1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verschwindet die Marke Kabel Deutschland?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. März 2014.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: Verschwindet die Marke Kabel Deutschland?

    Ais Raider wird Twix
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Verschwindet die Marke Kabel Deutschland?

    Man könnte ja auch künftig unter der Marke Vodafone Kabelanschlüsse vermarkten, aber Kabel Deutschland trotzdem als Marke behalten.
     
  3. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Verschwindet die Marke Kabel Deutschland?

    Keine Ahnung, ob die deutsche "Sprachgemeinschaft" groß genug ist, um sich neben der englischen zu behaupten. Für alle anderen germanischen Sprachen würde ich das inzwischen ausschließen – die Gemeinschaften sind zu klein, um Film-Synchronisationen zu rechtfertigen oder Interessenforen im Internet am Leben zu erhalten. Niederländisch ist noch die mit Abstand größte davon, aber 90% der Niederländer sprechen englisch und Amsterdam ist ein solcher Schmelztiegel der Kulturen, dass man da mit englisch ziemlich sicher weiter kommt als mit niederländisch. In Schweden und Dänemark sprechen 86% englisch und in den anderen skandinavischen Ländern dürfte der Schnitt nicht viel schlechter sein – Island und die Färöer sind noch viel kleiner und Norwegisch ist ziemlich zersplittert.
     
  4. skyfriend

    skyfriend Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.443
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verschwindet die Marke Kabel Deutschland?

    Nach Thilo Sarrazin in 300 Jahren nicht mehr. :winken:
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verschwindet die Marke Kabel Deutschland?

    Warum sollte man mehrere Markennamen behalten?
    Die ehemaligen Supermärkte "Stüssgen", HL", DS Deutscher Supermarkt" heissen heute auch alle nur noch "REWE"