1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juli 2015.

  1. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Schon klar, früher haben die Kabelanbieter halt Digital ausgebremst, jetzt machen sie das mit HD und in 20 Jahren diskutieren wir dann die SD Abschaltung, so wie heute die Analogabschaltung.:winken:
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.157
    Zustimmungen:
    31.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Nur wird da nichts aus gebremst wenn man analog drin lässt!
    Wie oft denn noch Das sind Platzhalter. Man müsste sonst analoge Testbilder draufschalten also warum sollte man sie dann nicht besser sinnvoll nutzen und analog dort weiter senden?!
     
  3. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Unlogisch!
    Die Privaten kassieren ja auch über deine Umwege, und erst recht unlogisch weil die Privaten nicht nur zahlen, die kassieren auch von Unitymedia, die Öffis kassieren dagegen nichts!

    Die Privaten sind so unverschämt für den aktuellen Sendestandard Geld zu verlangen und sich von 2 Seiten bezahlen zu lassen, ebenso wie Unitymedia gerne von 2 Seiten abkassieren möchte.
     
  4. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Damit war die PayTV Verschlüsselung der Privaten gemeint.:winken:
     
  5. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Dafür ist die Telekom auch deutlich teurer. Letztendlich kommt es auf nahezu identischen Preis, allerdings mit 16MBit statt 60MBit bei UM (jeweils das kleinste Kombipaket).
     
  6. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Weil sie digitalisiert werden.
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Die Beendigung via analogen Satelliten-Empfang kann man nicht mit der Kabel Analogempfang - Abschaltung vergleichen.

    >Satnutzer mit Analogempfang benötigten schon immer einen externen Receiver und brauchten eine zweite Fernbedienung.

    > 6 Millionen analoge Kabelnutzer betreiben noch immer einen Röhren FS
    oder ab 2004 bis ??? einen Flachmann, der noch keinen DVB-C Tuner intus hat.

    Oft werden diese alten Geräten in Nebenräumen betrieben.
    So auch von mir....:winken:
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    ... das hängt auch mit der Regulierung in Deutschland zusammen. Die größen KNB müssen jeden Sender, der das Standardangebot akzeptiert, einspeisen. Die Einspeiseentgelte kann man auch als eine Art Schutzgebühr ansehen.
    Würden die großen KNB auf Einspeiseentgelte verzichten, die Regulierung aber unverändert bleiben, würden die Kabelnetze schnell mit Shoppinkanäle u.ä. zugemüllt sein ...
     
  9. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Dann wird es langsam mal Zeit für was Neues.

    Die Autofahrer hatten auch keine Wahl und mussten sich von ihren Rostlauben trennen.
    Man kann eben nicht immer Rücksicht auf alle nehmen. Dann hätten wir in 30 Jahren noch analog.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    ... auch bei anderen Anbietern wie Netcologne und Telekom ist das nicht anders ...