1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juli 2015.

  1. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Es ist aber kein Gutdünken des Unternehmens.
    Man würde sonst das analoge Signal weiterhin den Kabelanbietern kostenlos bereitstellen.
    Wenn die es dann nicht mehr verbreiten würden, dann wäre es so kritisch zu bewerten wie mit den HD Sendern.

    Man bietet das aber nicht an, sondern erwartet gratis Sonderleistungen der Kabelanbieter auf eigene Kosten das Signal zu reanalogisieren und an die Kunden weiterzugeben.
    Ich finde es schon sehr unverschämt, was Phoenix da verlangt!

    Die Privaten zahlen extra Geld dafür das die HD Varianten nicht unverschlüsselt verbreitet werden, denn Unitymedia darf TV Sender nur auf ausdrücklichen Wunsch der Sender verschlüsseln.
    Heulen die Privaten auch rum das sie keiner sehen kann, obwohl sie das genau so haben wollen?

    Phoenix ja, die weinen jetzt rum, weil eine Leistung die sie überhaupt nicht erbringen, nicht kostenlos vom Kabelanbieter zur Verfügung gestellt wird.
     
  2. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia


    Auch gut, aber dann ist die Wohnungswirtschaft der Adressat für die Beschwerde von Phoenix, nicht der Kabelanbieter. ;)
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Wo steht denn im Landesmediengesetz von NRW, dass eine zeitweiseverrbeitung von Must Carry Programme zulässig ist?

    Wenn die TV Anstalten Eier in der Hose hätten, würden sie die Zahlungen an dei KNB einfach einstellen. Sowas ist einfach nicht mehr zeitgemäß.
     
  4. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia


    Da bleibt aber trotzdem die Frage ob die Politik das Recht hat mehr Geld von den Bürgern einzufordern als die tatsächlichen Kosten betragen!
    Ich würde es jedenfalls sehr begrüssen wenn jemand Klage einreicht das nicht Summen gezahlt werden müssen die überhaupt nciht als Kosten entstanden sind.
    Der Beitragszahler ist kein Kreditgeber für zinslose Kredite an die Öffis.
     
  5. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Wenn komplett alle analogen Sender verschwinden ist das zulässig!
    Die Öffis machen das ja indirekt, sie bieten ja gar kein analoges Signal mehr an!
     
  6. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Ich bin mir eh nicht sicher ob Must Carry in NRW noch gilt.
    Da ist von analoger Übertragung der Sender die Rede, die gibt es aber nicht mehr!
    Als Kabelnetzbetreiber würde ich es da auch auf einen Prozess ankommen lassen, mein Rechtsempfinden sagt da, was es nicht gibt, dass muss auch nicht verbreitet werden.:winken:
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Du willst es nicht verstehen, oder?

    Phoenix wird ja von UM weiterhin analog verbreitet, aber nicht mehr rund um die Uhr, sondern nur noch von 5-17 Uhr.

    In NRW gibt es 7 "gesetzlich bestimmte Programme":
    ARD
    ZDF
    WDR Fernsehen
    Arte
    3Sat
    KI.KA
    Phoenix
    Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen - Analoge Kabelbelegung

    Bisher bin ich davon ausgegangen, dass die alle rund um die Uhr eingespeist werden müssen. Aber anscheinend ist das ja nicht der Fall.

    Vielleicht sollten ARD und ZDF diese Gesetzeslücke einfach nutzen und UM auffordern, ihre sämtlichen Programme nur noch zwischen 3 und 4 Uhr morgens analog zu verbreiten. Mal sehen, wie dann die Reaktion der zahlenden UM-Kunden wäre. :eek:
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Du weißt doch ganz genau, dass UM aus eigenem Interesse gar nicht in der Lage wäre, die drei wichtigsten ÖR-Programme (Das Erste, ZDF, regionales Drittes) aus dem analogen Kabel zu werfen.
     
  9. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia


    Ich verstehe sehr gut, glaube das du es nicht verstehst.
    Deutlich zu lesen "Analoge Kabelbelegung"
    Wie soll Unitymedia etwas verbreiten was es nicht mehr gibt?

    Ich fordere dann einfach mal Kindergeld, ACHTUNG, neuer Ansatz.
    Laut Gesetz steht mir Kindergeld zu, ich habe zwar keine, aber das Geld will ich trotzdem.
    Solche eine irrsinnige Forderung ist es die Phoenix stellt!
    Wir senden zwar nicht in analog, aber wir fordern das nicht vorhandene Signale eingespeist werden/bleiben..

    Gib zu, du willst es nicht verstehen.;)
    Es gibt von den Öffis keine analogen Sender mehr die es zu verbreiten gibt!!!!!:winken:

    ?
    Im Gegenteil, ich gehe davon aus das dies sofort nach Ende des letzten Wohnungswirtschaftsvertrages geschieht der diese Vereinbarung enthält.

    Wenn es nach mir persönlich geht, besser heute als morgen, es war Zeit genug auf digital umzustellen, für jeden Kabelkunden, spätestens seittdem Unitymedia auf die Verschlüsselungsabzocke in digital bei der KabelBW Übernahme verzichtet hatte.
    Leider ist Unitymedia da sehr träge und gibt an die Kunden keine entsprechenden Forderungen oder Hinweise weiter (per Briefpost!).
    Die baden nun halt aus was sie selbst verbockt haben. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2015
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Lass gut sein, deine Wortklauberei wird mir zu albern. Im übrigen widersprichst du dir selbst, da du ja die Existenz von Wohnungswirtschaftsverträgen mit analoger Versorgung nicht abstreitest.

    Du kannst ja UM mal vorschlagen, gegen die vorgeschriebene analoge Verbreitung zu klagen. Mal sehen, was draus wird. :)