1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verschwörungstheoretiker-/Ideologen und Quertreiber

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Redfield, 9. April 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Oh! Da ist jemand nicht meiner Meinung. IGNO! (y):LOL:
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na pflegt ihr doch beide die Schubladen. Doch der WDR und der NDR waren immer schon Rotfunk. Omis werden schon mal verunglimpft in inszenierten Kinderliedern,
    in Monitor gab's schon immer nur wird eine Dröhnung. Heute noch mehr wie früher.
    Rotfunk – Wikipedia
     
  3. Heute ist das alles nicht mehr wahr.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Jeder pflegt halt seine Schubladen.
    Die Bretter sind aus Holz oder manchmal aus Metall, manchmal stark manchmal dünn. Oder mit Luftlöchern.
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Schaumermal, ob ich es jetzt auch endlich geschafft habe :D.
     
    Insomnium gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Eine umgekehrte Igno Funktion wäre sinnvoll.
    Jeder der nicht ignoriert wird, muss explizit freigeschaltet werden .
    Das ist zwar erst mal aufwendig, sorgt aber für präzisere Blasen. Ohne Ärger, Wut, Frust. :LOL:

    Spezial Funktionen:

    Igno bei mehr als 5 Rechtschreibfehlern, zu vielen Beiträgen pro Tag, Igno bei gefühlten Bashing, Igno bei zu rechts oder links.
    Mit einstellbaren Grad, so das es jener schärfer, und der andere sanfter einstellen kann.

    Aber am besten sollte jeder jeden ignorieren. Bei der Hitze sinnvoll, da wird man nicht noch heißer, als man schon ist.
    Und Moderatoren bräuchte es dann auch nicht.
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.155
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht, indem man im Sendegebiet des WDR aufgewachsen und zur Schule gegangen ist. In eine Kita haben meine Eltern mich nicht geschickt, aber ich durfte im Vorschulalter mit ein paar gleichaltrigen Kindern im Haus einer Nachbarin spielen. Diese Dame hatte eine spezielle Antenne auf dem Dach, mit der man damals schon privaten Rundfunk hören konnte - nämlich aus dem gar nicht so weit entfernten Luxemburg. :cool:

    Die UKW-Frequenz 97,0 in Hosingen wird heute von RTL Radio genutzt - und ich freue mich schon darauf, dass man in 45 Tagen keine Monster-Antenne mehr braucht, um RTL Radio zu hören.

    Andere Privatsender hier in der Region sind RPR 1, Big FM, FFH und das Domradio. Als ich vorhin mein Auto in die Garage stellte, reichte es zwar nicht für AFN, aber FFH kam in der Garage auf UKW.

    Dazu kommen noch die Privatsender aus dem Bundesmux 1, über DVB-S / S2 und über das Internet.

    Natürlich gibt es einen Unterschied in der Berichterstattung zwischen WDR und den o.g. Privatsendern.

    Im Vergleich zur genannten Konkurrenz ist der WDR ein linker Sender.

    Jetzt bin ich mir absolut sicher, dass @Gorcon nicht zu den werktäglichen Hörern des Domradios gehört, und auch FFH und RTL Radio dürfte @Gorcon nach meiner Einschätzung eher selten einschalten.

    Wer nichts anderes kennt, sondern immer nur WDR, NDR, rbb und Deutschlandradio Kultur hört, wird wahrscheinlich gar nicht bemerken, dass diese Sender links der Mitte angesiedelt sind.

    Der WDR hat sein größtes Studio bzw. Funkhaus in Köln, und diese Stadt wurde jahrzehntelang von SPD-Bürgermeistern regiert. Das Land Nordrhein-Westfalen wurde jahrzehntelang von der SPD. Laschet ist zwar im Vergleich zu Söder der bessere Mann, aber Laschet wird nicht Bundeskanzler, und Ministerpräsident in NRW bleibt er auch nicht mehr lange. :p

    Die TAZ und die Frankfurter Rundschau sind linke Zeitungen. Die Welt ist die letzte große Bastion des Axel-Springer-Verlags und dementsprechend eine rechte Zeitung.

    Gerüchteweise soll es von "Welt" auch einen Fernsehsender geben, aber den schalte ich niemals an. Deutschland hat zur Prime Time keinen vernünftigen Nachrichtensender im Fernsehen, außer man holt sich über Satellit die Deutsche Welle ins Haus.

    Telekom-Kunden behaupten, dass dw-tv inzwischen in englischer Sprache ist. Was für ein Schwachsinn! :mad:

    Nachrichtensender in englischer Sprache gibt es mehrere Dutzend. Al Jazeera bringt häufg Beiträge aus weit entfernten Ländern, die von den Mainstream-Medien ignoriert werden.

    Welcher politischen Couleur ist Al Jazeera? :confused:
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Dieses Aussagen sind mit Vorsicht zu genießen. Weil Köln von der SPD "regiert" wurde, heißt es nicht, dass u.A. der WDR links gerichtet ist. Genauso wie Deutschlandfunk Kultur? Was ist mit dem Deutschlandfunk aus Berlin? Ich höre keinen "Unterschied" heraus, also "müssen" sie ebenfalls links sein. Das der Axel Springer Verlang auf Populismus steht ist ja klar, siehe die großartige Bildzeitung. Aber rechts würde ja eher etwas Anderes bedeuten. Auch wenn ich mich davon distanziere, behaupte ich trotzdem, dass Populismus kein rechter Pleonasmus ist. Es ist früh am Morgen, vielleicht habe ich das ein oder andere falsch gedeutet. Ich bitte dies zu entschuldigen und lerne gerne dazu :sleep:
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    Den Begriff Rotfunk gab es schon, da stand noch nicht einmal der Gedanke an die Geburt der AfD im Raume. Den Begriff habe ich schon vor 30 Jahren gehört. Und dieser Begriff hat sich ja nicht nur so im 'luftleeren Raum' manifestiert, das hatte schon Gründe.
     
    Medienmogul gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    NRW war ja mal das klassische Arbeiterland, vor allem mit dem Ruhrpott. Und damals war die SPD nun mal die klassische Arbeiterpartei, bestens verwoben mit den entsprechenden Gewerkschaften. Der Ministerpräsident kam rüber wie der nette Onkel von nebenan, und in diesem Umfeld ist auch der WDR gewachsen. Die Strukturen die sich damals verfestigt haben, die halten zum Teil noch bis heute, nur das Umfeld hat sich natürlich geändert. Den Status einer Arbeiterpartei hat die SPD längst verloren, denn Arbeiter zahlen Steuern, und sehen wie mit ihren Steuern umgegangen wird.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.