1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verschwundene Aufnahmen

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Michael Hauser, 19. Dezember 2016.

  1. tkedm

    tkedm Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Ich bin auch nicht betroffen, deshalb kann ich so ein Vorgehen aber ja trotzdem kritisieren.

    Siehst du, beim Routerstreik wurden flächendeckend Gutscheine rausgeballert (auch an mich, der auch in diesem Fall nicht betroffen war), warum beispielsweise nicht auch hier? Nicht falsch verstehen, mir geht es hier nicht darum, irgendwas abzugreifen, sondern um eine Geste, dass hier nicht mit zweierlei Maß gemessen wird und dass man sich für die Probleme gewissermaßen entschuldigt.

    Dass andere Firmen und Hersteller sich nach dem Kauf wegducken, ist ja kein Argument für die Telekom. Aber mit der Telekom u.a. habe ich mindestens 24 Monate ein Vertragsverhältnis, da sollte die Kundennähe dann schon eine andere sein.
     
  2. ToSchu

    ToSchu Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    1.886
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Philips 55PFK7189; Philips HTB5580G 5.1; MR 400; FireTV2
    @tkedm

    Für was willst du eine Entschädigung, von der Du gar nicht betroffen bist!

    Nach dem Motto: Wenn in der Vorwahl 0351 für eine halbe Sunde die Telefonie oder nur IPTV ausfällt, willst Du bundesweit eine Entschädigung?

    Wer betroffen ist, meldet sich beim Anbieter und die Sache wird geklärt. Möglicher Weise auch mit einer Entschädigung und einem kleinen Gimmick oben drauf.

    Wer nicht betroffen ist meldet sich nicht und bekommt auch nichts.
    Wer betroffen ist und sich nicht meldet, ist selber Schuld.

    Deshalb muss die Telekom auch nicht nach dem Gießkannenprinzip alle Kunden entschädigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2017
  3. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Womit wir wieder beim Punkt der Verhältnismäßigkeit wären :)
    Gut, das ist jetzt von aussen schwer zu beurteilen, da man kaum einschätzen kann wieviele betroffen sind. Aber würde die Telekom aus versehen alle Aufnahmen aller Kunden löschen, OK - dann kann man das pauschal versuchen wieder gut zu machen (wobei man damit auch nicht bei allen gut ankäme, manche legen mehr Wert auf ihre Aufnahmen als auf einen Videoload Gutschein). Aber solange man hier noch versucht einzeln durch Aufforderung(!) sich zu melden das auszuregeln, kann es kaum so viele betreffen - sonst ist das nämlich wirklich schnell ein Eigentor. Der Arbeitseinsatz der jeweiligen Mitarbeiter, die das einzeln ausregeln, kostet wahrscheinlich mehr als die nett gemeinte Entschädigung, die die Aufnahmen aber auch nicht wieder bringt und damit auch nicht mehr als eine Geste bleibt.
     
    ukle gefällt das.
  4. trudhil

    trudhil Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2016
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Modem - Router - PC
    Es entständen doch solche Probleme erst gar nicht wenn die Telekom und Konkurrenz ihr dämliches "seid sorglos" marketinggeblubber einschließlich der telekom hilft Callcenteragents in die Wüste schicken würde. Es ist doch einfach, kein automatischen Updates, alle Konfigurationsänderungen/ updates manuell in Verantwortung des Kunden. Klare und offene Kommunikation welche Auswirkungen ein Update hat, in welche Bereiche es eingreift und die evtl. zu erwartenden Probleme aufgrund eingeschränkter Testumgebung. die uneingeschränkte Möglichkeit eigene Daten (hier Filme) zu sichern und seperat abzuspeichern. das natürlich auch bei Mietgeräten, es gibt keinen Grund das der Vermieter zugriff auf das Mitgerät hat, man gibt dem Wohnungseigentümer ja auch nicht die Schlüssel zur gemieteten Wohnung.

    Aber solange Menschen sich von callcenterteams einseifen lassen die auf allen foren ihr Unwesen treiben wird sich nichts ändeern.
     
  5. Telekom hilft Team

    Telekom hilft Team Silber Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2010
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    354
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hallo zusammen!

    @all: Bei den Kunden, von denen ich ein Kontaktformular erhalten habe, habe ich mich im Rahmen meiner Möglichkeiten drum gekümmert. Nur zur Info.

    Viele Grüße

    Natalie P. von Telekom hilft
     
    TV.Berlin, Hermann-Josef S und ToSchu gefällt das.
  6. adrian1982Bo

    adrian1982Bo Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Entertain
    DAB+ Radio
    WLAN Radio
  7. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.511
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schade. Noch nix zu dem HD/SD Problem
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.781
    Zustimmungen:
    17.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Liest man das dort, scheint das Update bei den Betroffenen nichts positives gebracht zu haben.
     
  9. d3000fan

    d3000fan Silber Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VDSL 25 (nur noch :-/)
    Speedport Smart
    MR 401
    Samsung UE48JU6430
    Denon AVR-X1000
  10. chriskra

    chriskra Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2011
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 4 mit VDSL 250;
    Magenta One v2,
    Philips 65OLED759;
    Pioneer VSX-534 AV Receiver. auna Linie-501-BK 5.1Lautsprechersystem;
    Legion Staffel 1 Folge 1 als Serienaufnahme programmiert.
    Auf dem MR nichts zu sehen. In der App wird die Folge angezeigt, die Aufnahme aber als fehlerhaft gekennzeichnet und zum Löschen aufgefordert.