1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juli 2015.

  1. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Wahrscheinlich gab es da einen Vertrag mit den Öffis und die analogen Sender wurden extra bezahlt.

    Die Öffis haben den Vertrag aber gekündigt und möchten nicht mehr bezahlen das die Sender reanalogisiert werden, schliesslich war das eine Zusatzleistung, die mit der Weiterleitung der Signale an den Kabelkunden überhaupt nichts zu tun hat, denn was es nicht gibt, dass kann auch nicht weitergeleitet werden!:winken:

    Wie kann man denn besser deutlich machen das man keine Reanalogisierung von Unitymedia mehr wünscht, vor allem da man auch auf SAT die analoge Ausstrahlung beendet hat und es haufenweise Stellungnahmen der Öffis dazu gibt, weshalb man keine analoge Ausstrahlung mehr haben will?
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Irgendwann sicher, und dann mit Zinsen und Zinseszinsen. ;)

    Dem Beitragszahler ist es relativ egal, wo sein Geld landet oder parkt. Er muß es erst mal zahlen und hat damit aktuell weniger zum Leben. Nur darum geht es.

    Die alte Oma, die in 5 Jahren stirbt, hat auch nichts davon, wenn der Beitrag dadurch jetzt 10 Jahre statt 5 Jahre stabil bleibt. Ihr hat man das über 5 Jahre zuviel eingezogene Geld schlichtweg geraubt.
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Natürlich wollen ARD+ZDF die Analagabschaltung! Aber doch nicht nach dem Gutdünken eines einzelnen Unternehmens, das ohne Rücksicht auf die Zuschauer Programme rausschmeißt oder partagiert, wie es gerade lustig ist! Sondern in Absprache unter allen Beteiligten, wie es über Sat und terrestrisch auch gelaufen ist.
     
  4. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Zitronen Orangen Vergleich.
    Beispiel Schweiz, die verdienen dort viel mehr Geld, mein Nettoeinkommen wäre beispielweise mindestens doppelt so hoch, logisch das die dann auch höhere Preise haben!

    Das ist auch ein Zritronen Orangen Vergleich, denn ausschliesslich!!! 2, noch dazu die grössten Kabelanbieter haben bisher Geld von den Öffis erhalten.
    Wenn das keine Wettbewerbsverzerrung ist, was dann?

    Jetzt sind endlich alle Kabelanbieter unter den gleichen Vorraussetzungen aktiv, was kann daran falsch sein?
     
  5. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Das sie nicht mehr zahlen wollen ist aber nun einmal bekannt und nicht die Schuld von Unitymedia.

    Bei SAT zahlen sie übrigens auch nicht für eine analoge Ausstrahlung, also warum sollten sie das im Kabel machen?
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Die Re Analogisierung ist keine Leistung für die TV Sender, sondern für die Kabelkunden und die Wohnungswirtschaft ! Die TV Sender können auch ohne analog, wenn alle Sender analog abschalten. Es sind die Kabelfirmen die nicht können, weil sie den Wohnungsbauern Versprechungen machen mussten.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Tja, selbst wenn dem so wäre, dann hat dies mit dieser Thematik hier absolut nichts zu tun. Dass der Rundfunkbeitrag so zu entrichten ist, ist die Entscheidung der Politik, genauer der 16 Landtage. Die haben das demokratisch legitimiert entschieden, nicht ARD/ZDF. Wenn einem das nicht passt, muss man Parteien wählen die was anderes wollen. Nur hat das mit der Analogthematik rein gar nichts zu tun. Der Beitrag ist auch dann zu zahlen wenn man gar keinen Fernseher oder sonst was hat. Hat also mit dem Empfangsweg nichts zu tun.
     
  8. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia


    Richtig.
    Für mich zeigt ProSieben damit auch das sie kein Interesse haben das ich ihren Sender anschaue, denn zusätzliches Geld für Werbeunterbrecherfernsehen gibt es von mir nicht und die SD Qualität ist mir viel zu schlecht.
    Phoenix macht es ja ebenso, die stellen analog ein und machen damit jedem Analognostalgiker klar, Leute schaut digital, wir wollen nicht das ihr uns in analog anschaut..

    Warum regen die sch also jetzt auf?
    ProSieben winselt auch nicht rum das ich sie nicht mehr anschaue, weil sie sich im PayTV Wahn befinden und wenn sie das stört, werden sie HD als FreeTV senden.
    Phoenix kann es ja ebenso machen und wieder analog ausstrahlen, dann, aber auch nur dann könnten sie ansatzweise rumwinseln das Unitymedia ihre analoge Ausstrahlung nicht senden will.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Und warum wird hier dann von Euch darauf herumgeritten? :rolleyes:

    Übrigens hat hier fast kein Beitrag mit dem Thema zu tun. Obwohl, wenn jemand beklagt, daß er etwas nicht bekommt, was er aber auch nicht bezahlen möchte bzw. wofür er dann (über Umwege) sogar noch Geld verlangt(!), dann ist Geld eben sehr wohl das Thema.
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verschnupft: Phoenix beklagt Analogabschaltung bei Unitymedia

    Gedankenspiel:

    Was wäre eigentlich, wenn ARD+ZDF die beiden großen Kabelnetzbetreiber bitten würden, sämtliche ÖR-Programme zum 31.7. nicht mehr analog zu verbreiten? Wäre das zulässig, oder verstoßen sie damit gegen die Landesmediengesetze?

    Falls es zulässig ist, wäre das analoge Kabel dann faktisch sofort tot, und UM bzw. KD hätten riesige Probleme. Ich vermute aber, dass das wegen der Must-carry-Regelungen überhaupt nicht geht.