1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verschwindet Android von Tablets??

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von PC Booster, 26. September 2018.

  1. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    :ROFLMAO:. Die Dinger sind i.d.R. so vorformatiert. Und die wenigsten sind in der Lage sowas umzuformatieren.

    Dass der Hersteller das nicht mehr unterstützt, liegt meiner Ansicht nach an zwei Dingen. Die Lizenz gibt den Ausschlag und das heimische Streamen senkt den Bedarf.

    Auf Java übertragen, die ungewissen und bereits vorhandenen Lizenzen geben den Anlass und so Firmen wie Google treiben nun bestimmt die Entwicklung "besserer" Alternativen voran.

    Wie das auf Mobilgeräten gehandhabt wird, weiss ich nicht. Ich weiß halt, dass ich Hardware unter Windows 10 teilweise noch mit Windows 7 Treibern laufen lassen kann. Wenn das für die Treiber auf Mobilgeräten auch nur im Ansatz so ist, sehe ich es halt noch kritischer, dass ich für ein Betriebsystemupgrade auf den Hersteller angewiesen bin.

    Klar, es gibt Custom-Roms, aber die muss auch jemand pflegen. Die breite Masse steckt bei Android 4 oder 5 fest, oder auch höher, wer öfter sein Gerät tauscht.

    Der Ansatz mit dem Chrome OS geht ja hoffentlich andere Wege. Es ist ja nicht nur, dass man keine Updates mehr bekommt, die Entwickler müssen teilweise "uralte" Systeme berücksichtigen, weil die Benutzer das System nicht so einfach selber softwaremäßig updaten können und eben nicht jeder funktionierende Hardware wegwirft.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich denke eher das man NTFS nicht mehr unterstützt da es sowiso nur Probleme macht (genauso wie unter Windows ein ext2,3,4 Dateisystem einzubinden.
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Seit Windows NT bis Heute hat Windows eine weitgehend abwärtskompatibele API für Funktionen, die erstmal nicht vom BIOS zur Verfügung gestellt werden. So funktionieren bei Windows 7 noch immer Windows NT Treiber für alte Netzwerkkarten problemlos. Außerdem werden die Hardware-Treiber erst nach dem Start vom Windows dynamisch nachgeladen und sind meist auch bei laufendem Windows jederzeit deinstallierbar oder erneuerbar, ohne dass Windows erst beendet oder neugestartet werden werden müsste.

    Android der Mobilegeräte basiert auf einem speziell gepatchten Linux-Kernel und schon bei Linux für PCs sind (müssen???) die meisten Hardwaretreiber im Linux-Kernel enthalten sein. Somit benötigen Android-Geräte mit nicht genau der selben Hardware immer auch für die spezielle Hardware angepasste Linux-Kernels.

    Linux und damit auch Android sind da sehr viel unflexibler als Windows und bei Mobile-Geräten oder anderen Linux-Geräten mit spezieller Hardware können nur die Gerätehersteller in enger Zusammenarbeit mit den Herstellern der verwendeten Hardware-Chips für ihre speziellen Geräte angepasste und eventuell gepatchte Linux-Kernel kompilieren. Dies insbesondere auch, weil meist „Geschäftsgeheimnisse“ der Chip-Hersteller und der Geräte-Hersteller zur genauen Funktion ihrer Chips und Geräte dazu notwendig sind.
     
    horud und Gorcon gefällt das.
  4. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Für mich stellt sich immer noch die Frage: Weiterhin auf Android beim Tabletkauf setzen?
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das kommt eben auf den Einsatz an! Wenn Du irgendwelche Geräte steuern willst wirst Du fast nur mit Android weiter kommen. Willst Du damit "arbeiten" ist in der Regel Windows besser geeignet. Die Office Apps für Android kann man praktisch alle vergessen, selbst PDFs lassen sich damit kaum bearbeiten. Ich habe ein Tablet das per Multiboot beides kann.
     
    PC Booster gefällt das.
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Nutze es nur für youtube, E-mails surfen und bisschen spielen.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann ist es wohl egal. (Bei Spielen, keine Ahnung was es da bei anderen Plattformen gibt).
     
    simonsagt gefällt das.
  8. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Genau das mache ich auch nur und dafür ist Android immer noch ideal.
     
    PC Booster gefällt das.
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Hab nur Angst das es keine Updates mehr geben wird wenn man jetzt eins mit Android 8 kauft. Bei Handys gibt's ja Updates. Rede jetzt von Samsung.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Genau da gibts in der Regel keine Updates! Hätte ich auf meine Samsung Geräte nicht selbst etwas "gebasteltes" aufgespielt hätte ich die Geräte für einige Sachen nicht mehr nutzen können.
     
    PC Booster gefällt das.