1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verschwörungstheoretiker-/Ideologen und Quertreiber

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Redfield, 9. April 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.628
    Zustimmungen:
    17.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nach dem YouTube immer mehr Videos zensiert oder löscht, die nicht regierungskonform sind oder der WHO widersprechen, sind viele Betroffene auf andere Plattformen ausgewichen. Jetzt hat die Bundesregierung "Telegram" als extremistisches Auffangbecken im Visier. Interessant dabei ist, dass der Bundesregierung keine Erkenntnisse vorlägen, die die Annahme rechtfertigen, dass der Dienst zur "Hauptorganisationsstruktur" für Anti-Corona-Demonstrationen geworden sei.
    Interessant deshalb, weil mir bisher nicht bekannt war, dass die Planung einer Anti-Corona-Demonstration eine extremistische Handlung ist. Die sozialen Medien sind schon ein Graus für die Regierenden dieser Welt. Es will einfach nicht klappen, alle Kritiker mundtot zu machen. :censored:
    Übrigens - dass Linksextremisten Telegram für potenziell rechtswidriges Treiben nutzen, hat die Regierung bislang nicht festgestellt.

    Bundesregierung hat Telegram als extremistisches Auffangbecken im Visier
    Als Schaltzentrale für Anti-Corona-Demonstrationen will die Bundesregierung Telegram zwar nicht bezeichnen, dort sammelten sich aber zunehmend Extremisten.
    Bundesregierung hat Telegram als extremistisches Auffangbecken im Visier
     
  2. Ich finde es undemokratisch, das man alle Plattformen in denen die Coronamaßnahmen kritisiert werden, gleich als Auffangbecken für Rechtsextreme diffarmiert. Das ist einfach nur fies und undurchsichtig und es zeigt das die Demokratie ernsthaft in Gefahr ist. Kritik muß man als Demokrat einfach auch mal aushalten können. Denn das unterscheidet uns vor Diktaturen. Noch.
     
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.377
    Zustimmungen:
    7.448
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider begreifen das aber viele nicht. Wenn man heute Kritik an Maßnahamen äußert, mit einem anderen Blickwinkel auf die Dinge sieht, Alternativen vorschlägt, dann "spaltet man die Gesellschaft".

    Dann ist man Verschwörungstheoretiker, Rechter, Corona-Leugner, Nazi und was weiß ich noch alles. Es gibt keine richtige Diskussionen mehr. Nur die Mainstream-Meinung die von Politikern, "Fachleuten" und Medien vorgegeben wird, zählt. Das ist die einzige Wahrheit.

    Hätte es sowas schon früher gegeben, wir wären noch in den Höhlen.
     
  4. Ich störe mich an dem Begriff "Mainstreammeinung". Denn das ist auch eine Diffarmierung neuerdings. Man muß Meinungen nicht teilen, aber man sollte sie akzeptieren. Und aufhören den anderen der eine andere Meinung als man selbst hat, zu dämonisieren. Das stört mich allgemein an der Diskussion. Es wird nicht mehr zugehört, sondern nur noch gehetzt. Von beiden Seiten übrigens. Ich würde mir wünschen, man würde die gegenseitigen Sorgen, die die andere Seite hat, auch mal ernst nehmen. Und es kann nicht sein, das ein Mensch, erhebliche Nachteile hat, wenn er eine Meinung äußert die nicht Mehrheitsmeinung ist und er dann medial fertig gemacht wird. Man kan ne Meinung auch mal stehen lassen, wenn sie sich im Rahmen der Gesetze befindet.
     
    brixmaster und Teoha gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig. Neben der Opferrollenmentalität der "wissenden, kritischen Minderheit" kommt das noch dazu. Ich war immer der (Mainstream ?)-Meinung das oft die Meinung der Mehrheit gar nicht so falsch liegt. Unabhängig worum es jetzt geht.

    Nun wird aber (oft) pauschal die sogenannte Mainstreammeinung als per se falsch und "mitläuferisch" tituliert.

    Ich sehe jedenfalls keine Gefahr für unsere Demokratie, die ist eine der gefestigsten und stabilsten der ganzen Welt. Und warum man diese Gefahr auf Teufel komm raus herbeireden muss, ist mir auch schleierhaft.........(natürlich weiß ich warum, aber egal....)

    Wenn unsere Demokratie Corona nicht aushält, dann hält es keine aus.
     
    Insomnium, Wolfman563 und Winterkönig gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.748
    Zustimmungen:
    30.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das stimmt so aber nun mal nicht! Warum wohl gibt es Demos die vollkommen legitim sind?! Nur werden die fast immer von Rechtsextremen, Verschwörungsheinis und Querdenkern einfach gekapert. Die legitime Botschaft kommt dann logischerweise nicht rüber weil die Minderheit dieser Demos in den Massen nicht auffällt.
     
    Wolfman563 und Teoha gefällt das.
  7. Grundsätzlich ist ja Querdenken nichts schlimmes. Ich brauche keine kruden Verschwörungstheorien um zu erkennen, das unsere Demokratie in akuter Gefahr ist. Aber nicht von den üblichen Verdächtigen geht die Gefahr aus, sondern von Politikern die vorgeben sie wären Demokraten.
     
  8. Also wenn Maßnahmen die grundlegendsten Freiheits und Grundrechte einschränken und das viele noch bejubeln, dann macht mir das Angst. Das unsere Politiker überhaupt keine Skrupel haben, diese Rechte einzuschränken und so tun, als wäre eine Lockerung eine Gutmütigkeit ihrerseits, das macht mir Angst. Ich verleugne Corona nicht, es ist nicht ungefährlich, ich bleibe aber dabei, das viele Maßnahmen, nicht alle, aber deutlich zu weit gehen.
     
    AlBarto und *scirocco gefällt das.
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist auch nur eine, subjektive Meinung (die ich nicht teile). Und man sollte so viel Reflektionsvermögen haben, diese eigene Meinung auch immer wieder in Frage zu stellen (mache ich mit meiner auch).

    Und nicht mit solchen Fake-Fakten zu befeuern:

    Das stimmt schlichtweg nicht. Kritik an Coronamassnahmen ist überall möglich. Auf der Strasse, im Web usw. Nirgendswo freier als bei uns.
    Und deshalb ist die Demokratie eben NICHT substanziell in Gefahr.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Angst darf man haben. Aber Angst ist ebenfalls immer höchst subjektiv und emotional. Selten rein faktisch.

    Politikern pauschal "Skrupellosigkeit" zu unterstellen, führt dazu, das viele solche Äusserung nicht ernst nehmen. Unsere Politiker sind nicht verallgemeinerd skrupellos und man spürt auch oft, das sie Entscheidungen nicht gerne treffen.

    Aber nochmal: Wir sind nicht in Nordkorea oder China. Und wir sind weiter davon entfernt, als in Kilometern.

    Man muss auch mal Vertrauen in unsere Land haben, auch wenn man (ich auch) nicht alle Massnahmen nachvollziehen oder gut finden kann.
     
    Insomnium und Wolfman563 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.