1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verstärker für Dachantenne?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Sargi, 18. Juni 2007.

  1. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Verstärker für Dachantenne?

    Dann muss ich mich doch nochmal einschalten.

    Du behauptest immer ausreichende Kenntnisse zu besitzen um die Qualität bzw. den Nutzen und das Einsatzgebiet von Verstärkern zu beurteilen, dabei hast du nichtmal die F-Stecker richtig montiert. Auch sonst kannst du die dir genannten Fachbegriffe nur wiederholen. Wer soll da nicht an der Glaubwürdigkeit deiner Aussagen zweifeln?
    Du aber versuchst immer noch deine falsche Meinung zum Thema als Tatsache darzustellen, obwohl wir dir seit 7 Seiten versuchen den Sachverhalt zu erklären.

    Vielleicht willst du hier auch nur Beiträge sammeln um erfahren zu wirken.

    Wenn du uns nicht glaubst dann ist es dein Problem, aber bitte verbreite diesen Blödsinn den du behauptest nicht weiter.:winken:

    PS: Es gibt auf der Tastatur eine Enter-Taste, eine shift-Taste für Großbuchstaben und mein Forumsname lautet "boina" und nicht "biona" ;-)
     
  2. ECLL800

    ECLL800 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Verstärker für Dachantenne?

    Danke boina, und Entschuldigung, hab Deinen Namen, glaub' ich, auch mal falsch (ab)geschrieben. Der Moderator hat zwischenzeitlich anscheinend einige Postings gelöscht, und das ist auch gut so! Schade ist meiner bescheidenen Ansicht nach nur, daß damit das eigentlich interessante Thema, was man mit Vor- oder sonstigen Verstärkern erreichen oder nicht erreichen kann, völlig untergegangen ist. Vielleicht läßt es sich ja "wiederbeleben" :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2007
  3. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Verstärker für Dachantenne?

    biona, wer hat mich denn für doof erklärt, das bei netztrennung noch immer ein signal an der box ankommt und stock und steif behauptet, dass sowas nicht möglich ist und als sich jemand da zu wort meldete, es aufeinmal doch möglich sei? genauso, ecll, der natürlich keine störungen auch über zimmerant. hat und dann sich jemand meldet, der ebenfalls selbst mit stecker ein und ausstecken, selbst mit hochantenne störungen hat! :-o
     
  4. ECLL800

    ECLL800 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Verstärker für Dachantenne?

    Halt' doch jetzt endlich mal den Rand - das Einzige, was bei Dir digital funktioniert, das ist Dein Hirn....leider steht dort alles auf "NULL".
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verstärker für Dachantenne?

    So mein erster Warnschuss hat leider nicht geholfen. Persönliche Beleidigungen laufen nicht, egal wer im Recht ist.
    Jetzt kühlt mal euere Köpfe etwas ab, das Thema ist eigentlich recht interessant. Ich werde das Thema vorrübergehend schließen bis ihr euch beruhigt habt.
     
  6. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Verstärker für Dachantenne?

    richtigstellung zu post #91: ich habe nie durchweg behauptet fachkenntnisse zu haben, im gegenteil, hatte mich in meinen aussagen sogar verbessert! siehe post seite 3 #38 und in post seite 3 #45 hattest du mich selbst auf eine zusammenfassung meiner erkenntnisse hingewiesen! die behauptung, dass ich meine f-stecker falsch montiert hatte, ist falsch! aus post seite 4 #48, war nicht die rede von falsch montierten f-steckern, sondern von austausch!
     
  7. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Verstärker für Dachantenne?

    meine spätere feststellung, der verbesserung im vhf-bereich und des k 25, im bezug auf die störanfälligkeit, lässt jedoch keinen schluß auf falsch montierte f-stecker zu! da die durchschnittswerte, sich nicht verändert haben! die behauptung, dass ich fachbegriffe nachplapper, ist eine unterstellung! das metalle einen eigenwiederstand haben, habe ich selbst gewusst und wurde von mir nur im zusammenhang den f-steckern genannt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2007
  8. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Verstärker für Dachantenne?

    um wieder auf das eigentliche thema hier zu kommen, habe ich folgende frage: hat jemand schon erfahrungen machen können, mit 100 db abgeschirmten antennenkabeln?
     
  9. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: Verstärker für Dachantenne?

    Hi,
    ...100dB Kabel ist doch schon lange out, ich verwende 120 dB Kabel ! 4 fach geschirmt und 8mm dick mit speziellen F Steckern.

    freundlichen Gruß :winken:
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Verstärker für Dachantenne?

    Xas hat in #3, #8, #22 diese Einwände vorgebracht:

    Und dann kommen die Experten mit ihrem geballten Wissen aus 25 Jahren Berufserfahrung und der Berufung auf 50 Jahre Antennen- und Verstärkerbau. Meine Herren, das ist Analogfernsehen. Ihr habt noch nicht verinnerlicht, was die Verarbeitung digitaler Signale von der Verarbeitung analoger Signale unterscheidet.

    Was beim Digitalfernsehen zählt, ist die Bitfehlerrate. Und die ist davon abhängig, dass die Signalstärke am Empfänger über der notwendigen Schwelle liegt und dass das Signal sich vom Grundrauschen abhebt, sodass die 0- und 1-Werte im Datenstrom unterscheidbar sind. Verzerrungen der Signale sind irrelevant, solange das Guardintervall nicht überschritten wird und solange die 0- und 1-Werte unterscheidbar sind.

    Und natürlich muss man Störimpulse über den Luftweg und über das Netz vermeiden bzw. unterdrücken, ausblenden.