1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verschlüsselungsumstellung?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 26. Oktober 2019.

  1. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    der TE hat doch Unitymedia, und da gibt es von Sky kein CI+ Modul, und gab es auch noch nie.....
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja dann eben das Modul von Unitymedia oder freie Hardware verwenden, @Discone hatte ja die Alternative schon genau beschrieben.
     
    Discone gefällt das.
  3. cartier60

    cartier60 Neuling

    Registriert seit:
    12. November 2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Bisher hieß es doch auch immer, dass nur Satelliten-Kunden von einem Zwangsumtausch der Karten und Bezug eines neuen Receivers betroffen sind. Scheinbar Kabelkunden auch... Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
     
  4. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja, das wird gehen, bloß davon habe ich wenig Ahnung, deswegen habe ich ja geschrieben, Discone oder du, ihr habt davon Ahnung......das wird ja dann gehen............habe ja auch nur gemeint, das es von Sky kein CI+ Modul geben kann.....
     
  5. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kabel-Kunden mit alten SC soweit ich weiß, auch bei KD/V auch...
    PS: aber @Discone oder @seifuser können dir da weiter helfen......die beiden wissen, wie es geht.....
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja falsch verstanden, bei Sat erfolgte die Umstellung schon 2015.
     
    cartier60 gefällt das.
  7. cartier60

    cartier60 Neuling

    Registriert seit:
    12. November 2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Dann wird‘s schwierig. Mein Fernseher hängt frei ohne sichtbare Kabel an einer weißen Wand. Da ist an einen Receiver definitiv überhaupt nicht zu denken. Ich werde denen das nochmal sagen, wird aber nichts nützen. Dann werde ich nach ca. 25 Jahren da wohl aussteigen.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wieso es gibt doch von Unitymedia auch ein Modul, warum erkundigst du dich nicht bei deinem Anbieter.
    Theretisch könntest du den Sky Q Receiver sogar hinter deinem TV verstecken, so groß ist der nicht.
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.018
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt von Unitymedia zwei unterschiedliche CI+ Module, ein CI+ Modul für die (NDS) V23-Karte und das andere CI+ Modul für die (NAGRA) UM02 Karte. Mit beiden CI+ Modulen sind in zertifizierten CI+ Geräten keine Aufzeichnungen möglich und für diverse Sky-Sendungen muss eine PIN Eingabe erfolgen. Besser für Sky ein ACL R2.2 One4All 2.5 oder ein Unicam oder ein Maxcam Twin Ultra einsetzen, damit werden Sky-Restriktionen beseitigt. Wenn Sky einen Receiver zusendet (z.B. den Sky Q für Kabel-TV), dann erfolgt von Sky die Zusendung / Zuteilung einer ungepairten V23 Karte (die auch in freier Technik nutzbar ist). Wenn man den Sky-Receiver verhindern will, dann als Argument die Nutzung vom CI+ Modul angeben (CI+ Modul-Nummer kann beim Telefongespräch nicht genannt werden , weil man nicht zu Hause ist). Sky hat mit seinen Programmen Zugriff auf das UM-Kabelnetz, kann auf der V23 / UM02 Berechtigungen hinzubuchen und Karten freischalten (Der UM-Service wird dafür nicht benötigt).

    Die Unitymedia HORIZON Schrott-Box sollte generell abgelehnt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2019
    Jürgen 7 und seifuser gefällt das.
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Klingt bloß komisch wenn man ein Festnetzanschluß angegeben hat.