1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verschwindet Porno-Werbung aus dem öffentlichen Internet?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Vielleicht wars ja der Admin vom Bundeskanzleramt der soviel Traffic bei Pornowerbung hatte. :ROFLMAO:
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.117
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig.

    Dann sollte das Unternehmen wohl den Hoster seiner Websites wechseln; denn mit Werbung dieser Art verdienen meist Webhoster selber zusätzlich Geld.
    Allerdings dürfte das in den meisten EU-Ländern nicht der Fall sein.

    Ist bei mir genauso. Ohne Adblocker ist das Internet mittlereweile doch kaum erträglich.

    Mir ist nicht ganz klar was du damit sagen möchtest.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2020
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.117
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil Unternehmen die Werbung im Internet schalten nicht unbedingt in Deutschland oder in einem EU-Mitgliedsland sitzen müssen.
    Es gibt keinen Zwang für deutsche Unternehmen dass diese Webhoster in Deutschland oder einem EU-Mitgliedsland nutzen müssen. Weiterhin müssen Webhoster ihre Server nicht zwangsläufig im selben Land betreiben in denen diese ihren Unternehmenssitz haben; oder das Hosting wird von Subunternehmen in anderen Ländern betrieben.
    Von daher muss die Sache nicht transparent sein wer da nun welche Werbung geschaltet hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2020
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und der Adblocker bewahrt einen auch vor Inhalten der Bild-Zeitung.
     
    TV_WW gefällt das.