1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von PC Booster, 5. April 2006.

  1. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    ich glaubs noch, bezahle für ein Rec der nur nach Hot Bird schaut. Wenn wir noch ein wenig weiter spinnen kommt die Industrie noch auf andere Dinge weil sie hier mitliest.
    Es ist doch egal welche Sender dahinter stecken, den sog. Free TVs soll es schmackhaft gemacht werden, wo sind die Angebote für die Pays wie Premiere oder easy, da funktioniert das Modell sicherlich nicht da hier auf ein Produkt mit einmal eine Gebühr auf die Abonennten dazu kommt die so nicht eingeplant war. Ich habe schon oft die Frage gestellt was mit unseren Nachbarn ist, brauchen die keine Infrastruktur, arme Europäer;). Der Vorwand für Aufbau einer Dienstleistung ist für einen normalen Zuschauer ja noch plausibel, fragt man sich wie es bis jetzt lief bzw. wie es die anderen machen oder ganz und gar die BBC und ITV sollte man schon ins grübeln kommen. Die ewige Laier mit den Rechten mutiert in einigen Fällen zum Märchen, den bis jetzt wurde immer nur drauf verwiesen aber ein Beleg dafür habe ich noch nicht gesehen zumal auch die Indizien dagegen sprechen, siehe BBC u.a. Wenn der ORF verschlüsselt oder die SRG dann nur für ihre Hoheit, kann doch RTL und Pro7 auch machen, nur haben sie das nicht nötig weil sie Rechte haben die nicht nur für Deutschland bestimmt sind, z.B. F1. Wollte aber der ORF für lla deutschsprechenden die F1 haben würde er sie nicht bekommen weil sie schon RTL hat. Mit anderen Worten,, würde RTL und Co nur die Rechte für Deutschland Kaufen würden immer noch die übrig bleiben die RTL sonst gekauft hat. Nur wer kauft die dann, sicher RTL damit sie kein andere bekommt. So war es damals mit der F1 und Eurosport.
     
  2. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    Ich habe immer noch keine neuen Erkenntnisse welche neue Leistung die neue Gebühr eigentlich bringen soll. Bei der länderspeziefischen Verschlüsselei bleibt die europäische Idee ohnehin auf der Strecke und wenn schon aus rechtlichen Gründen angeblich verschlüsselt werden muß reicht eine einmalige Freischaltgebühr und die Investition in das Empfangsgerät mit deutlichen Übergangsfristen. Dafür hätten viele Verständnis.
    Zu DRM: Angesichts HDCP, da gibt`s nichts mehr zu kopieren, und zukünftig 3 Jahren Knast für das Kopieren einer privaten DVD verstehe wer will warum man in Deutschland noch Abgaben auf Brenner zahlen soll.
    Zu Pay-TV: Brauche ich nicht weil ich in der glücklichen Lage bin mir am Automaten Bockbuster für 1€ bei 6 Stunden Verleihdauer, 1,5€ bei 12 Stunden zu ziehen. Da mein Filmkonsum überschaubar ist ist das an Wirtschaftlichkeit nicht zu toppen. Der Automat ist in 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Zugegeben nicht jeder hat so ein Ding in der Nähe. Aber sie werden immer mehr - eine echte Alternative.
     
  3. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    Ziehe hiermit reumütig die 70% zurück: es sind eher 50-60% für die Privaten ;) :p

    @Sebastian 2: Natürlich darfst du deine Meinung sagen! Ich mache ja auch nix anderes. :)

    Natürlich ist das mit der Infrastrukturgebühr-Gebühr nur ein vorgeschobenes Argument. Denn die Infrastruktur müsste ja irgendwann abgezahlt sein, und dann nur noch der laufende Betrieb finanziert werden.
    Werden dann die Gebühren gesenkt??? Mit Sicherheit nicht!!!
    Ist schon klar, dass da ein paar Manager einen vermeintlichen Goldesel entdeckt haben, indem man neben den Sendern auch noch die Zuschauer direkt abkassiert. :wüt:
    Man muss das ganze den Zuschauern/Opfern in teuren Werbeaktionen nur noch als Vorteil und tolle Neuerung verkaufen...:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2006
  4. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    Mir ist es im Endeffekt wurscht, ob die Privaten verschlüsseln oder nicht (Ausnahme XXP und Terra Nova), da ich sie äußerst selten einschalte. Der Schuß wird für die Kommerverdummer aber nach hinten losgehen, dessen bin ich mir sicher - selbst die Leute im Freundeskreis, die diese Sender gerne sehen wollen nicht dafür zahlen (bei einer Familie mit 2 Kindern und 4 TV-Geräten würde die Abzocke sogar viermal passieren), selbst nicht "nur" drei € pro Monat.
    Ich habe auf meiner Fernbedienung von 1 - 23 eh die öffentlich-rechtlichen, dann kommen ORF 1 + 2, "Terra Nova" und "XXP" als Private, dann VH-1 & Co. und erst ab 40 die restlichen Kommerzsender.
    Bei einer Verschlüsselung könnte ich ab Nr. 40 ne ganze Menge Sender löschen - will sagen; viele würden SAT.1 & Co. gar nicht mehr abspeichern, die Kommerzverdummer werden ganz schön blöd aus der Wäsche schauen.
    Aber, sollen die ruhig verschlüsseln - mir wird nichts fehlen!
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    Ich glaube das sollte nun geklärt sein.

    b²t ;)

    @Kalle naja aber wie schon gesgat nicht die privaten verschlüsseln. sondern astra verschlüsselt.

    astra möchte also einfach nur geld von den zuschauern haben. Genauso wie die die KNB.
     
  6. htw89

    htw89 Guest

    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    LOL, was für eine Ehre, Basti benutzt meine Quotentabelle vom NF im DF:eek::D
     
  7. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    Danke für den Link. Sehr interessant! Im Besonderen dass Premiere einen Marktanteil um die 2,3 Prozent hat...

    Meine geposteten Angaben/Schätzungen beziehen sich auf diese Meldung:
    www.digitalfernsehen.de/news/news_82823.html
    Ich hatte aber nicht berücksichtigt, dass dabei nur Zuschauer zwischen 14-49 gezählt wurden...Klarer Fall, dass bei anderer Zählung die ÖR aufholen.
    Nach meiner überschläglichen Rechnung sind damit die Marktanteile zwischen den ÖR und den 2 grossen privaten Sende-Familien "nahezu" ausgeglichen...
     
  8. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    Sebastian2:
    Glaubst du ernsthaft, dass die Idee der Verschlüsselung NUR von ASTRA kommt? Glaube mir, auch die Kommerzsender haben diese Pläne schon lange gehegt - die wollen für ihren Dummfunk kassieren. Nur werden bestimmt nicht allzuviel dafür zahlen - wer es macht, dem ist allwerdings nicht mehr zu helfen.
    Der Quotentabelle ist wunderbar zu entnehmen, dass die ÖRAs ganz klar die Nase vorn haben. Das wird den notorischen ÖRA-Hassern hier im Forum natürlich nicht passen. Der nächste Hetzthread über ARD und ZDF wird deshalb bestimmt nicht lange auf sich warten lassen...
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    Ändert aber NICHTS dadran das aps verschlüsselt. pro7 und co kein geld bekommen usw.

    wer etwas anderes behauptet spekuliert nur ;).
     
  10. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verschlüsselungspläne geraten ins stocken!!!

    Vor einer solchen Behauptung solltest du die entspechenden Quoten-/Marktanteile zusammenrechnen. Auf der einen Seite alle ÖR, auf der anderen die der P7/Sat1,Rtl-Sender-Familien...;)