1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verständnisfragen digitales Free-TV

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von 217Kutscher, 20. Dezember 2006.

  1. 217Kutscher

    217Kutscher Junior Member

    Registriert seit:
    2. April 2006
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Verständnisfragen digitales Free-TV

    Außer es liegt bei mir trotz KMS das "Kabel Deutschland" - Signal an, dann wären die digitalen Free-TV (die privaten) eben für die 2,90 € zubuchbar, steht so auf KMS-Homepage.

    http://www.kammler-kabeltv.de/freedig.htm

    Nur, wie kann ich jetzt selbst feststellen, ob ich das KMS- oder das KDG-Signal habe? Werd da wohl mal ne Mail hinschreiben...
     
  2. Sambasascha

    Sambasascha Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Verständnisfragen digitales Free-TV

    Holá,

    hallo erst mal. Ich wohne in Hessen und habe genau das selbe Problem wie 217 Kutscher. Habe seit ein paar Tagen premiere und auch den samsung reciever. auch ich bekomme kein rtl, pro7 etc über den Reciever.

    Da ich in Hessen wohne, ist für mich nicht Kabel Deutschland sondern ieasy zuständig. ieasy sagt nun, dass sie mir eine smartcard zur verfügung stellt, bei denen ich dann die digitalen free sender empfangen kann. mit der karte von premiere geht das nicht, weil premiere ieasy nicht erlaubt auf diesen karten zu senden.

    nun kommt aber ein weiteres problem dazu. anscheinend habe ich noch eine alte kabeldose, die gewisse frequenzen blockiert bzw filtert. unter anderem eben auch die frequenz von den digitalen sendern.

    somit muss ich mir eine neue kabeldose kaufen und anschliesen.

    ich möchte hier kurz erwähnen dass ich tim taler der heimwerkerkönig bin..mit anderen worten, zwei linke hände habe.

    meine Frage an Euch ist nun, stimmt das alles? Könnte das wirklich alles so sein, wie der junge Mann es mir am telefon erklärt oder ist da vielleicht ein Fehler drin. und kann ich so eine kabeldose auch einfach selbst anschliesen?

    Für Eure Antwort im voraus vielen Dank.


    Gruß
    Sascha
     
  3. Georg J. aus M.

    Georg J. aus M. Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5200 PVRc
    AW: Verständnisfragen digitales Free-TV

    Das macht doch nichts. Du musst nur wetten, dass du es schaffst. Und als Timm Thaler verlierst du ja keine Wetten. Oder bist du doch Tim Taylor? :eek:

    Viele Grüße aus Mannheim
    Georg