1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verstärker für Dachantenne?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Sargi, 18. Juni 2007.

  1. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Verstärker für Dachantenne?

    Weil du offensichtlich keinerlei elektrotechnische Grundkenntnisse besitzt und somit den Sachverhalt nicht verstehst (oder verstehen kannst).
    Und trotzdem behauptest du nach wie vor stock und steif der Verstärker würde ein Signal verbessern.:winken:
     
  2. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Verstärker für Dachantenne?

    warum weichst du auf meine frage mit den störungen ständig aus? hatte ich nicht in einem post geschrieben, dass die angezeigten werte der wittenberg ohne strom wohl kaum die richtigen werte sein können, da 15 m kabeldämpfung und verstärkerbauteil! trotzdem stellst du mich hier für blöd hin und kannst mir für ottonormal keinen vernünftigen vorschlag für ne meßmethode machen!
     
  3. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Verstärker für Dachantenne?

    das die c/n werte nur geschätzte werte sind weiß ich auch und trotzdem werden mit verstärker bessere c/n werte angezeigt, warum? brauche ich nun wieder ein richtiges messgerät, da ich ja keine ahnung von der ganzen technik habe? :-o
     
  4. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Verstärker für Dachantenne?

    wenn ich dann keine ahnung von grundkenntnisse habe, warum bekomme ich dann trotz andere aussagen kanäle störungsfrei hin, weil ich blöd bin und keine messgeräte habe? das mit den werten bei der wittenberg ohne strom, wenn du biona schon grundkenntnisse hast und ich keine, warum kommt von dir dann nicht beispielsweise der hinweis, mit feuchtigkeit? nee, man wird von vornherein als dämlich hingestellt! tzä
     
  5. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Verstärker für Dachantenne?

    biona, was denn nun, einmal wird bei dir ein signal im grundsatz verstärkt und einmal nicht! meinst sicher das eigentliche signal/träger und signalqualität?! mit dem signalrausch scheinen es ja einige zu haben?! egal, wir drehen uns im kreis und ich gebe mal zu das eigentliche thema zurück! ;-)
     
  6. ECLL800

    ECLL800 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Verstärker für Dachantenne?

    @ Xas: Da Du ja nicht einmal bereit bist, Dein eigentliches Empfangsproblem mal sachlich darzustellen, sondern lieber hier rumpöbelst, ist es vielleicht besser so...
    Wir nehmen das Thema gerne zurück.
    (allein Deine "Meßmethode", Störungen durch Ein- und Ausstecken eines Handynetzteiles zu erzeugen, ist völliger Blödsinn, scheinbar hast Du noch nie was von Wechselstrom gehört, mit Spannungsmaximum, Nulldurchgang und so....)
     
  7. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Verstärker für Dachantenne?

    ecll 800, noch so ein schlauer, bitfehler, die von irgendwelchen störungen stammen kann ich auf der box wohl nicht beobachten, gerade dann wenn ich sie auch selbst erzeuge! dazu gehören haushältsgeräte, lichtschalter und was weiß ich, was man noch alles als störquelle benutzen kann! auf einen technisat, wo die 100 qualität angezeigt werden, geht die anzeige wohl nicht zurück wenn ich ne störung verursache, haste das schon mal überhaupt probiert?
     
  8. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Verstärker für Dachantenne?

    ecll 800 um was es geht steht in all meinen posts! wenn du ne zimmerantenne haben solltest, kannste diese störungen ja mal selbst erzeugen und erzähle mir nicht, dass da keine störungen in bild und ton gibt, da es sich ja um wechselstrom, spannungsmaximum, nulldurchgang oder sonstigen blödsinn handelt! ;-)
     
  9. ECLL800

    ECLL800 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Verstärker für Dachantenne?

    normalerweise hängt mein Receiver an der Dachantenne, aber auch an meiner (aktiven) Zimmerantenne gibt es keinerlei Störungen wenn ich irgendwas ein-, aus- oder umschalte oder -stecke.
     
  10. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Verstärker für Dachantenne?

    habe übrigens noch ne schöne beobachtung machen können, der k 33 in berlin mit 20 kw hatte bei mir 25 bis 26 db c/n über die wittenberg mit verstärkung und jetzt wird mir mit 50 kw, 26 bis 27 db angezeigt und der k 33 ist aufeinmal nicht mehr störanfällig! aber wir wissen ja nun, dass verstärker das signal, oder besser die qualität, nur verschlechtern! liegt sicher am hohem rauschmaß?! lmw :)