1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juli 2015.

  1. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Die kleinen Anbieter wird allerdings nicht so reguliert wie die großen. Kleine Anbieter entscheiden oft einfach, welche Sat-Transponder sie durchleiten und welche nicht. Bei den großen Anbietern ist das anders, die stellen sich die Multiplexe selbst zusammen und können auch Programme anderweitig zuführen.
    Um in kleine Kabelnetze eingespeist zu werden, müssen die Sender also erst einmal die Sat-Verbreitung stemmen und dabei möglichst auf einen lukrativen Transponder liegen, bei den großen Kabelnetzen würde womöglich ein Webstream reichen um eine Einspeisung zu erzwingen. Welcher Shopping-Sender würde sich das entgehen lassen, wenn es nichts kosten würde?
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.999
    Zustimmungen:
    3.432
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    ... nehemen wir als Beispiels mal HSE 24 Extra. Bei Unitymedia ist die HD-Version wieder ausgespeist worden, bei Netcologne die SD-Version. Hintergrund für die Ausspeisung: Aus Sicht von HSE24 lohnt sich die Einspeisung aufgrund dafür anfallender Entgelte nicht.
    Würden Unitymedia und Netcologne keine Einspeiseentgelte in Rechnung stellen, wäre der Sender nicht ausgespeist worden.

    Ansonsten hat D-r-a-g-o-n die Sachlage hervorragend erklärt.
    Und nicht vergessen: Unitymedia und KDG erreichen zusammen knapp 15 Mio. Haushalte ...
     
  3. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Na da hast du doch dann auch den Beweis das Einspeiseentgelte nicht förderlich sind um den Kunden eine umfassendes Senderangebot zu unterbreiten!!!

    Der Beweis sind doch die fehlenden sky HD Sender, die noch unzähligen fehlenden Öffi HD Sendern!

    Ohne Einspeiseentgelte und ohne ZWangszahler wären die Kabelanbieter gezwungen den Kunden ein attraktives Senderangebot zur Verfügung zu stellen!

    Mit Einspeiseentgelten werden Sender eingespeist die den Zwangszahler kaum interessieren, aber die Einspeisegebühren zahlen und das ist totaler Quark und nicht gerade kundenfreundlich!

    HSE24 Extra hat kein ******* interessiert, daher waren die Einspeisekosten im Verhältnis zu den Kaufeinenahmen zu hoch, war der nicht sogar in einem PayTV Programm versteckt?
    Ich weiss es nicht, Shopping Sender fehlen in meiner Senderliste ebenso wie die Privaten in HD, deren Sendeplätze werden ja zwangsweise nach einem Sendersuchlauf durch Sender ersetzt die man auch sehen kann.
     
  4. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Sie wären eben nicht gezwungen ein attraktives Senderangebot anzubieten, sondern müssten jeden Sender einzuspeisen, der dies möchte; bis das Netz komplett voll ist. Da im Kabel nun einmal nicht unbegrenzt Platz ist, halte ich das für nicht erstrebenswert.
    Das soll nicht heißen, dass ich für Einspeisegebühren bin, aber bei den aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen ist eine Verzicht darauf auch Mist.
    Aber ohne Einspeiseentgelten wären es doch viel mehr Sender, die "kaum interessieren", aber eingespeist werden wollen/müssen?
    Der war unverschlüsselt, wie die anderen Shopping-Sender auch. ;)
     
  5. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Sky hat kein Interesse. In BW ist der Sky MUX 4 ja sogar drin, auf Kanal 55, der in NRW reserviert ist. Wird aber gefiltert.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.999
    Zustimmungen:
    3.432
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2015
  7. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Interesse hat sky schon, aber nicht daran die Wuchereinspeisegebühren zu bezahlen.
    Da gibt es sogar einen Gerichtsentscheid, der die Höhe der Einspeisekosten als sehr hoch einstuft, aber noch im gesetzlichen, bzw. vorgegeben Rahmen.
    Was sollte sky denn auch für ein Interesse daran haben dass die Kunden die Sender nicht empfangen können, sowas macht ja gar keinen Sinn.
    sky ist nicht einmal bereit die Kosten für Sender zu übernehmen die schon eingespeist werden, so bei zB. SyFy HD, 13th StreetHD, weil Unitymedia da schon zuviel Geld für verlangt!
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.838
    Zustimmungen:
    30.917
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Genau das Gegenteil wäre der Fall sieht man ja an den kleinen Anbietern die keine Gelder für die Einspeisung bekommen. Dort sind in der Regel alle ÖR und die meisten Sky Sender drin. Verkaufssender dagegen eher Fehlanzeige (zumindest in HD)
     
  9. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Da magst du einerseits Recht haben, andererseits bestellen die Kabelnutzer trotzdem Sky und diese erdreisten sich von denen die gleiche Gebühr zu verlangen (wenn man nicht irgendwelche "Sonderpreise" aushandelt), wie von den Sat-Kunden.
     
  10. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Ich halte das für kein gutes Beispiel, da es nicht ohne weiteres übertragbar ist. Bei den großen Kabelnetzen haben die Sender ein wesentlich größeres Interesse an einer Einspeisung. Zudem bekommen die großen Anbieter bestimmt Ärger von den Regulierungsbehörden, wenn sie sich weigern würden bestimmte Sender einzuspeisen.