1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von PC Booster, 5. April 2006.

  1. thunderbug

    thunderbug Senior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    Kalle hat doch Recht, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2006
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    Kann man gerne machen.

    Februar 2006 hatten laut kek-online.

    pro7 20,3 % marktanteil.
    rtl 23,3 %
    kleine private: 4,2 %
    also ingesamt: 47,6 %

    die beiden großen kommen ingsesamt auf 43,6 %

    Die ARD und das ZDF hatten im Februar insgesamt 46,7 %

    also 3,1 % mehr als die großen privaten.

    http://www.kek-online.de/kek/medien/zuschauer/2006.pdf
     
  3. thunderbug

    thunderbug Senior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    Auf dieses Ergebnis bin ich auch gekommen.:winken:
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    Erstes und Zweites Deutsches Fernsehen sind innerhalb Deutschlands ja auch die Programme mit der größten Reichweite. ;)
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    tjo. nur würde man sie trotzdem nicht gucken wenn die nichts gutes zeigen würden ;).
     
  6. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    Man kann bei dem Thema leicht mit Korinthenkackerei anfangen.
    Indem man sich z.B einen Wunsch-Monat herauspickt, oder manche Teile entspr. privater Sendefamilien mitzuzählen vergisst:

    Zugrunde liegen die Daten von 2005:
    www.kek-online.de/cgi-bin/esc/zuschauer.html

    ÖR:
    ARD 13,5 Die Dritten 13,6 Arte 0,5 Kika 1,2 Phoenix 0,6 3sat 1,0 ZDF 13,5

    P7/Sat1-Gruppe:
    Sat1 10,9 Pro7 6,7 Kabel1 3,8 N24 0,6 9Live 0,2
    RTL-Gruppe:
    RTL 13,2 RTL2 4,2 S-RTL 2,8 Vox 4,2 ntv 0,6

    Das ergibt für die ÖR 43,9% und für die Privaten 47, 2%

    Sollte ich bei der Rechnung einige ÖR oder Private vergessen/falsch zugeordnet haben, bitte korrigieren...

    Letztendlich ist es auch volkommen egal ob jetzt die die ÖR oder die Privaten 2-3 Prozent in Führung liegen; dass zumindest die "ÖR die Nase ganz klar vorn haben" (wie jemand gepostet hat) ist purer Unsinn.
    Das Verhältnis ist relativ ausgeglichen... :p
     
  7. htw89

    htw89 Guest

    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    Vergiss aber nicht, dass die ÖR im Grunde eine Senderfamilie sind, RTL und ProSiebenSat.1 sind zwei einzelne Familien ;)

    Ansonsten - Schwankungen kanns immer mal geben, mal zugunsten der ÖR, mal zugunsten der Privaten.
     
  8. Johof

    Johof Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    Sehe ich genauso. Die ganzen Kabelgesellschaften können doch nur deswegen existieren, weil insbesondere Mietshäuser an das Kabel angeschlossen sind und man als Mieter dann automatisch Kabel hat. Was ich absolut irrsinnig finde, ist die Tatsache, daß mietrechtlich gesehen der Kabelanschluß auch noch als Aufwertung der Wohnung gilt, für mich ganz klar eine Abwertung. Wie viele Eigenheimbesitzer haben wohl Kabelanschluß? Allzu viele dürften es nicht sein. Wenn das Kabel nicht automatisch in der Miete enthalten wäre, dann wäre der Anteil der Mieter, die sich freiwillig einen Kabelanschluß bestellen, bestimmt ziemlich gering. Ich würde es mal so ausdrücken, es gibt bestimmt nur wenige Menschen, die sich freiwillig einen Kabelanschluß bestellen, fast alle Kunden sind wahrscheinlich Zwangskunden.
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    Ich hab gar nichts vergessen.

    ich habe rtl und pro7 zusammen gezöhlt. und dann die ÖR. und da komme ich auf oben genannte werte.

    die kleinen lasse ich mal außen vor. hier geht es um die großen die zählen.

    ich habe den februar genommenw eil er am aktuellsten ist und somit ne bessere referenz bietet als z.B ein monat vom jahre 2005.

    im übrigen 3 % mehr marktanteil sind im deutschen freeTv viel wert.

    siehe mein pdf. das kann man in meinen augen als gute referenz nehmen. weil z.B schon alles zusammen gezählt wurde ;).

    €dit. auhc im jahre 2005 hat das ÖR im dezember mehr zuschauer als die großen privaten ;).
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    Kleinvieh macht auch Mist! ;)