headhunter04 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verstößt Arena gegen DFL-Ausschreibungsbedingungen?

    Na, zumindestens wird die DFL bei arena vorpreschen um den "Geist der Verträge" einzufordern. Nur lesen tut man die Verträge bei der DFL wohl nie... :D

    Cheers
     
  7. eagle363

    eagle363 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2006
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Verstößt Arena gegen DFL-Ausschreibungsbedingungen?

    Ihr vergesst offensichtlich das die DFL ja an Arena beteiligt ist, also ist es ja in ihrem Interesse wenn mit irgendwelchen Winkelzügen die 20€ Grenze augehebelt wird.
     
  8. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: Verstößt Arena gegen DFL-Ausschreibungsbedingungen?

    Die DFL möchte mit arena Geld verdienen. Die Ziele, die UM mit dem TriplePlay verfolgt, sind für die DFL uninteressant. Deshalb wird die DFL aus dieser Sicht auch nicht gerade von der Sat-Gebühr begeistert sein.
     
  9. Rob Van Dam

    Rob Van Dam Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    142
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Verstößt Arena gegen DFL-Ausschreibungsbedingungen?

    Du kannst doch gerne die Sportschau gucken!

    Es zwingt dich doch keiner dazu arena zu abonieren. Übrigens ist dieses Abo 6 Monate freigeschaltet und nicht 4!
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Verstößt Arena gegen DFL-Ausschreibungsbedingungen?

    Bei der freischaltgebühr kann ich dir da bei pflichten.

    Fällt in deine argumentation aber auch die "strafgebühjr" mit rein muss ich da leider sagen das du die beiden nochmal genau vergleichen solltest.