1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verstärker für ORF

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von kingbecher, 19. Mai 2016.

Schlagworte:
  1. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Anzeige
    Wie sieht denn die Montagesituation/Lage des Hauses aus?
    Man kann natürlich eine relativ kleine Vormast-Yagi an der Hauswand befestigen, die quasi vom Haus wegschaut und das nicht zu weit, Thema Biltzschutz.
    Da bei mir die Lage des Hauses gepasst hätte, hatte ich mal folgende Lösung der Montage eines Monsters wie diesem 3H-UHF-92L - UHF / DVB-T/ DVB-T2 Außenantenne, 92 Elemente, 12- überlegt:
    die Antenne auf einem stabilen Wandhalter mit Mastausleger so montieren, dass sie parallel zur Hauswand steht. Da muss aber wie oben geschrieben die Lage des Hauses passen, denn es ergibt sich dann ein sehr kleiner Verstellbereich für die Yagi zur Ausrichtung auf den Senderstandort.
     
  2. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.691
    Zustimmungen:
    459
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das Problem ist so ein Große Yagi müsste ich auf der Südseite oder Spitze des Hausdaches montieren. Das was zu installieren vermeiden aufgrund von schlechter Erreichbarkeit (Wind sehr oft von Süd West), zusätzliche Sicherungsglümpe kaufen zum sichereren Besteigen von Hausdach. Deswegen wollte ich es Eigentlich mit Vorverstärker + neuer Antenne probieren..
     
  3. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    Discone gefällt das.
  4. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.691
    Zustimmungen:
    459
    Punkte für Erfolge:
    93
    So heute habe ich die Antenne noch mal versetzt. Es war sowieso mit dem Plastikhalter eine Qual. Nach jahren der installtion hat sich ein problem mit dem Stecker aufällig gemacht. Also neuer Stecker für die Kathrein 115A drauf gemacht und eingemessen. Nun sind die werte fast so wie früher.. (y)

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    pomnitz26 und DVB-T2500 gefällt das.