1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verschlüsselungstests

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Patrick S, 25. Oktober 2002.

  1. skyblue

    skyblue Junior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Also ich glaube das PREMIERE die Verschlüsselung "Nagra" einsetzt. Denn der Kabelnetzanbieter "ISH" hat im digitalen Kabel-TV das Paket "VisAvision" eingespeist und das ist in Nagra verschlüsselt.

    Wie sonst kann man VisAvision sehen oder PREMIERE ??
     
  2. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    Das sind 2 Paar Schuhe. Und das "Premiere-Nagra" wird nicht kompatibel zum "normalen" Nagra ROM10 oder ROM11 sein, sonst würde es ja nicht im BC CAM laufen...
     
  3. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    Nix,denn es wird ja ein mix aus nagra und bc
     
  4. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    Wer mich hier ein wenig kennt, weiß daß ich zwar ab und zu Blödsinn erzähle, aber nicht immer...

    Woher die info war, kann ich nicht sagen, aber sie ist recht verläßlich.
    NEIN, ich kenne niemanden bei BR oder Premiere...
     
  5. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    Ist das Lob oder Ironie?
    Das wiß ich selbst nicht! breites_
     
  6. Commander Keen

    Commander Keen Gold Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2001
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Tja...

    <small>[ 09. Januar 2003, 22:45: Beitrag editiert von: Moloch ]</small>
     
  7. Shikon no Tama

    Shikon no Tama Senior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2001
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Was wäre ,wenn PW sich Pleite melden würde und 2 wochen später eine "neue" Pay TV Firma auftaucht,und haargenau das selbe Programm, nur mit neuer Verschlüsselung anbietet??

    Damit wäre das Problem "DBOX1-2 Kompatibilität" gelöst.
     
  8. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    dann wären 2,6 Mio zahlende Abo's den Bach runter ! ha!

    Und die Abo's sind das grösste Gut, dass Premiere hat.

    Premiere müsste bei null Neuanfangen und hätte minimum 2 Mio verägerte Exkunden ! breites_

    Tschau
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Genau. Und die Investitionen, um die neuen alten Kunden (wieder) zu gewinnen , wären wohl erheblich größer als jetzt bei den Bestandskunden die Karten und eventuell CAMs zu tauschen usw.

    viele Grüße,

    Patrick