1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verschwörungstheoretiker-/Ideologen und Quertreiber

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Redfield, 9. April 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.955
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    HPV-Impfungen kannte ich bis vor 1-2 Jahren nicht und ich meine das es diese Impfung auch noch nicht so lange geben kann.
    Mir ist damals durch Zufall aufgefallen, dass in meinem Impfausweis eine unbefristete Zurückstellung von einer Impfung eingertragen war. Ich wurde quasi von der Impfpflicht für diese Impfung dauerhaft befreit. Meine Oma hat mir das dann auch etwas genauer erklärt. Denn meine Mutter hatte in Folge dieser Impfung mit heftigen Nebenwirkungen zu kämpfen und lag deswegen lange Zeit im Krankenhaus, ist quasi dem Tod gerade noch einmal von der Schippe gesprungen. Sie leidet auch heute noch unter den Spätfolgen. Diese Spätfolgen sind zwar nicht wirklich Lebensbedrohlich, schränken aber die Lebensqualität ein.
    Und in dieser Sache fällt die Entscheidung, wenn man Risiken gegeneinander abwägt, ganz eindeutig gegen die Impfung aus durch die die Nebenwirkungen damals verursacht wurden.
    Das ist aktuell aber noch kein Problem, da es bisher in Deutschland nur eine Impflicht für die Masern gibt.

    Genauso wie ich mich bisher nicht mit einer Grippeschutzimpfung gegen Influenzaviren impfen lassen werde ich mich auch nicht mit einer Coronaschutzimpfung gegen SARS-CoV-2-Viren impfen lassen.
    Nach meinem Verständniss ist Corona mit einer Grippe vergleichbar. Das bedeutet auch der Coronavirus kann in Zukunft mutieren und andere Virusstämme hervorbringen gegen die bisherige Schutzimpfungen nicht helfen oder schützen werden.

    Man wird demzufolge mit einer einzigen Coronaschutzimpfung auch zukünftig keine dauerhafte "Herdenimmunität" wie es bei anderen Impfungen z.B. MMR-Impfung der Fall ist erreichen.
    Das wird daraus hinauslaufen, dass man sich wie bei der Grippeschutzimpfung jedes Jahr erneut mit einer Coronaschutzimpfung impfen lassen muss um eine gewisse Immunität gegen den aktuellen Virenstamm zu erreichen. Das beudetet natürlich auch wieder, dass mit jeder Impfung das Risiko, auch wenn es gering erscheint, von Nebenwirkungen steigt.

    Sorry aber für mich ist deswegen eine Coronaschutzimpfung genauso "nutzlos" wie eine Grippeschutzimpfung. Gerade weil die Imfpung keinen dauerhaften oder mehrjähringen Schutz gewährleisten kann.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.096
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.955
    Punkte für Erfolge:
    193
    Sollte das mit dem "unbefristeter Privatlockdown aufgrund einer fehlenden Coronaschutzimpfung" wirklich so kommen wie von Dir beschrieben, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass eine solche Regelung bei einer gerichtlichen Prüfung bestand haben wird. Ich denke das die Gerichte eine Regelung für einen solchen "unbefristeten Privatlockdown aufgrund einer fehlenden Coronaschutzimpfung" kippen werden.
     
  4. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.955
    Punkte für Erfolge:
    193
    Man wird Corona genauso wie die Grippe im Vergleich zu anderen Krankheiten nicht "ausrotten" können. Auch nicht mit Schutzimpfungen.
    Auch die von Dir erwähnte Herdenimunität kannst Du dauerhaft mit einer einzelnen Coronaschutzimpfung nicht erreichen.
    Um eine solche dauerhafte Herdenimunität gegen Corona zu erreichen, müßte sich ein großteil der Bevölkerung ähnlich wie bei der Grippeschutzimpfung mindestens einmal jährlich gegen den oder die aktuellen Virenstämme impfen lassen.
    Und wenn Du Dir die Impfquote bei der Grippeschutzimpfung anschaust, dann kann man denke ich sehr gut nachvollziehen wie die Impfquote bei der Coronaschutzimpfung aussehen wird.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Mir geht es nicht mal um Herdenimmunität sondern meine eigene. Derzeit gibt es keine Möglichkeit sich zu schützen. Sollte das wie bei einer normalen Grippe - überwiegend - der Fall sein, dann stünde es zumindest jedem frei, es zu tun oder eben auch zu lassen.
    Meiner einer nimmt die Möglichkeit der jährlichen Grippeschutzimpfung gern an, Vorerkrankung mit schwerstem Verlauf haben mich letztendlich überredet meine Meinung in der Frage zu ändern und das bis hierhin mit sehr gutem Ergebnis.
    Meinetwegen braucht sich nicht jeder impfen lassen, solange anderen die Gelegenheit gegeben wird, sich zu immunisieren.
    Wie Sicherheitsgurt und Motorradbekleidung. Luschen wie ich, benutzen und um das bestehende Gesamtrisiko zu minimieren, jeweils beides.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.955
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das ist nämlich genau der Punkt.
    Bei einigen Beiträgen hier im Forum bekommt man aber den Eindruck, dass sich mit der Coronaschutzimpfung das Corona-Problem dauerhaft erledigt hat, weil man Corona damit quasi dauerhaft "ausrotten" wird. Dem ist nach meinem Verständis aber nicht so.

    Ich kann mit durchaus vorstellen, dass die Coronaschutzimpfung ähnlich der Grippeschutzimpfung einem gewissen Personenkreis (Personen ab 60, Personen mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung, usw.) empfohlen wird.
    Jeder kann dann selbst entscheiden ob er sich gegen Corona impfen läßt oder nicht.
    Es dürfen jedoch den Personen die sich nicht gegen Corona impfen lassen, ähnlich wie bei der Grippeschutzimpfung, keine Nachteile wie z.B. ein "unbefristeter Privatlockdown aufgrund einer fehlenden Coronaschutzimpfung" daraus entstehen.
     
    AlBarto, Cro Cop, Wolfman563 und 2 anderen gefällt das.
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ehrlich, dass ist einfach nur krank. Was läuft denn bei solchen Eltern bloß schief? :rolleyes:
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    und erst bei den Herstellern...
     
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Aber durch die erstmalige Impfung hat Dein Körper das erste mal "Kontakt" mit Sars-CoV-2 und somit eine Grundimmunisierung. Damit wird die Krankheit selbst bei fehlendem Schutz milder verlaufen. Der Virus wird sich dann in einer Gruppe mit den bereits an den Menschen gewöhnten Coronaviren befinden, welche zwar Erkältungen auslösen, aber eben meist ohne ernstere Folgen.
     
    Medienmogul gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.