1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verschwörungstheoretiker-/Ideologen und Quertreiber

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Redfield, 9. April 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    Und wenn es all die bösen Vermieter nicht gäbe, dann würdest du in einer tollen Wohnung mit 120qm inkl. Terrasse und anderen Annehmlichkeiten für 350 Euro warm wohnen. Die, die das verhindern, sind allein die bösen privaten Vermieter. Ich weiß, ich weiß... :sick:
    Du hast mein volles Mitgefühl. :devilish:
     
    emtewe, kjz1 und Wolfman563 gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.881
    Zustimmungen:
    31.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Zum Glück ist das genau nicht der Fall!
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dennoch kann und will ich diese Entwicklung nicht gutheißen.
    Wenn Dr. Michl für sich sein will, kann er doch auf den Acker ziehen.
    Die vermeintlich angesagten Viertel waren früher Arbeiterwohngebiete.
    Jetzt soll da Otto-Normalo wegziehen nur weil Dr. Michl seine Wohnung haben will?
    Da kann ich nichts gutes dran sehen, nur weil es eben so ist....

    Hier gehört reguliert....
     
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Du kannst in die Zukunft schauen? Ihr Linken könnt allerlei, wie ich immer wieder mal feststelle. :whistle:
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Die "bösen" Vermieter nutzen völlig legitim einen bzw. mehrere Fehler im System.
    Angefangen vom Privateigentum an Grund und Boden (ich habe bis heute noch keinen Kaufvertrag unterschrieben vom lieben Gott gesehen :) )
    bis hin zur Religion der leistungslosen Geldvermehrung.
    Es soll ja sogar einige wenige Menschen geben, die sogar glauben, dass Geld arbeitet. :D
     
    Cro Cop gefällt das.
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das was der Mieterbund mit "Schattenmiete" (was für eine tolle Wortschöpfung) bezeichnet ist nach meiner Einschätzung keine Umgehung des Mietendeckels sonder genau das Probelm des Mietendeckels weil er in bestehende Regelungen zum Mietrecht eingreift.
    Genau deswegen besteht ja in Berlin für Mieter und Vermiter aktuell diese Rechtsunsicherheit.
    So weit wie ich das nachvollziehen kann, ist die Schattenmiete die Miete die der Vermieter gemäß Bundesrecht verlangen kann und die gedeckelte Miete ist die Miete die der Vermieter nach dem neuen Mietendeckelgesetz verlangen kann.
    Jetzt schon bei Vertragsabschluss festzuhalten, dass diese gedeckelte Miete nur so lange gültig ist wie der Mietendeckel auch besteht um danach dann die "Schattenmiete" nach Bundesrecht zu verlangen, halte ich für keine Umgehung.
    Grundsätzlich gibt es beim Mietendeckel auch keine Ausnahmen.
    Auch möblierte Wohnung oder Einfamalienhäuser, selbst gleichzeitig mit dem Mietvertrag mitvermietere Garagen bzw. Stellplätze sind vom Mietendeckel erfaßt und bilden keine Ausnahme.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Was und wie will man da regulieren, solange die Nachfrage größer als das Angebot ist?
    Ein (funktionierender) Mietendeckel in Berlin beispielsweise wäre wiederum ungerecht denen gegenüber, welche außerhalb günstiger wohnen, aber jeden Tag nach B pendeln müssen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.881
    Zustimmungen:
    31.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Man könnte es auch als Lobbyismuss nennen denn die Verträge so extrem kurz abzuschließen macht für Mieter keinen Sinn, die müssen dann ausziehen und der Mietpreis steigt weiter. Die Masse kann sich das nicht leisten.
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann gehört auch oder vorher reguliert, dass Jugendliche nicht mehr die ländlichen Gebiete verlassen dürfen!

    Nein, jeder hat freihe Wahl seines Wohnortes, eben je nach seinen Möglichkeiten. Die Freiheit ist unantastbar!
     
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Was Angesagt ist bestimmt ein großteil von dem Klienteil was in den Wohnungen in dieser "angesagten" Gegend wohnt.
    Da hat der Vermieter wohl eher wenig Einfluss. Hast Du ein Haus in einer Wohngegend wo vorraning Personen aus einem gewissen Kulturkreis mit Migrantionshintergrund wohnen, wird wohl das Haus in dieser Wohngehend nicht so nachgefragt sein. Demzufolge ist auch die Miete dort niedriger anzusetzen wie in anderen Wohngegenden wo ein anderes Klientel wohnt.
    Das kannst Du auch in dieser Wohngehend nicht mit Luxussanierungen wieder rausholen.

    Ich wohne selbst in einem Außenbezirk von Berlin und kann Dir sagen, dass in der Außenbezirken der Mietendeckel gar keine große Rolle spielt, da Mieten gar nicht über der Obergrenze vom Mietendeckel lagen.
    Profitieren werden vom dem Mietdendeckel zum großen Teil Mieter in der Innenstand bzw. City von Berlin.

    Und dazu muss ich sagen. Es kann doch nicht sein, dass jemand mit einer gleichgroßen Wohnung in bester Citylage plötzlich genauso viel Mieten zahlen soll wie jemand der am Standrand von Berlin wohnt. Da läuft doch auch etwas Schief mit dem Mietendeckel.
    Für mich ist es ganz logisch und nachvollziehbar, dass eine Wohnung in der Innenstadt oder City mehr kostet als am Standrand von Berlin. Und eine solche Wohnung in der Innenstatd muß man sich dann ebend auch ohne Mietendeckel leisten können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2020
    DVB-T2 HD gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.