1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von PC Booster, 5. April 2006.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    Trotzdem sind die beiden großen relevant.

    zumindets um hier zu vergleichen.

    wieos sollte ich z.B xxp, tv gutso und co mit in die berechnung einziehen. die ja im grunde spartensender sind und nicht wirklich mit sendern die blockbuster zeigen vergleichbar sind.
     
  2. madeira

    madeira Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    Astra soll doch ruhig verschlüsseln, die Privat Rechtlichen die Konsequenz ziehen und auf Hotbird wechseln. Mal schauen ob sie dann die Pläne nicht aufgeben....
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    wer soll auf hotbird ziehen?

    pro7 rtl und co werden es sicherlich nicht machen.

    Und die ÖR müssen nicht umziehen weil sie definitiv nicht über astra verschlüsseln.

    bei der verschlüsselung von aps muss der sender nämlich zustimmen. und wenn er das nicht macht wird er eben nicht verschlüsselt. kann wenn es schlehct kommt halt nur mit den astra receivern nicht empfangenw erden.
     
  4. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    Ach ja. Februar! Was lief zu dem Zeitpunkt nochmal im ÖR...:confused: :D
    Ich würde mal stark vermuten, dass die ÖR z.B. im Juni auch wieder einen besonders starken Monat haben... ;)
    Aber wie schon erwähnt: wir sind hier bei Korinthenkackerei. Das Verhältnis/(die Marktanteile) ist/(sind) relativ ausgeglichen... :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2006
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    Ich hoffe das wurde noch nicht angesprochen (habe so langsam den Überblick verloren):

    Was passiert eigentlich mit den Schweiz/Östereich Versionen von RTL/SAT1/Pro7?
    Abschalten oder auch verschlüsseln? Weil, wenn die bleiben warum sollte ich mir dann eine SmartCart holen?

    cu
    usul
     
  6. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    @usul

    die .at und .ch versionen werden dann auch verschlüsselt (wobei noch nicht klar ist, ob man auch in Ö auf nagravision setzt - man bedenke die durchdringung des österreichischen marktes mit cryptoworks-receivern (ORF)
     
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    OK, Östereich ist dann wohl kein Problem (Verschlüsselung in Cryptoworks (mit auf die ORF Karte) und gleichzeitig in Nagravision (mit auf die Premiere Karte)).
    Aber wenn man bedenkt das die selben Filme/Serien die man auf den deutschen Privaten bekommt auch auf ORF/ATV+ kommen. Warum sollte der Östereicher dann für die deutschen privaten zahlen?


    Wie siehts dann in der Schweiz aus? Braucht der Schweizer die deutschen privaten oder brauchen die deutschen privaten den Schweizer.


    Desweiteren müssen die dann ja auch analog per Sat und per DVB-T abschalten.

    Irgendwie kann ich nicht wirklich glauben das sie diesen Schritt wirklich gehen.

    cu
    usul
     
  8. close

    close Neuling

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    digit 4 s ;
    golden interstate twin ;
    80 cm schüssel ;
    40 m standard kabel -
    incl. 1 wand-dose & 1 F-schraubverbinder
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    ...haben Sie irgendwelche Belege für diese Behauptung ...?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2006
  9. close

    close Neuling

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    digit 4 s ;
    golden interstate twin ;
    80 cm schüssel ;
    40 m standard kabel -
    incl. 1 wand-dose & 1 F-schraubverbinder
    inflationärer mißbrauch des begriffes 'unterschichten'-TV

    richtig. das haben harald schmidt und konsorten mal als provokation unters volk gestreut und jetzt glaubt jeder unbegabte witzbold damit zustimmung und lacher zu ernten.
    in erster linie war es einst überspitzt formulierte sozialkritik eines von den medien geschubbsten (schmidt) -
    grundsätzlich ist es eine widerwärtige, zynische formulierung die aus einer sachlichen diskussion ausgegliedert gehört.
    so können meinetwegen die wahren unterschichtler (= z.B. diejenigen, die andere menschen gerne so bezeichnen) zur selbstdarstellung sich und ihresgleichen titulieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2006
  10. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: inflationärer mißbrauch des begriffes 'unterschichten'-TV

    Es ist ja scheinbar so, dass so mancheiner es für sein PERSÖNLICHES EGO unbedingt braucht. Und weil es ansonsten nicht klappt (d.h. die Nachbarn haben grössere Häuser und dickere Autos ;) ) muss man sich über das TV profilieren.
    Alles was man selber schaut (entweder nur ÖR oder Pay-TV-Pakete etc.) ist dann eben Premium und hochwertig und alles andere ist dann "Trash- und Unterschichten-TV". Gibt dann einen guten Schub fürs persönliche Ego! :D